Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Beobachtungen am Hagenburger Kanal vom Schloß bis Mündung

Mo. 06.03.2023   11,00Uhr – 11,45 Uhr

Moorente  1,1
Gänsesäger  6  
Zwergsäger  3
Haubentaucher 1
Kranich 1,1  verm. Standpaar auf Wiese laut rufend  
Seeadler ad. Im Mündungsbereich auf Erle laut rufend
Blässgans auf Wiese ca. 50

Gute Beobachtungen
H.D Kleine

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 06.03.2023

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 15:10 – 18:30 Uhr
  • ***********************************************************************
  • Graugans                            > 20
  • Blässgans                            > 6.540
  • Weißwangengans           6
  • Kanadagans                       1             Vogelbiotop-Erweiterung
  • Brandgans                          16
  • Pfeifente                            4
  • Stockente                          > 113
  • Spießente                          18
  • Schnatterente                  > 179
  • Krickente                            > 158
  • Silberreiher                       3
  • Seeadler                             2 ad.
  • Kornweihe                         1 W
  • Kranich                                1 Standpaar rufend / 1 Paar zum Schlafplatz fliegend
  • Kiebitz                                 > 143
  • Uferschnepfe                   1
  • Sturmmöwe                      1
  • Hohltaube                          1 M        am Nordrand rufend
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 27.02.2023

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop / Kranichplatz bzw. Katzenhide – 15:35 – 17:45 Uhr
  • *************************************************************************************
  • Höckerschwan                 2
  • Graugans                            2
  • Blässgans                            > 3.020
  • Weißwangengans           15
  • Brandgans                          1 M, 1 W
  • Stockente                          6
  • Schnatterente                  4
  • Spießente                          4 M, 1 W
  • Krickente                            > 30
  • Silberreiher                        6
  • Kranich                                2
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 26.02.2023

Großenheidorner Wiesen          – 17:10 – 18:30 Uhr
************************************************

Graugans            > 115
Blässgans            > 401
Kranich                2             Standpaar auf Nahrungsuche in den Wiesen
Schwarzkehlchen            offensichtlich noch nicht aus dem Süden eingetroffen

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem Meerbruch von heute, 30.01.23, 11:45 – 12:35.

  • Steinhuder Meer – Meerbachbrücke bis Winzlar (Radrundweg)            11:45 – 12:35 Uhr
  • ***********************************************************************
  • Stieglitze            ~14  
  • Seeadler             =1
  • Kolkrabe             =1
  • Graureiher         =3
  • Turmfalke          =1     stationär
  • Rabenkrähe      =2
  • Kraniche            =2     süd-westlich ziehend
  • Blässgänse       ~55    stationär
  • Silberreiher      =9
  • MfG
  • Dorian Faust
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 25.01.2023

  • Steinhuder Meer – Mardorf/Holunderweg (Slip-Anlage)                            – 10:25 – 10:55 Uhr
  • ***********************************************************************
  • Stockente                          > 45
  • Tafelente                           ~ 620
  • Zwergsäger                       > 28
  • Gänsesäger                       14
  • Steppenmöwe                 1 ad.

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 20.01.2023

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 13:25 – 14:30 Uhr
  • **************************************************************************
  • „Gänse“                              weit und breit keine gehört und gesehen
  • Gänsesäger                       1             Meerbach
  • Silberreiher                       2
  • Habicht                                1             Bereich Meerbach – nur gehört
  • Wasserralle                       1             Meerbach
  • Mittelspecht                     1             am Nordrand
  • Bachstelze                         3             Erweiterungsfläche auf dem Eis
  • Bergpieper                        1             Erweiterungsfläche auf dem Eis
  • Plattform Neue Moorhütte       – 14:45 – 15:15 Uhr
  • ********************************************
  • Graugans                            2
  • Stockente                          6
  • Reiherente                        16
  • Schellente                          4
  • Zwergsäger                       > 46
  • Gänsesäger                       > 195     überwiegend auf der Seemitte
  • Kormoran                           > 20
  • Haubentaucher                               4
  • Silberreiher                       4
  • Mantelmöwe                   1 ad.      Seemitte
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Steinhuder Meer

[15.01.2023] Am Steinhuder Meer ließen sich 3 Sägerarten blicken: Zwerg-, Mittel- und Gänsesäger. Daneben Blässhuhn und Graureiher.

VG
Markus

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Zwergschwäne Ostufer

Am 09.01.2023 u.a. >20 Zwergschwäne am Ostufer sowei Zwergsäger, Gänsesäger, Schellenten, Pfeifenten, Seeadler… Am Fahrradparklplatz Ostturm > 60 Erlenzeisige.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 09.01.2023

  • Strandterrassen / Promenade Steinhude           – 12:40 – 13:20 Uhr
  • **********************************************************
  • Stockente                          > 320
  • Zwergsäger                       8
  • Mittelsäger                        1 W
  • Gänsesäger                       > 30
  • Silberreiher                       1
  • Lachmöwe                         > 400
  • Sturmmöwe                      > 118
  • Steppenmöwe                 > 35
  • Silbermöwe                       16
  • Hagenburger Kanal        – 13:30 – 14:20 Uhr
  • *************************************
  • Höckerschwan                 11
  • Graugans                            6
  • Stockente                          > 90
  • Schnatterente                  > 122
  • Krickente                            > 12
  • Löffelente                          2
  • Reiherente                        ~ 226     hierunter war ein W mit schmaler weißer Schnabelbasis und weißem Heck. Leichte Verwechslungsgefahr mit Berg- und Moorente.
  • Bergente                            1 W        sicher bestimmt (siehe Verwechslungsgefahr mit ähnlich gefärbten Reiherenten-Weibchen)
  • Tafelente                           ~ 455
  • Zwergsäger                       2
  • Gänsesäger                       > 32
  • Silberreiher                       3
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 07.01.2023

  • Badeinsel Steinhude     – 11:15 – 12:10 Uhr
  • **************************************
  • Graugans                            35
  • Stockente                          > 32
  • Schellente                          > 37
  • Zwergsäger                       > 33
  • Gänsesäger                       > 118
  • Silberreiher                       1
  • Sturmmöwe                      3
  • Steppenmöwe                 10
  • Nebel-/Rabenkrähe      2             Hybriden intermediären Typs. 1 Vogel sehr ähnlich Nebelkrähe mit sehr viel Grau. 1 Vogel mit recht wenig grau.
  • Alpenbirkenzeisig           > 20
  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 12:35 – 14:55 Uhr
  • ***************************************************************************
  • Graugans                            47
  • Tundrasaatgans               ~ 45       nach Osten ziehend
  • Blässgans                            > 1.935
  • Weißwangengans           1
  • Silberreiher                       6
  • Sperber                               1 M
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 03.01.2023

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop        – 12:10 – 15:05 Uhr
  • *************************************************************
  • Graugans                            > 56
  • Saatgans                             > 47
  • Blässgans                            > 741
  • Stockente                          13
  • Krickente                            14
  • Silberreiher                       1
  • Seeadler                             1 ad.
  • Kiebitz                                 2
  • Bachstelze                         5
  • Bergpieper                        11
  • Wiesenpieper                  ~ 50
  • Bluthänfling                       ~ 40
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 28.12.2022

  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop            – 12:15 – 13:45 Uhr
    ************************************************************
  • Graugans                            ~ 190
  • Blässgans                            ~ 4.850                 zwischen den Wiesen und den Äckern nördlich Winzlar pendelnd
  • „Gänse“                              ~ 3.000                 nördlich der Meerbruchswiesen in etlichen Trupps von O nach W fliegend (kein Zug) / Von der Südbachbrücke aus gesehen
  • Stockente                          15
  • Schnatterente                  1
  • Kornweihe                         1 M ad.
  • Westturm
  • *********
  • Zugang leider wegen schwerer Schäden (vermutlich Eisschäden) gesperrt
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Westturm wieder geöffnet!

Die Schäden, die Frost und Eis hinterlassen hatten, wurden inzwischen beseitigt und der Turm steht wieder in vollem Umfang zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Stationsgarten ÖSSM

Von den Kollegen wurden heute im Stationgarten der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer u.a. 24 Türkentauben und ein Kernbeißer beobachtet.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Rothalsgans, 12.12.2022

Heute vormittag in den Hagenburger Moorwiesen u.a. eine Rothalsgans in einem Bläss-/ Grauganstrupp.

Das Steinhuder Meer war heute weitestgehend zugefroren und dennoch war einiges an Vögeln zu sehen, u.a. Zwergschwan, Zwergsäger, Gänsesäger, Spießente, Mantelmöwe…

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 11.12.2022

  • Strandterrassen Steinhude        – 08:15 – 09:15 Uhr
  • ******************************************
  • Höckerschwan                 43 ad., 1  K1
  • Stockente                          ~ 150
  • Schnatterente                  > 37
  • Löffelente                          ~ 970
  • Schellente                          1
  • Gänsesäger                       > 610
  • Haubentaucher               7
  • Silberreiher                       21
  • Seeadler                             1
  • Sperber                               1
  • Steppenmöwe                 1
  • Hagenburger Kanal        – 09:25 – 10:10
  • ********************************
  • Graugans                            13
  • Silberreiher                       1
  • Seeadler                             1 ad. W,  1 M  immat. (vermutlich K3)
  • Steppenmöwe                 6
  • Silbermöwe                       4
  • Kapellenhöhe / Wiesen Nähe der Deponie
    **************************************
  • Graugans                            > 150
  • Blässgans                            ~ 500
  • Silberreiher                       2
  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop            – 10:45 – 12:15 Uhr
  • Mit Ausnahme Südbach alle Kleingewässer zugefroren
  • ***********************************************************
  • Blässgans                            > 2.680
  • Stockente                          11
  • Silberreiher                       2
  • Kranich                                18 Ex. um 12:00 Uhr nach SW ziehend
  • Westturm           – 11:45 – 12:00 Uhr
  • Seefläche westlich der Linie Hagenburger Kanal – Wilhelmstein – Mardorf/Kurhotel weitestgehend zugefroren
  • ************************************************************************************
  • Silberreiher                       9
  • „Großmöwen“                 2
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

08.12.2022

Heute Vormittag waren von der Badeinsel (Steinhude) wieder drei Bergenten sowie einige Zwerg- und Gänsesäger zu sehen.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Geschafft!

Ihre und auch unsere Geduld wurde auf die Probe gestellt, aber jetzt ist es geschafft: Der Naturbeobachtungsblog hat den Server gewechselt und für die Uploadprobleme wurden Lösungen gefunden – so hoffen wir nun wieder zuverlässig die neuesten Naturbeobachtungen rund um das Steinhuder Meer teilen zu können.

Eine solche Seite lebt durch den Austausch und so freuen wir uns auf Ihre Meldungen! Über die Artengruppen hinweg befinden wir uns jahreszeitlich nicht in einer beobachtungsreichen Zeit, aber das ändert sich: Falter, Käfer, Amphibien, Pflanzen, Vögel, Reptilien – was haben Sie gesehen? Auch ein Landschaftsbild aus einem der verschiedensten Naturräume wird gerne angesehen, wie uns persönliche Rückmeldungen zeigen.

Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org

Wir wünschen Ihnen eine frohe Vorweihnachtszeit!
Für das Team der ÖSSM
Moritz & Eva

Die Webcams befinden sich in der alljährlichen Winterpause, die Zeit, die wir zum Warten und Erneuern nutzen.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 10.10.2022

  • Großenheidorner Wiesen / Südwestrand Totes Moor  – 12:45 – 15:45 Uhr
  • ***************************************************************
  • Graugrans                          > 500
  • Blässgans                            > 800
  • Saatgans                             15           SW ziehend
  • Sperber                               2             zusammen SW ziehend
  • Rotmilan                             1             SW ziehend
  • Schwarzspecht                 1
  • Steinschmätzer                               1
  • Schwarzkehlchen            4
  • Ostturm              – 13:45 – 14:45 Uhr
  • **************************************
  • Höckerschwan                 6
  • Graugans                            > 150
  • Tundrasaatgans               ~ 70
  • Blässgans                            > 200
  • Pfeifente                            > 50
  • Spießente                          53
  • Schnatterente                  10
  • Krickente                            > 385
  • Löffelente                          38
  • Gänsesäger                       24
  • Zwergtaucher                   2
  • Haubentaucher                               > 145
  • Silberreiher                       14
  • Seeadler                             1 ad.
  • Rotmilan                             4             nach SW ziehend
  • Rohrweihe                         1 W
  • Baumfalke                         3             zusammen nach SW ziehend
  • Kiebitz                                 9
  • Kiebitzregenpfeifer       7
  • Sandregenpfeifer           1
  • Kampfläufer                      4
  • Alpenstrandläufer          > 40
  • Zwergstrandläufer         4
  • Steppenmöwe                 6
  • Lachmöwe                         > 80
  • Schwarzkehlchen            1 M, 1 W              im Schilfgürtel auf Nahrungsuche
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar