Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Berghänflinge, 22.01.

Am Morgen des 22.01.2025 waren in der großteils zugefrorenen Überschwemmungswiese zu sehen:

3 Berghänflinge
15 Stieglitze
2 Feldlerchen
1 Bergpieper
2 Bachstelzen

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Berghänflinge

Am 19.01.2025 waren im Bereich der Überschwemmungswiese Berghänflinge zu sehen
(auf dem Bild zusammen mit Stieglitzen)

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Uhu

Moin, was für eine schöne Entdeckung. Die beiden Uhus haben beim Nest vorbeigeschaut. Viele Grüße Dagmar Goebel

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Seeadler | Schreib einen Kommentar

02.01.2025

Allen ein gesundes und friedliches 2025.
Bilder, gemacht an der Promenade von Steinhude und am Hagenburger Kanal.

LG
Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Eisente 02.01.2025

Am Nordufer des Steinhuder Meeres heute u.a. 1 Eisente.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen Südufer

Silberreiher am Südufer bei miesen Wetterbedingungen – Stichwort: „Dunkelflaute“

VG
Markus

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 11.12.2024

  • Badeinsel Steinhude       – 11:55 – 12:45 Uhr
  • ****************************************
  • Stockente                          23
  • Schellente                          8
  • Zwergsäger                        > 16
  • Gänsesäger                       > 49
  • Kormoran                           28
  • Haubentaucher                9
  • STERNTAUCHER              1   K1                                                      
  • Silberreiher                        6
  • Steppenmöwe                  5
  • Silbermöwe                       2
  • Birkenzeisig                       1             der erste in diesem Winterhalbjahr
  • Hagenburger Kanal         – 12:55 – 14:20 Uhr
  • **************************************
  • Blässgans                           1
  • Stockente                          > 80
  • Schnatterente                   15
  • Zwergsäger                        3 M
  • Gänsesäger                       12                         sowie weitere > 200 vor der Steinhuder Promenade
  • Haubentaucher                19
  • Silberreiher                        16
  • Seeadler                             1             Pappelwald am Westufer
  • Wasserralle                       1
  • Plattform Neue Moorhütte           – 14:30 – 15:00 Uhr
  • *********************************************
  • Zwergschwan                    7
  • Stockente                          > 15
  • Schnatterente                   2
  • Reiherente                         ~ 380
  • Schellente                          5
  • Zwergsäger                        > 60
  • Gänsesäger                       > 28
  • Silberreiher                        3
  • Haubentaucher                5
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am Südufer

Am Südufer waren die Tage Silberreiher,  Gänsesäger & Graugänse in halbwegs Fotoreichweite unterwegs. 
Daneben zeigten sich wenige Graureiher, einige Kormorane, einige Lach- und wenige Silbermöwen.
Der Haussperling schaute mit seinen Kumpanen kurz vorbei was dort vor sich ging.

VG
Markus

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 12.11.2024

  • Badeinsel Steinhude       – 11:10 – 12:05 Uhr
  • *****************************************
  • Graugans                           > 175
  • Blässgans                           ~ 15
  • Stockente                          ~ 30
  • Schellente                          > 9
  • Mittelsäger                   1 M, 1 W
  • Gänsesäger                       > 71
  • Haubentaucher                5
  • Rothalstaucher          1
  • Silberreiher                        12
  • Lachmöwe                         > 375
  • Sturmmöwe                      5
  • Steppenmöwe                  5
  • Silbermöwe                       1
  • Hagenburger Kanal         – 12:20 – 13:15 Uhr
  • **************************************
  • Höckerschwan                  3 ad., 4 K1
  • Graugans                           ~ 1.100
  • Blässgans                           ~ 80
  • Pfeifente                            3
  • Stockente                          > 80
  • Schnatterente                   > 160
  • Krickente                           > 30
  • Löffelente                          ~ 1.000
  • Tafelente                            > 60
  • Reiherente                         ~ 20
  • „Tauchenten“                    mehrere nicht sicher bestimmte Tauchenten (a.Zwei bis drei weibchenfarbene Tauchenten mit schmalem weißen Schnabelgrund. Aufgrund Entfernung und ständigem Tauchen nicht sicher bestimmen können, ob Reiherenten-Weibchen oder junge Bergenten, b.Zwischen abfliegenden Tafelenten ein Vogel, Rücken und Oberflügeldecken deutlich dunkler braun als ein Tafelenten-Weibchen aber mit breitem grauen Flügelstreif. Eventuell Hybrid oder eine Ringschnabelente im Jugendkleid.)
  • Schellente                          2
  • Silberreiher                        7
  • Plattform Neue Moorhütte           – 13:45 – 14:00 Uhr
  • ***********************************************
  • Höckerschwan                  18 ad., 3 K1
  • Graugans                           ~ 60
  • Brandgans                         1
  • Stockente                          > 50
  • Schellente                          > 11
  • Gänsesäger                       11
  • Silberreiher                        5
  • Seeadler                             1 ad.
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 18.10.2024

  • Großenheidorner Wiesen / Zuwegung Ostturm  – 11:40 – 14:50 Uhr
  • ************************************************************ 
  • Graugans                           > 51
  • Tundra-Saatgans              23
  • Blässgans                           > 720
  • Silberreiher                        31
  • Graureiher                         15
  • Sperber                              1
  • Kranich                               17          13:50 Uhr über dem Moor kreisend und dann nach W ziehend
  • „Laubsänger“                   1 unbestimmt, nur zweimal kurz rufend gehört (zweisilbig „tsi-ist“ oder eher „tsi-wiest“) – Verdacht auf Gelbbrauen-Laubsänger.
  • Schwarzkehlchen             3
  • Hausrotschwanz               1
  • Ostturm               – 12:50 – 13:35 Uhr
  • ********************************
  • Höckerschwan                  9 ad., 3 K1
  • Graugans                           > 510
  • Tundra-Saatgans              ~ 80
  • Pfeifente                            5
  • Schnatterente                   > 77
  • Spießente                          9
  • Krickente                           ~ 20
  • Löffelente                          ~ 120
  • Schellente                          13
  • Gänsesäger                       2 M, 2 W
  • Haubentaucher                > 42
  • Silberreiher                        2
  • Seeadler                             1 ad.
  • Steppenmöwe                  3
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Webcam FSS

Liebe Vogelfreunde,

ich habe heute [20.10.2024] einige interessante Fotos gemacht.

Liebe Grüße von Jana aus Berlin

Veröffentlicht unter Flussseeschwalbe | Schreib einen Kommentar

Meerbruch 14.10.

Wir waren am Montag im Meerbruch zwischen Winzlar und dem Westturm. Neben den üblichen Verdächtigen fanden wir die vielen hundert Tafelenten auf dem Meer auffällig. Ausserdem konnten wir im kleinen Vogelbiothop  eine Gruppe Dunkelwasserläufer  beobachten. 

Herzliche Grüße, Jörg und Ulrike

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 07.10.2024

  • Meerbruchswiesen          – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung     – 11:20 – 14:20 Uhr
  • ************************************************************************
  • Höckerschwan                  7
  • Graugans                           > 560
  • Blässgans                           44
  • Nilgans                               4
  • Pfeifente                            > 23
  • Stockente                          > 153
  • Schnatterente                   > 566
  • Spießente                          1
  • Krickente                           > 711
  • Löffelente                          > 109
  • Silberreiher                        2
  • Zwergtaucher                   4
  • Schwarzhalstaucher        1
  • Kiebitz                                > 105
  • Alpenstrandläufer            5
  • Ansonsten
  • Laubfrosch                         noch 5 Ex. Quakend
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Schwarzflügel-Brachschwalbe 11.09.2024

Heute in der Überschwemmungsfläche seit ca. 9:30 Uhr eine Schwarzflügel-Brachschwalbe. Sitzt oft versteckt auf den flachen Inseln mit Zweizahn, häufig auffliegend.

Update [18.09.]: Die Schwarzflügel-Brachschwalbe ist derzeit immer noch in der Überschwemmungsfläche zu beobachten.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Schleiereulen

Hallo,
wie schön, die Schleiereulen sind wieder online; alle drei munter und schon groß geworden!
Vielen Dank für die tolle Kamera und liebe Grüße von Familie Kühn

Veröffentlicht unter Teichkamera | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 7.9. Meerbruchwiesen morgens

Rotmilan ca. 10
Kranich 2
Silberreiher 5
Schnatterente
Krickente
Stockente

Erweiterung Vogelbiotop
6 Schwarzhalstaucher
Lachmöwen beim Insektenfang in der Luft

Überschwemmungswiesen
Zahlreiche Graugänse, davon eine mit Halsring gelb
Kampfläufer ca. 5
Sandregenpfeifer
Bekassine 2
Bruchwasserläufer 2

Mit freundlichen Grüßen
Christian Weigel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 26.08.2024

  • Meerbruchswiesen          – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung                – 17:00 – 20:00 Uhr
  • ********************************************************************************
  • Höckerschwan                  22 ad.,  1 K1
  • Graugans                           > 160
  • Stockente                          > 68
  • Schnatterente                   > 340
  • Krickente                           > 100
  • Knäkente                           7
  • Löffelente                          > 23
  • Tafelente                            1
  • Moorente                          2
  • Reiherente                         1
  • Silberreiher                        3
  • Zwergtaucher                   2
  • Rohrweihe                         1  K1
  • Blässhuhn                          > 204
  • Wasserralle                       2
  • Kiebitz                                 > 120
  • Kiebitzregenpfeifer          1  PK
  • Flussregenpfeifer              5
  • Sandregenpfeifer              4
  • Bekassine                           9
  • Alpenstrandläufer            4
  • Zwergstrandläufer           2
  • Rotschenkel                       6
  • Dunkelwasserläufer         1
  • Bruchwasserläufer           > 10
  • Flussuferläufer                  2
  • Kampfläufer                      8
  • Fitis                                     1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

24.08.2024

Wieder sehr warm. Erst einmal zum Turm. Hier wenig los. In der Ferne X Haubentaucher. Einige Trupps Kormorane in der Luft und einige Großmöwen. Zig Rauchschwalben und ca. 6 Uferschwalben jagen um dem Turm herum. Am späten Nachmittag zur Katzenhide. Hier ein einsamer Rotschenkel, in der Ferne verschiedene Enten und Reiher. Im Vogelbiotop und der Erweiterungsfläche viele Wasservögel, Reiher und in der Ferne ab und zu auffliegende Limikolen. Einmal jagt ein adulter Seeadler alles auf. Zum Abend hin landen drei Kraniche, die aber hinterm Schilf verschwinden.

MfG
Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Überschwemmungswiese Meerbruchswiesen

Gestern, 06.08.2024 war einiges los auf der der Überschwemmungswiese.
u.a.

>50 Bekassinen
1 Sichelstrandläufer
1 Zwergstrandläufer
3 Alpenstrandläufer
2 Kiebitzregenpfeifer
>15 Kiebitz
2 Große Brachvögel (überfliegend)
1 Grünschenkel
1 Rotschenkel
2 Kampfläufer
8 Bruchwasserläufer
8 Flussregenpfeifer
1 Flussuferläufer
1 Tüpfelsumpfhuhn

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Schleiereule

Hallo zusammen.
Ich konnte gerade einen Blick in das Gelege werfen.
Habe drei Küken und zwei Eier gesehen.
Liebe Grüße
Andrea

Veröffentlicht unter Teichkamera | 5 Kommentare