Archiv des Autors: Wartlick (ÖSSM)

Fotos vom 07.07.2023

Ein Nachmittag am Turm. Habe auf etwas mehr Flugverkehr gehofft. Fischadler hat zwar mehrfach erfolgreich gejagt, aber immer weit weg. Wurde dann aber einmal von einer Heringsmöwe attackiert. Bei den Enten musste ich dann doch an das alte Kinderlied denken, Schwänzchen in die höh.

MfG

Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Termingerecht ausgeflogen.

Hallo zusammen,

nun hat auch der zweite Jungadler seine Ängste überwunden und hat den Horst verlassen.

Nun werden die Zwei sich noch einige Tage, ab und zu mit den Altvögeln am Horst treffen, bevor Sie sich auf die große Reise begeben.

Wünschen wir Ihnen alles Gute und den Eltern eine gesunde Rückkehr im nächsten Jahr, pünktlich hier auf dem Horst.

Allen WEBCam-Schauern wünsche ich alles Gute, auf das wir uns hier im nächsten Jahr 2024 bei bester Gesundheit wieder sehen.

Vielen Dank auch an Euch, dem OESSM-Team, für die geleistete Arbeit.

V G

D.Simon

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar

Beobachtungen am Steinhuder Meer am 07.07.2023

Guten Abend zusammen!

Ich berichte von meinen heutigen Beobachtungen im Bereich des Rundwanderweges.

In allen Arealen Dorngrasmücken, viele Feldlerchen und sehr viele Goldammern.

ÖPNV Haltestelle Hagenburg /Siedlung bis Südpolder
über 100 Graugänse auf den ersten Wiesen hinter dem Ort
2 Mäusebussarde
1 Rohrammer
1 Feldschwirl
2 Schafstelzen
2 Bachstelzen
mehrere Wiesenpieper
1 Neuntöter
2 Weißstörche
1 Feldhase

Südpolder bis Laubfroschtümpel
2 Weißstörche
1 Graureiher
4 Schwarzmilane
mehrere Gelbspötter
1 Kleinspecht
2 Bluthänflinge
1 Turmfalke
2 Schwarzkehlchen,  ein Jungvogel und ein Männchen


Laubfroschtümpel  bis Winzlar
1 Rehbock
1 Schwarzkehlchen
3 Rotmilane über Winzlar

Grüße nach Winzlar

Johannes Thienel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 06.07.2023

Bereich: vom Heudamm aus

Heute war die Futtersuche für den Nachwuchs zu beobachten.

  • 2                Neuntöter m.
  • 4                          „        JK
  • 2                Blaukehlchen m.
  • 2                Schafstelze
  • 1                Fischadler ad. (vom Horst )
  •                   Lachmöwen
  •                   Großes Ochsenauge
  •                   Zitronenfalter
  • ca. 200    Star
  • 2               Rotmilan
  • 1               Schilfrohrsänger

Gruß

Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Hybridgans

Vergangenes Wochenende konnte Wilhelm Plötz einen Gänsehybriden beobachten. Dabei handelte es sich sehr wahrscheinlich um eine Kreuzung aus Graugans und Kanadagans.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Turmfalken

Guten Morgen,

auch die Turmfalken scheinen alle wohlauf zu sein,gut zu erkennen ,das kleinste von ihnen, einfach zu schön.

Liebe Grüße,

Anja Ricke 

Veröffentlicht unter Turmfalke | Schreib einen Kommentar

Fischadler im Unwetter

Die Fischadler sind dem Unwetter leider schutzlos ausgeliefert. Gottseidank sind die Jungen schon groß genug und die Mutter ist an ihrer Seite.

Viele Grüße 

Annette Brinket 

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar

Turmfalken

Auch die Turmfalkenjugend findet es bei diesem Wetter drinnen sicherer als draußen.

Beste Grüße 

Annette Brinket 

Veröffentlicht unter Turmfalke | Schreib einen Kommentar

Abwettern

Bei diesem Wetter ist Gruppenkuscheln der beste Schutz. Alle 7 Küken schön zu sehen.

Viele Grüße 

Annette Brinket 

Veröffentlicht unter Teichkamera | Schreib einen Kommentar

Auf eigenen Beinen !

Moin,

zwar noch etwas wackelig, doch so langsam versuchen die zwei auf ihren eigenen Beinen zu stehen. Das dritte unbefruchtete Ei liegt immer noch heil im Horst (noch nicht explodiert). Bei der Fütterung greifen sie schon mal selbst zu.

V G

D. Simon

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Schleiereulen

Moin,
Sieben hatte ich auch schon mal gezählt. Sie liegen aber meistens zusammengekuschelt so dass ich es nicht richtig erkennen kann. Es ist aber schön wie man sie wachsen sieht.
LG Gudrun

Veröffentlicht unter Teichkamera | Schreib einen Kommentar

Turmfalken

Guten Morgen,

heute Morgen konnte ich bei den Turmfalken beobachten, dass alle 6 Küken wohlauf sind, auch das Nesthäkchen.

Liebe Grüße aus Hameln,

Anja Ricke 

Veröffentlicht unter Turmfalke | Schreib einen Kommentar

Schleiereule

Moin,
habe zwei Bilder von den Küken.
Das ohne Mutter ist vom 04.06.. Ich kann in dem Knäuel nicht die Anzahl erkennen.

Das mit Mutter ist vom 05.06.. Es wird langsam eng . :))

Liebe Grüße

A.P.

Veröffentlicht unter Teichkamera | Schreib einen Kommentar

Familienplanung

Hallo, die Flussseeschwalben sind fleißig mit der Familienplanung beschäftigt. 

Viele Grüße 

Annette Brinket 

Veröffentlicht unter Flussseeschwalbe | Schreib einen Kommentar

Noch nie gesehen !

Moin zusammen,

so etwas habe ich während meiner langjährigen Beobachtung von Turmfalken noch nie gesehen. Das Weibchen hat das Nesthäkchen ganz vorsichtig in den Schnabel genommen und es in die obere Ecke des Nistkastens getragen um es dort alleine und ohne das gedränge der Geschwister zu hudern (hudern = wärmen). Nach einiger Zeit hat es kurz den Rest der Rasselbande gefüttert, um sich dann aber wieder um das Nesthäkchen zu kümmern. So hat auch das kleinste eine Chance groß zu werden. Wollen wir es hoffen und wünschen !!!

wünsche euch allen ein frohes Pfingstfest und immer einen guten Anblick

V G

D.Simon  DBV/NABU  SHG

Ergänzung:

Hallo, 

habe noch einmal nach den Turmfalken geschaut. es ist jetzt  ca.14:20 h. Das Nesthäkchen krabbelt langsam auf seine Geschwister zu. Die Mutter stellt sich über das kleine und befördert es mit einigen Fußtritten zu den anderen.

So kann es gehen,- einmal sehr fürsorglich, einmal sehr grob. Wie gesagt, auch dieses Verhalten habe ich bei Turmfalken noch nie beobachten können. Nun versucht sie verzweifelt die Jungen zu wärmen, was ihr nur mäßig gelingt.

Zum Glück wird es die Tage wärmer.

V G

D.Simon  DBV/NABU SHG

Veröffentlicht unter Turmfalke | Schreib einen Kommentar

Nur 2 Küken?

Es sieht so aus, als ob das 3. Ei nicht befruchtet ist. Eigentlich hätte ja schon ein Schlupf stattfinden müssen. 

Viele Grüße 

Annette Brinket 

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Noch im Ei

Mein letzter Screenshot von heute Mittag zeigt noch das 3. Kücken im Ei, sollte so langsam schlüpfen. 
Herzlichen Gruß!
Ele Brusermann
Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler

Heute ist es mir Gelungen den Nachwuchs zu bestaunen.Das dritte Ei wird wohl nicht mehr ausgebrütet werden.Grüße aus Görlitz

Heidemarie und Erhard

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Warten, warten

Heute morgen 12.05. um 8.40 – 3 Eier im Nest. Selbst die Eltern scheinen zu warten..

Veröffentlicht unter Fischadler | 3 Kommentare

Noch alle im Ei

Flach aufs Nest gedrückt wettert das Weibchen den Regen ab. Doch als das Männchen mit einem Stück Fisch kommt, springt sie auf,  hat richtig Hunger und lässt sich bei der Brut ablösen.

Herzliche Grüsse

Ele Brusermann

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar