Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
November 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Neueste Kommentare
- Thomas Brandt bei Die ersten gestartet
- W. Simon bei Flussseeschwalben: Erster Brutverlust?
- Lüers (ÖSSM) bei Brutverlust
- Karsten Brand bei Brutverlust
- Bärbel bei Brutverlust
Archiv der Kategorie: Livecams
Heute habe ich beide Seeadler wieder am Horst beobachten können. Eine Frage an das ÖSSM-Team: Besteht die Möglichkeit, dass das Weibchen erneut noch einmal Eier legt? Sozusagen ein Ersatzgelege anlegt?
Gruß
G. Thies
Veröffentlicht unter Seeadler
Schreib einen Kommentar
1. Ei
Gerade wurde das erste Ei vor der Kamera gelegt:
dies wurde mehrfach beobachtet – hier weitere Fotos, vielen Dank! 🙂
Liebe Fia-Fans,
das erste Ei wurde heute Nachmittag gelegt. Nun kann der Brut-Vorgang stattfinden und wir können uns auf spannende Bilder freuen. Mal sehen, wieviel Eier noch dazu kommen.
Viel Spaß allen bei den weiteren Beobachtungen.
V. G.
G. Thies
Veröffentlicht unter Beobachtungen, Fischadler
2 Kommentare
Fischadler-Beobachtung am 14.04.2018 um 14.59 h
[14.04.2018] Heute konnte ich ein Video aufzeichnen und schicke aus diesem Video ein paar interessante Fotos.
Das Video ist leider zu lang und daher schlecht zu senden.
Nun hoffe ich, daß bald ein paar (1 – 2 – 3 ) Eier folgen werden.
Gruß
Jutta Wendt
Veröffentlicht unter Fischadler
Ein Kommentar
Ringvögel
Hallo zusammen,
wir haben eine erste Rückmeldung zu den beiden beringten Vögel vor der Kamera erhalten: beide stammen aus Mecklenburg-Vorpommern, 4ZY wurde 2013 und AH60 2015 beringt.
Veröffentlicht unter Fischadler
Schreib einen Kommentar
04.04.2018
M.K. sendete ein Foto von zwei Fischadlern vor der Kamera
Bereits mehrere Male konnten Kopulas beobachtet werden, hier ein paar Fotos von uns:
Auch witzige Momente gibt es vor der Kamera und in den letzten Tagen konnten mindestens vier verschiedene Individuen festgestellt werden (die Ringvögel wurden von der ÖSSM bereits gemeldet! Liegen uns Infos vor, geben wir diese hier gerne weiter!) – es ist spannend!
Veröffentlicht unter Fischadler
Schreib einen Kommentar
Fia Beobachtungen
Hallo liebe ÖSSM Mitarbeiter,
habe heute Morgen wohl das NEUE FIA Paar beobachtet (siehe Fotos im Anhang). Ich hoffe auch auf eine erfolgreiche Brut 2018. Die neue 2. Kamera zeigt noch bessere Beobachtungsbilder.
Danke dafür.
Mit freundlichem Gruß
Eyke
Veröffentlicht unter Fischadler
Ein Kommentar
03.04.2018
Katharina gelangen heute Vormittag Screenshots vom beringten Fischadler in der Sonne, u.a. baute er erneut fleißig am Nest.
Maria entdeckte zwei Adler auf dem Horst:
Veröffentlicht unter Fischadler
Ein Kommentar
Ostermontag vor der Kamera
Schönen Ostermontag, hier ein Fischadler Bild von heute (02.04.). Wer’s wohl ist?
Nachtrag, so sieht’s man besser. dank an die neue Kamera.Die Dame 4Zy ist es wieder.
nachtrag 2 Renovierungen am Altbau
M.K.
Veröffentlicht unter Fischadler
Schreib einen Kommentar
Fischadler – beringt
Bereits am Vormittag des 23.03. saß unbemerkt ein Fischadler vor der Kamera. Der Fischadler ist beringt und auf den neuen Bildern der zweiten Kamera lässt sich der Ring gut erkennen: 4 ZY.
Auch am 27.03. und heute war der Vogel zu sehen. Folgend ein paar Fotos…
Viele Grüße aus der ÖSSM und einen schönen Start ins „Fischadler-Jahr“!
Veröffentlicht unter Beobachtungen, Fischadler
6 Kommentare
Fischadler
Im Umfeld des Steinhuder Meeres wurde von J.R. ein erster Fischadler gemeldet. Vor der Kamera haben wir noch keinen gesehen oder gemeldet bekommen, warten jedoch mit Spannung auf die Ankunft.
Veröffentlicht unter Fischadler
Ein Kommentar
Brutbeginn – Seeadler
Spätestens seit heute, 08. März 2018, ist das Seeadlerpaar vor der Kamera am Brüten.
Veröffentlicht unter Seeadler
5 Kommentare
Seeadler vor der Kamera 2018
Immer häufiger lassen sich wieder Seeadler am Horst vor der Webcam beobachten. Heute Vormittag saßen beide nebeneinander, bauten aber auch fleißig am Horst wie folgende Bilder zeigen.
Wir wünschen viel Freude beim Beobachten!
Veröffentlicht unter Beobachtungen, Seeadler
2 Kommentare
Fischadlerkamera funktioniert derzeit nur unregelmäßig.
Hallo liebe Blog-Nutzer.
Derzeit (Stand 12.09.2017) funktioniert die Fischadlerkamera nur hin und wieder. Zwar haben wir ein Kabelproblem bei der Stromversorgung gelöst, es scheint aber noch an andere Stelle zu haken. Wir werden zeitnah versuchen das Problem zu lösen. Vor der nächsten Brutsaison steht die Wartung aller Kameras an. Durch Wasser, Wind, Vegetationsaufwuchs und den ein oder anderen aktiven Nager gibt es stetig etwas zu tun.
Mit besten Grüßen
Florian Melles
Veröffentlicht unter Fischadler, Livecams
Schreib einen Kommentar
Fischadlernest am 15.Aug.
Die Krähen haben sich schon versammelt und versuchen ihr Glück, den fressenden Fischadler zu stören. Dann plötzlich ein heftiger Wind. Der junge Fischadler versuchte aus dem Nest zu fliegen, mußte aber immer wieder notlanden. Fast 2 Minuten hat er gebraucht um loszufliegen, heftiger Regen, aber er hat den Baum erreicht. Auch dort hatte er Mühe sich zu halten. Er hat es gut hingekriegt. Das Unwetter war so schnell vorbei, wie es gekommen war. Die Krähen haben sofort nachgesehen ob es Reste gab. Später waren beide junge Fischadler wieder im Nest und es gab Fisch. Ist die Mutter schon fort? Ich habe sie länger nicht gesehen.
Viele Grüße JuttaP
Veröffentlicht unter Fischadler
7 Kommentare
Fia – Reinigungsauftrag wird zeitnah ausgeführt…
Ergänzend zu meiner Beobachtung am 08.08.17 noch ein Schnapp-Schuss vom Fia-Horst:
Allen noch einen schönen Sommertag!
G. Thies
Veröffentlicht unter Fischadler
Schreib einen Kommentar
Fia Momente 7.8. + 8.8.2017
Hallo Fia Freunde,
es ist noch viel los auf dem Horst! Die letzten beiden Tage hatte ich wieder etwas mehr Zeit für´s beobachten und habe festgestellt, dass die Jungvögel fast immer auf oder in der Nähe des Horstes sind. Ist der Horst mal leer hört man sie laut rufen – der Hunger scheint groß und gerne würden sie auch noch portionsweise Stückchen in den Schnabel gesteckt bekommen. Das wird aber immer seltener, sie sollen die Beute alleine zerlegen lernen. Gebrachter Fisch wird nur abgelegt und der Altvogel ist sofort wieder weg (Ich habe nur das adulte Männchen mit Beute am Horst gesehen). Es wird auch schon mal die Beute nicht im Horst zerlegt sondern auf einem Ast im Baum.
Kommt es mal vor, dass der Horst leer ist und die Jungvögel im Baum sitzen erscheinen gerne andere Besucher. Auch die Schwarzen kommen dann gerne mal zum „Großreinemachen“ vorbei, graben um, zupfen am Horst und suchen sich Fischreste aus den kleinsten Ecken.
Heute, am 8.8. waren die Jungvögel tatsächlich fast den ganzen Tag im Horst. Von vor Sonnenaufgang (ca. 5.30 Uhr) bis 10.00 Uhr warteten die jungen Fias auf den ersten Fisch. Sie selbst waren nicht unterwegs um Beute zu machen, rufend waren beide immer auf oder in der Nähe des Horstes.
Das zerlegen des ersten Fisches ( ca. 10 Uhr) dauerte bis zum späten Nachmittag, er wurde aber nie aus der Kralle gelegt oder geteilt ;-). Der zweite Fia Jungvogel musste sich das den ganzen Tag anschauen, lautstark wurde oft verkündet, dass das nicht so toll war aber der Hunger groß. Es gab bis fast 16 Uhr keinen zweiten Fisch. Ein Ausflug um selbst Beute zu machen wurde nicht unternommen, laute Bettelrufe waren den ganzen Tag zu hören und es wurde gewartet und gewartet.
Viel Spaß beim anschauen der screens und Grüße aus Niedersachsen
GS
Veröffentlicht unter Fischadler
Schreib einen Kommentar
Nest-Reinigung
Hallo Fia-Freunde!
Eine weitere Phase des Fia-Jahres hat begonnen: Die Vorhut der Reinigungskolonne (vermutlich eine Rabenkrähe) hat schon mal die Fia-Wohnung in Augenschein genommen. Die Holz-Fassade des FA-Horstes wurde grabend und stochernd untersucht. Im letzten Jahr konnte ich ein ähnliches Foto am 09.08.16 aufnehmen. Wenn man den Beobachtungen im letzten Jahr glauben kann, dann wird diese Spezies in den nächsten Tagen mit Verstärkung die Reinigung des Horstes übernehmen. Der Abflug der Fia-Jungen zog sich seinerzeit aber bis in den September hinein. Sie üben nun verstärkt die Verteidigung ihres Nestes, was für ihr zukünftiges Leben ja auch noch von großer Wichtigkeit sein wird. Noch haben wir also das Vergnügen, weiter spannende Beobachtungen zu machen. Genießen wir also diese kurze Zeit!
G. Thies
Veröffentlicht unter Fischadler
Schreib einen Kommentar
