Archiv der Kategorie: Beobachtungen

In dieser Kategorie finden Sie alle Beobachtungen rund ums Steinhuder Meer.

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 30.05.2024

Bereich: vom Heudamm aus

  • 3            Kranich (Erweiterungsfläche)
  • 2            Uferschnepfe ( Großes Vogelbiotop)
  • 2            Neuntöter m.
  • 2            Blaukehlchen m.
  • 4            Schilfrohrsänger
  • 2            Schafstelze
  • 1            Hermelin
  • 1            Plattbauchlibelle

Gruß

Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Fischadler und Seeadler Nordturm Mardorf

Moin,
am Sonntag 26.05.2024 konnte ich einen Seeadler gejagt von einem [Kolkraben] und einen Fischadler beobachten. Eine Horde Schäne und ein paar Möwen waren auch da genauso wie Haubentaucher.

Mit freundlichen Grüßen
Fotografie Hake

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 08.05.2024

  • Bereich: Heudamm bis Büffelturm
  • 3              Schafstelze
  • 3              Blaukehlchen
  • 3,1          Neuntöter
  • 5              Dorngrasmücke
  • 2              Rohrammer
  •                  Bachstelzen
  • 2              Stieglitz
  •                 Bluthänfling
  • 1,2         Turmfalke
  • 1             Mäusebussard
  • 2            Fasan
  • 1             Feldlerche
  • Gruß
  • Claus-Dieter Boehm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

,,,die Uhu-Familie sonnt sich!

Liebes ÖSSM-Team,
herzlichen Dank für die tollen Kameras!
Liebe Grüße
Dorle

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Seeadler | Schreib einen Kommentar

Meerbruchswiesen

08.05.24 Tolles Wetter, viele Fotografen unterwegs. Neben den „üblichen“ Vögeln überquerten gegen 11:30  8 Trauerseeschwalben das Vogelbiotop.

LG
Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Kiebitz Nachwuchs

  • Moin
  • Heute Vormittag [08.05.2024]
  • Schwarzstorchtümpel
  • 2 Moorenten
  • Überschwemmungswiese
  • Kiebitz 2 x Nachwuchs
  • Erweiterungsfläche
  • 18 Großmöwen keine ad. dabei
  • 1 beringte mit gelben Ring
  • alles weitere bei ornitho
  • Gruß
  • Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

2. Jungvogel geschlüpft, inzwischen 3….

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Fischadler | Schreib einen Kommentar

Büffelkopfente

Aktuell hält sich eine Büffelkopfente in der Erweiterungsfläche des Vogelbiotops auf. Sie ist beringt und stammt aus Gefangenschaft. Hübsch anzusehen ist sie dennoch 🙂

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Meerbruchswiesen am Wochenende

04./05.05.2024

Am Wochenende war einiges los in den Meerbruchswiesen und am Westufer des Steinhuder Meeres.
u.a.
1 Brandseeschwalbe
1 Küstenseeschwalbe
>= 3 Weißbartseeschwalben
>= 3 Raubseeschwalben
>= 5 Trauerseeschwalben
> 50 Zwergmöwen

2 Stelzenläufer
5 Sandregenpfeifer
1 Regenbrachvogel
Rotschenkel
Dunkelwasserläufer
Kampfläufer
Grünschenkel
Bruchwasserläufer
Kiebitz
Bekassine

Löffler

Neuntöter sind zurück…
Braunkehlchen
Blaukehlchen
Schilfrohrsänger

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem Ochsenmoor am Dümmer See vom 29.04.2024

  • Hallo zusammen, hatte einen schönen Tag am Dümmer.
  • Kurze Übersicht :
  • Gr. Brachvogel
  • Rotschenkel
  • Uferschnepfe
  • Kampfläufer
  • Kiebitz
  • Bekassine
  • Lachmöwen
  • Höckerschwan
  • Braunkehlchen
  • Schilfrohrsänger
  • Schafstelze
  • Wiesenpieper
  • Blässralle mit Küken
  • Löffelente
  • Knäkente
  • Schnatterente
  • Stockente
  • Fischadler
  • Gute Beobachtungen
  • Gruß H.D Kleine  
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 29.04.2024

Bereich: Heudamm bis Erweiterungsfläche

  • ca. 60       Kampfläufer  ( darunter 1 beringtes  Männchen  )
  • 1                  Temminckstrandläufer  ( von Karsten entdeckt )
  •                    Bruchwasserläufer
  •                    Grünschenkel
  •                      Rotschenkel
  • 2                  Weidenbohrerraupe

Gruß

Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Uhu brütet im Seeadlerhorst

Im bekannten Seeadlerhorst in den Meerbruchswiesen brütet in diesem Jahr ein Uhu-Paar. Per Webcam ist schon mindestens ein Jungvogel zu sehen, vor Ort im Gelände konnten wir ihn über den hohen Nestrand noch nicht erspähen.

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Seeadler | 7 Kommentare

Beobachtungen am Ostturm

Hallo zusammen, meine Beobachtungen am Ost-Turm-Großenheidorn vom 22.04.2024 vorm.
1 Kranich in den Wiesen
1 Kranich am Turm auf Futtersuche
1 Rotmilan mit hängendem Greif
1 Rohrweihe
1 Seeadler auf Entenjagd
1 Schwarzmilan
1 Fischadler im Überflug nach Osten

Noch gute Beobachtungen
Gruß  H.D Kleine

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Ein Jahr für die Natur!

Jetzt bewerben, weitere Infos unter www.oessm.org oder unter Tel. 05037-9670

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Bilder von Sonntag

Hallo,

hier ein paar Bilder vom Sonntag.

Liebe Grüße

Fred Masemann

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

  Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 14.04.224

  •   Bereich: vom Heudamm bis Meerbach
  •   4      Rotmilan
  •   6      Silberreiher
  •   5      Graureiher
  •  1      Spießente  (Paar)
  •   1      Flußregenpfeifer
  •   1      Kranich
  •    7     Brandgans
  •    2     Rohrammer
  • Gruß
  • Claus-Dieter Boehm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am 30.3.24 Südbachbrücke bis Heudamm

Hallo, 

am 30.3.24 von 9 bis 11.30 Uhr folgende Beobachtungen im Gebiet:

1 Säbelschnäbler
1 Gr. Brachvogel
1 Austernfischer
3 Kraniche
1 Blaukehlchen
1 Schwarzkehlchen
1 Möchsgrasmücke ( die erste in diesem Jahr)
6 Kampfläufer
2 Zwergstrandlläufer
Kiebitze
Bekassinen
2 Rotschenkel
Enten: Spieß-, Knäk-. Reiher-, Schell (3)-, Löffel-, Krick-, Stock.
1 Fischadler am Nest

Beste Grüße 
CHr. Weigel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Erinnerungen

Es ist schon etwas her, aber gerne stellen wir auch diese schönen Erinnerungen von Sandra Bark mit ein:

Beobachtungen vom Westturm und im Vogelbiotop

Eigentlich wollte ich mit einer Freundin den Sonnenaufgang fotografieren und vielleicht einen kleinen Blick auf einen Seeadler oder andere (Wasser-)Vögel erhaschen. Leider entwickelte sich das Wetter kurzfristig völlig anders. Dadurch entstanden zum Glück tolle Fotos, die es ohne Regen und Wolken wohl nicht gegeben hätte.
Ein schöner Ausflug für den frühen Wurm!

Viele Grüße
Sandra Bark

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 09.03.2024

Bereich :  vom Heudamm
4       Blässhuhn     ( Kleines Vogelbiotop )
3       Reiherente    ( Erweiterungsfläche )
10     Kiebitz
1 Seeadler
1 Silberreiher
2       Feldlerche
2,3   Zwergsäger   ( am Westturm)
ca. 2500 Gänse bestehend aus Bläss- u. Graugänsen

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtung Meerbruchswiesen am 28.02.24

Hallo zusammen, seltsame Gans ? aus der Rotkehlchen Hütte beobachtet , kann einer weiterhelfen ?
Der Raubwürger hat heute mal Zeit gehabt

Gute Beobachtungen
H.D. Kleine

ÖSSM: Bei der fotografierten Gans handelt es sich um einen Hybriden und zwar sehr wahrscheinlich aus Kanadagans und Graugans.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar