Archiv der Kategorie: Beobachtungen

In dieser Kategorie finden Sie alle Beobachtungen rund ums Steinhuder Meer.

Beobachtungen 01.08.2019

Meerbruchswiesen – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 10:55 – 13:45 Uhr
***************************************************************

Graugans > 2.870
Kanadagans 1 K1
Rostgans 1 W
Nilgans 6 ad., 14 Pulli ( 3 Familien mit 1, 6 und 7 Pulli)
Krickente 21
Seeadler 1 ad., 1 K1
Fischadler 1
Rotmilan 3
Rohrweihe 1 K1
Kranich 2
Kiebitz > 126
Flussregenpfeifer 8
Bekassine 5
Alpenstrandläufer 3 ad.,
Grünschenkel 1
Rotschenkel 1
Dunkelwasserläufer 1
Bruchwasserläufer 11
Schwarzkehlchen 1 M, 1 W
Neuntöter 8 darunter 3 M, 2 W, 2 K1

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 31.07.2019

  • Großenheidorner Wiesen          – 11:50 – 15:10 Uhr
  • *********************************************
  •  
  • Rotmilan                             1
  • Schwarzkehlchen            2 M, 3 K1
  • Braunkehlchen                1             der erste Wegzieher
  • Neuntöter                         13           davon 2 M, 1 W, 5 K1
  •  
  • Ostturm              – 12:45 – 13:40 Uhr
  • ********************************
  •  
  • Graugans                            ~ 500
  • Brandgans                          2
  • Schnatterente                  2
  • Krickente                            ~ 40
  • Haubentaucher                               > 24
  • Silberreiher                       > 20
  • Kiebitz                                 ~ 40
  • Brachvogel                         2
  • Bekassine                           5
  • Grünschenkel                   1
  • Lachmöwe                         ~ 700
  • Steppenmöwe                 ~ 50
  • Mittelmeermöwe           3  K1
  • Silbermöwe                       2  K1
  • Flussseeschwalbe           > 53
  • RAUBSEESCHWALBE      1             um 13:35 Uhr nach SW durchziehend
  • Bartmeise                          nur gehört
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 29.07.2019

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 18:15 – 21:50 Uhr
  • **********************************************************************
  •  
  • Graugans                            > 1.630                 ab 21:15 Uhr Schlafplatzflug zum See
  • Blessgans                           1 ad.
  • Nilgans                                6 ad., 13 Pulli     (2 Familien mit 6 und 7 Pulli)
  • Rostgans                             1 W
  • Stockente                          > 62
  • Schnatterente                  32
  • Krickente                            8
  • Knäkente                           2
  • Silberreiher                       1
  • Seeadler                             2 ad.
  • Kranich                                61 ad.    ab 21:10 Uhr Schlafplatz Vogelbiotop-Erweiterung
  • Kiebitz                                 ~ 50
  • Sandregenpfeifer           1  K1
  • Flussregenpfeifer           4  K1
  • Brachvogel                         18           21:10 Uhr Schlafplatz Vogelbiotop-Erweiterung. Darunter auch Jungvögel. Vermutlich Durchzügler.
  • Bekassine                           > 20
  • Alpenstrandläufer          1 ad.
  • Sichelstrandläufer          1 ad.
  • Bruchwasserläufer         > 29
  • Flussuferläufer                1
  • Flussseeschwalbe           > 7
  • Feldschwirl                        1             noch kurz singend
  • Schwarzkehlchen            14           davon 12 verteilt auf einer Wiese mit Strohballen. Mindestens 3 Familien.
  • Neuntöter                         4 M, 3  K1            (an 5 Stellen)
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Schwalbenschwanz u.a. RdumsStMe

Hallo zusammen,

am Sonntag Schwalbenschwanz und Taubenschwänzchen

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 05.07.2019 / Nachtrag

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 17:20 – 21:20 Uhr
  • ***************************************************************
  •  
  • Graugans                            > 468
  • Blessgans                           1                             Überschwemmungswiese
  • Kanadagans                       1
  • Nilgans                                6 ad., 2 + 5 Pulli (2 Familien)
  • Brandgans                          20                           Vogelbiotop-Erweiterung
  • Stockente                          > 78
  • Schnatterente                  5                             + 1 Familie Meerbach / 3 Familien Vogelbiotop-Erweiterung
  • Krickente                            ~ 40
  • Knäkente                           6             darunter 4 diesjährige Vögel (K1)
  • Löffelente                          7
  • Seeadler                             1 ad., 1 Pulli
  • Fischadler                           2 ad.
  • Rotmilan                             1
  • Kranich                                11
  • Kiebitz                                 > 40  + 1 Familie mit 4 Pulli (3 Wochen alt)
  • Flussregenpfeifer           7 ad., 2 K1
  • Brachvogel                         > 4          mindestens 2x 2 Vögel durchziehend / Beide Trupps leider nur gehört, aber jeweils mindestens zwei Vögel
  • Bekassine                           1
  • Grünschenkel                   4
  • Rotschenkel                      2
  • Bruchwasserläufer         4
  • Kampfläufer                      5 M
  • Lachmöwe                         > 180                     davon > 25 Ex. in Kolonien / Dreckmoor
  • Lachmöwe         farbberingte Vögel in der Vogelbiotop-Erweiterung     
  • weiß rechts – TNVY       – in Polen beringt
  • weiß links – SEM7           – vermutlich als Wintergast in Kroatien beringt
  • gelb rechts – TW71        – in Polen beringt
  • Flussseeschwalbe           4
  • Uferschwalbe                   > 100
  • Schilfrohrsänger              1                             Kleines Vogelbiotop
  • Schwarzkehlchen            2 M, 1 W
  • Blaukehlchen                    1 M, 1 W              Ein Paar warnend am Südrand Vogelbiotop-Erweiterung
  • Neuntöter                         2 M
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 22.07.2019

  • Großenheidorner Wiesen / SW-Rand Totes Moor          – 14:30 – 17:20 Uhr
  • ************************************************************
  •  
  • Weißstorch                        2 ad.
  • Rotmilan                             2
  • Baumfalke                         1
  • Gelbspötter                      1 P.        heftig warnend
  • Schwarzkehlchen            1 M, 1 W
  • Neuntöter                         4             davon 1 M, 1 W, 1 K1
  •  
  • Ostturm              – 15:25 – 16:10 Uhr
  • *****************************
  •  
  • Höckerschwan                 8
  • Graugans                            > 260
  • Brandgans                          2
  • Stockente                          > 60
  • Löffelente                          7
  • Silberreiher                       > 50
  • Fischadler                           1
  • Lachmöwe                         > 900
  • Steppen-Mittelmeermöwe       ~ 50
  • Flussseeschwalbe           > 13
  • keine Limicolen erkannt, noch nicht einmal Kiebitze
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus demNSG Winzlar am 22.07.2019

Bereich Heudamm und Neue Überschwemmungsfläche :
– 1 Dorngrasmuecke
– 1 Mönchsgrasmücke W.
– 7 Regenbrachvogel
– 1 Fischadler ad. ( dritter im Bereich Fischadler Horst )
–  1 Eisvogel  am Meerbach

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Heudamm Neuntöter mit 3 Jungvögeln

Hallo zusammen,

war lange nicht am Heudamm, aber war ok. Ein  Neuntöter hatte 3 Jungvögel, die ihn permanent umlagerten und um Nahrung bettelten. .

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Bilder am 19.07.19

Moin,
ergänzend zu den Beobachtungen vom 19.07. noch ein paar Bilder:

Flußuferläufer
Odinshühnchen
Regenbrachvogel

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 21.07.2019

  • Strandterrassen Steinhude        – 07:00 – 07:30 Uhr
  • *********************************************
  •  
  • Mittelmeermöwe                          1 K1
  • Steppenmöwe                                1 K2
  • Silbermöwe                                      4
  • Flussseeschwalbe                          4
  • Grünspecht                                       1
  • Rabenkrähe                                      1 Ex. fehlfarben               – silbergraue Hand- und Armschwingen
  •  
  • Hagenburger Kanal        – 07:40 – 08:15 Uhr
  • **************************************
  •  
  • Graugans                                           34
  • Weißstorch                                       2
  • Steppenmöwe                                1 K2
  • Mittelmeer-/Steppenmöwe     9
  • RAUBSEESCHWALBE                      2 Ex.      nach Westen ziehend
  • Grünspecht                                       1
  • Birkenzeisig                                       1
  • Erlenzeisig                                         1
  •  
  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 08:30 – 11:35 Uhr
  • ****************************************************************
  •  
  • Graugans                                           > 1.895
  • Kanadagans                                      1             K1
  • Nilgans                                                5 ad., 7 K1
  • Brandgans                                         2
  • Stockente                                          > 46
  • Schnatterente                                 1
  • Krickente                                           2
  • Silberreiher                                       2
  • Fischadler                                          3 ad., 1 Pulli        Dritter Fischadler – umkreiste Horst und sorgte für etwas Aufregung. Die legte sich aber wieder schnell.
  • Seeadler                                             1 ad., 1 K1
  • Rotmilan                                             5             an 3 Stellen
  • Schwarzmilan                                   4             vermutlich eine Familie
  • Kranich                                                2
  • Kiebitz                                                 > 143
  • Flussregenpfeifer                           1
  • Grünschenkel                                  > 12
  • Rotschenkel                                      2
  • Bruchwasserläufer                         7
  • Waldwasserläufer                          2
  • Flussuferläufer                                1
  • Kampfläufer                                     2 M
  • Flussseeschwalbe                          5
  • BRANDSEESCHWALBE                   1 ad.      Vogelbiotop-Erweiterung           längere Zeit umherfliegend und dabei ständig rufend
  • Uferschwalbe                                  ~ 200     Vogelbiotop-Erweiterung
  • Schwarzkehlchen                           1 M
  • Blaukehlchen                                   1             warnend
  • Neuntöter                                         2 M, 2 W, 1 K1
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Mauersegler verabschieden sich aus Garbsen

Hallo zu sammen,

Anfang Mai kamen sie hier an, nach erfolgreicher Brut Rückkehr nach Afrika. In Garbsen nur noch vereinzelte Beobachtungen.

Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 19.07.2019

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 16:05 – 20:30 Uhr
  • ****************************************************************
  •  
  • Graugans                            > 1.566
  • Kanadagans                       1
  • Brandgans                          1
  • Rostgans                             1 W        Vogelbiotop-Erweiterung
  • Nilgans                                2 ad, 1 Pulli
  • Knäkente                           2 K1       Vogelbiotop-Erweiterung
  • Löffelente                          3
  • Fischadler                           3 ad., 1 Pulli
  • Seeadler                             1             K1
  • Baumfalke                         1
  • Kranich                                3
  • Kiebitz                                 > 38
  • Flussregenpfeifer           2 ad., 2 K1
  • Brachvogel                         1             nach W ziehend
  • Regenbrachvogel            1             Vogelbiotop-Erweiterung rastend, um 17:10 Uhr nach W abziehend
  • Grünschenkel                   7
  • Bruchwasserläufer         16
  • Flussuferläufer                3
  • Kampfläufer                      11
  • ODINSHÜHNCHEN          1 W
  • Flussseeschwalbe           6
  • Grünspecht                       1
  • Schwarzkehlchen            1 M, 4 W                             (4 Reviere)
  • Blaukehlchen                    1 M, 2 W                             Vogelbiotop-Erweiterung (2 Reviere, heftig warnende Altvögel)
  • Grauschnäpper                1                                             Nähe Nordbachbrücke – vermutlich der erste Wegzieher
  • Neuntöter                         3 M, 1 W, 3 K1                   (4 Reviere)
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 17.06.2019

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 12:45 – 18:15 Uhr
  • **************************************************************
  •  
  • Graugans                            > 2.721
  • Kanadagans                       1
  • Nilgans                                2
  • Stockente                           > 97
  • Schnatterente                  1
  • Krickente                            7
  • Weißstorch                        1
  • Rotmilan                             1
  • Kranich                                3
  • Kiebitz                                 > 112     davon ca. 80 nach W abfliegend
  • Flussregenpfeifer           7 ad., 4 K1
  • Sandregenpfeifer           1 ad., 1 K1
  • Brachvogel                         1             durchziehend
  • Bekassine                           2
  • Grünschenkel                   12
  • Rotschenkel                      3
  • Bruchwasserläufer         8
  • Flussuferläufer                2
  • Kampfläufer                      ~ 13       davon ca. 12 nach W abfliegend
  • ODINSHÜHNCHEN          2 W        Vogelbiotop-Erweiterung           – mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht identisch mit den Vögeln vom 14.07., da etwas anders gefärbt
  • Flussseeschwalbe           2
  • Schwarzkehlchen            2 M, 1 W
  • Hausrotschwanz              1 K1       was macht der am Rand des Vogelbiotops? Schon Wegzug?
  • Blaukehlchen                    1  K1
  • Neuntöter                         2 M
  •  
  • Westturm           – 16:00 – 16:20 Uhr
  • ***************************
  •  
  • Höckerschwan                 34
  • Brandgans                          14
  • Stockente                          > 20
  • Schnatterente                  1 W, 8 Pulli
  • Krickente                            > 30
  • Tafelente                           2 M
  • Haubentaucher               ~ 65
  • Silberreiher                       1
  • Seeadler                             1 ad.
  • Flussuferläufer                1
  • Flussseeschwalbe           9
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 16.07.2019

Bereich Heudamm
– 01 Stieglitz
– 03 Neuntöter
– 04 Goldammer
– 05 Blaukehlchen W.
– 06 Jungvogel, Heckenbraunelle
– 07 Stockenten  ganz schön gewagt ohne Deckung über eine Weide !
– 09 Reh

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 15.07.2019

  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 15:20 – 19:10 Uhr
  • *********************************************************************
  •  
  • Graugans                            > 857
  • Graugans                            1 K1       total zutraulicher Jungvogel 
  • einsam auf Rundweg am Ortsrand am Pappelwald. Hätte ich mit der Hand greifen können. Fluchtdistanz max. 1m. Musste ich mehrfach vom Weg drängen, damit er nicht von den Radfahrerkohorten angefahren wird. Der Vogel wird wohl nicht allzu lange draußen überleben (Hund, Katze, Marder, Fuchs & Co).
  • Kanadagans                       1             Überschwemmungswiese / mehrfach nur gehört
  • Stockente                          > 30
  • Krickente                            14
  • Knäkente                           1
  • Seeadler                             1 ad.
  • Rotmilan                             1
  • Kiebitz                                 > 95
  • Alpenstrandläufer          4             PK
  • Grünschenkel                   5
  • Rotschenkel                      6
  • Bruchwasserläufer         > 13
  • Waldwasserläufer          1
  • Kampfläufer                      13
  • Grünspecht                       1             Pappelwald/Schwarzstorchtümpel
  • Schwarzkehlchen            2 M, 1 K1
  • Neuntöter                         3 M
  •  
  • Westturm           – 16:25 – 16:45 Uhr
  • **********************************
  •  
  • Höckerschwan                 36
  • Graugans                            6
  • Brandgans                          3
  • Stockente                          > 55
  • Schnatterente                  > 13
  • Krickente                            16
  • Haubentaucher               27
  • Fischadler                           1
  • Flussseeschwalbe           > 11
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

15.07. Rosapelikane Leese

Heute Nachmittag hielten sich die drei Rosapelikane noch in Leese auf.
Wolfgang Glawe gelangen Fotos:

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am 15.07.2019

Von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Von Winzlar bis Hütte 2
Neuntöter
4 ad. (M) 1 ad. (W) + 2 JV
Kraniche fliegend nördl. der Meerbruchwiesen
3 Turmfalken (einer auffliegend mit Beute)
1 Rotmilan
1 Kolkrabe
4 Grünschenkel
Dorngrasmücken
1 ad. + 2 JV
Schwarzkehlchen
1 ad. (M) + 3 JV
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

3 Pelikane, Leese

Hallo zusammen,

am Sonntag, 14.07.2019, 3 Pelikane bei Leese, Kiesabbau. Mal schauen, was die Experten sagen. [Rosapelikane]

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Beobachtungen 14.07.2019

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 17:50 – 21:35 Uhr
  • ****************************************************************
  •  
  • Graugans                            > 198
  • Nilgans                                5 ad., 7 K1
  • Krickente                            10
  • Knäkente                           4             K1           Vogelbiotop-Erweiterung
  • Löffelente                          5
  • Silberreiher                       25
  • Seeadler                             2 ad.      Jungvogel nicht gesehen, treibt sich wohl schon rum
  • Kranich                                52           an verschiedenen Stellen (größter Trupp 21)
  • Kiebitz                                 > 50
  • Sandregenpfeifer           1
  • Flussregenpfeifer           4 ad., 6 K1
  • Brachvogel                         1             nur gehört
  • Grünschenkel                   11
  • Bruchwasserläufer         > 10
  • Waldwasserläufer          1
  • Kampfläufer                      13
  • ODINSHÜHNCHEN          2 ad. W                Vogelbiotop-Erweiterung
  • Flussseeschwalbe           > 14
  • Uferschwalbe                   > 220
  • Feldschwirl                        2 M
  • Schwarzkehlchen            1 M,  1  K1,
  • Blaukehlchen                    1 M        warnend
  • Neuntöter                         6 M, 2 W, 1 K1
  •  
  • sowie
  •  
  • Ringelnatter                      1             überfahren auf Heudamm nördlich Nordbach  / ca. 30-40 cm
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Die ersten Flugübungen

unter Mutters kritischem Blick. Vater wie oft auf seinem Lieblingsplatz.
Elisabeth

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Fischadler | 2 Kommentare