Ein Service der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM e.V. – www.oessm.org). Mit Unterstützung der Region Hannover, der Landkreise Nienburg und Schaumburg sowie des Landes Niedersachsen
Liebe Fischadlerbeobachter, nachdem im Herbst 2023 bei einem starkem Sturm die alte Nisthilfe umgeweht wurde, haben wir am 11.03.2024 diese neue Nisthilfe aufgebaut. Dank an die Schlosserei Löhr/Wenden-Stöckse, Firma Lehnhoff /Wagenfeld, Baumkletterer Ahrens/Neustadt sowie an die vielen Helfer am Boden aus Ehren- und Hauptamt der ÖSSM. Neben der Plattform wurden neue Kameras und Funkmodule montiert. Dies alles wurde möglich durch die finanzielle Förderung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, auch hier einen großen Dank.
Seit 2006 brüten sie wieder am Steinhuder Meer, die Fischadler. Einer der Fischadlerhorste am Steinhuder Meer kann hier per Livestream beobachtet werden, wir wünschen viel Freude dabei!
Während der Dunkelheit (ca. eine Stunde nach Sonnenunter- bis ca. eine Stunde vor Sonnenaufgang) erfolgt keine Übertragung der Bilder. Hierdurch kann Strom gespart werden, damit die Kamera auch längere Zeit bei bedecktem Wetter mit wenig „Sonnenstrom“ laufen kann.
Wie im vergangenen Jahr sichteten wir am 14.03. das bereits seit dem Jahr 2018 hier brütende beringte Weibchen auf dem neuen Nest vor der Kamera. Das Weibchen wurde 2013 in Mecklenburg-Vorpommern beringt. Ebenfalls wie im vergangenen Jahr war am 21.03. ein erstes Männchen auf dem Horst vor der Kamera zu beobachten. Am Morgen des 01.04. war das erste Ei im Nest zu sehen, am 04.04. folgte das zweite, das dritte am 07.04.2025. Der erste Jungvogel schlüpfte dieses Jahr am 10.05., der zweite am 11.05. und der dritte am 12.05.
Moin zusammen, heute den 12.05.25 Nr.3, klein Turbo ist da. heute nach 36 Tagen (07.04. – 12.05. (ÖSSM: 35 Tage; Eiablage ist sozuagen Tag 0, Tag 1 nach 24 hoder bei unbekannten Zeiten zumindest der folgende Tag) ist der letzte kleine FA. geschlüpft. Alle berechneten Termine für die Katz.🙃😉. Hauptsache alle sind gesund und fit. Viele Grüße D.Simon
Das ging dieses Mal ja schnell. Innerhalb von 3 Tagen alle drei geschlüpft und mit einem guten Appetit gesegnet. Liebe Grüße Annette Brinket
Hallo Fischadler-Freunde, 3 kleine quirrlige Fischadler sind im Nest zu sehen. Jetzt sind die drei in kurzen Abständen geschlüpft und für die Eltern ist eine sehr harte Zeit angebrochen, um die Drei groß zu bekommen. Jutta Wendt
Moin zusammen, hute den 10.05.25 13:25 der erste Jungadler ist geschlüpft. Da kann man noch so viele Berechnungen anstellen wie man will. Die Natur hat ihre eigenen. Gut so. Viele Grüße D. Simon
Das erste Küken ist da!!!! Lieber Gruß, Antje Kleinert
Alle drei Jungvögel sind geschlüpft, der erste am 10.05.2025 (39 Tage), der zweite am 11.05. und der dritte heute Nachmittag, 12.05.2025. Auch ein Schlupf nach 37 Tagen ist bei uns keine Seltenheit.
bei einer Brutdauer von ca. 38 – 41 Tagen müßten die Jungen so um den 12. bis 15 Mai schlüpfen.( bezügl. Ausnahmen ). Also keine Aufregung, ist alles im grünen Bereich.☺️
Die 3 Eier der Fischadler werden fleißig und unermütlich bebrütet. Ab und zu steht der Fischadler auf und bewegt seine Flügel und schaut sich stolz die 3 Eier an.
Hallo Fischadler-Freunde, gestern haben die Fischadler noch an der Familienvergrößerung gearbeitet und heute morgen habe ich das erste Ei sehen können. Das Ei wird vorsichtig bewegt und bebrütet. Es ist wunderschön, dieses kleine Wunder zu beobachten und zu verfolgen. Jutta Wendt
Die Welt der Fischadler am Steinhuder Meer ist wieder in Ordnung. Heute ist der Partner angekommen und hat schon ein sehr gut ausgebautes Nest vorgefunden. Das Weibchen hat richtig geschuftet und teils größere Äste hin und her gepackt. Gras, damit das Nest gemütlich ist, ist auch bereits vorhanden.
Nun steht der Familienplanung nichts mehr im Wege.
Unser FA-Pärchen macht sich den Nistbereich schön kuschelig. Das Weibchen ist dasselbe wie in den Vorjahren, zu erkennen am Ring. Das Männchen hat keinen Ring. Wir hoffen auf eine schöne Brutzeit.
Der Fischadler holt laufend Baumaterial und baut es beim Nest ein. Lange wird es nicht dauern bis der Partner eintrifft. Die schöne Zeit der Beobachtungen beginnt nun.
wie sagt man hier ? “ Pünktlich wie die Maurer „, 😉fehlt nur noch der Mann, dann sollte einer erneuten und erfolgreichen Brutsaison 2025 nichts mehr im Wege stehen.
Hallo zusammen, heute morgen ist es passiert: Wir haben uns entschieden, in diesem Jahr die drei Jungvögel vor der Kamera zu beringen. Die Kennringnummern lauten BT 71, BT 72, BT 73. Vielen Dank an J. Neumann. Im Jahr 2026 kann man frühstens mit der Rückkehr der Jungvögel rechnen, geschlechtsreif sind sie erst ein Jahr später, sodass mit einer Brutteilnahme erst im Jahr 2027 zu rechnen ist – wir sind gespannt.
Moin zusammen, so langsam werden die drei Racker erwachsen. Immer öfter stehen sie nun auf ihren eigenen zwei Beinen, zwar noch etwas wackelig, aber immerhin. Auch die Muskulatur der Flügel wird eifrig trainiert.Seit einigen Tagen haben sie mit einem einzigen, über den Horstrand, rückwärts gewandtem „Schuß“, die untere Web-cam ausser Gefecht gesetzt. Wollten Sie somit ihre Privatsphäreschützen ? Nur gut, das Sie die obere Web-cam nicht erreichen. (zu wenig „ATÜ“) V G D. Simon