Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Beobachtungen 17.09.2023

  • Strandterrassen Steinhude        – 07:15 – 07:35 Uhr
  • ********************************************
  • Höckerschwan                 1 ad.,  2  K1
  • Stockente                          22
  • Haubentaucher                               27
  • Lachmöwe                         > 60
  • Mittelmeermöwe           1  K1
  • Hagenburger Kanal        – 07:45 – 08:40 Uhr
  • ***************************************
  • Höckerschwan                 7 ad.
  • Graugans                            1
  • Stockente                          > 28
  • Schnatterente                  > 51
  • Löffelente                          > 61
  • Haubentaucher                               > 140
  • Steppenmöwe                 1  immat.
  • Kapellenhöhe (B442)
    *******************
  • Silberreiher                       14
  • Rotmilan                             2
  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 09:00 – 13:00 Uhr
  • **************************************************************************
  • Höckerschwan                 4 ad., 2  K1
  • Brandgans                          3
  • Pfeifente                            12
  • Stockente                          > 93
  • Schnatterente                  > 65
  • Krickente                            > 180
  • Löffelente                          ~ 40
  • Silberreiher                       4
  • Seeadler                             1             rufend, Sitzplatz nicht entdeckt
  • Kiebitz                                 8
  • Alpenstrandläufer          26
  • Bruchwasserläufer         1
  • Waldwasserläufer          1
  • Rauchschwalbe                               kleinere Reisegruppen nach SW ziehend
  • Schwarzkehlchen            8                             an 4 Stellen
  • ansonsten
  • Laubfrosch                         4             an 4 Stellen rufend
  • Westturm – 10:15 – 10:55 Uhr
  • **********************************
  • Höckerschwan                 62 ad.
  • Graugans                            360
  • Schnatterente                  46
  • Reiherente                        ~ 20
  • Tafelente                           ~ 14
  • Kormoran                           330 am Ruheplatz
  • Haubentaucher                               218
  • Silberreiher                       5
  • Sandregenpfeifer           > 1 durchziehend nach SW, nur gehört
  • „Goßmöwen“                   8  vermutlich Steppenmöwen  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 16.09.2023

  • Großenheidorner Wiesen          – 10:10 – 12:50 Uhr
  • ********************************************
  • Rohrweihe                         1 M        nach W ziehend
  • Dorngrasmücke               1
  • Braunkehlchen                1
  • Schwarzkehlchen            1 M, 1 W
  • Ostturm              – 11:05 – 12:00 Uh
  • **********************************
  • Höckerschwan                 19 ad., 5  K1
  • Graugans                            > 640
  • Graugans                            1 M mit gelbem Halsband, D860, beringt am 30.06.2022 in Hannover-Vinnhorst am Steinhuder Meer schon beobachtet im August/September 2022 und am 25.07.2023 im Toten Moor
  • Pfeifente                            5
  • Stockente                          ~ 50
  • Schnatterente                  > 64
  • Spießente                          22
  • Krickente                            > 120
  • Haubentaucher                               > 145
  • Kormoran                           3
  • Silberreiher                       8
  • Seeadler                             2 ad.
  • Blässhuhn                          > 22
  • Brachvogel                         > 1          durchziehend, nur gehört
  • Lachmöwe                         ~ 1.800
  • Steppenmöwe                 2 immat.
  • Flussseeschwalbe           6
  • ansonsten
  • Fuchs                                   1 auf Sandbank zwischen Enten und Möwen herumlaufend
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 15.09.2023

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 17:45 – 20:15 Uh
  • **********************************************************************
  • Höckerschwan                 2
  • Graugans                            > 1.190
  • Brandgans                          1  K1
  • Pfeifente                            16
  • Stockente                          > 40
  • Schnatterente                  > 49
  • Krickente                            > 343
  • Knäkente                           2
  • Löffelente                          ~ 30
  • Silberreiher                       5
  • Rohrweihe                         1 M, 1  K1
  • Kiebitz                                 20
  • Flussregenpfeifer           1  K1
  • Alpenstrandläufer          25
  • Bruchwasserläufer         1
  • Flussuferläufer                1
  • Kampfläufer                      4
  • Schwarzkehlchen            4
  • ansonsten
  • Nutria                                  3
  • Laubfrosch                         5             an drei Stellen rufend, davon 1x am Waldrand
  • Admiral                               > 200 Falter        auf einem blühenden Acker (vermutlich Senf) – Es wimmelte förmlich, die Schwarzkehlchen haben sich gefreut
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Vogelbiotop

Habe gestern am Vogelbiotop Screenshot gemacht. Es ist schön dass wir mit den Kameras Natur-Beobachtungen machen können.
LG G.J.

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Meerbruch | Schreib einen Kommentar

Turmfalke

Hallöchen,

mal wieder ein paar nette Fotos von demselben Turmfalken auf dem Fischadlerhorst, scheint ein Jungvogel zu sein.😊
Anja Ricke

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Limikolen Erweiterungsfläche 08.09.2023

Heute habe ich im Nordbereich der Erweiterungsfläche sehr schön Limikolen beobachten können.
Viele Grüße
Birte Runge

1 Sumpfläufer
2 Sichelstrandläufer
1 Zwergstrandläufer
1 Temminckstrandläufer
50 Alpenstrandläufer
4 Knutt
3 Kampfläufer
1 Grünschenkel
1 Rotschenkel
1 Bruchwssserläufer
41 Bekassinen
10 Sandregenpfeifer

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

04.09 und 08.09.2023

Beide Tage am Westturm. Am Montag kurz nach der Ankunft ein schönes Schauspiel: ca 1000 Kormorane wechselten auffliegend, landend, wieder auffliegend von der Westseite zur Ostseite. Ein Brachvogel flog vorbei, 3 mal der Seeadler. Silberreiher, Graureiher, Schnatterenten, Stockenten, Schwäne sowie ab und zu ein paar Möwen. Am späten Nachmittag noch zum erweiterten Vogelbiotop. Hier viele verschiedene Limikolen. Durch den hohen Pflanzenbewuchs aber kaum noch einsehbar.

Am Freitag dann ein Trupp Löffelenten auffliegend. Silberreiher versuchen über dem Wasser „rütteln“ nach Fisch Ausschau zu halten. Dann sich ins Wasser stürzend, gelingt es ihnen auch einige male Fische zu fangen. Viele Schnatterenten, Stockenten, ca. 50 Höckerschwäne, einige Graugänse. Wenig Flugverkehr. Am Nachmittag dann noch zwei Rohrweihen und zwei Baumfalken. Auch noch eine Haubentaucherfamilie mit 4 Jungen. Ein Nutria schwimmt am Turm vorbei.

MfG
Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Turmfalke am Fischadlerhorst

Guten Morgen,
gestern entdeckte ich einen Turmfalken am Fischadlerhorst, er war sehr schön anzusehen.
Grüße aus Hameln,
Anja Ricke 

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 21.08.20

Bereich : Heudamm und Westturm
1           Fischadler
1           Neuntöter w.
ca. 100 Rauchschwalbe ( viele JK darunter)

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Besuch Fischadlerhorst

Schönen, guten Morgen,
habe gerade einen Raben[krähe] beobachten können, der sich im Fischadler-Horst Material für den Nestbau ergatterte.
Liebe Grüße,
Anja Ricke 

Veröffentlicht unter Fischadler | 2 Kommentare

Besuch auf Flussseeschwalbenfloß

Heute auf dem Flussseeschwalbenfloß gesichtet.
Ich nehme mal an es ist ein Reiher.
Liebe Grüße von Jana aus Berlin

[ÖSSM: ja, genau, es handelt sich um einen Graureiher 🙂]

Veröffentlicht unter Flussseeschwalbe | Schreib einen Kommentar

Fischadler

Liebe Fischadlerfreunde,

gestern war mal wieder einer von den jungen Fischadlern auf dem Nest.

Jana aus Berlin

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Nilgans

Heute war eine Nilgans zu Besuch auf dem Seeschwalbenfloß, gemeinsam mit
ihren sieben Küken. Die Seeschwalben haben immer wieder versucht, sie zu vertreiben und sind dabei sehr dicht über der Nilgans hinweggeflogen.

LG
Joelle

[ÖSSM: ein sicherer Ausstieg der Familie ist gewährleistet!]

Veröffentlicht unter Flussseeschwalbe | Schreib einen Kommentar

Plattform Neue Moorhütte

Heute u.a. (Spektiventfernung!)

3 Raubseeschwalbe
8 Trauerseeschwalben
1 Kiebitzregenpfeifer
1 Grünschenkel
2 Alpenstrandläufer
1 Kampfläufer
2 Kiebitz
1 Brandgans
1 Seeadler
2 Rohrweihen

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Wieder am Westturm

Freitag 11.08.2023. 28 Grad, nicht unbedingt mein Wetter! Auf dem Weg zum Westturm hinter den ersten Sperrpfosten 3 Rotrückenwürger. Im kleinen Vogelbiotop Graugänse in Massen. Vor Hütte 1 nichts. Vor Hütte 2 in der Ferne Grau- und Silberreiher. Am Turm viele Rauchschwalben, Schwäne, einige Schnatterenten und Blässrallen. Ein Nutria schwamm vorbei. Im Laufe des Nachmittags dann 1 junge Brandgans, 2 Seeadler, 2 Fischadler, 2 Uferschwalben, 4 Flussseeschwalben. Silberreiher und Graureiher an dem Ufer links und rechts vom Turm. Also irgend etwas ist immer los.

MfG
Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Nilgans bei den Flussseeschwalben

Moin zusammen,

 mo.14.08, 10.45 h
wollte nur mal kurz nach den Flussseeschwalben sehen. Leider stand vor der Camera eine große Gans. Als Sie einige Schritte zur Seite ging, staunte ich nicht schlecht. Auf dem Floß stand  eine Nilgans. Zu meiner großen Freude tummelten sich auch noch 7 junge Gössel bei ihr. Die Gans muß ausserhalb der Cameras gebrütet haben und blieb so unentdeckt. Mal schauen was aus ihnen wird. Würde mich interessieren ob noch jemand Gans mit ihren Küken gesehen hat???
V G
D.Simon

Veröffentlicht unter Flussseeschwalbe | Ein Kommentar

Zitronenstelze

Heute Vormittag im Vogelbiotop und Erweiterungsfläche:

Zitronenstelze (Schilfkante vom Katzenhide)
Säbelschnäbler (Erweiterungsfläche)
Alpenstrandläufer
Waldwasserläufer
Bruchwasserläufer
Brachvogel
Wasserralle
Brandgänse
Rohrweihe
Fischadler überfliegend

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Schleiereulenpaar

Guten Morgen,
scheint wohl ein Schleiereulenpärchen zu sein in der ehemaligen Behausung der Turmfalken.
Warten wir mal, auf was da noch kommt.😊
Gruß,
Anja Ricke 

Guten Morgen, 
ins Turmfalkennest sind zwei Schleiereulen eingezogen.
VG
Annette Brinket 

Den Schleiereulen scheint der Turmfalkenkasten auch sehr gut zu
gefallen…
Mal schauen, was weiterhin so passiert.
LG
Joelle

Veröffentlicht unter Teichkamera | Schreib einen Kommentar

Am Westturm

18.07.2023 Heute war mehr Flugverkehr am Westturm. Etliche Rauchschwalben und einige Uferschwalben. Einmal ein für unsere Gegend unbekannter Vogelruf. Ein Wellensittich flog von den Schwalben gejagt vorbei. Zwei verschiedenen Fischadler versuchten ihr Glück beim Fischfang, ohne Erfolg. Ein Baumfalke jagte über das Wasser. 2 Flussseeschwalben in einiger Entfernung. Dann eine Familie Brandgänse im Vorbeiflug. Lach- und einige Großmöwen. Stock- und Schnatterenten. In einiger Entfernung kam ein Wespenbussard über das Wasser geflogen. Meine erste Sichtung.

MfG
Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Schleiereule im Turmfalkenkasten

Guten Morgen,
da die Turmfalkenjungen ja nun alle schon seit einiger Zeit ihre Unterkunft verließen, nutzte eine Schleiereule diese Gelegenheit .
Gruß aus Hameln,
Anja Ricke 

Veröffentlicht unter Teichkamera, Turmfalke | Schreib einen Kommentar