Hallo hier noch ein paar Bilder vom Mittwoch!
LG
Fred Masemann
Wind, Wind, Wind und viele Wolken. Am späten Nachmittag dann etwas besseres Wetter. Dabei kamen noch einige Bilder heraus.
MfG
Wilhelm Plötz
Hagenburger Kanal / Hagenburger Schlosspark – 07:00 – 10:00 Uhr
***************************************************************
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Meerbruchswiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung – 16:55 – 19:45 Uhr
***********************************************************************************
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
am 04.06.2024 u.a
2 Löffler
1 Steinwälzer
Brandganspaar mit pulli
1 Austernfischer
3 Schwarzhalstaucher
1 Sichelente (escape)
>= 4 Blässgansfamilien
Bereich: vom Heudamm aus
Gruß
Claus-Dieter Boehm
Moin,
am Sonntag 26.05.2024 konnte ich einen Seeadler gejagt von einem [Kolkraben] und einen Fischadler beobachten. Eine Horde Schäne und ein paar Möwen waren auch da genauso wie Haubentaucher.
Mit freundlichen Grüßen
Fotografie Hake
08.05.24 Tolles Wetter, viele Fotografen unterwegs. Neben den „üblichen“ Vögeln überquerten gegen 11:30 8 Trauerseeschwalben das Vogelbiotop.
LG
Wilhelm Plötz
Aktuell hält sich eine Büffelkopfente in der Erweiterungsfläche des Vogelbiotops auf. Sie ist beringt und stammt aus Gefangenschaft. Hübsch anzusehen ist sie dennoch 🙂
04./05.05.2024
Am Wochenende war einiges los in den Meerbruchswiesen und am Westufer des Steinhuder Meeres.
u.a.
1 Brandseeschwalbe
1 Küstenseeschwalbe
>= 3 Weißbartseeschwalben
>= 3 Raubseeschwalben
>= 5 Trauerseeschwalben
> 50 Zwergmöwen
2 Stelzenläufer
5 Sandregenpfeifer
1 Regenbrachvogel
Rotschenkel
Dunkelwasserläufer
Kampfläufer
Grünschenkel
Bruchwasserläufer
Kiebitz
Bekassine
Löffler
Neuntöter sind zurück…
Braunkehlchen
Blaukehlchen
Schilfrohrsänger
…