Archiv der Kategorie: Livecams

Hier werden alle Ereignisse zu den Livecams gespostet.

Schleiereule 2. Brut

In der zweiten Runde hat das Schleiereulenpaar bislang fünf Eier gelegt.

Veröffentlicht unter Teichkamera | Ein Kommentar

Abflug

Nun ist es so weit.
So gegen 17:00 Uhr [02.07.2024] war der erst FA. Junge abgeflogen.Haben es durch Zufall gesehen.
Grüße aus Görlitz H.E. Bukow

Auch heute (03.07.2024) machte einer der Jungadler einen Ausflug, kurze Zeit später waren wieder alle drei Jungvögel mit beiden Eltern auf dem Horst zu sehen. VG aus der ÖSSM

Moin zusammen,
der erste junge Adler hat sich in die Lüfte erhoben. Nun werden ihm auch bald seine Geschwister folgen.
V G
Dietmar S.

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

FA – Bald ist es soweit

Moin zusammen,
Bei den jungen F A steht nun tägliches Flügeltraining an, denn die Tage des ersten Ausflugs stehen kurz bevor. Dann dauert es auch nicht mehr lange und sie werden alle das Steinhuder Meer verlassen. Auch an dieser Stelle möchte ich dem gesamten OESSM-Team nochmals ein ganz großes DANKESCHÖN für die geleistete Arbeit (neue Nisthilfe ect..) sagen. […] Bezüglich,  > Mußte das sein <  kein Durchblick bei der Webcam, hat das Unwetter am WE  für etwas mehr Klarheit gesorgt. Nun hat man doch wieder einen etwas klareren Blick in den FAhorst.

Viele Grüße
Dietmar

Veröffentlicht unter Fischadler | 2 Kommentare

Mußte das sei ?

Moin zusammen, da hat sich der Beringer so viel Mühe gemacht und wieder für einen klaren Durchblick gesorgt und dann das. Mal schauen ob das Problem im Herbst oder Frühjahr behoben werden kann??
V G
Dietmar Simon

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar

vom Nestling zum Ästling

Moin zusammen,
um 20:40 am 22.06.24 hat auch der dritte Jung-uhu den Horst mit seinen eigenen Schwingen verlassen. Sie werden sich aber noch weiterhin in der Nähe des Horstes [und auch auf dem Horst, wie heute, 24.06.] aufhalten bis Sie vollkommen ausgefiedert sind. Es war schön, eine Uhubrut und Aufzucht per Webcam mit zu erleben. Ein ganz großes DANKESCHÖN an das gesammte ÖSSM – Team. Danke auch an Eva und Moritz für das Einstellen unserer Kommentare.
Viele L. Grüße
Dietmar S.

Veröffentlicht unter Seeadler | 2 Kommentare

Fischadlerfamilie

Hallo Freunde der Fischadler am Steinhuder Meer,

am 18.06.2024, morgens um 6.33 Uhr, habe ich die Fischadler beim Gefiederputzen beobachten können. Es wurde den Kleinen vorgemacht und sehr sorgfältig haben sie es nachgemacht.

Nach dem Schietwetter der vorherigen Tage genießt die Fischadlerfamilie die Sonnenstrahlen.

Jutta Wendt

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Mutiger Beringer

ganz schön hoch in den Lüften findet die Beringung statt. Auf den Bildern sieht man den Grössenunterchied der Jungvögel gut.
Wie schnell sie wachsen sieht man, wenn sie auf ihren Beinchen stehen.

Liebe Grüße
Elisabeth aus Frankreich

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Küken FSS und LM

Hier ein paar Schnappschüsse des Nachwuchses auf dem Floß. Mit Alttier auf dem Foto lässt sich der Nachwuchs zuordnen und die Unterschiede zwischen den Küken von Flussseeschwalbe und Lachmöwe erkennen. Bei den Flussseeschwalbenküken ist u.a. schon der helle rote Schnabel auffällig.

Veröffentlicht unter Flussseeschwalbe | Ein Kommentar

Küken sind da

Moin zusammen,
nun sind bei den Lachmöwen die ersten Kücken geschlüpft. Bei den  FLUSSSEESCHWALBEN dauert es auch nicht mehr lange, denn es mußte ja erst einmal ein passender Brutplatz zwischen der lauten Nachbarschft gefunden werden.
In diesem Jahr haben es trotz aller Widrigkeiten, doch so um die 10 bis 15 Paare der Flussseeschwalben einen Brutplatz gefunden.
Also auf gute Nachbarschaft.
V G
D.Simon  / DBV

ÖSSM: Einige Flussseeschwalben haben ebenfalls bereits Junge, z.B. das Paar hinten der „zeltartigen“ Holzhütte hinten rechts sowie vorne rechts (Zoomkamera, aktueller Ausschnitt- wird ggf. verändert). Gerade konnten wir bei Regen 2×3, 1×2, und 1×1 Flussseeschwalbenjungvögel entdecken, die sich bei der Feuchte gerne unter dem Gefieder der Eltern versteckten. Sie sind bereits seit ein paar Tagen da, können sich in dem Aufwuchs aber auch gut verstecken 🙂

Veröffentlicht unter Flussseeschwalbe | Schreib einen Kommentar

Uhu-Nachwuchs

Hallo zusammen,
ein Uhujunges hat es schon bis vor die Webcam geschafft…
Liebe Grüße 
Dagmar Abramowski 

Veröffentlicht unter Seeadler | Schreib einen Kommentar

Uhuküken vor der Kamera

Hallo,
wir konnten heute eines der Jungen direkt vor der Kamera beobachten und ein paar coole Screenshots machen!
Vielen Dank für die tolle Kamera,
Clemens Kühn

Veröffentlicht unter Seeadler | Schreib einen Kommentar

Uhuküken Auge in Auge

WS

Veröffentlicht unter Seeadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler Beringung

Hallo zusammen,
heute morgen ist es passiert:
Wir haben uns entschieden, in diesem Jahr die drei Jungvögel vor der Kamera zu beringen. Die Kennringnummern lauten BT 71, BT 72, BT 73.
Vielen Dank an J. Neumann.
Im Jahr 2026 kann man frühstens mit der Rückkehr der Jungvögel rechnen, geschlechtsreif sind sie erst ein Jahr später, sodass mit einer Brutteilnahme erst im Jahr 2027 zu rechnen ist – wir sind gespannt.

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar

Turmfalkenküken

Eines der fünf Turmfalkenküken ist leider verstorben. Wir gehen davon aus, dass es an Nahrungsknappheit gelegen hat. In diesem Jahr ist die Mäusepopulation im Gebiet sehr klein. Hinweise liefert der Beuteeintrag: es wird seltener eingetragen, man sieht weniger deponierte Beute im Kasten und ein höherer Anteil der Beute besteht z. B. aus Singvögeln. Nahrungsknappheit heißt nicht, dass die Eltern nicht füttern, es kann jedoch so wenig sein, dass das schwächste Küken, dass sich bei den Fütterungen am wenigsten gegen die Geschwister durchsetzen kann verstirbt.
Die Jungvögel im Kasten sitzten nun häufig vor dem Eingang und können vor Ort von außen beobachtet werden (direkt gegenüber der Hofeinfahrt im Scheunengiebel).

An diesem Wochenende (21.-23.06.) scheint mindestens ein weiteres Turmfalkenküken verstorben zu sein.

Uns erreichten unterschiedliche Meldungen zum Verbleib der jungen Turmfalkenküken. Selbst bestätigen können wir, dass zwei der Küken verstorben sind sowie zwei weitere erfolgreich ausgeflogen sind (gleichzeitige Sichtung).

Veröffentlicht unter Turmfalke | 5 Kommentare

F A – Auf eigenen Beinen !

Moin zusammen,
so langsam werden die drei Racker erwachsen. Immer öfter stehen sie nun auf ihren eigenen zwei Beinen, zwar noch etwas wackelig, aber immerhin. Auch die Muskulatur der Flügel wird eifrig trainiert.Seit einigen Tagen haben sie mit einem einzigen, über den Horstrand, rückwärts gewandtem „Schuß“, die untere Web-cam ausser Gefecht gesetzt. Wollten Sie somit ihre Privatsphäreschützen ?
Nur gut, das Sie die obere Web-cam nicht erreichen. (zu wenig  „ATÜ“)
V G
D. Simon

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Kamera Vogelbiotop

Guten Morgen,
am 03.06.24 konnte ich morgens diesen schönen Greifvogel beobachten. 
Liebe Grüße aus Hameln
Anja Ricke 

ÖSSM: Auf dem Screenshot ist ein Rotmilan zu sehen 🙂

Veröffentlicht unter Teichkamera | Ein Kommentar

Uhu-Nachwuchs

Veröffentlicht unter Seeadler | 2 Kommentare

Uhu

Der Altvogel beobachtet von gegenüber seine Brut😊

Viele Grüße 
Annette aus Leveste 

Veröffentlicht unter Seeadler | Schreib einen Kommentar

Rotmilan

Guten Morgen!

Gerade habe ich die friedliche Stimmung des Steinhuder Meeres genossen, als sich plötzlich aus Richtung des rechten Ufers ein Rotmilan rasch näherte und quasi direkt auf mich zu flog, ein unglaubliches Gefühl. Er hatte Beute in den Fängen und ließ sich kurz nieder, suchte dann aber doch rasch einen anderen Platz.
PD

Veröffentlicht unter Meerbruch | Schreib einen Kommentar

Morgenimpression

Petra aus München gelang diese Aufnahme der Fischadler bei schönster Morgenstimmung.

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar