Tagesarchive: 29. Mai 2015

Beobachtungen Fischadlerlivecam 2015

Beobachtungen vor der Kamera  können hier gerne als Kommentar veröffentlicht werden…

Veröffentlicht unter Fischadler | 7 Kommentare

3. Küken geschlüpft

Das dritte Fischadlerküken ist geschlüpft (s. Kommentare zu Beobachtungen Fischadlerlivecam 2015). R.S. sendete einen Screenshot – Vielen Dank!

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Vogelbiotope heute

Hallo,

heute waren in der Erweiterungsfläche Vogelbiotop 4 (oder sogar 6) Sandregenpfeifer, ein Kiebitzregenpfeifer, 1 Flusssuferläufer, und je ein Grünschenkel und Bruchwasserläufer. Und dann gabe es noch zwei Kampfläufer, schlicht gefärbt. Dafür das der Limizug weitestgehend abgeschlossen ist ganz ordentlich.

Der Sichler war noch da, aus dem Zoo Amersfoort/NL gibt es noch keine Rückmeldung. Es ist aber sicher, dass der Vogel dort herkommt.

Außerdem. Zwei Pfeifentenmännchen und die ganze Entenparade, 8 Silberreiher (davon 3 mit schwarzem Schnabel), 15 Graureiher (mind. ein Frosch und drei Fische waren meiner Beobachtungszeit als Abgang zu verbuchen) und an zwei Stellen bauten Lachmöwen ein Nest. Bis zu drei Flussseeschwalben flogen zur Nahrungssuche ein.

Gegenüber balzte nah am Weg eine Bekassine vom Zaunpfahl aus.

Grüße, Thomas Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Karmingimpel am 28.05.2015

Hallo,

gestern waren im Ostenmeer zwei Karmingimpelmännchen zu hören. Eine Bitte an die Fans: Egal wo die Karmingimpel sind – angucken ja, Wege verlassen nein, anlocken ist nach wie vor verboten und wird geahndet.

Grüße, Th. Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Am 28.05.2015 war wieder viel los im NSG Winzlar

Wir konnten gute Beobachtungen machen.
– 6 Gelbspötter
– 1 Grauschnäpper
– 1 Paar Neuntöter
– 1 Nachtigall
– ca.15 Sumpfrohrsänger
– 1 Bienenfresser 12.30 Uhr über Dreckmoor wiederholt rufend
Erweiterungsfläche und Großes Vogelbiotop :
– Sichler
– 1 Kiebitzregenpfeifer K2
– 3 Rotschenkel
– 1 Kampfläufer w.
– 1 Waldwasserläufer
– 2 Flußregenpfeifer
– 5 Tundra Sandregenpfeifer
– 1 Trauerseeschwalbe
– 1 Weißflügelseeschwalbe
– 1 Küstenseeschwalbe durchziehend
– 3 Flußseeschwalben
– 16,2 Löffelente
– 6,0 Knäkente
– 2,0 Pfeifente
– 3,1 Krickente
– Schnatterentengelege mit 11 Eiern an der Heudammböschung !
– 5 Brandgans
– Fuchs ohne Chance
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar