Taubenschwänzchen – Tandemflug 5.9.2018 RdumsStMe

Hallo zusammen,

unglaublich. Zwei Taubenschwänzchen im Tandemflug.

Gute Beobachtungen
Karin+Wolfgang 

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 05.09.2018

  • Großenheidorner Wiesen / Südrand Totes Moor            – 10:40 – 13:45 Uhr
  • *****************************************************************
  •  
  • Fischadler                           1
  • Baumfalke                         1             über dem Schilf der Verlandungszone jagend
  • Steinschmätzer                                1
  • Schwarzkehlchen            2
  • Braunkehlchen                6
  •  
  • Ostturm              – 11:40 – 12:45 Uhr
  • *******************************
  •  
  • Graugans                            > 470
  • Brandgans                          1
  • Pfeifente                            > 22
  • Schnatterente                  11
  • Spießente                          1
  • Krickente                            > 119
  • Löffelente                          > 47
  • Silberreiher                       4
  • Haubentaucher                               > 36
  • Seeadler                             1 M, 1 W              ad.
  • Fischadler                           1
  • Rohrweihe                         1             nach SW durchziehend
  • Sperber                               1             nach SW durchziehend
  • Kiebitz                                 > 24
  • Bekassine                           > 10
  • „Strandläufer“                  > 10       vermutlich Alpenstrandläufer   – zu weit weg / Luftflimmern
  • Kampfläufer                      1
  • Lachmöwe                         > 850
  • Steppenmöwe                 10
  • Flussseeschwalbe           6
  • Trauerseeschwalbe       1             durchziehend
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 04.09.2018

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 17:05 – 19:10 Uhr
  • ****************************************************************************
  •  
  • Graugans                            > 2.462
  • Rostgans                             1 W
  • Krickente                            > 36
  • Löffelente                          4
  • Fischadler                           1
  • Kranich                                2
  • Kiebitz                                 > 104
  • Sandregenpfeifer           10 ad, 4 K1
  • Bekassine                           14
  • Sichelstrandläufer          1             K1
  • Alpenstrandläufer          3
  • Zwergstrandläufer         1             K1
  • Bruchwasserläufer         2
  • Kampfläufer                      4
  • Schwarzkehlchen            5
  •  
  • sowie 2 Laubfrösche quakend
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

31.08.- 02.09.2018

Moin,

am 2.9. waren die 2 Seeadler vorm Ostturm sehr aktiv.
Der Fischadler ( 2+1 „silberne“ Ringe also kein Meerbruchwiesn Brutpartner ) angelte Vorm Westturm am 31.8. .
Vom 31.8. noch Belegfotos vom Sumpfläufer auf der Erweiterungsfläche. 2 Temmincks waren auch noch da.
Am 1.9. auf der Erweiterungsfläche die Rostgans und 2 Brachvögel. Sonst dort noch ca. 5 Grünschenkel, 1 Rotschenkel und 1 Bekassine.

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Totes Moor am 31.08.2018

Bereich Ostturm:
– 1 Fischadler ad.
– 2 Seeadler ad. ( die Alte Dame mit Partner ? ihr linker Alu- Ring ist zu sehen )
– 1,3 Rohrweihen
– 3 Grünschenkel SK
– 6 Silberreiher
– 2 Graureiher
– 1 Schwarzspecht ( gehört )
– ca. 50 Rauchschwalben

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen

30.08.2018
Erweiterungsfläche
4 Bekassinen
2 Bruchwasserläufer
1 Kiebitzregenpfeifer
ca. 12 Sandregenpfeifer
1 Sumpfläufer nach dem 1. Regenschauer
nicht wieder entdeckt.

Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 29.08.2018

Großenheidorner Wiesen – 12:25 – 15:40 Uhr
***********************************************

Rotmilan 1
Dorngrasmücke 2
Braunkehlchen 8
Schwarzkehlchen 8
Baumpieper 7

sowie
Mauswiesel 1

Ostturm – 13:20 – 14:25 Uhr
*******************************

Graugans > 178
Stockente 6
Krickente ~ 120
Löffelente 2
Haubentaucher > 70
Silberreiher 3
Kormoran 2
Rohrweihe 1 K1
Kiebitz ~ 20
Sandregenpfeifer 3
Dunkler Wasserläufer 2
Bruchwasserläufer 3
Flussuferläufer 1
Sichelstrandläufer 1 ad
Kampfläufer 4
Steppen-/Mittelmeermöwe 13
Flussseeschwalbe > 32
Bartmeise > 1         leider nur gehört

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 28.08.2018

Meerbruchswiesen – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop – 16:10 – 20:40 Uhr
***************************************************************

Graugans > 1.860
Brandgans 1      K1
Krickente > 21
Löffelente 6
Moorente 1 M, 1 W
Zwergtaucher 1      K1
Graureiher 1      an der Südbachbrücke einen ca. 20-30cm langen, welsartigen Fisch fangend. Vermutlich Schlammpeitzger o.ä.
Fischadler 3
Rohrweihe 1      K1

„Falke“ 1
Leider nur Bruchteile von Sekunden gesehen, bevor er hinter einer Baumreihe verschwand. Aufgrund Größe und Statur vermutlich Wanderfalke. KEIN Turmfalke.

Kranich 6
Kiebitz 8
Flussregenpfeifer 1      K1
Sandregenpfeifer 1 ad, 5 K1
Großer Brachvogel 21 (-41)      Möglicherweise zwei Trupps, davon einer gegen 20 Uhr in der Vogelbiotop-Erweiterungsfläche zum Schlafen einfallend
Bekassine 8
Temminckstrandläufer 2
Alpenstrandläufer 1
SUMPFLÄUFER 1      K1
Rotschenkel 1 (-2)
Bruchwasserläufer 4
Schwarzspecht 1
Schwarzkehlchen 3

Westturm – 18:30 – 19:00 Uhr
*****************************

Höckerschwan 30
Brandgans 6      K1
Stockente ~ 30
Schnatterente > 230
Krickente > 110
Löffelente 5
Tafelente 1 M, 2 W
Moorente 1 M
Haubentaucher > 113      darunter 5 Familien
Schwarzhalstaucher 1 ad, 1 K1
Seeadler 1 ad
Fischadler 1
Flussuferläufer 1
Flussseeschwalbe 3

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen

Von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Vom Südbach bis Meerbach und Westturm
1 Braunkehlchen (W)
1 Seeadler Sitzwarte Pappelwald
1 Seeadler Sitzwarte am Südufer
1 Fischadler am Horst
1 Fischadler Erweiterungsfläche
1 Rotmilan
2 Kraniche fliegend
6 Bekassinen
2 Bruchwasserläufer
2 Moorenten einer mit gelben Ring rechts
1 Kolkrabe (Foto)
1 Grünschenkel
1 Flussregenpfeifer
6 Große Brachvögel
1 Flussuferläufer südlich vom Turm (Foto)
1 Mehlschwalbe JV sehr nah, sie
hat sich nicht stören lassen. Erst wo
ich mein Frühstück auspackte, ist sie
weggeflogen (Foto)
Nach der Brutsaison, kann man den
Westturm von innen, nur noch mit einen
Hochdruckreiniger säubern.
Am 2. Sperrpfosten kam mir noch ein illegal
fahrendes Fahrzeug entgegen. Ein kleiner
weißer Kastenwagen ohne Aufschrift, NI – ?
Er hat sich verfahren, besser wäre es schon ab
Mardorf Speerpfosten aufzustellen.

Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 22.08.2018

Meerbruchswiesen – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 09:40 – 13:30 Uhr
***********************************************************************

Graugans > 1.735
Brandgans 4        K1
Stockente > 35
Krickente > 80
Löffelente 5
Moorente 2
Zwergtaucher 1
Fischadler 2
Sperber 1 Rupfung zwischen den Hütte 2 und 3. Möglicherweise vom Habicht geschlagen.
Rotmilan 1
Rohrweihe 1        K1
Kiebitz > 87
Flussregenpfeifer 4        K1
Großer Brachvogel 2
Bekassine 5
Grünschenkel 1
Dunkler Wasserläufer 2
Bruchwasserläufer 9
Flussuferläufer 2
Kampfläufer 2
Schwarzkehlchen 2 M
Braunkehlchen 2
Neuntöter 1 W, 1 K1

Westturm – 12:20 – 13:00 Uhr
*******************************

Höckerschwan 25
Graugans 20
Schnatterente > 320
Krickente ~ 40
Haubentaucher > 173        darunter 4 Familien
Fischadler 3
Wespenbussard 3        über Mardorf
Mittelmeermöwe 3        K1
Flussseeschwalbe 1

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Reinigung des Fia-Horstes hat begonnen

Liebe Fia-Freunde,
wieder hat ein neuer Abschnitt im Fischadler-Jahr begonnen: die Raben-Krähen übernehmen nun langsam die Reinigung des Nestes. Nur noch ab und zu können wir den einen oder anderen Fia für kurze Zeit im Horst beobachten. Genießen wir die letzte Zeit dieses Fia-Jahres noch ein bißchen bis zum Abflug der Altvögel bzw. endgültigen Ausflug der Jungen.
Viele Grüße
G. Thies

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Fischadler | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 20.08.2018

Plattform Neue Moorhütte – 15:40 – 16:20 Uhr
******************************************

Graugans > 1.250
Krickente > 80
Moorente 1 M
Haubentaucher 22 ad, 5 pulli (3 Familien)
Kormoran 1
Silberreiher 38
Fischadler 1
Austernfischer 1
Kiebitz ~ 15
Bekassine 4
Alpenstrandläufer 8
Bruchwasserläufer 3
Steinwälzer 1
Kampfläufer 2
Lachmöwe > 700
Flussseeschwalbe > 24

Meerbruchswiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung – 16:40 – 18:40 Uhr
************************************************************************

Graugans > 533
Stockente 17
Krickente > 54
Löffelente 10
Moorente 2 M, 1 W
Zwergtaucher 2 ad, 4 K1
Fischadler 1 ad, 2 K1
Kiebitz > 9
Bekassine > 11
Schwarzkehlchen 1
Neuntöter 1 W, 2 juv

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Taubenschwänzchen – Macroglossum stellatarum 16.08.2018 RdumsSteinhuder Meer

Hallo,

am Freitag beinahe ‚Idealbedingungen‘ für das Taubenschwänzchen. An einem Sommerfliederbusch hatten sich sogar drei Falter versammelt.

Gute Beobachtungen
karin+Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 18.08.2018

Großenheidorner Wiesen / Südrand Totes Moor – 10:20 – 13:45 Uhr
**************************************************************

Weißstorch 1
Fischadler 1
Wespenbussard 2 Ex           nach Südwesten ziehend
Sperber 1
Baumfalke 1                          über Wunstorfer Bürgermoor
Schwarzspecht 1
Braunkehlchen 2
Schwarzkehlchen 4           an 3 Stellen
Neuntöter 4                        an 3 Stellen

sowie

Blindschleiche 1 überfahrenes Ex.

Ostturm – 11:20 – 12:10 Uhr
*******************************

Graugans > 1.430
Schnatterente 4
Krickente > 40
Knäkente 1
Haubentaucher 26
Kormoran 1
Silberreiher 10
Fischadler 2
Kiebitz > 30
„kleiner Regenpfeifer“ 1
Bekassine 5
Alpenstrandläufer 14
Kampfläufer 2
Lachmöwe > 2.000
Steppenmöwe 12
Flussseeschwalbe > 20

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Antwort zu den Beobachtungen von Detlef am 13.08.2018

Nach meinen Unterlagen zeigt Bild 5 die „Alte Seeadlerdame „ .
Die Farbe der Ringe passt !

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 15.08.2018

Plattform Neue Moorhütte – 15:15 – 15:40 Uhr
****************************************

Graugans ~ 100
Krickente ~ 60
Haubentaucher > 62         darunter 3 Familien mit 8 pulli
Silberreiher 23
Kiebitz > 33
Kiebitzregenpfeifer 1 PK
„Regenpfeifer“ 1
Rotschenkel 1
Alpenstrandläufer 6
Lachmöwe > 1.200
Flussseeschwalbe > 12

Meerbruchswiesen – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop – 16:00 – 19:40 Uhr
*******************************************************************

Graugans > 350
Stockente > 50
Schnatterente 2
Krickente > 37
Löffelente 14
Moorente 1 W
„Tauchente“ 1 pulli (ca. 2 Wochen) – da kein Weibchen in der unmittelbaren Nähe war, muss Artzugehörigkeit offen bleiben. Möglicherweise Moorente.
Zwergtaucher 2 ad, 2 juv
Seeadler 1 ad.
Fischadler 1-2 ad, 2 juv
Rohrweihe 1 K1
Kranich 4
Kiebitz > 40
Flussregenpfeifer 1
Bekassine 28
Zwergstrandläufer 1 ad.
Grünschenkel 3
Bruchwasserläufer 12
Flussuferläufer 2
Kampfläufer 7
Flussseeschwalbe 1
Schwarzkehlchen 1 M, 2 juv        (an 2 Stellen)
Neuntöter 1 W warnend sowie 2 weibchenfarbige        (an 2 Stellen)

sowie

Ringelnatter 1 juv. ca. 15 cm           auf dem Heudamm / wollte partout nicht vom Weg runter und wird bei dem Radbetrieb wohl den Abend nicht überlebt haben.

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Taubenschwänzchen

Hallo zusammen,

rund ums Steinhuder Meer lassen sich zur Zeit Taubenschwänzchen entdecken. Sie schwirren am Sommerflieder. Den Schmetterling hatte ich im Frühjahr (Anfang Mai bei Rehburg) ) mit dem Hummelschwärmer verwechselt.

Gute Beobachtunge
Karin + Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Seeadler

Liebes Team,

es sitzt gerade wieder ein Seeadler auf dem Horst.
Schade, dass aus der Brut dieses Jahr nichts geworden ist… -:((
Vielleicht freuen sich Seeadlerfreunde ja über die Photos…

Liebe Grüße,
Antje Kleinert

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Seeadler | Schreib einen Kommentar

Selvieh

Hallo,

Rachen einer Grauen Fleischfliege Sarcophaga carnaria

Gruß Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Brachvögel 12.08.

Moin,

auf der Erweiterungsfläche gab es endlich mal einige Limikolen :
12 gr. Brachvögel, einige Bekassinen und
2 kleinere Limikolen (Anmerkung ÖSSM: Grünschenkel)
Vorm Westturm kreuzten mehrere Fisch- und Seeadler.

Vorm Ostturm am 13.08. morgens 1 Seeadler (5+6) . Läßt er sich auf Grund der Beringung ( rechts „Gold“, links „Silber“ ) zuordnen ?

und tschüß, det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar