Hallo zusammnen,
nach langer Zeit mal wieder einen Silberreiher Typ modesta. ‚Apfelkomplott‘ was für Feinschmecker.
Gute Beobachtungen
Gruß Karin und Wolfgang
Hallo zusammnen,
nach langer Zeit mal wieder einen Silberreiher Typ modesta. ‚Apfelkomplott‘ was für Feinschmecker.
Gute Beobachtungen
Gruß Karin und Wolfgang
Meerbruchswiesen – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 12:25 – 16:00 Uhr
****************************************************************************
Graugans > 1.382
Blessgans > 79
Stockente 9
Silberreiher 2
Rotmilan 3
Kiebitz ~ 109
Sandregenpfeifer 4 (2 ad., 2 K1)
Alpenstrandläufer 7
Kampfläufer 1
Fichtenkreuzschnabel > 1 ziehend, leider nur gehört
Bluthänfling > 100
ansonsten
Laubfrosch immer noch einzelne Männchen rufend
Westturm – 15:15 – 15:35
***************************
Höckerschwan 3 ad.
Kanadagans 4
Krickente > 140
Schnatterente 4
Reiherente 2
Haubentaucher > 174
Seeadler 1 ad.
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Meerbruchswiesen – Winzlar bis Vogelbiotop – 16:25 – 18:50 Uhr
**************************************************************
Graugans > 1.965
Graugans 1 beringter Vogel mit Halsband, dunkelblau V K5
Der Vogel wurde als Altvogel am 06.07.2017 in Südwest-Norwegen beringt. Nach der Beringung wurde der Vogel nie wieder in Norwegen gesichtet. Am 13.06.2019 tauchte die Gans im NSG Hohenrode im LK Schaumburg erstmals in unserer Gegend auf. Ende Juli im Hävern (LK Minden-Lübecke). Am 18.08.2019 sichtete ich den Vogel bereits am Ostufer des Steinhuder Meeres.
Blessgans > 143
Stockente 17
Krickente 4
Silberreiher 10
Seeadler 1 K1 (unberingt)
Er versuchte Gänse am Schwarzstorchtümpel zu jagen, wusste aber offensichtlich noch nicht wie. Zumindest haben ihn die Gänse nicht so richtig ernst genommen. Nach kurzem Auffliegen setzten sie sich in maximal 50 m Entfernung neben dem gelandeten Jungadler wieder nieder.
Rotmilan 6 davon allein 5 im Bereich des Meerbaches kreisend
Kiebitz > 60
Alpenstrandläufer 3 Schwarzstorchtümpel
Hohltaube 1
Steinschmätzer 2
Schwarzkehlchen 1 W
Dohle ~ 100
Westturm – 17:25 – 17:55 Uhr
******************************
Höckerschwan 3 ad.
Schnatterente 5
Krickente ~ 200
Haubentaucher 117
Lachmöwe > 3.600 Schlafplatz aufgrund des frischen Westwindes vor dem Meerbach
Sturmmöwe 2
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Großenheidorner Wiesen / Südwestrand Totes Moor – 13:00 – 16:10 Uhr
*************************************************************
Grünspecht 1 Erlenbruch zum Ostturm
Schwarzkehlchen 13 an 2 Stellen
Braunkehlchen 12 an 2 Stellen
Neuntöter 1 W, 1 K1
Ostturm – 14:20 – 15:00 Uhr
******************************
Höckerschwan 1 ad.
Pfeifente > 40
Haubentaucher > 20
Kormoran 1
Silberreiher 5
Seeadler 1 K1 (soweit auf die Entfernung erkennbar, war der Vogel unberingt)
Rohrweihe 1 K1
Wanderfalke 1 W ad., 1 M K1 (Geschlechter konnten problemlos aufgrund der Größenunterschiede erkannt werden)
Baumfalke 1 durchziehend nach SW
Merlin 1 durchziehend nach SW
Kiebitz ~ 90
Kiebitzregenpfeifer 9
Alpenstrandläufer ~ 135
Dunkelwasserläufer 1
Lachmöwe > 260
Steppenmöwe 1 ad., 1 K1
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Meerbruchswiesen – Winzlar bis Vogelbiotop /Katzenhide – 16:45 – 19:05 Uhr
********************************************************************
Graugans > 2.130
Blessgans 10
Stockente > 20
Schnatterente 2
Krickente 2
Silberreiher 10
Seeadler 2 ad. (M/W)
Rohrweihe 1 W ad., 1 K1
Kornweihe 1 W nach SW ziehend
Kiebitz > 4
Brachvogel nur gehört
Hohltaube 10
Schwarzkehlchen 3
Dohle > 80 auf dem Weg zum Schlafplatz
Westturm – 17:35 – 18:00 Uhr
*******************************
Höckerschwan 2
Graugans > 770
Blessgans 15
Krickente ~ 170
Löffelente ~ 35
Tafelente 10
Haubentaucher 142
Lachmöwe > 380
Sturmmöwe 1
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Großenheidorner Wiesen / Südwestrand Totes Moor – 11:05 – 14:00 Uhr
**********************************************************
Rotmilan 1
Schwarzkehlchen 12 darunter eine Ansammlung von 9 Vögeln
Eichelhäher lebhafter Durchzug, insgesamt 19 in mehreren Gruppen und später noch ein Trupp von 11 in Steinhude
Neuntöter 3 weibchenfarbig
Ostturm – 12:00 – 12:55 Uhr
******************************
Höckerschwan 1 ad.
Pfeifente ~ 45
Schnatterente 5
Krickente ~ 65
Silberreiher 9
Haubentaucher 16
Seeadler 1 ad., 1 K1
Turmfalke 1 auf Sandbank sitzend
Wanderfalke 1 K1 auf Sandbank sitzend
Kiebitz > 40
Alpenstrandläufer ~ 75
Sichelstrandläufer > 5
Grünschenkel 3
Lachmöwe > 145
Steppenmöwe 1 K1
Teichrohrsänger 1
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Meerbruchwiesen – Winzlar bis Vogelbiotop – 15:55 – 18:05 Uhr
*************************************************************
Graugans > 1.819
Blessgans ~ 20
Stockente 17
Krickente 2
Silberreiher 8
Seeadler 1 ad., 1 K1
Rotmilan 1
Kiebitz ~ 126
Grünspecht 1
Schwarzspecht 1 Pappelwald trommelnd
Schwarzkehlchen 1 M
sowie noch 2 Laubfrösche bei Hütte 2 quakend
Westturm – 16:55 – 17:30 Uhr
********************************
Höckerschwan 4 ad.
Pfeifente 12
Schnatterente 8
Krickente ~ 85
Löffelente 23
Tafelente 7
Reiherente 4
Schwarzhalstaucher 21
Zwergtaucher 2
Haubentaucher > 129
Sperber 1 nach SW ziehend
Flussuferläufer 1
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Promenade / Strandterrassen Steinhude – 09:15 – 09:30 Uhr
********************************************************
Haubentaucher 38
Mündung Hagenburger Kanal – 09:45 – 10:25 Uhr
*******************************************
Höckerschwan 2 ad.
Graugans > 340
Schnatterente 1
Haubentaucher 48 darunter 3 Familien
„Großmöwen“ 6
Mittelmeermöwe 1 ad.
Grünspecht 1
Meerbruchswiesen Winzlar bis Vogelbiotop – 10:40 – 13:00 Uhr
*********************************************************
Silberreiher 1
Seeadler 2 ad.
Rotmilan 5
Kiebitz ~ 75
Grünspecht 1
Schwarzkehlchen 2
Westturm – 11:45 – 12:25 Uhr
******************************
Höckerschwan 2 ad.
Graugans > 4.000
Blessgans ~ 20
Pfeifente 15
Schnatterente ~ 55
Krickente 24
Löffelente 32
Reiherente ~ 32
Tafelente 8
Silberreiher 2
Haubentaucher > 159
Zwergtaucher 2
„Großmöwen“ 8
Silbermöwe 1 K1
Flussseeschwalbe 2
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Bereich Westturm :
– 2 Brachvogel
– 4 Austernfischer
– 1 Küstenseeschwalbe (diesjährig)
– 1 Turmfalke
Gruß
Claus-Dieter Boehm
Hallo zusammen,
auf den Schlammflächen des Heerhorstgrabens tummeln sich Limikolen, sonst ein Graben mit 30 -50 cm Wassertiefe. Andere Bedingungen – andere Akteure.
Bin gespannt, wie das weitergeht.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Großenheidorner Wiesen / SW-Rand Totes Moor – 11:10 – 13:50 Uhr
********************************************************
Grünspecht 1
Steinschmätzer 2
Schwarzkehlchen 1
Braunkehlchen 4
Eichelhäher lebhafter Zug – mindestens 22 Ex.
Ostturm – 12:05 – 12:50 Uhr
*******************************
Krickente 32
Haubentaucher 5
Silberreiher > 30
Seeadler 2 ad., 1 K1
Wanderfalke 1 über den Sandbänken jagend, später kurz in der Flachwasserzone badend
Kiebitz > 60
Sandregenpfeifer 1
Sichelstrandläufer 4
Zwergstrandläufer 3
„Strandläufer, unbestimmt“ 5
Grünschenkel 1
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Hagenburger Kanal – 12:50 – 13:20 Uhr
***********************************
Stockente 3
Haubentaucher ~ 35
Steppenmöwe 1 ad.
Meerbruchswiesen – Winzlar bis Vogelbiotop – 13:40 – 15:40 Uhr
***********************************************************
Graugans > 2.095
Stockente 10
Krickente 7
Silberreiher 6
Seeadler 1 ad.
Rotmilan 1
Kiebitz > 70
Westturm – 14:30 – 15:05 Uhr
******************************
Höckerschwan 2
Schnatterente 9
Krickente > 200
Löffelente ~ 90
Tafelente 4 M
Haubentaucher > 91
Flussseeschwalbe 1
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Bereich Westturm :
– 1 Tüpfelsumpfhuhn
– 1 Wasserralle
– 1 Höckerschwan
– 2 Zilpzalp
– 2 Seeadler ad ( vom Horst )
– 1 Seeadler dj ( vom Horst )
– ca. 100 Kiebitz
– Foto 09 u. 10 zeigen die Wasserstands – Situation
am Schwarzstorchtümpel und Kleinem Vogelbiotop !!
Gruß
Claus-Dieter Boehm
Moin,
nach mehreren fast fotolosen Expeditionen habe ich am Westturm ein
Tüpfelsumpfhuhn vor die Linse bekommen. Es flüchtete nach 10 min vor
einem Baumfalken und ließ sich danach nicht mehr blicken.
und tschüß, det
Meerbruchswiesen 14:00 – 16:00 Uhr
*********************************************************************
Seeadler 1ad. 1 K1 Pappelwald
Turmfalke 1-2 Pappelwald
Baumfalke 1 Pappelwald
Rotfußfalke 1-2 K1 Pappelwald / Südbachbrücke
Kiebitz ca. 30 Schwarzstorchtümpel
Brachvogel 1 Schwarzstorchtümpel
Alpenstrandläufer 1 ziehend Vogelbiotop-Erweiterung
Flussseeschwalbe ca. 15 Westturm
Grüße von Detlev Handelmann