Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
November 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Neueste Kommentare
- Thomas Brandt bei Die ersten gestartet
- W. Simon bei Flussseeschwalben: Erster Brutverlust?
- Lüers (ÖSSM) bei Brutverlust
- Karsten Brand bei Brutverlust
- Bärbel bei Brutverlust
Kranich
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Ein Kommentar
Beobachtungen 16.01.2017 albinotischer Buchfink
Hallo zusammen,
aufgrund der Wetterbedingungen (-5 ° ) ab nach Steinhude, hier wie vor einem Monat eine Fläche noch eisfrei (ca. 200 x 100 m). Karin zählte 23 Moorenten im Innenbereich der Promenade, hier war auch wieder Aktion angesagt. Möwen attackierten Moor- und Stockenten beim Auftauchen. Gänsesäger wurde ebenso angeflogen.
Einen albinotischen Buchfinken entdeckten wir auf dem Parkplatz in Steinhude.
Gute Beobachtungen
Karin und Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 15.01.2017
- Beobachtungen 15.01.2017
- Südufer Steinhuder Meer
- Promenade Steinhude – 08:15 – 08:45 Uhr
- Hagenburger Kanal – 09:00 – 09:40 Uhr
- ********************************************
- Stockente > 220
- Schellente 7
- Zwergsäger 2
- Gänsesäger > 197
- Silberreiher 8
- Kleinspecht 1 rufend Hagenburger Moor
- Meerbruchswiesen – Zwischen Deponie und Vogelbiotop – 09:50 – 12:45 Uhr
- ******************************************************************
- Graugans ~ 62
- Blässgans > 1.100
- Pfeifente 9
- Stockente ~ 252
- Schnatterente 11
- Spießente 3
- Silberreiher 17
- Seeadler 1
- Bergpieper 3
- Birkenzeisig 1
- Westturm – 11:15 – 12:00 Uhr
- ********************************
- Stockente > 185
- Krickente 5
- Löffelente 2
- „Gründelenten“ ~ 400 südlich vom Turm
- Zwergsäger 13
- Gänsesäger > 40
- Silberreiher 2
- Habicht 1 ad
- Silbermöwe ~ 60 fast ausschließlich ad.
- Mantelmöwe 1 ad
- Bergpieper 1 überfliegend
- Mit freundlichem Gruß
- Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Eisfrei Eisvogel
Am Hagenburger Kanal
Beobachtet am 14.01.2017
von 11:40 Uhr bis 12:06 Uhr
Randbereiche Eisfrei, in der
Mitte eine leichte Eisschicht.
War schon auf dem Rückweg,
da kam sie angeflogen (Weibchen)
erst festgestellt nach Auswertung
der Fotos. Hat 2 x gebadet und
anschließend Gefiederpflege gemacht.
Hat sehr oft den Standort gewechselt.
Leider bei Fischfang nicht erfolgreich.
Auf der Hinfahrt zum Hagenburger Kanal,
in den Meerbruchwiesen, an der alten
bekannten Stelle, einige Silberreiher.
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Wintergoldhähnchen Mardorf 10.01.2017
Hallo zusammen,
im Wagen sitzend den Meisen zuschauend betrat das Wintergoldhähnchen die Bühne, keine 2 Meter entfernt.auf einer Kiefer. Machte ca.200 Aufnahmen, schade, das Wetter spielte nicht mit.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Schwarzkehlchen Südbach 09.01.2017
Hallo zusammen,
trotz der Kälte Heudamm bis Meerbach rauf runter. Die Teiche waren noch alle vereist, auf dem Meer keine offenen Stellen vom Westturm aus entdeckt. Leider am Meerbach keine besondere Beobachtung, Hütte 2 konnte ich 6 Bergpieper entdecken, Rabenkrähen und Stare badeten an den wenigen offenen Stellen auf den Wiesen. Auf dem Weg nach Rehburg dann zu meiner Überraschung ein Schwarzkehlchen, tapfer, tapfer.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Silberreiher 06.01.2017
Meerbruchwiesen zwischen Winzlar
und Hagenburg, nördlich der B 441,
ca. 80 Silberreiher, es können auch
mehr gewesen sein. Da sie fast alle
hintereinander standen.
ca. 5 Graureiher dazwischen.
Links und rechts des Grabens, in den
Wiesen, Blässgänse.
Zwischen Winzlar, Westturm und
Hagenburger Kanal nichts los.
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen
2 Kommentare
Über 150 Silberreiher zwischen Hagenburg und Winzlar 05.01.2017
Hallo zusammen,
Silberreiher und Graureiher fischten gemeinsam. Schnabel an Schnabel, da war kein Durchkommen für die Fische. Der Fischaufstieg war durch die heftigen Regenfälle verursacht worden, Barsche, Weißfische und wohl auch Stichlinge mussten dran glauben.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Ein Kommentar
05.01.2016 – Zwergschwan
Heute Morgen im Vogelbiotop, Erweiterungsfläche 11 Zwergschwäne
leider durch Fuchs verscheucht. Vogelbiotop größtenteils zugefroren mit „Restlöchern“.
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 02.01.2017
- Meerbruchswiesen – Winzlar bis Vogelbiotop – 12:40 – 15:10 Uhr
- ***********************************************************
- Blässgans ~ 70
- Seeadler 2 ad
- Kranich 2
- Kiebitz ~ 25
- Star ~ 15
- Saatkrähe ~ 20
- Westturm – 13:40 – 14:25 Uhr
- *****************************
- Blässgans ~ 160 pausierend
- Saatgans ~ 60 überfliegend
- Pfeifente 19
- Stockente > 330
- Spießente 2
- Schnatterente 16
- Krickente ~ 100
- Löffelente > 210
- Reiherente 11
- Bergente 2
- Samtente 1 W
- Zwergsäger > 111
- Gänsesäger > 38
- Silberreiher > 25
- Haubentaucher 2 (Paar balzend)
- Kormoran 6
- Mit freundlichem Gruß
- Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Neujahrsbeobachtung Lachmöwe AF 716 beringt Hamburger Hafen 23.1.2010
Hallo zusammen,
die o.a. Möwe präsentierte sind erneut an der Promenade in Steinhude. Sie konnte u.a. auch von Karl-Heinz Nagel im Februar 2016 hier beobachtet werden.
Am Stadtrand von Rehburg 47 Weißwangengänse.unter ca. 600 Blessgänsen.
Das Jahr fängt gut an. Auf ein Neues…
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 31.12.2016
Hagenburger Kanal
Alle guten Dinge sind 3?
1 Eisvogel
Heute an drei verschiedenen Stellen
entdeckt. Könnte der selbe sein, den
ich am 17.12.2016, 24.12.2016 und
heute am 31.12.2016 fotografiert habe.
6 Gänsesäger,
am Parkplatz oben in den Birken
ca. 100 Birkenzeisige,
Steinhuder Meer vor Hagenburger Kanal
4 Krickenten (M)
ca. 540 Stockenten
16 Tafelenten (M)
1,4 Zwergsäger
5,5 Gänsesäger
6 Kormorane
2 Graureiher
Südufer Steinhude
5,2 Zwergsäger
6,6 Gänsesäger
ca. 250 Möwen nicht bestimmt,
Bereich Badeinsel
25 Stockenten
5 Gänsesäger (W) nordwestlich der Insel,
6,2 Gänsesäger östliche der Brücke,
keine Sichtung von Silberreihern.
Ein gesundes Neues Jahr an alle.
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
erschwerte Bedingungen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 29.12.2016
- Badeinsel Steinhude – 10:55 – 12:10 Uhr
- **********************************
- Blässgans ~ 850 vor Wulveskuhlen
- Graugans 5
- Stockente > 46
- Schellente 7
- Trauerente 6 W Seemitte
- Zwergsäger > 191 (davon 130 Seemitte)
- Gänsesäger > 243 (überwiegend Seemitte)
- Haubentaucher 6
- Silberreiher 5 Wulveskuhlen
- Steppenmöwe 1
- Silbermöwe 4
- Meerbruchswiesen – Nordrand bis Vogelbiotop – 12:35 – 16:40 Uhr
- *********************************************************
- Graugans > 46
- Saatgans ~ 30 sowie 105 durchziehend (2 Trupps á 70 und35)
- Blässgans > 8.037
- Nilgans 4
- Silberreiher 1
- Kranich 2 sowie 1 durchziehender Trupp (leider nur verhört)
- Kiebitz ~ 40
- Fichtenkreuzschnabel ~ 15 Kiefernwald Nordrand, darunter 1 Ex. kurz singend
- Westturm – 14:45 – 15:15 Uhr
- *******************************
- Saatgans ~ 135 durchziehend (2 Trupps á 70 und 65)
- Stockente ~ 50
- Löffelente > 260
- Zwergsäger > 17
- Gänsesäger > 54
- Silberreiher 2
- Mit freundlichem Gruß
- Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 28.12.2016
- Meerbruchswiesen – Winzlar bis Vogelbiotop/Katzenhide – 13:10 – 16:20 Uhr
- **************************************************************
- Graugans > 132
- Saatgans 6
- Blässgans > 2.065
- Seeadler 1
- Kranich 6 nach SW ziehend
- Westturm – 14:40 – 15:05 Uhr
- *********************************
- Pfeifente 9
- Stockente > 75
- Krickente ~ 20
- Löffelente ~ 160
- Reiherente > 8
- Schellente 7
- Zwergsäger > 45
- Gänsesäger > 58
- Sturmmöwe > 300
- Silbermöwe > 12
- Mittelmeermöwe 5
- Steppenmöwe > 5
- „Großmöwen“ > 38 entfernungsbedingt nicht sicher bestimmt. Wohl über überwiegend Steppen- und Silbermöwen.
- Mit freundlichem Gruß
- Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
So kann das Jahr zu Ende gehen …
Hallo zusammen,
im winterlichen Meerbruch bei knappen Minusgraden waren heute – bei genauem Hinsehen – doch einige spannende Vögel zu sehen. In Kürze:
Dreckmoor: (nördlich Meerbach, östlich des Weges):
Raubwürger: 1
Bluthänfling: 1
Kolkrabe: 1
Überschwemmungswiese (gegenüber Erweiterungsfläche Vogelbiotop, die Fläche füllt sich langsam mit Wasser):
Bekassine: 3
Graureiher: 1
Seeadler: 1 ad. überfliegend, machte ordentlich „Stimmung“ bei den Gänsen
Meerbach:
Gänsesäger: 6
Zwergsäger: 4
Silberreiher: 2
Meerbruchswiesen Mitte und nördlich Meerbach:
Blessgans: ca. 6.000
(leider keine Zeit gehabt, da sind bestimmt noch ein paar andere Arten dabei gewesen)
Viele Grüße, Th. Brandt
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 24.12.2016
Zwischen Winzlar und Hagenburg
in den Meerbruchwiesen.
80 Silberreiher
26 Graureiher
nach der Rückfahrt, kein Reiher mehr vor Ort.
1 Eisvogel am Hagenburger Kanal,
im selben Busch wie vor einer Woche,
von 12:00 Uhr bis 12:52 Uhr beobachtet.
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Schöne Weihnachtszeit
Wir wünschen allen Beobachtern, Fotografen und Besuchern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2017!
Wir freuen uns auf weitere tolle Beobachtungsmeldungen, Berichte, Bilder und Kommentare! Jeder kann zum Austausch beitragen, einfach per Mail Bericht, Beobachtungsmeldung, Foto o.w. senden an: blog@oessm.org.
Über die Feiertage machen wir eine „Winterpause“, in der die Einstellung eingeganger Meldungen sporadisch erfolgt. Eingegangene Meldungen werden bis zur Einstellung gespeichert. Ab dem 03.01.2017 sind wir wieder wie gewohnt zu erreichen.
Eure ÖSSM
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 19.12.2016
- Nordufer Steinhuder Meer
- Plattform Neue Moorhütte – 13:40 – 14:10 Uhr
- Mardorf/Holunderweg – 14:20 – 15:00 Uhr
- ***************************************************
- Stockente > 97
- Schnatterente 8
- Moorente 2
- Schellente 6
- Zwergsäger > 104
- Gänsesäger > 77
- Silberreiher 26
- Haubentaucher 5
- Türkentaube 2 Holunderweg / 2 rufende Männchen
- Eisvogel 1
- Nordteil Meerbruchswiesen – 15:10 – 15:35 Uhr
- ****************************************
- „leergefegt“ – Keine Kleinvögel. Gänse noch nicht einmal aus der Ferne zu hören.
- Mit freundlichem Gruß
- Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 18.12.2016
- Steinhuder Meer – Südufer
- Promenade Steinhude / Steinhuder Wiesen – 08:35 – 09:15 Uhr
- Hagenburger Kanal – 09:25 – 10:20 Uhr
- *************************************************************
- Graugans > 261
- Blässgans ~ 60
- Kanadagans 3
- Pfeifente 2
- Stockente > 370
- Schnatterente 6
- Löffelente ~ 35
- Schellente 2
- Zwergsäger > 53
- Gänsesäger > 192
- Haubentaucher 2
- Silberreiher 1
- Alpenbirkenzeisig ~ 40
- Meerbruchswiesen – zwischen alter Deponie, Winzlar und Vogelbiotop – 10:30 – 12:25 Uhr
- ****************************************************************************
- Graugans ~ 230
- Blässgans > 600
- Silberreiher 4
- Seeadler 2
- Schwarzspecht 1 Erlenbruch beim Westturm
- Bergpieper 1
- Westturm – 11:25 – 11:45 Uhr
- ****************************
- Pfeifente > 15
- Stockente > 40
- Krickente 3
- Löffelente ~ 180
- Zwergsäger > 19
- Gänsesäger 5
- Silberreiher 8
- Eisvogel 1
- Mit freundlichem Gruß
- Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar

