Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Früh übt sich…

Ein Jungvogel übt sich schon im Nestbau. Hat er richtig gut gemacht.
Viele Grüße 
Annette Brinket 

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Schleiereulen

Bald wird es zu eng im Nistkasten.
LG
U.Hellmig

Veröffentlicht unter Teichkamera | Schreib einen Kommentar

Webcam Fischadler

Das Fischadlerjunge hilft beim Nestbau mit.

Liebe Grüße von Jana

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Webcam Schleiereulen

Das Aussehen ändert sich, siehe Federkleid.

Liebe Grüße von Jana.

Veröffentlicht unter Teichkamera | Schreib einen Kommentar

Webcam Flussseeschwalben

Liebe Tierfreunde,

heute ein Foto von den Wasservögeln. Sie sind fleißig beim Brüten.

Grüße von Jana

Veröffentlicht unter Flussseeschwalbe | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 06.07.2021

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 16:15 – 21:25 Uhr
  • *****************************************************************
  • Höckerschwan                 5 ad.                      darunter 1 Familie mit 1 Pulli
  • Graugans                            > 208
  • Brandgans                          1
  • Pfeifente                            3 M
  • Stockente                          > 75                       darunter 6 führende W
  • Schnatterente                  > 184                     darunter 8 führende W
  • Löffelente                          3
  • Tafelente                           1 M
  • Schellente                          1 W, 2 M.            Schwarzstorchtümpel
  • Zwergtaucher                   2                             (2 Reviere)
  • Rotmilan                             1
  • Rohrweihe                         1 M, 1 W
  • Kranich                                13
  • Kiebitz                                 > 35
  • Rotschenkel                      1
  • Bruchwasserläufer         1
  • Flussseeschwalbe           5
  • Kleinspecht                       1                             bei Hütte 2 rufend
  • Kuckuck                              1 M                        vermutlich das letzte rufende Männchen dieses Jahr
  • Gelbspötter                      2 M
  • Schwarzkehlchen            3 M
  • Nachtigall                           1                             warnend
  • Blaukehlchen                    1 M
  • Neuntöter                         4 M, 1 W              (4 Reviere)
  • sowie
  • Blindschleiche                  1                             auf dem Erlebnisweg bei Ex-Hütte 3
  • Westturm           – 19:20 – 19:40 Uhr
  • ****************************
  • Höckerschwan                 8 ad.
  • Stockente                          1 W        mit Pulli
  • Haubentaucher               14
  • Flussseeschwalbe           2
  • Weißbart-Seeschwalbe               1             weit draußen
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Fischadler im Wetter

Ein Sonntag mit Wind und Regen – im Foto einmal „Mama fliegt übers Nest“
oder auch „Geduckt im Regen“ und erste Flug-Hüpf-Versuche im Wind.

Viele Grüße sendet Familie Kühn

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar

Schleiereulen nur noch zu dritt

Am Anfang, als die Küken gerade geschlüpft waren, fragten wir uns: „Wer
soll die ganzen Mäuse fressen?“. Jetzt scheint es nicht mehr genug für
alle zu geben. Wir sehen nicht, wie viel Futter nachts ankommt, aber
heute Morgen wurde zumindest von einem Jungvogel eine große Maus
verzehrt. Leider mussten wir am Freitag aber auch beobachten, wie einer
der vier (wahrscheinlich der Jüngste?) es nicht geschafft hat. Und
schließlich von den Geschwistern gefressen wurde, was hoffentlich nun
wenigstens ihr Überleben sichert. Wir drücken für die drei wunderschönen
jungen Schleiereulen die Daumen!

Viele Grüße von Familie Kühn

Veröffentlicht unter Teichkamera | Ein Kommentar

Raubfliege u. a.

Hallo zusammen,
mit der Raubfliege hatte ich Glück
Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 3 Kommentare

Beobachtungen 02.07.2021

  • Plattform Neue Moorhütte       – 13:15 – 13:50 Uhr
  • *********************************************
  • Tafelente                           1 M
  • Höckerschwan                 12
  • Silberreiher                       9
  • Haubentaucher                               35           immer noch keine Nester und Familien
  • Flussseeschwalbe           3
  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 14:05 – 18:40 Uhr
  • ***********************************************************************
  • Höckerschwan                 2 ad., 2 Pulli        (Paar hat zwei Pulli verloren)
  • Graugans                            > 116
  • Stockente                          > 24       sowie 1 W mit 11 Pulli
  • Schnatterente                  > 130 sowie 2 W mit 7 und 9 Pulli
  • Krickente                            18
  • Knäkente                           1 W mit 5 Pulli
  • Löffelente                          > 25
  • Reiherente                        1 M
  • Tafelente                           3 M
  • Moorente                          3 M, 2 W              (davon je 1 Paar am Nordbach und Überschwemmungswiese)
  • Zwergtaucher                   2
  • Silberreiher                       1
  • Rotmilan                             1
  • Schwarzmilan                   1
  • Rohrweihe                         2 W
  • Kranich                                4
  • Kiebitz                                  > 47                                                                                                    
  • Flussregenpfeifer           1
  • Bruchwasserläufer         7
  • Waldwasserläufer          1
  • Flussuferläufer                1 K1
  • Flussseeschwalbe           6
  • Feldschwirl                        1 M
  • Gelbspötter                      4 M
  • Schwarzkehlchen            2 M, 1 W              (2 Reviere)
  • Blaukehlchen                    2 M, 2 W, 3 K1  (2 Reviere)
  • Neuntöter                         2 M, 1 W              (3 Reviere)
  • Mit freundlichem Gru0ß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Fischadler

Küken allein zu Haus
Ein Schönes Wochenende wünscht 
U.Hellmig

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler am Steinhuder Meer

Hallo Freunde der Fischadler,

die ersten Flügelschläge konnte ich beobachten. Auch bei der Fütterung von der Mama war ich dabei.

Wie groß die 3 nun schon sind.

Jutta Wendt

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 28.06.2021

  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 09:50 – 13:35 Uhr
  • *********************************************************************
  • Graugans                            > 143
  • Nilgans                                2
  • Pfeifente                            2 M
  • Stockente                          > 25
  • Schnatterente                  > 107     sowie 2 W mit Pulli
  • Krickente                            6
  • Löffelente                          3
  • Reiherente                        2 M
  • Tafelente                           8 M, 2 W
  • Zwergtaucher                   1 ad.
  • Weißstorch                        3
  • Fischadler                           2             Ein Fischadler verfolgt Seeadler, attackiert ihn aber nicht. Immer schön Abstand halten.
  • Seeadler                             1 ad.
  • Rotmilan                             2
  • Rohrweihe                         1 W
  • Baumfalke                         1             jagt Rauchschwalben, erwischt aber keine
  • Kranich                                7
  • Kiebitz                                 16
  • Kampfläufer                      2 M
  • Grünspecht                       1
  • Sumpfrohrsänger           1 M
  • Gelbspötter                      5 M
  • Schwarzkehlchen            2 M, 1W               (3 Reviere)
  • Blaukehlchen                    2 M
  • Nachtigall                           1 M
  • Neuntöter                         3 M
  • Westturm           – 11:30 – 11:55 Uhr
  • *******************************
  • Höckerschwan                 6  ad.
  • Haubentaucher                               2             (sonst weit und breit keiner zu sehen)
  • Steppenmöwe                 1 ad., 7 immat.
  • Rauchschwalben             In 50 cm Entfernung einem fleißig etwas vorzwitschernd
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Naturbeobachtungen am Steinhuder Meer

23.06.2021 Beobachtungen heute Nachmittag von Winzlar zum Winzlarer Turm.
Liebe Grüße
Christine und Detlef Wilhelms.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Beobachtungen 23.06.2021

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 17:20 – 21:30 Uhr
  • ********************************************************************* v
  • Höckerschwan                 2 ad., 4 Pulli
  • Graugans                            > 291
  • Nilgans                                4                             an 2 Stellen
  • Stockente                          41
  • Schnatterente                  > 181                     sowie je 1 W mit 10 Pulli und 12 Pulli
  • Krickente                            3 M
  • Knäkente                           2 M
  • Löffelente                          7 M, 2 W
  • Reiherente                        4 M
  • Tafelente                           11 M, 3 W
  • Moorente                          1 M                        Südbach bei Winzlar
  • Schellente                          1 M, 1 W              Erweiterungsfläche
  • Zwergtaucher                   2
  • Silberreiher                       2
  • Rohrweihe                         1 M, 1 W
  • Rotmilan                             1
  • Wasserralle                       1
  • Kranich                                13
  • Kiebitz                                 > 42
  • Rotschenkel                      1
  • Feldschwirl                        1 M
  • Rohrschwirl                       2 M        Erweiterungsfläche und Vogelbiotop
  • Gelbspötter                      2 M
  • Schwarzkehlchen            3 M, 1 juv.                          3 Reviere
  • Nachtigall                           1
  • Blaukehlchen                    5 M        davon 1x warnend und 1x futtertragend
  • Neuntöter                         1 M
  • „Krähen“-Hybrid             1             Pappelwald / Hybrid Rabenkrähe x Nebelkrähe – intermediärer Typ
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Blaupfeil – Tohuwabohu Garbsen Rrb. 20.06.2021

Hallo zusammen,
bei den Blaupfeilen mächtig was los.
Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Sommeranfang

8.45 Uhr. Die Familie erholt sich dösend von der Hitze der letzten Tage.
Viele Grüße 
Annette Brinket 

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fütterung

Guten Morgen,
Frühstück für die Kleinen.
Ich sehe nur 3 Küken, wissen Sie wo das 4. geblieben ist?
Einen schönen Tag
Viele Grüße
U.Hellmig

Hallo,
Habe gerade doch das 4.Küken entdeckt.
Viele Grüße
U.Hellmig

Veröffentlicht unter Turmfalke | Schreib einen Kommentar

Fischadlerfoto

Hallo, hallo,
ich habe heute ein schönes Foto gemacht.
LG von Jana

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar

Graureiher vor der Kamera

Hallo, zusammen,

im Vogelbiotop war heute „Graureiher-Tag“!

Liebe Grüße

Dorle

Veröffentlicht unter Meerbruch | Schreib einen Kommentar