Einzelheiten dazu aus dem heutigen Bericht von Karl-Heinz Nagel entnehmen.
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Gestern Abend (01.06.) schrieb Det:
Moin,
heute waren am Rundweg zahlreiche Neuntöter zu beobachten. Auf dem Deich Vb-Nord zeigte sich der Steinschmätzer.
Bereits letzte Woche : Kiebitz-Rotschenkel-Attacke und Kiebitz-Kiebitzregenpfeifer-Überflug Hütte 1.
und tschüß, det
Hallo zusammen,
heute Morgen begrüßten mich um 7:55 Uhr 7 (S-I-E-B-E-N) BIENENFRESSER am Zugang zum Ostturm. Sie saßen in den hohen Pappeln, bis zu 5 konnte ich gleichzeitig im Spektiv sehen. Um 08:15 flog der Trupp gen Norden ab.
So kann ein Tag und auch ein Monat beginnen …
Am Ostturm:
Blaukehlchen: 1
Wasserralle: viele, auch Lockrufe, also Vögel mit pulli
Rohrschwirl: 2 Sänger
usw.
Beste Grüße, Th. Brandt
Hallo zusammen,
Sichler und Seeschwalben haben unsere Libellenfotografie blockiert.Während vor 14 Tagen im Neustädter Moor noch Libellen massenhaft vorkamen, waren heute nur wenige zu beobachten. Aber wir hatten Glück mit einer Raubfliege (Laphria flava).
Gute Beobachtungen
Karin und Wolfgang
Der Kuckuck hielt sich im Bereich eines Teichrohrsängers am Westturm auf.
Der Stockentennachwuchs von zwei Paaren wurde ausgeführt.
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Für den Fischadler Nachwuchs wurde heute Fischfilet auf Kräutern serviert.
Gegenüber dem Graureiher fiel das Frühstücksbüffet beim Zilpzalp üppig aus.
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Beobachtungen vor der Kamera können hier gerne als Kommentar veröffentlicht werden…
Das dritte Fischadlerküken ist geschlüpft (s. Kommentare zu Beobachtungen Fischadlerlivecam 2015). R.S. sendete einen Screenshot – Vielen Dank!
Wolfgang meldete einen singenden Karmingimpel am Heudamm bei der Erweiterungsfläche.
26.05.2015: das zweite Fiachadlerküken geschlüpft, siehe Kommentar von Konrad Löhmer. Chrissy gelangen Schnappschüsse:
– Kranich und Weißstorch
– Moorenten (Erweiterungsfläche)
– Sichler (Erweiterungsfläche)
– Neuntöter am Heudamm
Gruß
Claus-Dieter Böhm