Archiv der Kategorie: Beobachtungen

In dieser Kategorie finden Sie alle Beobachtungen rund ums Steinhuder Meer.

04.09 und 08.09.2023

Beide Tage am Westturm. Am Montag kurz nach der Ankunft ein schönes Schauspiel: ca 1000 Kormorane wechselten auffliegend, landend, wieder auffliegend von der Westseite zur Ostseite. Ein Brachvogel flog vorbei, 3 mal der Seeadler. Silberreiher, Graureiher, Schnatterenten, Stockenten, Schwäne sowie ab und zu ein paar Möwen. Am späten Nachmittag noch zum erweiterten Vogelbiotop. Hier viele verschiedene Limikolen. Durch den hohen Pflanzenbewuchs aber kaum noch einsehbar.

Am Freitag dann ein Trupp Löffelenten auffliegend. Silberreiher versuchen über dem Wasser „rütteln“ nach Fisch Ausschau zu halten. Dann sich ins Wasser stürzend, gelingt es ihnen auch einige male Fische zu fangen. Viele Schnatterenten, Stockenten, ca. 50 Höckerschwäne, einige Graugänse. Wenig Flugverkehr. Am Nachmittag dann noch zwei Rohrweihen und zwei Baumfalken. Auch noch eine Haubentaucherfamilie mit 4 Jungen. Ein Nutria schwimmt am Turm vorbei.

MfG
Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 21.08.20

Bereich : Heudamm und Westturm
1           Fischadler
1           Neuntöter w.
ca. 100 Rauchschwalbe ( viele JK darunter)

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Plattform Neue Moorhütte

Heute u.a. (Spektiventfernung!)

3 Raubseeschwalbe
8 Trauerseeschwalben
1 Kiebitzregenpfeifer
1 Grünschenkel
2 Alpenstrandläufer
1 Kampfläufer
2 Kiebitz
1 Brandgans
1 Seeadler
2 Rohrweihen

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Wieder am Westturm

Freitag 11.08.2023. 28 Grad, nicht unbedingt mein Wetter! Auf dem Weg zum Westturm hinter den ersten Sperrpfosten 3 Rotrückenwürger. Im kleinen Vogelbiotop Graugänse in Massen. Vor Hütte 1 nichts. Vor Hütte 2 in der Ferne Grau- und Silberreiher. Am Turm viele Rauchschwalben, Schwäne, einige Schnatterenten und Blässrallen. Ein Nutria schwamm vorbei. Im Laufe des Nachmittags dann 1 junge Brandgans, 2 Seeadler, 2 Fischadler, 2 Uferschwalben, 4 Flussseeschwalben. Silberreiher und Graureiher an dem Ufer links und rechts vom Turm. Also irgend etwas ist immer los.

MfG
Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am Steinhuder Meer 05.08.2023

Guten Morgen zusammen!

Nach einer vierwöchigen Pause berichte ich heute von meinen gestrigen Beobachtungen im Bereich des Rundwanderweges.
 
In nahezu allen Arealen Neuntöter, überwiegend Jungvögel, einige adulte Weibchen, keine adulten Männchen.
 
Parkplatz bei Winzlar bis Heudamm
In den toten Pappeln 2 Seeadler,
sonst wenig bedeutsame Beobachtungen über die Neuntöter hinaus

Beginn Heudamm bis Beginn der Überschwemmingsfläche
mehrere Kohlmeisen  und Blaumeisen in größeren Gruppen
1 Feldlerche
1 Blaukehlchen
1 Dorngrasmücke
mehrere Bluthänflinge
 
Überschwemmingsfläche
viele Graureiher
viele Möwen unbestimmter Arten
unzählige Graugänse
1 Seeadler im Überflug, der durch seine Erscheinen die Graugänse in Aufruhr brachte
mehrere rufende Grünschenkel, leider nicht gesehen
sehr großer Schwarm Stare

zweite Hütte Richtung Westturm
2 Rehe, 1 Ricke und 1 Bock
diverse Graureiher

Westturm
diverse Schwalben, überwiegend Rauch-, aber auch einige Mehlschwalben
mehrere Lachmöwen
1 Seeadler im Überflug
1 Fischadler im Überflug
1 Großer Brachvogel im Überflug
2 Eisvögel

Grüße nach Winzlar
 
Johannes Thienel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Zitronenstelze

Heute Vormittag im Vogelbiotop und Erweiterungsfläche:

Zitronenstelze (Schilfkante vom Katzenhide)
Säbelschnäbler (Erweiterungsfläche)
Alpenstrandläufer
Waldwasserläufer
Bruchwasserläufer
Brachvogel
Wasserralle
Brandgänse
Rohrweihe
Fischadler überfliegend

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Am Westturm

18.07.2023 Heute war mehr Flugverkehr am Westturm. Etliche Rauchschwalben und einige Uferschwalben. Einmal ein für unsere Gegend unbekannter Vogelruf. Ein Wellensittich flog von den Schwalben gejagt vorbei. Zwei verschiedenen Fischadler versuchten ihr Glück beim Fischfang, ohne Erfolg. Ein Baumfalke jagte über das Wasser. 2 Flussseeschwalben in einiger Entfernung. Dann eine Familie Brandgänse im Vorbeiflug. Lach- und einige Großmöwen. Stock- und Schnatterenten. In einiger Entfernung kam ein Wespenbussard über das Wasser geflogen. Meine erste Sichtung.

MfG
Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Fotos vom 07.07.2023

Ein Nachmittag am Turm. Habe auf etwas mehr Flugverkehr gehofft. Fischadler hat zwar mehrfach erfolgreich gejagt, aber immer weit weg. Wurde dann aber einmal von einer Heringsmöwe attackiert. Bei den Enten musste ich dann doch an das alte Kinderlied denken, Schwänzchen in die höh.

MfG

Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am Steinhuder Meer am 07.07.2023

Guten Abend zusammen!

Ich berichte von meinen heutigen Beobachtungen im Bereich des Rundwanderweges.

In allen Arealen Dorngrasmücken, viele Feldlerchen und sehr viele Goldammern.

ÖPNV Haltestelle Hagenburg /Siedlung bis Südpolder
über 100 Graugänse auf den ersten Wiesen hinter dem Ort
2 Mäusebussarde
1 Rohrammer
1 Feldschwirl
2 Schafstelzen
2 Bachstelzen
mehrere Wiesenpieper
1 Neuntöter
2 Weißstörche
1 Feldhase

Südpolder bis Laubfroschtümpel
2 Weißstörche
1 Graureiher
4 Schwarzmilane
mehrere Gelbspötter
1 Kleinspecht
2 Bluthänflinge
1 Turmfalke
2 Schwarzkehlchen,  ein Jungvogel und ein Männchen


Laubfroschtümpel  bis Winzlar
1 Rehbock
1 Schwarzkehlchen
3 Rotmilane über Winzlar

Grüße nach Winzlar

Johannes Thienel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 06.07.2023

Bereich: vom Heudamm aus

Heute war die Futtersuche für den Nachwuchs zu beobachten.

  • 2                Neuntöter m.
  • 4                          „        JK
  • 2                Blaukehlchen m.
  • 2                Schafstelze
  • 1                Fischadler ad. (vom Horst )
  •                   Lachmöwen
  •                   Großes Ochsenauge
  •                   Zitronenfalter
  • ca. 200    Star
  • 2               Rotmilan
  • 1               Schilfrohrsänger

Gruß

Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 30.06.2023

  • Meerbruchwiesen         – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 19:00 – 21:25 Uhr
  • ***********************************************************************
  • Graugans                            > 120
  • Brandgans                          5 ad., 9 Pulli
  • Stockente                          12
  • Schnatterente                  > 53                       2 Familien
  • Silberreiher                       3
  • Fischadler                           1
  • Kiebitz                                 > 39
  • Flussregenpfeifer           8             darunter 2  K1
  • Bekassine                           7
  • Bruchwasserläufer         4
  • Waldwasserläufer          1
  • Kampfläufer                      5 M
  • Flussseeschwalbe           > 15
  • Kuckuck                              1 M noch rufend
  • Mauersegler                     1 nach SW ziehend
  • Feldschwirl                        1 M
  • Blaukehlchen                    4 M
  • Schwarzkehlchen            2 M, 1 W
  • Neuntöter                         2 M, 1 W
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Hybridgans

Vergangenes Wochenende konnte Wilhelm Plötz einen Gänsehybriden beobachten. Dabei handelte es sich sehr wahrscheinlich um eine Kreuzung aus Graugans und Kanadagans.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Seeadler

Gestern am 06.06.2022 über Umweg Weser, in der Hoffnung Singschwäne fotografieren zu können (Entfernung zu groß) wieder mal in Steinhude gelandet. Hier große Mengen an Gänsesägern vor der Promenade mit reichlich Flugverkehr. Das war schon super, aber dann kam der Höhepunkt. Vier Seeadler rufend über uns (es waren noch eine Mitfotografin und ein Mitfotograf da), verbunden mit Balzflügen. Ein Schauspiel sondergleichen. Obwohl viel Publikum unterwegs war, fand ich es doch sehr erschreckend, wie wenig Köpfe nach oben schauten, die meisten Leute waren mit sich und ihren Mitmenschen beschäftigt.

MfG

Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 4 Kommentare

Beobachtungen 06.01.2022

Badeinsel Steinhude – 11:00 – 11:55 Uhr
****************************************
Stockente      14
Löffelente     2
Reiherente     ~ 140
Bergente     > 11 davon 2 M ad.
Schellente     > 26
Zwergsäger     > 12
Gänsesäger     > 84
Haubentaucher     7
Mantelmöwe     1 ad.
Steppenmöwe     1
Silbermöwe     4
„Großmöwe“     11

Meerbruchswiesen – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop – 12:25 – 16:05 Uhr
***************************************************************
Graugans     > 20
Blässgans     > 1.000
Weißwangengans     ~ 70
Brandgans     2
Pfeifente     > 130
Stockente     > 122
Schnatterente     > 21
Krickente     > 210
Silberreiher     6
Seeadler     1 ad.
Kiebitz     ~ 71
Raubwürger     1 (-2)
Bergpieper     11

Westturm – 14:20 – 14:40 Uhr
******************************
Pfeifente     12
Stockente     ~ 15
Schnatterente     ~ 25
Spießente     3
Löffelente     2
Reiherente     2
Zwergsäger     > 27
Gänsesäger     > 52
Silberreiher     22
Seeadler     1 ad.

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Sing- u. Zwergschwäne Landesbergen

hallo an Meer und in die Runde,
hier mal wieder ein Foto – z. Zt. ca 80 Schwäne 
Gruß Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 04.01.2022

Strandterrassen/Promenade Steinhude – 10:55 – 11:20 Uhr
***********************************************************
Höckerschwan      4
Graugans     22
Stockente     > 86
Zwergsäger     > 25
Gänsesäger     > 585
Haubentaucher     4
Lachmöwe     > 210
Sturmmöwe     3

Hagenburger Kanal – 11:25 – 12:25 Uhr
***************************************
Graugans     6
Blässgans     ~ 350
Stockente     ~ 340
Schnatterente     > 15
Löffelente     > 93
Reiherente     5
Tafelente     ~ 580
Zwergsäger     > 20
Gänsesäger     14
Haubentaucher     2
Silberreiher     5
Seeadler     1 ad.

Mardorf / Holunderweg – 12:45 – 13:15 Uhr
************************************************
Stockente     > 20
Zwergsäger     > 13
Gänsesäger     4
Haubentaucher     1
Mantelmöwe     1 ad.

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Singschwäne Nähe Landesbergen

Hallo an Meer,
Toi toi toi für 2022 Karin und Wolfgang Singschwäne Nähe Landesbergen – endlich!!!
Gute Beobachtungen
k+w

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Alles Gute für 2022

Wir wünschen euch alles Gute für 2022 !

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 01.01.2022

  • Badeinsel Steinhude     – 09:40 – 10:25 Uhr
  • ***************************************** 
  • Nilgans                                2
  • Stockente                          > 42
  • Reiherente                        ~ 80
  • Tafelente                           2 M
  • Schellente                          4
  • Zwergsäger                       > 15
  • Gänsesäger                       > 21
  • Silberreiher                       2
  • Birkenzeisig                       1
  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 10:55 – 14:35 Uhr
  • ***********************************************************************
  • Graugans                            > 60
  • Blässgans                            > 940 sowie mehrere Trupps durchziehend
  • Saatgans                             mehrere Trupps durchziehend
  • Weißwangengans           9
  • Pfeifente                            > 11
  • Stockente                          > 444
  • Spießente                          2
  • Schnatterente                  > 20
  • Krickente                            > 32
  • Löffelente                          1
  • Silberreiher                       17
  • Seeadler                             2 ad.
  • Wanderfalke                     1 ad.
  • Wasserralle                       1             Vogelbiotop
  • Kiebitz                                 > 35
  • Lachmöwe                         > 500     auf überschwemmter Wiesenfläche auf Nahrungssuche
  • Grauspecht                       1             Pappelwald/Winzlar rufend
  • Raubwürger                      1 (-2?)   (1x Büffelturm, später 1x Dreckmoor – Eventuell identisch)
  • Bachstelze                         6             Vogelbiotop und Vogelbiotop-Erweiterung
  • Bergpieper                        2
  • „Pieper“                              10           aus Vogelbiotop abgeflogen. Sie haben leider nicht gerufen.
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Frohe Festtage

Das Team der ÖSSM wünschen allen Meldern und Besuchern frohe Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr 2022!

Jeder kann zum Austausch auf der Naturbeobachtungsseite beitragen, einfach Beobachtungen an blog@oessm.org senden. Wir freuen uns auf weitere Beobachtungsmeldungen, Berichte, Bilder und Kommentare! 

Über die Feiertage machen wir eine „Winterpause“. Eingegangene Meldungen werden bis zur Einstellung gespeichert. Ab dem 03.01.2022 sind wir wieder wie gewohnt zu erreichen.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar