Tagesarchive: 11. Mai 2015

Vogelbiotop heute morgen – Sumpfläufer wohl weg

Hallo,

der Sumpfläufer von gestern Abend wurde heute Morgen nicht mehr gefunden. Stattdessen im Neuen Vogelbiotop (Erweiterungsfläche):

Kampfläufer: 2,1
Bruchwasserläufer: 1
Uferschnepfe: 1
Flussuferläufer: 1
Temminckstrandläufer: 3
Rotschenkel: 1
Flussseeschwalbe: 2
und vieles andere mehr.

Zentrale Meerbruchswiesen:
Alpenstrandläufer: 3
Kampfläufer: 12 (tolle Balz)
Bruchwasserläufer: 73!
Bekassine: balzend höhe drei Pfosten
Sandregenpfeifer: 2
Flussregenpfeifer: 3
Grünschenkel: 3
Rotschenkel: 6
Kiebitze mit pulli
mehrere Kraniche
Schilfrohrsänger
u. a.

Beste Grüße, Thomas Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Meerbruchswiesen am 10.05.

Hallo,
gestern Abend, Sonntag 10.05., auf der Erweiterungsfläche – Vogelbiotop:
2 Blässgänse,
7 Flussregenpfeifer,
5 Sandregenpfeifer,
1 Flussuferläufer,
1 Dunkler Wasserläufer,
5 Rotschenkel,
2 Grünschenkel,
1 Kampfläufer, (heute 12)
8 Alpenstrandläufer,
1 SUMPFLÄUFER!
2 Flussseeschwalben,
3 Trauerseeschwalben,
10 Steppenmöwen,
~ 50 Lachmöwen,
1 Schwarzkopfmöwe!!
Die letzten Tage waren dort auch immer wieder Silber- und Mittelmeermöwen.

Gelbspötter sang am Schwarzstorchtümpel und 2 am Pappelwäldchen und ab der Abenddämmerung rief Stunden lang mindestens ein Rebhuhn auf einem Acker in der Nähe des ÖSSM Stationsgebäudes.

Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Towers

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am Freitag 8.5.15

Hallo Össm-Team,
anbei ein paar Bilder von Freitag. Neuntöter sind für mich dieses Jahr die ersten.
Gruß
Andree

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Libellenbeobachtung 2.2015

Hallo zusammen,

am Wochenende wieder im Moor bei den Libellen.  Früher Schilfjäger – im Moor unsere Erstbeobachtung. Z.Zt. lassen sich viele Nordische Moosjungfern beobachten. Die ersten Gemeinen Becherjungfern zeigen sich. Vierfleck, Plattbauch und Frühe Adonisjungfer runden das Bild ab.

Eine gute Woche wünschen
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Turmfalkennachwuchs 2015

Die ersten Küken der Turmfalken sind geschlüpft und Chrissy gelangen Schnappschüsse der Kleinen!

Am 10.05.2015 zwischen zwölf und zwei schlüpfte Nr. 1:

Gegen Abend folgte Nr. 2:

Und am 11.05., vermutl. zwischen 6 und 8, folgte Küken Nr. 3:

Frau H. Steding beobachtet um 9:40 Uhr den Schlupf des vierten Kükens,

als die Turmfalkenmutter am Füttern war, konnte Chrissy wieder ein paar Fotos machen:

Am 14.05. wurde gegen 11:00 Uhr das fünfte Küken gesichtet:

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Turmfalke | Schreib einen Kommentar