Monatsarchive: Mai 2015

Bild von Eiern

04.05.2015:
Hallo,
ich konnte heute ein Bild der Eier machen, als der Turmfalke mal “ unterwegs“ war.
Gruß
Helmuth

Veröffentlicht unter Turmfalke | 2 Kommentare

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 04.05.2015

Erweiterungsfläche und Großes Vogelbiotop:
– 2 Flußseeschwalben
– Lachmöwen
– 5 Moorenten
– 3 Dunkler Wasserläufer
– 1 Grünschenkel
Im Bereich Westturm:
– 1 Rohrweihe
– 1 Schwarzspecht
– 2 Seeadler ad
Heudamm :
– Dorngrasmücke
– Kohlmeisen
 
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 04.05.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop –            16:10 – 21:20 Uhr
******************************************************************
 
Höckerschwan                 > 52       fast ausschließlich Vogelbiotop
Graugans                            219         (darunter > 25 Familien)
Blässgans                            1             (Erweiterungsfläche)
Schnatterente                  > 149
Knäkente                           4 M
Löffelente                          24
Reiherente                        1 M, 3 W
Moorente                          3 M, 1 W
Schellente                          1 M, 1 W              (Erweiterungsfläche balzend)
Zwergtaucher                   1
Rohrweihe                         1 W
Kranich                                2
Wasserralle                       5
Kiebitz                                 > 20       (beginnender Wegzug)
Sandregenpfeifer           1
Flussregenpfeifer           2
Uferschnepfe                   1
Bekassine                           4             (4 Reviere)
Alpenstrandläufer          2
Grünschenkel                   2
Rotschenkel                      3             (3 Reviere)
Bruchwasserläufer         13
Flussuferläufer                3
Kampfläufer                      3
Steppenmöwe                 1             K2
Flussseeschwalbe           2
Feldschwirl                        4
Rohrschwirl                       1
Teichrohrsänger              1
Gartenrotschwanz         1 M        am Westrand Pappelwald singend
Nachtigall                           5
Blaukehlchen                    2
Schwarzkehlchen            3 M, 1 W ( 4 Reviere)
Thunbergschafstelze     1
 
Südlich Hütte 2:
1 Ricke jagt einen Fuchs mindestens 15 Minuten lang kreuz und quer durch das Gelände.
Vermutlich lag ein Kitz irgendwo versteckt und wurde von der Ricke verteidigt.
 
Westturm           – 19:15 – 19:40 Uhr
*************************************
 
Schnatterente                  26
Krickente                            2
Reiherente                        4 M, 2 W
Schellente                          1 M, 1 W              – eventuell identisch mit Vögeln aus Vogelbiotop-Erweiterungsfläche
Haubentaucher               > 30
Flussseeschwalbe           1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Fluß- und Trauerseeschwalben Erweiterungsfläche Vogelbiotop 2.5.2015

Hallo zusammen,

war am 2.5. an der Biotoperweiterungsfläche. Hier konnte ich für Stunden Seeschwalben (Fluß- u. Trauer-) beobachten. ‚Bojenbeobachtungen‘ vom Westturm aus machen den kleinen Unterschied deutlich [rechts neben Flussseeschwalbe Zwergseeschwalbe, Bild aus 2013]. Zurück zur Natur, Altholz statt Kunststoff!

Gute Beobachtungen

Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 4 Kommentare

Seeadlervideo 2015

Hallo zusammen,
ein Video vom Seeadler.
Viel Spass.
Tschüss Jörg Semig

(YouTube-Video! -> Datenschutzrichtlinien unter www.youtube.com)

 

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Seeadler | 2 Kommentare

Beobachtungen 30.4.2015 Baumfalken u.a.

Hallo zusammen,

Baumfalken jagten mehrere Stunden über Meerbach und angrenzende Gebiete.

Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am langen Wochenende

Hallo,

Freitag, 01.05.
Vogelbiotop-Erweiterungsfläche:
9 Baumfalken,
4 Dunkle Wasserläufer,
3 Kampfläufer,
4 Bruchwasserläufer,
~ 100 Rauchschwalben,
8 Uferschwalben,
3 Mehlschwalben,
1 Mauersegler,
2 Zwergmöwen.
~20 Wiesenschafstelzen, (flava)
~15 Thunbergschafstelzen, (thunbergi)
möglicherweise eine Englische Schafstelze (flavissima).

Samstag, 02.05.
Zentrale Meerbruchswiesen:
3 Braunkehlchen,
5 Steinschmätzer.

Vogelbiotop-Erweiterungsfläche:
4 Austernfischer,
~8 Flussregenpfeifer,
3 Dunkle Wasserläufer,
2 Rotschenkel,
~16 Bruchwasserläufer,
3 Kampfläufer,
1 Zwergstrandläufer, (morgens)
1 Temminckstrandläufer, (abends)
2 Steppenmöwen,
1 Silbermöwe.

Meerbachbrücke:
2 Gartengrasmücken.

Sonntag, 03.05.
Ostturm:
~5 Zwergmöwen,
~5 Trauerseeschwalben
1 Raben- x Nebelkrähe, auf Fischadlernisthilfe
1 Schwarzhalstaucher,
~65 Reiherenten,
≥5 Tafelenten,
3 Moorenten,
4 Löffelenten,
7 Krickenten,
3 Knäkenten,
2 Schellenten, (2 männchen)

Heute, 04.05.
Neue Moorhütte:
2 Grauschnäpper.

Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Towers

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Raubseeschwalbe und Temminckstrandläufer

Hallo,

am Samstag, den 02.05.2015 wurden von zwei unterschiedlichen Beobachtern eine Raubseeschwalbe und ein Temminckstrandläufer in der Erweiterungsfläche Vogelbiotop beobachtet.

Beste Grüße, Thomas Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar