Archiv der Kategorie: Livecams

Hier werden alle Ereignisse zu den Livecams gespostet.

Schleiereule

Guten Abend,
Gerade hatte ich einen guten Blick auf die Küken, ich bin mir nicht ganz sicher es sind 4 oder 5, ein Ei liegt noch dazwischen.
LG
U.Hellmig
[Wir zählen auch ein Ei und fünf kleine Schleiereulen auf dem Foto]

Veröffentlicht unter Teichkamera | Schreib einen Kommentar

Turmfalken

Futter fassen wie in der Mensa: in Reih und Glied😁
VG
Annette Brinket 

Veröffentlicht unter Turmfalke | Schreib einen Kommentar

Webcam Flussseeschwalben

Bei den Flussseeschwalben ist schön was los.
Sogar ein paar Enten sind da.
Liebe Grüße von Jana aus Berlin

Veröffentlicht unter Flussseeschwalbe | Schreib einen Kommentar

Webcam Fischadler

Groß sind die Kleinen geworden.
Liebe Grüße von Jana aus Berlin

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Familienplanung

Hallo, die Flussseeschwalben sind fleißig mit der Familienplanung beschäftigt. 

Viele Grüße 

Annette Brinket 

Veröffentlicht unter Flussseeschwalbe | Schreib einen Kommentar

Fischadler

Hallo Fischadlerfreunde,
heute habe ich ein paar Fotos der jungen Fischadlerfamilie. Der Nachwuchs ist merklich gewachsen und wird liebevoll von den Eltern gefüttert. Die 2 Küken hüpfen bereits im Nest umher, immer unter der Aufsicht eines Elternteiles.
Leider ist das 3. Ei nicht befruchtet, aber das ist in der Natur eben so.
Jutta Wendt

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Schleiereulenküken

Ich konnte heute (27.05.) endlich mal einen Blick auf das Gelege werfen, es sind aktuell vier kleine Eulen.
Schöne Pfingsten
A.P.

Veröffentlicht unter Teichkamera | Schreib einen Kommentar

Turmfalke

Moin zusammen,
das gleiche Verhalten von der Falkenmutter habe ich auch beobachtet und konnte heute( 27.05.) auch Fotos machen.
Schöne Pfingsten an Alle
A.P.

Veröffentlicht unter Turmfalke | Schreib einen Kommentar

Noch nie gesehen !

Moin zusammen,

so etwas habe ich während meiner langjährigen Beobachtung von Turmfalken noch nie gesehen. Das Weibchen hat das Nesthäkchen ganz vorsichtig in den Schnabel genommen und es in die obere Ecke des Nistkastens getragen um es dort alleine und ohne das gedränge der Geschwister zu hudern (hudern = wärmen). Nach einiger Zeit hat es kurz den Rest der Rasselbande gefüttert, um sich dann aber wieder um das Nesthäkchen zu kümmern. So hat auch das kleinste eine Chance groß zu werden. Wollen wir es hoffen und wünschen !!!

wünsche euch allen ein frohes Pfingstfest und immer einen guten Anblick

V G

D.Simon  DBV/NABU  SHG

Ergänzung:

Hallo, 

habe noch einmal nach den Turmfalken geschaut. es ist jetzt  ca.14:20 h. Das Nesthäkchen krabbelt langsam auf seine Geschwister zu. Die Mutter stellt sich über das kleine und befördert es mit einigen Fußtritten zu den anderen.

So kann es gehen,- einmal sehr fürsorglich, einmal sehr grob. Wie gesagt, auch dieses Verhalten habe ich bei Turmfalken noch nie beobachten können. Nun versucht sie verzweifelt die Jungen zu wärmen, was ihr nur mäßig gelingt.

Zum Glück wird es die Tage wärmer.

V G

D.Simon  DBV/NABU SHG

Veröffentlicht unter Turmfalke | Schreib einen Kommentar

Dicht gedrängt

Hallo zusammen,
obwohl sich die sechs Racker dicht aneinander drängen, fällt es der Mutter immer schwerer sie alle unter ihre Federn zu bekommen. Der Terzel hat schon nach zwei vergeblichen Versuchen alle unter einen Hut zu bekommen, die Segel gestrichen und dem Weibchen die Aufgabe des Wärmens überlassen.
V G
D.S.

