Er ist zurück!
In Erwartung schöner Beobachtungen!
Grüsse aus Ganderkesee
Hans-Hubert Reisch
Gerade kopulierten zwei Fischadler vor der Kamera, das Männchen könnte anhand der Färbung das selbe sein wie im vergangenen Jahr, das Weibchen, das sich vor der Kamera aufhielt war ein anderes, es ist beringt. Farbring (linkes Bein) weiß auf schwarz O PA …
OPA wurde 2009 in Waren, Mecklenburg-Vorpommern beringt, im Juni 2011 wurde sie das erste Mal am Steinhuder Meer gesichtet. 2013 liegt eine Brutzeitfeststellung des Vogels am Dümmer vor, 2014 wurde sie am 07.04. wieder am Steinhuder Meer auf dem Nest fotografiert und am 29.03.2016 nun die Sichtung per Livecam.
Hallo,
heute sahen wir um 14:20 Uhr zum ersten Mal einen Fischadler (Männchen) das Nest vor der WEBCAM anfliegen. Wir hoffen natürlich, dass die Vögel auch 2016 wieder erfolgreich brüten…
Beste Grüße, Thomas Brandt
Heute Vormittag und auch heute Nachmittag landete der bereits meherere Tage am Steinhuder Meer anwesende Steinadler mehrmals auf dem Fischadlerhorst vor der ÖSSM-Livecam.. Wir haben ein paar der enstandenden Bilder herausgesucht. Gut ist zu erkennen, dass der Vogel am linken Bein beringt ist.
….vom Fischadlerhorst.
Wir testen die Verbindungen, bei Sonne ist alles gut. Hoffentlich mögen die Akkus die Kälte.
Viele Grüße
Thomas
Hallo liebe Betrachter
Wir hatten in letzter Zeit einige Übertragungsprobleme, es schien an Kamera und Funkmodul zu liegen. Somit haben wir den schönen Herbst für die ersten Wartungsarbeiten genutzt. Mit viel Technik und einem begnadeten Baumkletterer sind zum Kunsthorst aufgebrochen. Wir haben die Antennen tiefer gesetzt, da es anscheinend unter dem Metallnistkorb zu Datenreflexionen kommt. Die Axiskamera (Model P 3364 mit 2,5 mm Weitwinkel) stockte auch vor Ort immer wieder, sodass wir die Stromspeisung (Power over ethenet 48 Volt gespeist mit 12 Volt) getauscht haben. Nachdem dies nicht den gewünschten Erfolg hatte, haben wir unsere Ersatzkamera (Nachfolgemodell P 3365) montiert und diesen Tausch genutzt um ein Außenmikrofon anzuschließen. Also nun mit Ton!
Probeweise habe ich, dann das Bild mal auf 16.9 gesetzt. Die völlig waagerechte Ausrichtung ist uns nicht gelungen, denn der Horst und die Halterung sind leicht schief und wenn der Baumkletterer oben ist sieht auch alles ganz anders aus und er muss mit ganzen langen Armen an der offenen Kamera montieren.
Ansonsten finde ich, dass alles gut geklappt hat und ich freue mich auf gute und spannende Beobachtungen.
Thomas
Beobachtungen vor der Kamera können hier gerne als Kommentar veröffentlicht werden…
Das dritte Fischadlerküken ist geschlüpft (s. Kommentare zu Beobachtungen Fischadlerlivecam 2015). R.S. sendete einen Screenshot – Vielen Dank!
26.05.2015: das zweite Fiachadlerküken geschlüpft, siehe Kommentar von Konrad Löhmer. Chrissy gelangen Schnappschüsse:
Gerade (26.05.2015, ca. 9:20) ist das erste Fischadlerküken geschlüpft:
und die Eltern schon fleißig am Futterbringen und Füttern, wie F. Melles beobachten konnte:
Kurz vor 9:00 sind noch alle drei Eier komplett..
Auch das scheinbar stete Brüten läuft nicht immer ereignislos ab:
es gibt kräftige Windböen:
und „trampelige“ Partner:
Nun sind es drei Eier wie auch im vergangenen Jahr. Heute Vormittag schön zu sehen per Livecam. Die beiden Altvögel tragen zudem wieder ordentlich Nistmaterial herbei, das um den brütenden Vogel zurecht gebaut wird.
Heute Morgen (21.04.) war in schönem Sonnenlicht das zweite Ei bei Familie Fischadler zu sehen:
Ei Nummer eins ist da:
Verschiedene Beobachter sichteten in den letzten Tagen bereits kurzzeitig zwei Fischadler beim Livecamhorst, doch der Besucher schien nicht der Richtige gewesen zu sein.
Nun ist es aber hoffentlich so weit: bereits gestern gegen Abend wurden zwei Fischadler vor der Livecam beobachet und auch heute morgen saßen die beiden vereint vor der Kamera!
Detlev sendete uns Schnappschüsse von gestern Abend und schrieb dazu:
„abends : ca. 19:10 – ca. 19:55 Date mit einigen Bauarbeiten + 19:13 und
19:51 ( Bild 129 ) beim v… ( 0,5 sec ) erwischt “
Thomas Beuster gelangen heute Morgen die folgenden Schnappschüsse:
Morgen zusammen,
scheinbar ist das Weibchen immer noch allein. Heute Morgen räumte es jedenfalls intensiv Material im Horst hin und her.
Die Seeadler fütterten.
Beste Grüße
Florian
„Unser“ Fischadlerweibchen in den Meerbruchswiesen ist angekommen!! Gerade inspizierte sie den Horst vor der Kamera:
Die ersten Fischadler sind am Steinhuder Meer angekommen und bereits von verschiedenen Beobachtern gesichtet worden. Nun warten wir auf das 2014 erfolgreiche Horstpaar vor der Livecam…
Beobachtungen vor der Kamera können hier gerne als Kommentar veröffentlicht werden…