Ein Service der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM e.V. – www.oessm.org). Mit Unterstützung der Region Hannover, der Landkreise Nienburg und Schaumburg sowie des Landes Niedersachsen
-> Uhu-Brut
nach erfolgreicher Uhu-Brut im Jahr 2024 ist der alte Seeadlerhorst 2025 erneut von einem Uhupaar besetzt.
Seit dem Jahr 2000 brüten wieder Seeadler am Steinhuder Meer. Im Winter 2023/2024 haben wir eine neue Kamera installiert, mit der man nun in den Horst sehen kann. Zunächst enttäuscht über den Seeadlerumzug, folgte die Überraschung: der Seeadlerhorst wird von einem Uhupaar zur Brut genutzt.
Während der Dunkelheit (ca. eine Stunde nach Sonnenunter- bis ca. eine Stunde vor Sonnenaufgang) erfolgt keine Übertragung der Bilder.
Bei dem starken Wind bleibt das Bild teilweise stehen, da wohl die Antennen im Baum zu sehr schwanken oder Blätter vor die Antenne wehen…
Die Uhus vor der Kamera scheinen die Brut abgebrochen zu haben. Seit heute morgen, 5:30 Uhr, haben wir keinen Vogel mehr auf dem Nest gesehen. Die Ursache ist leider unklar.
Am 09.04.2025 gegen 20:30 Uhr war zuletzt ein Uhu zu sehen.
wenn alles gut geht werden die Uhus auch in diesem Jahr drei junge aufziehen können. Erst heute zeigte das Weibchen, das es drei Eier bebrütet. In letzter Zeit wurden immer nur ein, bzw. zwei Eier zur Ansicht frei gegeben.
Das Weibchen bei den Uhus im alten Horst der Seeadler hat mit der Brut begonnen. Konnte leider nicht sehen wie viele Eier sie schon gelegt hat, da sie sich schnell wieder setzte. Es müssten 1 oder 2 Eier bis heute sein. Mal schauen ob uns jemand in den nächsten Tagen die genaue Anzahl sagen kann?
Moin zusammen, Das neue Jahr fängt mit erfreulichen Nachrichten an. Der im letzten Jahr durch ein Uhu Paar bestzte alte Seeadlerhorst ist wieder durch das Uhu Paar aus dem Jahr 2024 in Beschlag genommen worden. Dem Anschein nach hat das Weibchen bereits mit dem Legen begonnen, denn es hat sich seit dem Morgen nicht vom Horst entfernt.
Im bekannten Seeadlerhorst in den Meerbruchswiesen brütet in diesem Jahr ein Uhu-Paar. Per Webcam ist schon mindestens ein Jungvogel zu sehen, vor Ort im Gelände konnten wir ihn über den hohen Nestrand noch nicht erspähen.
Guten Morgen, lange Zeit habe ich immer mal wieder vergeblich nach einem Seeadler geschaut. Heute [01.05.2023] wurde ich belohnt, und dann gleich ein Pärchen. Viele Grüße Axel Franke, Garbsen