Tagesarchive: 14. Mai 2025

3. Fischadlerküken 2025

Moin zusammen,   heute den 12.05.25 Nr.3, klein Turbo ist da. heute nach 36 Tagen (07.04. – 12.05. (ÖSSM: 35 Tage; Eiablage ist sozuagen Tag 0, Tag 1 nach 24 h oder bei unbekannten Zeiten zumindest der folgende Tag) ist der letzte kleine FA. geschlüpft. Alle berechneten Termine für die Katz.🙃😉. Hauptsache alle sind gesund und fit.
Viele Grüße
D.Simon 

Das ging dieses Mal ja schnell. Innerhalb von 3 Tagen alle drei geschlüpft und mit einem guten Appetit gesegnet.
Liebe Grüße
Annette Brinket

Hallo Fischadler-Freunde,
3 kleine quirrlige Fischadler sind im Nest zu sehen. Jetzt sind die drei in kurzen Abständen geschlüpft und für die Eltern ist eine sehr harte Zeit angebrochen, um die Drei groß zu bekommen.
Jutta Wendt

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Samstag Nachmittag

Erweiterung Vogelbiotop: Der Fischadler zieht häufig seine Kreise und fängt dann im Laufe des Nachmittags 2 Fische aus dem Vogelbiotop. Mehrere Flussseeschwalben versuchen ihr Glück, aber mit mäßigem Erfolg. Zweimal fliegt tief ein Kranich vorbei. Am Westturm dann 2 Moorenten im Vorbeiflug. Auf dem Nachhauseweg dann zwischen Fahrradabstellplatz und Südbach auf der linken Seite zwei junge Kiebitze. Als eine Brandgans angeflogen kommt, wird sie gleich von einem Altvogel attackiert.

LG
Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

2. Fischadlerküken 2025

Am 11.05.2025 Uhrzeit 6:30
Ich habe zwei Junge Fischadler gesehen.
H-H Hewuszt Uelzen

Mit freundlichem Gruß
Peter Rath

Das 2. Kücken ist da 11.05.2025
Gruß Jens

Gerade konnte ich einen wunderbaren Blick auf Familie Fischadler werfen. Hoffentlich schlüpft das nächste auch so flott.
Liebe Grüße 
Annette Brinket 

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

1. Fischadlerküken 2025

Schlupf 1. Fischadlerküken am 10.05.25
Gruß
Dietmar Grett 

Moin zusammen, hute den 10.05.25  13:25
der erste Jungadler ist geschlüpft. Da kann man noch so viele Berechnungen anstellen wie man will. Die Natur hat ihre eigenen. Gut so.
Viele Grüße
D. Simon

Das erste Küken ist da!!!!
Lieber Gruß,
Antje Kleinert

Liebe Grüße aus Westfalen 
Friedbert 

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

5 Schleiereuleneier

Guten Morgen alle. Hier sind Bilder von den Schleiereulen.
Heinz

Bild von Thomas

Veröffentlicht unter Teichkamera | Schreib einen Kommentar

Fürsorgl. Partner

Moin zusammen  09.05.25  10:45

damit das Weibchen mal kurz das Gelege verlassen und nach draußen kann, übernimmt das Männchen das Gelege und verhindert so ein auskühlen der Eier. (es ist selten, das die TF Männchen diesen Part übernehmen.)

Viele Grüße

D. Simon  NABU

Veröffentlicht unter Turmfalke | Schreib einen Kommentar