Hallo zusammen,
nach langer Zeit mal wieder Hermelin. Er hatte mich längst gemustert und geprüft, bevor ich ihn erblickte.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Hallo zusammen,
nach langer Zeit mal wieder Hermelin. Er hatte mich längst gemustert und geprüft, bevor ich ihn erblickte.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Von Winzlar bis Meerbachbrücke
1 Buntspecht
Buchfinken
1 Kleiber
Kohlmeisen
1 Weidenmeise
Wacholderdrosseln
ein größerer Trupp westlich der
Erweiterungsfläche
Blässgänse einfliegend
1 Kolkrabe
12 Zwergschwäne Erweiterungsfläche
1 Haubentaucher
1 Seeadler ca. 2 km westlich der
Erweiterungsfläche
1 Gänsesäger (W)
4 Moorenten
2 Seeadler am Horst
1 Silberreiher Südbach
Gruß
Hans-Jürgen
Moin,
am 8.1. am Südufer:
>10 Zwergsäger ( einige < 20m Entfernung )
> 20 Gänsesäger
> 30 Schnatterenten
Stockenten
> 30 Kormorane
einige Haubentaucher
1+3 Moorenten
> 10 Kraniche über dem Meer
und tschüß, det
Hallo zusammen,
hier weitere Daten zu den von uns beobachteten Großmöwen:
X093 Silbermöwe beringt Gräbendorfer See Bbg 6.6.2016
HXV65 Silbermöwe beringt HH-Moorfleet 17.6.2015
Karin+Wolfgang
Anbei die Situation der Wasserstände im und um das NSG herum.
Am Westturm:
– ca.500 Birkenzeisige
– 1 Habicht ad. m.
Gruß
Claus-Dieter Boehm
29.12.2017, tatsächlich scheint in diesem Dezember, man kann auch bald sagen, in diesem Jahr noch einmal die Sonne. Verwöhnt wurden wir ja nicht gerade. Also Kamera geschnappt und ab zum Steinhuder Meer. An der Promenade in Steinhude Stockenten, Möwen, Gänsesäger, einige Haubentaucher und Kormorane. Am Hagenburger Kanal dann Enten ohne Ende: Stockenten, Schnatterenten, Krickenten, Löffelenten, Pfeifenten etc. Auch noch Gänsesäger und einige Zwergsäger, aber alles weit weg. Am Parkplatz Hagenburger Kanal an einer Fütterungsstelle noch ein paar nette Bilder von Buntspecht und Co.
Mit lieben Grüßen und ich hoffe ihr seit alle gut ins neue Jahr gekommen.
Wilhelm Plötz
Hallo zusammen,
in den vergangenen Tagen konnte ich wiederholt beringte Möwe in Steinhude unter die Lupe nehmen. Details zu
X455 Steppenmöwe Laußig – Sachsen ber.3.6.2017
X703 Steppenmöwe Gräbendorfer See Bbg. ber.29.5.2017
X829 Steppenmöwe Gräbendorfer See BBG ber. 29.5.2017
AA32 Silbermöwe Drakenburg – Nienburg ber. 13.6.2015
Auf ein erfolg- und vogelreiches Jahr 2018
Gute Beobachtungen
Karin + Wolfgang
Fortsetzung folgt
Hagenburger Kanal – 11:30 – 13:00 Uhr
*************************************
Pfeifente ~ 150
Stockente ~ 6.900
Schnatterente ~ 270
Spießente 21
Krickente > 915
Löffelente > 35
Zwergsäger > 20
Gänsesäger > 190 überwiegend vor der Steinhuder Promenade
Haubentaucher > 10
Silberreiher 1
Seeadler 2 (M/W ad)
Sperber 1
Fichtenkreuzschnabel 1 durchziehend
Meerbruchswiesen – Winzlar bis Vogelbiotop – 13:25 – 15:40 Uhr
**************************************************************
Graugans > 280
Blässgans ~ 3.000
Saatgans ~ 20 SW ziehend
Silberreiher 21 südlicher Teil Meerbruchswiesen
Westturm – 14:15 – 15:00 Uhr
********************************
Pfeifente > 300
Stockente ~ 500
Schnatterente > 50
Krickente ~ 5.000
Löffelente ~ 50
Tafelente 8
Zwergsäger > 60
Gänsesäger > 25
Silberreiher 3
Haubentaucher 11
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Meerbruchswiesen – zwischen Hagenburg und Winzlar / südlich Hagenburger Moor – 11:15 – 14:15 Uhr
************************************************************************************Graugans > 82
Blässgans > 3.210 darunter 1 Gans mit schwarzem Halsband mit 5N7
Saatgans 50 nach SW ziehend
Gänsesäger 2 M
Silberreiher > 55
Kiebitz ~ 800 Trupp fliegend im Bereich des Schwarzstorchtümpels gesehen
Lachmöwe ~ 1.300 im ganzen Gebiet umherstreifend, um auf den nassen Wiesen nach Nahrung zu suchen
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Nachfolgend unsere Beobachtungen.
Steinhude
– 600 Gänsesäger
– 200 Birkenzeisige
Hagenburger Kanal
unter anderen
– 400 Schnatterenten
– 300 Pfeifenten
– 20 Spießenten
– 2500 Stockenten
Winzlar Meerbruch
– 4 Reiherenten (Erweiterungsfläche)
– 1 Bergente K1 „
– 1 Kornweihe w. ad.
– 600 Kiebitze
– 500 + 300 Birkenzeisige
Gänse nicht gezählt
Westturm
Schwimmenten min. 7000 (s.Fotos)
mind. 5000 Individuen Hagenburg Moorrand bis Wilhelmstein
+ mind. 2000 Individuen Norden bis Mardorf
– mind. 2500 Pfeifenten
– mind. 3000 Krickenten
– mind. 600 Schnatterenten
– mind. 600 Löffelenten
– 15-20 Spießenten
– 5,1 Schellenten
– 200 Zwergsäger
– 200 Gänsesäger
– 75 Haubentaucher
– 5 Reiherenten
– 2 Seeadler ad. ( das neue Paar )
– 350 Birkenzeisige
– 1 Paar Kraniche
Leinewiesen vor Neustadt
– 3500 Blässgänse
– 30 Tundrasaatgänse
– 1 Kurzschnabelgans ad.
– 2 Nonnengänse
– 1 Wanderfalke imm.
Gruß
Claus-Dieter Boehm
Plattform Neue Moorhütte – 11:55 – 12:25 Uhr
********************************************
Tafelente 1 M
Zwergsäger > 142
Gänsesäger 8
Haubentaucher > 22
Silberreiher 7
Seeadler 1 ad
Wasserralle 1
Eisvogel 1
Birkenzeisig ~ 150
Mardorf/Holunderweg – 12:30 – 13:20 Uhr
****************************************
Stockente > 320
Moorente 3 M, 1 W
Zwergsäger 2
Gänsesäger > 160
Haubentaucher 13
Silberreiher 2
Wasserralle 1
Sturmmöwe 32
Silbermöwe 1
Birkenzeisig 8
Meerbruchswiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung – 13:30 – 14:40 Uhr
*********************************************************************
Blässgans > 600
Stockente 2
Moorente 1 M, 1 W
Reiherente 1 M, 1 W
Bergente 1 W Erweiterungsfläche
Silberreiher 4
Kornweihe 1 W nach SW ziehend
Teichhuhn 2
Kranich 2 Nahrung suchend
Birkenzeisig > 100
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Hallo zusammen,
bei schönsten Licht tummelten sich vor dem Westufer des Steinhuder Meeres etwa 3.000 Krickenten (!) zusammen mit jeweils zwischen 50 und 100 Löffel-, Pfeif. und Stockenten. Immer wieder blitzten die weißen Zwergsägermännchen auf der Wasserfläche auf, 152 konnte ich vom Turm aus zählen. Dazu viele Gänsesäger, ca. 2 Dutzend Haubentaucher, einzelne Schellenten und 5 Silbereiher.
Die beiden Seeadler kamen zum Nest, in den nassen Wiesen wimmelte es von Blässgänsen … In dem (ehemaligen) Pappelwälchen in Richtung Seeadler waren zahlreiche Kleinvögel schön zu sehen, darunter Birken- und Erlenzeisige, die den Weg nach Samen absuchten.
Schön, dass es hin und wieder mal Sonne gibt!
Beste Grüße und einen schönen Jahresausklang wünscht Thomas Brandt
schlechte Sichtweite, mäßige Lichtverhältnisse – sich ab ca. 14 Uhr zunehmend verschlechternd da einsetzender Nieselregen
Hagenburger Kanal – 12:10 – 13:10 Uhr
***************************************
„Gänse“ > 300 leider zu weit weg
Pfeifente 10
Stockente ~ 1.500
Schnatterente ~ 300
Spießente > 20
Krickente > 480
Löffelente ~ 40
Zwergsäger > 5
Gänsesäger > 15
Haubentaucher 5
Silberreiher 3
Eisvogel 2
Birkenzeisig ~ 50
Kappellenhöhe / Aussiedlerhof
*************************
„Gänse“ > 4.000 in der Luft / während der Autofahrt gesehen – Vermutlich überwiegend Blässgänse
Meerbruchswiesen – Winzlar bis Vogelbiotop – 13:25 – 15:15 Uhr
***************************************************************
Graugans > 158
Blässgans > 3.100 davon ca. 1.100 im Bereich Schwarzstorchtümpel, Rest Zentralbereich
Krickente 12
Silberreiher 1
Sperber 1
Kornweihe 1 W
Kiebitz ~ 600
Schwarzspecht 1
Birkenzeisig > 32
Westturm – 14:20 – 14:55 Uhr
*******************************
Pfeifente > 80
Stockente ~ 500
Schnatterente > 50
Krickente > 2.500
Löffelente > 50
„Gründelenten“ ~ 900 aufgrund Entfernung, Sichtweite und Lichtverhältnisse leider nicht bestimmbar. Vermutlich überwiegend Pfeif- und Schnatterenten
Reiherente 7
Zwergsäger 7
Gänsesäger 5
Silberreiher 1
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Heute Mittag
Steinhude Promenade
vor der ersten Holzbrücke
ca. 280 Birkenzeisige
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Wir wünschen allen Meldern und Besuchern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2018!
Wir freuen uns auf weitere Beobachtungsmeldungen, Berichte, Bilder und Kommentare! Jeder kann zum Austausch beitragen, einfach per Mail Bericht, Beobachtungsmeldung, Foto o.A. senden an: blog@oessm.org.
Über die Feiertage machen wir eine „Winterpause“. Eingegangene Meldungen werden bis zur Einstellung gespeichert! Ab dem 02.01.2018 sind wir wieder wie gewohnt zu erreichen.
Das Team der ÖSSM
Nachfolgend unsere Beobachtungen.
Steinhude (Promenade) :
1 Mittelsäger
ca. 700 Zwergsäger (gesamtes Meer)
ca. 1200 Gänsesäger
3 Schellenten
Hagenburger Kanal :
13,7 Spießenten
300 Schnatterenten
ca. 150 Pfeifenten
ca. 600 Birkenzeisige (Trupp)
1 Raubwürger
Süd-NSG ( von der Kapellenhöhe aus) :
ca. 12 000 Graugänse
ca. 2000 Stare
ca. 2000 Kiebitze
ca. 3500 Lachmöwen
ca. 1500 Sturmmöwen
Westturm:
ca. 1000 Bierkenzeisige (Trupp)
ca. 2000 Krickenten
1 Habicht (Nordufer)
ca. 2000 Saatgänse (Trupp`s)
1 Seeadler ad. am Nordufer
2 Seeadler ad. Neues Paar im Bereich Kalihalde
NSG Wiesen im Bereich Kleines Vogelbiotop:
ca. 80 Bergpieper wurden von einem Sperber aufgebracht.
Nordufer (Krananlage):
3 Moorenten
Von der Plattform (Nordufer):
3 Schellenten
1 Seeadler ad. weib. (die alte Dame ) !
Gruß
Claus-Dieter Boehm