Die Schleiereulen sind in einen anderen Nistkasten in der ÖSSM umgezogen. Mit einer neuen Kamera sind sie nun wieder im Internet zu sehen.
Wir wünschen viel Freude!
Schleiereule
Schleiereule
Guten Tag,
habe am 19.08.23 ein Schleiereulenpärchen bei der Kopulation gesehen und nun entdeckte ich tatsächlich ein erstes Ei.
Liebe Grüße,
Anja Ricke
Schleiereule
Guten Morgen,
ich habe heute ( 31.08.) bei den Schleiereulen ein Ei entdeckt.
Foto war nicht möglich, das Weibchen hat sich zu schnell wieder gesetzt.
Schaun wir mal, was da noch passiert.
Liebe Grüße
A.P.
Schleiereulenpaar
Guten Morgen,
scheint wohl ein Schleiereulenpärchen zu sein in der ehemaligen Behausung der Turmfalken.
Warten wir mal, auf was da noch kommt.😊
Gruß,
Anja Ricke
Guten Morgen,
ins Turmfalkennest sind zwei Schleiereulen eingezogen.
VG
Annette Brinket
Den Schleiereulen scheint der Turmfalkenkasten auch sehr gut zu
gefallen…
Mal schauen, was weiterhin so passiert.
LG
Joelle
Schleiereule im Turmfalkenkasten
Guten Morgen,
da die Turmfalkenjungen ja nun alle schon seit einiger Zeit ihre Unterkunft verließen, nutzte eine Schleiereule diese Gelegenheit .
Gruß aus Hameln,
Anja Ricke
Schleiereulenjunge
Hallöchen,
hier mal wieder ein schönes Bild von den Schleiereulen 😊,
gönnen sich erst einmal eine wohlverdiente Pause …
Liebe Grüße aus Hameln,
Anja Ricke
Schleiereulennachwuchs
Hallo, liebes ÖSSM-Team,
wieviel junge Schleiereulen sind es? ich zähle manchmal sieben oder ???
Liebe Grüße
Dorle
ÖSSM: Hallo Dorle, wir haben ebenfalls sieben junge Schleiereulen gezählt.
Frühstück
Die kleine Schleiereule hat zum Frühstück in einem ordentlichen Tempo eine ganze Maus runtergeschluckt.
Viele Grüße
Annette Brinket
Schleiereulen
Moin zusammen,
nachdem alle das Unwetter so einigermaßen überstanden haben, gibt es leider eine traurige Nachricht von den Schleiereulen zu vermelden.
Das Nesthäkchen hat leider nicht überlebt.
Schade.
V G
D. Simon
Abwettern
Bei diesem Wetter ist Gruppenkuscheln der beste Schutz. Alle 7 Küken schön zu sehen.
Viele Grüße
Annette Brinket
Schleiereulen
Moin zusammen,
ich konnte gerade ein Foto von den Schleiereulen machen.
Einfach nur niedlich.
Liebe Grüße und einen schönen Tag, hoffentlich ohne Unwetter
A.P.
Schleiereulen
Guten Morgen,
wieder einmal schöne Momentaufnahmen der Schleiereulen.
Einen schönen Tag noch…
Anja Ricke
Schleiereulen
Guten Morgen,
hier ein aktuelles Bild von den Schleiereulen …
Eines schaut interessiert in die Kamera, ein schöner Anblick 😊
Gruß aus Hameln,
Anja Ricke
Schleiereulen
Moin,
Sieben hatte ich auch schon mal gezählt. Sie liegen aber meistens zusammengekuschelt so dass ich es nicht richtig erkennen kann. Es ist aber schön wie man sie wachsen sieht.
LG Gudrun
Schleiereule
Hallo zusammen,
hier ein aktuelles Bild von den kleinen Eulen.
Ich zähle sieben Kleine.
Liebe Grüße
A.P.
Schleiereule
Moin,
habe zwei Bilder von den Küken.
Das ohne Mutter ist vom 04.06.. Ich kann in dem Knäuel nicht die Anzahl erkennen.
Das mit Mutter ist vom 05.06.. Es wird langsam eng . :))
Liebe Grüße
A.P.
Schleiereule
Guten Abend,
Gerade hatte ich einen guten Blick auf die Küken, ich bin mir nicht ganz sicher es sind 4 oder 5, ein Ei liegt noch dazwischen.
LG
U.Hellmig
[Wir zählen auch ein Ei und fünf kleine Schleiereulen auf dem Foto]
Schleiereulenküken
Ich konnte heute (27.05.) endlich mal einen Blick auf das Gelege werfen, es sind aktuell vier kleine Eulen.
Schöne Pfingsten
A.P.
1. Schleiereulenüken
Schleiereulen Schlupf
Am 21.05.2022 ist zwischen 20 und 21 Uhr das erste Schleiereulenküken im Stationsgebäude geschlüpft.
Schleiereuleneier
Guten Abend,
hatte gerade ( 13.05.23 ) 21.07 Uhr eine gute Sicht auf das Gelege der Schleiereulen; mittlerweile sind es tatsächlich 8 Eier.
Schöne Grüße aus Hameln,
Anja Ricke