Archiv der Kategorie: Livecams

Hier werden alle Ereignisse zu den Livecams gespostet.

Weißstörche vor der Kamera

Am 03.04.2014 waren auf dem Horst vor der Livecam mindestens vier verschiedene Weißstörche (davon zwei beringte) zu beobachten. H.-J. Meier und K. Löhmer beobachteten die Weißstörche per Internet, W. Glawe sah im Gelände zu.
Aber auch ein Fischadler war vor der Kamera zu sehen.
Folgend ein paar Fotos dazu:

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Turmfalkeneier

Seit heute Mittag ist es da, das dritte Turmfalkenei im Livecamkasten.
Am 01.April entdeckte K. Löhmer das 2. Turmfalkenei im Nistkasten und schrieb:
Kein Aprilscherz – ab heute Mittag = 2 Eier!
Das erste Ei wurde am 30.03.2014 gelegt.


Veröffentlicht unter Turmfalke | 2 Kommentare

Seeadler 2 April Autobilder Livecam

….ein kleiner Einblick in die Autobilder

Veröffentlicht unter Seeadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler ist da

Moin,

Thomas rief an, der Adler ist da…., schnell auf die Kamera geloggt und ein paar Schnappschüsse. Grüße Thomas Beuster

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Fischadler | 3 Kommentare

1. Fischadler für 2014 am Steinhuder Meer

Gestern, 26.03.2014 wurde von B. Wolter für 2014 der erste Fischadler am Steinhuder Meer gesehen. „Vor der Kamera“ haben wir noch keinen entdeckt, doch verschiedene andere Arten konnten in den letzten Tagen bereits auf dem Nest gesichtet werden:

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Livecam update März 2014

Wir haben jetzt alle Kameras wieder am Laufen. Um den Datenstrom ins Internet zu reduzieren, gibt es eine geringere Auflösung (kleinere Bilder), ich glaube das ist für einen Internetauftritt ausreichend. Der „Flaschenhals“ für die Präsentation ist zur Zeit nicht der Bildtransport vom Meerbruch in die Station, sondern der upload ins Internet. Möchten wir „flüssige Bilder“ bedeutet dies 25 Bilder pro Sekunde in der Summe also schon eine Menge. Dies realisieren wir zur Zeit für Fischadler, Seeadler und Turmfalke. Die Milane werden mit weniger Bildern übertragen, da ist ja momentan noch nichts los. Details hierzu werde ich nach und nach unter den einzelnen Kameras veröffentlichen. Im Internet werden die Streams von einer Software vervielfältigt, diese Software ist fast genial aber auch anspruchsvoll (und kostet richtig Geld…).

Bei den Adlern habe ich unten zwei Links für externe Player (bevorzugt VLC) eingebaut. Klickt man den Link mit einem Rechtsklick an, kann die Adresse kopiert und im Player eingefügt werden, so ist es möglich die Kameras ohne Blog anzusehen, bei manchen Browsern ist auch direktes anklicken möglich. Bei ANDROID Endgeräten, kann der Link direkt angeklickt werden. Ich habe zwei unterschiedlich große Streams gewählt. Den kleinen kann mein Handy auch über das normale Handynetz darstellen. Ich hoffe die Tage auch einen Stream für Apple-Geräte einstellen zu können.
Die Stromversorgung über die Fotovoltaikanlagen haben wir verbessert, u. a. werden die Kameras und Funkmodule nun nachts über eine astronomische Uhren ausgeschaltet. Dadurch sparen wir deutlich Strom. So sollte das Aussetzen der Bildübertragung wegen Strommangel nur noch bei langen Regenzeiten auftreten. Die Rotmilan Kamera bootet allerdings nicht jeden Tag richtig.
Bei der Fischadlerkamera (seltener bei der Seeadlerkamera) kommt es manchmal zu Übertragungsschwierigkeiten, dann fallen die Bilder für ein paar Minuten aus, bis sich die Funkmodule wieder verbunden haben (da bin ich auf der Fehlersuche).

Die Kameras sind mit einer Bewegungserkennung ausgestattet. Dies ermöglicht die automatische Speicherung von Bildern (siehe unten). Wir werden nach Möglichkeit immer einige „Besonderheiten“ präsentieren.

Grüße Thomas Beuster

Nun noch für die technisch versierten KollegenInnen die direkten Adressen:

Fischadler groß
rtsp://streams.oessm.org:1935/AXIS_P3364/Cam217.stream

Fischadler klein
rtsp://streams.oessm.org:1935/AXIS_P3364/Cam217M.stream

Seeadler groß
rtsp://streams.oessm.org:1935/AXIS_Q1755/Cam214.stream

Seeadler klein
rtsp://streams.oessm.org:1935/AXIS_Q1755/Cam214M.stream

Turmfalke
rtsp://streams.oessm.org:554/AXIS_P1214/Cam216.stream

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Livecams | Schreib einen Kommentar

Livecam Fischadler 2014

Es ist soweit: Die Übertragung des Geschehens am Fischadlerhorst ist freigeschaltet – in diesem Jahr mit einer ganz neuen Perspektive: Die Zeit der Winterpause nutzten wir, um das Kameramodell zu wechseln und die Anbringung zu verändern, sodass nun in diesem Jahr nicht nur ein Ausschnitt, sondern der gesamte Fischadlerhorst zu sehen ist! Neben der Installation der neuen Kamera wurde intensiv an der verwendeten Technik gefeilt.

Noch ist der Horst leer, doch die Ankunft der Fischadler rückt näher… Im letzten Jahr wurde der erste Fischadler auf dem Horst vor der Livecam am 09.April gesichtet.

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Stare

Gegen Abend kann man zur Zeit häufig Stare in die Pappeln um den Seeadlerhorst einfliegen sehen, wie folgende Fotos von vergangenem Dienstag zeigen.

Veröffentlicht unter Seeadler | Schreib einen Kommentar

Inspektion Nistkasten 2014

Die Eiablage erfolgt bei Turmfalken im April/Mai, doch schon jetzt sind sie regelmäßig im ÖSSM-Stationsgarten zu beobachten und auch der Nistkasten im Giebel des Stationsgebäudes mit obigem Livecameinblick wird ausgiebig erkundet.

Turmfalke14-03-02_09-00-58-13

Veröffentlicht unter Turmfalke | 2 Kommentare

Brutbeginn Seeadler

Heute, 04.03.2014, haben die Seeadler mit der Brut begonnen: seit sieben Uhr ist der Horst kontinuierlich von einem tief sitzenden Adler besetzt. „Duckt“ sich der Adler tief in die Horstkuhle ist er -wie im Gelände- kaum bis überhaupt nicht zu sehen. Mit etwas Geduld sieht man jedoch meist den Kopf aus den Zweigen luken.
Die Brutzeit beträgt ca. 40 Tage – erwarteter Schlupftermin ist demnach um den 13. April herum!

Veröffentlicht unter Seeadler | Ein Kommentar

Nicht immer leicht zu sehen…

… sind die großen Greifvögel in ihrem Horst – dann ist ein scharfes Auge gefragt:
Auf den folgenden Fotos ist jeweils mindestens ein Seeadler anwesend!

Veröffentlicht unter Seeadler | Schreib einen Kommentar

Schaut mal abends gegen 18.00 da fliegen ne Menge Krähen ein….
Gruß, Thomas

Veröffentlicht unter Seeadler | Ein Kommentar

Horstpaar anwesend

Das Seeadlerpaar kann bereits regelmäßig am Horst vor der Kamera beobachtet werden, wie folgende Schnappschüsse zeigen. Der voraussichtliche Brutbeginn liegt Ende Februar, Anfang März.

Veröffentlicht unter Seeadler | Ein Kommentar

Die Turmfalkenjungvögel sind am 12.07.2013 ausgeflogen…

Veröffentlicht unter Turmfalke | Schreib einen Kommentar

Turmfalkenjungvögel – ca. vier Wochen nach Schlupf

am 8. Juli:

Veröffentlicht unter Turmfalke | Schreib einen Kommentar

Turmfalkenjungvögel 2013 – ca. zwei Wochen nach Schlupf

am 20./21.06.2013

Veröffentlicht unter Turmfalke | Schreib einen Kommentar

Fischadlerkamera

Hallo zusammen,
zeitweise läuft die Kamera am Fischadlerhorst wieder.

Beste Grüße aus der ÖSSM

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler-Kamera außer Betrieb!?

Seit dem 22.06 haben wir keinen Funkkontakt mehr zu der Kamera. Die Fehlersuche läuft, aber mir fehlt es an der Zeit…….
Thomas Beuster

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadlerhorst

Nachdem nun die Fischadler die Brut auf einem anderen Horst „ausführen“ und die Nilgänse auch nicht brüten, war lange Zeit Ruhe auf der Kunstplattform. In den letzten Tagen tauchte nun „neue“ Fischadler auf, gestern waren zwei Tiere vor der Kamera. Ich habe eben mal schnell ein paar Bilder von heute morgen rausgesucht. Ein Blick lohnt sich also.
Grüße
Thomas Beuster

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Fischadler | Schreib einen Kommentar

Turmfalkenjungvögel 2013 – eine Woche nach Schlupf

Mittlerweile sind aus allen fünf Eiern Jungvögel geschlüpft und die jungen Turmfalken im Kasten werden stetig größer…

Veröffentlicht unter Turmfalke | Schreib einen Kommentar