Veröffentlicht unter Turmfalke | Schreib einen Kommentar

Nur 2 Küken?

Es sieht so aus, als ob das 3. Ei nicht befruchtet ist. Eigentlich hätte ja schon ein Schlupf stattfinden müssen. 

Viele Grüße 

Annette Brinket 

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Noch im Ei

Mein letzter Screenshot von heute Mittag zeigt noch das 3. Kücken im Ei, sollte so langsam schlüpfen. 
Herzlichen Gruß!
Ele Brusermann
Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler

Heute ist es mir Gelungen den Nachwuchs zu bestaunen.Das dritte Ei wird wohl nicht mehr ausgebrütet werden.Grüße aus Görlitz

Heidemarie und Erhard

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Schleiereulen Schlupf

Am 21.05.2022 ist zwischen 20 und 21 Uhr das erste Schleiereulenküken im Stationsgebäude geschlüpft.

Veröffentlicht unter Teichkamera | Schreib einen Kommentar

Fütterung

Frühstück 17.5.
Grüße M.S.

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Turmfalken Küken

Moin zusammen,

auch bei den Turmfalken ist heute , 17.05. um ca. 08:15 das 1. Küken geschlüpft. Das Weibchen hat sich gleich über die Eischale hergemacht und frißt sie auf. (um verloren gegangenen Kalkmangel wieder auszugleichen)
V G
D.S.

Hallo zusammen,
bei den Turmfalken mindestens 2 Küken geschlüpft – kurze Sicht um 13:00 Uhr.
LG Sigrid

Hallo ,
muß mein Beobachtung von heute berichtigen. Es sind zwei Küken bei den Turmfalken.
Das Weibchen hat am Morgen nur einen Teil des Geleges mit dem einen Küken zur Ansicht freigegeben. Das andere wurde von ihr gut versteckt. Also sind bis heute 17.05. zwei Turmfalkenküken geschlüpft.
V G
D.S.

Gerade bei der Fütterung konnte man die beiden bislang geschlüpften Küken gut erkennen. Viele Grüße aus der ÖSSM

Veröffentlicht unter Turmfalke | Schreib einen Kommentar

2. Fischadler-Küken

Guten Morgen,
Küken Nummer zwei schlüpft gerade.
L.G.
A.P.

Gut zu sehen: links vom 1. Kücken die zweiteilige Eischale mit dem 2. Kücken, dahinter das 3. Ei. 
Herzliche Grüsse
Ele Brusermann

…nun sind es 2!
LG
Dorle

Moin zusammen, soeben schlüpft das 2. Küken. Es kämpft sich gerade aus dem Ei. Am 18.05. wird dann auch Nr. 3 das Licht der Welt erblicken. 
V G  D.S.

Das 2. Küken ist jetzt geschlüpft und hat auch schon einen guten Appetit. Beide Jungen werden hingebungsvoll gefüttert. 
Viele Grüße 
Annette Brinket 

Fast geschafft  16.05.
Grüße M.S.

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fütterung des kleinen Raubtieres

Herzliche Grüsse
Ele Brusermann

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Schleiereuleneier

Guten Abend,

hatte gerade ( 13.05.23 ) 21.07 Uhr eine gute Sicht auf das Gelege der Schleiereulen; mittlerweile sind es tatsächlich 8 Eier.

Schöne Grüße aus Hameln,
Anja Ricke

Veröffentlicht unter Teichkamera | Schreib einen Kommentar

Alarm bei den Fischadlern

Immer wieder fliegt ein weiterer Fischadler das Nest an (hier als Schatten zu sehen) und sorgt für Alarmstimmung und Abwehr.

Herzliche Grüsse
Ele Brusermann

Hallo zusammen,
gestern gegen Mittag habe ich das erste Küken gesehen – es wurde schon gefüttert!Aber gestern Nachmittag habe ich gesehen, daß ein „fremder“ Fischadler das  Paar auf dem Nest angegriffen hat.
Das ging so schnell, daß ich keine Bilder machen konnte. Hat das noch jemand beobachtet?
Liebe Grüße und DANKE für die Stations-Arbeit
Dorle

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar