Hallo,
bei den Flussseeschwalben scheint es einen ersten Brutverlust gegeben zu haben. 2 Schwalben laufen immer wieder um eine leere Mulde im Boden und wollen brüten, stehen aber schnell wieder auf und laufen weiter umher. Das geht schon eine ganze Weile so. Ob sich vorher tatsächlich Eier in der Mulde befanden, weiß ich jedoch nicht sicher.
Im Bildfeld der zweiten Webcam liegt ganz rechts ein hellbraunes Gebilde. Auch im Bildfeld der ersten Kamera ist es zu sehen. Ein totes Küken scheint es mir nicht zu sein, ich kann es aber nicht identifizieren. Vielleicht weiß jemand, was das ist?
Viele Grüße
W. Simon
ÖSSM: Flussseeschwalben haben ein spannendes Brutverhalten und nach Ihrer Beschreibung gehe ich erstmal nicht von einem aktuellen Brutverlust aus, da Sie auch keine Eier gesehen haben, allerdings weiß ich nicht, welchen Platz Sie genau meinen.
Bei Flussseeschwalben findet schon zur Balzzeit ein Scheinnisten statt, bei dem sich die Vögel immer wieder hinsetzen und veschiedene Stellen probieren. Der Nestbau kann wenige Tage bis über einer Woche vor Ablage des ersten Eis geschehen. Bei Flusseeschwalben handelt es sich eher um eine Muldenanlage, diese erfolgt durch Wegtreten des Nistmaterials mit den Füßen beim „Liegen“ sowie Wegschleudern mit dem Schnabel, manchmal wird weiteres Material herangezogen, muss aber nicht. Ein Paar kann zudem mehrere Mulden anlegen, von denen dann im Laufe der Zeit immer häufiger eine angeflogen und gewählt wird.
Zum hellbraunen Knäul: Hierbei handelt es sich um ein totes Lachmöwenküken, das am 12.06. gegen Mittag in den Kamerausschnitt gezogen wurde. Einige weitere Lachmöwenküken laufen auf dem Floß umher und auch Flussseeschwalbenküken sind bereits geschlüpft 🙂