Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

  Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 14.04.224

  •   Bereich: vom Heudamm bis Meerbach
  •   4      Rotmilan
  •   6      Silberreiher
  •   5      Graureiher
  •  1      Spießente  (Paar)
  •   1      Flußregenpfeifer
  •   1      Kranich
  •    7     Brandgans
  •    2     Rohrammer
  • Gruß
  • Claus-Dieter Boehm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Keine Änderung im Gelege

Dieses Jahr bleibt es wohl bei 3 Eiern. Jetzt wünsche ich eine entspannte Brutzeit bei gutem Wetter.

Viele Grüße 
Annette aus Leveste 

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar

Er schon wieder…

Vielleicht werden dieses Jahr mal wieder aller guten Dinge 4. Am Einsatz mangelt es jedenfalls nicht 😁
Viele Grüße 
Annette aus Leveste 

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar

3. Ei gelegt

Seit dem 08.04. ist das dritte Ei zu sehen.

Ei…ei…ei…
da waren es drei.😄
Viele Grüße von Annette aus Leveste  (derzeit in Andalusien)

3. Ei 9.4.24
Heute morgen bei der Brutablösung war nun auch das 3. Ei zu sehen.
Das läuft ja prima. 🙂
Viele Grüße
Sigrid Lange

Die Eiersuche geht weiter. 
Heute konnten wir das 3.Ei entdecken. 
Gruß aus Westfalen 
Friedbert 

Drei wunderschöne Eier
gelesen hatte ich es ja schon – nun konnte ich sie auch sehen !
EH

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Turmfalke 2024

Auch in den Turmfalken Nistkasten kommt offensichtlich Bewegung.

Liebe Grüße
Andrea

Veröffentlicht unter Turmfalke | 4 Kommentare

Fischadler am Steinhuder Meer

Hallo  Freunde der Fischadler am Steinhuder Meer,

eben [04.04., 6:44 Uhr] konnte ich wieder das Fischadlerpaar beobachten, wie sie sich erneut gepaart haben. Das konnte ich in den letzten Tagen öfter sehen und läßt wieder auf Fischadlernachwuchs hoffen. Eine spannende Zeit beginnt, wie in den Jahren zuvor.

Jutta Wendt 

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar

Fischadler

Blick ins Fischadlernest am Morgen des 03.04.2024

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am 30.3.24 Südbachbrücke bis Heudamm

Hallo, 

am 30.3.24 von 9 bis 11.30 Uhr folgende Beobachtungen im Gebiet:

1 Säbelschnäbler
1 Gr. Brachvogel
1 Austernfischer
3 Kraniche
1 Blaukehlchen
1 Schwarzkehlchen
1 Möchsgrasmücke ( die erste in diesem Jahr)
6 Kampfläufer
2 Zwergstrandlläufer
Kiebitze
Bekassinen
2 Rotschenkel
Enten: Spieß-, Knäk-. Reiher-, Schell (3)-, Löffel-, Krick-, Stock.
1 Fischadler am Nest

Beste Grüße 
CHr. Weigel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Schleiereulen

Guten Morgen,

schön, zu beobachten, dass sich auch dieses Jahr das Schleiereulen Pärchen wieder eingefunden hat.

Gruß, Anja Ricke 

Veröffentlicht unter Teichkamera | Schreib einen Kommentar

Fischadler 1. Ei

Liebe Fischadler Freunde,
heute ist es soweit gewesen, das 1. Ei ist da! Das Bild ist leider etwas unscharf, aber man kann es erkennen!
Grüße von
Astrid aus Poggenhagen

Hallo in die Runde,
nun kann man das 1. Ei ganz genau erkennen. Der Papa hat Flecky abgelöst, er hat ihr einen großen Fisch mitgebracht! Jetzt warten wir auf das nächste Ei!
Viele Grüße nochmal von
Astrid aus Poggenhagen

Das erste Ei ist da.
Liebe Grüße
Andrea
Vielen Dank, daß wir auch dieses Jahr die Fischadler wieder anschauen können.

Überraschung,  heute zeigt uns das Weibchen stolz ihr erstes Ei. 

Gruß 
Friedbert 

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler

Das erste Oster – Adler – Ei muß doch nun endlich bald im Nest liegen! ?? Es sei denn der Horst muß noch etwas ausgepolstert werden, damit die Eier etwas geschützt sind.

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadlerhochzeit 24.03.2024

Folgende Bilder sendete MB

Veröffentlicht unter Fischadler | 2 Kommentare

Fischadler

Hallo, 

Unser Fischadler Paar ist beschäftigt. 

Grüße von Friedbert aus Westfalen 

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler

Die FA haben das schöne neue Nest gut angenommen. Und wie man sehen kann, soll es auch schon bald Nachwuchs geben.
Danke für die neuen tollen Kameras. Freuen wir uns auf die Zeit mit der FA Familie.
Viele Grüße
Dagmar Goebel

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Sie sind zu zweit

Ob es das Päarchen aus dem Vorjahr ist, kann ich auf Eminem Telefon nicht erkennen. Schönen Tag an alle
Elisabeth

Veröffentlicht unter Fischadler | 2 Kommentare

Erinnerungen

Es ist schon etwas her, aber gerne stellen wir auch diese schönen Erinnerungen von Sandra Bark mit ein:

Beobachtungen vom Westturm und im Vogelbiotop

Eigentlich wollte ich mit einer Freundin den Sonnenaufgang fotografieren und vielleicht einen kleinen Blick auf einen Seeadler oder andere (Wasser-)Vögel erhaschen. Leider entwickelte sich das Wetter kurzfristig völlig anders. Dadurch entstanden zum Glück tolle Fotos, die es ohne Regen und Wolken wohl nicht gegeben hätte.
Ein schöner Ausflug für den frühen Wurm!

Viele Grüße
Sandra Bark

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 09.03.2024

Bereich :  vom Heudamm
4       Blässhuhn     ( Kleines Vogelbiotop )
3       Reiherente    ( Erweiterungsfläche )
10     Kiebitz
1 Seeadler
1 Silberreiher
2       Feldlerche
2,3   Zwergsäger   ( am Westturm)
ca. 2500 Gänse bestehend aus Bläss- u. Graugänsen

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

…die Eulen sind wieder im Kasten

…heute [10.03.2024] waren die Eulen wieder im Kasten!!

Liebe Grüße Dorle

Veröffentlicht unter Teichkamera | Ein Kommentar

Beobachtung Meerbruchswiesen am 28.02.24

Hallo zusammen, seltsame Gans ? aus der Rotkehlchen Hütte beobachtet , kann einer weiterhelfen ?
Der Raubwürger hat heute mal Zeit gehabt

Gute Beobachtungen
H.D. Kleine

ÖSSM: Bei der fotografierten Gans handelt es sich um einen Hybriden und zwar sehr wahrscheinlich aus Kanadagans und Graugans.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 27.01.2024

  • Meerbruchswiesen          – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung                – 14:05 – 16:20 Uhr
  • *****************************************************************************
  • Graugans                           27
  • Blässgans                           > 1.320
  • Nilgans                               2
  • Grünspecht                        1             Nordrand Meerbruchswiesen
  • Ansonsten zwar viel Wasser, aber trotz schönem Wetter nichts los. Vor allem fast keine Kleinvögel.
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar