Tagesarchive: 8. Juni 2015

Raubseeschwalbe

Hallo,

die (oder eine andere) Raubseeschwalbe stand heute um 10:45 in der Erweiterungsfläche Vogelbiotop.
Grüße, Th. Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Libellenbeobachtung 2015 (3) rund ums Steinhuder Meer

Hallo zusammen,
 
wir haben uns schwer getan mit der Libellenbeobachtung im Mai. Oft hat das Wetter nicht mitgespielt. Dennoch: Der Temperaturanstieg in den letzten Tagen hat Leben in die Bude gebracht.
 
Gute Beobachtungen
Karin und Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Blässgänse

am 07.06.2015 konnten wir auf der Erweiterungsfläche neben vielen anderen, schon gemeldeten Vogelarten zwei Blässgänse beobachten.

Die Fotos zeigen einmal eine adulte, und eine vorjahres Blässgans.

Beste Grüße aus dem Münsterland in NRW
Klaus Nowack und Thorsten Prall

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 06.06.2015

Nordrand Meerbruchwiesen bis Katzenhide     – 17:40 – 21:55 Uhr
********************************************************
 
Blässgans                            1 ad, 1 immat
Weißwangengans           2
Hausgans                            1             mit Graugans verpaart
Nilgans                                5             darunter 1 P. mit 2 Pulli
Brandgans                          1 M, 3 W
Pfeifente                            2
Schnatterente                  45
Krickente                            7 M, 2 W
Knäkente                           2 M, 2 W
Löffelente                          11 M, 3 W
Moorente                          6 M, 3 W
Tafelente                           10 M, 2 W
Reiherente                        10 M, 7 W
Haubentaucher               1
Silberreiher                       8 PK, 1 SK
SEIDENREIHER                  1 PK       (zuerst Erweiterungsfläche, dann ab 20:50 Vogelbiotop)
Kranich                                9
Wasserralle                       1
Kiebitz                                 10
Bekassine                           1
Rotschenkel                      2
Waldwasserläufer          5
Sturmmöwe                      1 ad
Lachmöwe                         > 300     darunter ein Vogel beim Nestbau auf Baumstumpf
Steppenmöwe                 43           darunter ein Vogel mit grünem Ring / leider nicht ablesbar – ausschließlich immature Vögel
Flussseeschwalbe           3
RAUBSEESCHWALBE      1             auf Schlammbank rastend, später Richtung NO abfliegend
Schwarzkehlchen            4 M
Blaukehlchen                    2             davon je 1 Vogel warnend und singend
Birkenzeisig                       1             Singflug am Katzenhide
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 06.06.2015

Erweiterungsfläche:
– 8 Silberreiher
Westturm:
– 12 Trauerseeschwalben
–  3  Flußseeschwalben
Heudamm:
Sumpfrohrsänger, Dorngrasmücke und Schafstelze
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Seidenreiher

Moin,

nicht nur die Temperatur am Freitag ( 5.6. ), sondern auch die weißen Vögel ließen tropische Gefühle aufkommen:
Dank an die Entdecker ( Norbert und Robert ) des Seidenreihers.
Zuerst hielt er sich im Vb-Nord am nordöstlichen Ufer auf.
Spätnachmmittags dort sogar noch in halber Entfernung mitten im Stausee.

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen Meerbruchswiesen/Vogelbiotope am 05.06.2015

Liebes Team von ÖSSM,
hier sind meine Beobachtungen vom 05.06.15

Gesamtes Gebiet Meerbruchswiesen bei Winzlar:

Großer Brachvogel            1
Kiebitz                             einige, z.T. brütend
Pirol                                2
Nachtigall                        3
Blaukehlchen                   1 singend (zur zweiten Brut)
Sumpfrohrsänger             >8
Teichrohrsänger               einige
Weidenmeise                  >4
Neuntöter                        >3
Baumfalke                        3
Flussseschwalbe               >10 am Morgen über dem Dreckmoor fliegend
Birkenzeisig                      3

Vogelbiotop-Erweiterungsfläche:

Reiherente                       14
Krickente                         5m, 1w
Tafelente                         6m, 1w
Moorente                         3
Knäkente                         5m
Löffelente                        12m
Waldwasserläufer              1
Rotschenkel                      3 ad.
Kampfläufer                     1w ad.
Lachmöwe                       ~500, in großen Trupps auf den kleinen Inseln rastend und in der Luft Insekten jagend
Sturmmöwe                     2 immat.
Steppenmöwe                  24
Graureiher                       12
Silberreiher                      4, davon 2 im PK mit Schmuckfedern, dunklem Schnabel und rötlichen Beinen
SEIDENREIHER               1 PK, um 08.00 entdeckt, war oft ausgezeichnet im neuen Vogelbiotop zu beobachten. Konnte gut bei der Nahrungssuche beobachtet werden und zeigte klasse die typischen Schmuckfedern, Schnabel und die gelben Zehen (siehe Fotos)!

Viele Grüße
Robert Schumann

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Turmfalken

Hier mal ein paar Bilder von „Euren“ Turmfalken.
Gruß  Willi

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Turmfalke | Ein Kommentar