Monatsarchive: März 2025

Uhubrut

HM sendete folgende tolle Bilder 🙂

Veröffentlicht unter Seeadler | Schreib einen Kommentar

Kopulationsversuche

Liebe Fischadlerfreunde,

erste Kopulation Versuche bei den Fischadlern.

Liebe Grüße aus der Eifel 
Ernst Wenhold

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Schleiereule im Kasten

Moin zusammen,
die Dohlen hatten versucht den Kasten der Schleiereulen als neuen Brutplatz in Beschlag zu nehmen. Nachdem nun alle Nistkästen gereinigt wurden, hat eine einzelne Schleiereule wieder den Weg in den Nistkasten gefunden. Bleibt zu hoffen, das sich bald ein Partner(in) findet, um den Kasten wieder mit Leben zu füllen.
viele Grüße
Dietmar Simon

Veröffentlicht unter Teichkamera | Ein Kommentar

Beobachtungen 24.03.2025

  • Meerbruchswiesen          – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung     – 15:55 – 19.10 Uhr
  • ************************************************************************
  • Höckerschwan                  4
  • Graugans                           > 26
  • Kanadagans                       8             Überschwemmungswiese
  • Nilgans                               1
  • Brandgans                         19
  • Stockente                          > 83
  • Schnatterente                   > 219
  • Spießente                          10          ( 5 M, 5 W)
  • Krickente                           > 327
  • Knäkente                           25          (19 M, 7 W)
  • Löffelente                          > 174
  • Tafelente                            ~ 25
  • Reiherente                         ~ 15
  • Silberreiher                        4
  • Zwergtaucher                   2             Überschwemmungswiese
  • Fischadler                          1
  • Blässhuhn                          > 59
  • Kranich                               6             am Schlafplatz Vogelbiotop (ca. 18:25 Uhr)
  • Kiebitz                                > 29       1x Nestbau Überschwemmungswiese
  • Bekassine                          > 10
  • Alpenstrandläufer            x             durchziehend, nur gehört
  • Rotschenkel                       1
  • Kampfläufer                      1 M
  • Schwarzkehlchen             1
  • Blaukehlchen                    1 M
  • Wiesenschafstelze           2 M
  • Ansonsten
  • „Kleine Fledermaus“       1 Ex.      ca. 19 Uhr am Winzlarer Pappelwald jagend. Langsamer ruhiger Flug mit gelegentlichen Sturzflügen in maximal 6 m Höhe.
  • Erdkröte                             1 M        aus Graben östlich Südbachbrücke rufend
  • Laubfrosch                         1 M        aus Graben an Überschwemmungswiese rufend

    Mit freundlichem Gruß
    Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Bilder vom Wochenende

Hallo,

hier sind ein paar Bilder vom Wochenende.

Liebe Grüße
Fred Masemann

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Bei den Uhus

Moin zusammen,

wenn alles gut geht werden die Uhus auch in diesem Jahr drei junge aufziehen können. Erst heute zeigte das Weibchen, das es drei Eier bebrütet. In letzter Zeit wurden immer nur ein, bzw. zwei Eier zur Ansicht frei gegeben.

V G

D. Simon

Veröffentlicht unter Seeadler | Schreib einen Kommentar

Ankunft des Männchens

  • Moin zusammen,

pünktlich wie das FA Weibchen, ist nun auch das Männchen pünktlich, heute am 21.03. auf dem Horst gelandet. Wünsche allen viel Spaß beim beobachten.

Gruß, Dietmar Simon [21.03., 18:14]

  • Hallo, gerade ist das Männchen angekommen und nach 15 Minuten wurde mit der Nachwuchsplanung begonnen.

Viele Grüße, Annette Brinket [22.03., 17:23]

  • Die Welt der Fischadler am Steinhuder Meer ist wieder in Ordnung. Heute ist der Partner angekommen und hat schon ein sehr gut ausgebautes Nest vorgefunden. Das Weibchen hat richtig geschuftet und teils größere Äste hin und her gepackt. Gras, damit das Nest gemütlich ist, ist auch bereits vorhanden.

Nun steht der Familienplanung nichts mehr im Wege.

Jutta Wendt [22.03., 18:52]

  • Hallo FA Freunde, 

Unser FA-Pärchen macht sich den Nistbereich schön kuschelig. Das Weibchen ist dasselbe wie in den Vorjahren,  zu erkennen am Ring.  Das Männchen hat keinen Ring. Wir hoffen auf eine schöne Brutzeit. 

Gruß aus Westfalen,  Friedbert [23.03., 07:34]

  • Guten Morgen Freunde der Fischadler am Steinhuder Meer,

eben konnte ich so die beiden Fischadler beobachten.

Jutta Wendt [24.03., 06:28]

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar

Beobachtungen im Meerbruch am 14.03.2025

Bin das erste Mal dieses Jahr im Meerbruch gewesen:

  • Graugänse: überall teils in Trupps, teils paarweise im Gebiet (ungezählt)
  • Blässgänse: großer Trupp >500 am östlichen Ortsrand Winzlar, später aufgeflogen und im Meerbruch verteilt
  • Weißwangengänse:einzelne in den Blässganstrupps, maximal 16 gleichzeitig in den Überschwemmungswiesen
  • Brandgans: 24 Erweiterung Vogelbiotop
  • Enten: Schnatter-, Krick- und Stockenten auf allen Wasserflächen, Spießenten – mind. 8 im Bereich Schwarzstorchtümpel, mind. 6 auf der Überschwemmungswiese, Reiherenten Löffelenten (<50)und Tafelenten (~30) in der Vogelbiotop Erweiterung
  • Kranich: entfernte Rufe am Ortsrand Winzlar aus Richtung Westen, 2 hoch fliegend am Nordrand Vogelbiotop
  • Bekassinen: mind. 8 im Bereich Schwarzstorchtümpel, mind. 5 in den Überschwemmungswiesen
  • kleiner Regenpfeifer: im Vogelbiotop kurz gesehen dann verschwunden, Ersteindruck Flussregenpfeifer, aber nicht lang genug gesehen für sichere Bestimmung
  • Zwergmöwe: fliegend und auf dem Wasser schwimmend in der Erweiterung Vogelbiotop
  • Rauchschwalbe: 2 fliegend Erweiterung Vogelbiotop, meine früheste Beobachtung jemals
  • Uferschwalbe: 1 fliegend  Erweiterung Vogelbiotop, meine früheste Beobachtung jemals
  • Berghänfling: mind. 7 in der Überschwemmiungswiese
  • Bergpieper: mind. 4 in den Überschwemmungswiesen und 1 in der Erweiterung Vogelbiotop
  • Schwarzkehlchen: 1 Paar in der Überschwemmungswiese

Ansonsten omnipräsent:

Feldlerchen im Singflug, Wiesenpieper und Trüppchen von Rohrammern 

Auf dem Rückweg noch ein Pärchen Moorenten an einem der Teiche westlich des Hagenburger Kanals und mind. 7 Bergenten am Südufer zwischen Mündung Hagenburger Kanal und Steinhude zwischen ungezählten Reiherenten, Haubentauchen und mehreren Gänsesägern

viele Grüße und schöne Beobachtungen!

Martin Weyhe

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Fischadler am Steinhuder Meer

Der Fischadler holt laufend Baumaterial und baut es beim Nest ein. Lange wird es nicht dauern bis der Partner eintrifft. Die schöne Zeit der Beobachtungen beginnt nun.

Jutta Wendt 

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar

Ein erfreulicher Anblick !

Moin zusammen,

wie sagt man hier ? “ Pünktlich wie die Maurer „, 😉fehlt nur noch der Mann, dann sollte einer erneuten und erfolgreichen Brutsaison 2025 nichts mehr im Wege stehen.

Viele Grüße

D. Simon  DBV/NABU

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Willkommen zurück

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler zurück aus dem Winterquartier

Guten morgen, ich nehme an, dass es sich um das Weibchen handelt. Einen Tag später als letztes Jahr angekommen. 

Viele Grüße 

Annette Brinket 

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 13.03.2025

  • Meerbruchswiesen          – Winzlar bis Vogelbiotop              – 16:00 – 18:05 Uhr
  • ***************************************************************
  • Höckerschwan                  2
  • Graugans                           > 26
  • Blässgans                           > 900
  • Pfeifente                            2
  • Stockente                          > 27
  • Spießente                          5
  • Schnatterente                   > 10
  • Krickente                           > 66
  • Silberreiher                        2
  • Rotmilan                            1
  • Kiebitz                                > 66
  • Zilpzalp                               2
  • Westturm            – 17:05 – 17:30 Uhr
  • ************************************
  • Höckerschwan                  5
  • Brandgans                         10
  • Pfeifente                            6
  • Stockente                          ~ 10
  • Schnatterente                   ~ 15
  • Krickente                           > 60
  • Löffelente                          > 45
  • Gänsesäger                       6
  • Silberreiher                        5
  • Haubentaucher                ~ 120
  • Steppenmöwe                  1 ad.
  • Silber-/Steppenmöwe     > 20
  • Lachmöwe                         > 860

Mit freundlichem Gruß

Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Beobachtungen und Fotos

Hallo,

hier einige Fotos der letzten Tage.
Der Graureiher fängt, glaube ich einen Teichmolch.

LG
Fred Masemann

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen im NSG Meerbruchswiesen

Guten Morgen allerseits,

am 3.3.25 waren gegen Mittag immer noch die schon seit längerem gemeldeten ca. 20 Berghänflinge mit ein paar Stieglitzen an der Überschwemmungswiese zu sehen. Weitere Beobachtungen:
12 Kraniche ziehend
10 Bekassinen
Tausende Bläßgänse mit Nonnen- und Graugänsen

Mit freundlichen Grüßen
Christian Weigel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 01.03.2025

  • Meerbruchswiesen          – Nordrand bis Vogelbiotop          – 15:15 – 17:55 Uhr
  • ****************************************************************
  • Höckerschwan                  9
  • Graugans                           > 78
  • Blässgans                           > 1.900
  • Weißwangengans             > 25
  • Nilgans                               2
  • Brandgans                         8
  • Stockente                          > 23
  • Schnatterente                   ~ 260
  • Spießente                          > 23
  • Krickente                           > 137
  • Löffelente                          12
  • Silberreiher                        1
  • Teichhuhn                          1
  • Kranich                               2
  • Kiebitz                                > 31
  • Sandregenpfeifer              1
  • Schwarzkehlchen             2 M
  • Raubwürger                      1             Dreckmoor
  • Bachstelze                         4
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar