Beobachtungen 20.06.2020

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 16:25 – 19:40 Uhr
  • **********************************************************************
  •  
  • Graugans                            > 356
  • Nilgans                                5
  • Stockente                          > 82
  • Schnatterente                  > 49
  • Krickente                            29
  • Knäkente                           2
  • Silberreiher                       6
  • Zwergtaucher                   1             Kleines Vogelbiotop
  • Fischadler                           1
  • Schwarzmilan                   1
  • Baumfalke                         1             Vogelbiotop-Erweiterung jagend
  • Kranich                                > 6
  • Austernfischer                 1
  • Kiebitz                                 27
  • Brachvogel                         1             Vogelbiotop-Erweiterung
  • Bekassine                           1 Ex.      Dreckmoor tükend
  • Flussseeschwalbe           7
  • Schwarzkehlchen            2 M, 1 W              an 3 Stellen
  • Blaukehlchen                    2 M        davon einmal Gesang der Heidelerche imitierend
  • Nachtigall                           1 M
  • Neuntöter                         3 M, 1 W              an 3 Stellen
  • Baumpieper                      1 M
  •  
  • sowie
  • Ringelnatter                      1 ad.      den Heudamm in der Nähe des Büffelturmes überquerend
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Mäusebussard

Hallo, liebe Naturschützer,

kommt Euch dieses Motiv aus dem Vogel-Biotop nicht bekannt vor?

Liebe Grüße und DANKE für Eure tollen Seiten!

Dorle Henkenjohann

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 17.06.2020

Bereich: vom Heudamm

1  Blaukehlchen
1 Schafstelze mit Libelle
ca. 50 Kiebitz im Großen Vogelbiotop

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Plattform Neue Moorhütte Schwarzkopf-Ruderente + Haubentaucher

Hallo zusammen,

an der Plattform haben sich wieder etliche Haubentaucher versammelt – die ‚Ente‘: hatte ich so mitgenommen und Karl-Heinz: das ist eine ‚Schwarzkopf-Ruderente‘ bestimmt.

Gute Beobachtungen
Wolfgang 

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 12.06.2020

  • Großenheidorner Wiesen / Weg zum Ostturm – 09:45 – 12:30 Uhr
  • ************************************************************
  •  
  • Weißstorch                        1 ad. mit mindestens 3 Pulli
  • Rotmilan                             1
  • Feldlerche                          12 Reviere
  • Mönchsgrasmücke         14 M
  • Gartengrasmücke           4 M
  • Dorngrasmücke                               11 M
  • Schwarzkehlchen            2 M        an 2 Stellen, davon 1x futtertragend und warnend
  • Nachtigall                           1 M singend, 1 Ex. warnend
  • Neuntöter                         2             an 2 Stellen
  • Wiesenpieper                  6 Reviere            davon 1x warnend, 1x mit Nistmaterial
  • Baumpieper                      3 M
  •  
  • Ostturm              – 10:55 – 11:25 Uhr
  • *********************************
  •  
  • Höckerschwan                 18
  • Stockente                          9
  • Schnatterente                  38
  • Haubentaucher                               14
  • Silberreiher                       10
  • Kiebitz                                 9
  • Steppenmöwe                 7
  • Flussseeschwalbe           2
  • Schwarzspecht                 1
  • Blaukehlchen                    1 M
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 11.06.2020

Meerbruchswiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung – 16:40 – 19:40 Uhr
*******************************************************************************

Graugans         > 208 ad. 13 Familien
Nilgans            4
Pfeifente         2 M
Stockente         > 98
Schnatterente   > 86
Krickente        17 M, 1 W
Knäkente        5 M, 1 W
Löffelente       8 M, 1 W
Silberreiher    3
Kranich           8
Kiebitz             > 22
Flussregenpfeifer   > 9
Sandregenpfeifer x nur gehört / Überschwemmungswiese
Rotschenkel     2
Flussseeschwalbe      4
Rohrschwirl    1 M
Sumpfrohrsänger    1 M
Teichrohrsänger    3 M
Gelbspötter    2 M
Schwarzkehlchen    1 M, 1 W
Blaukehlchen    3 M Ein Männchen hat Regenbrachvogel-Rufe in seinen Gesang integriert
Neuntöter    1 M
Baumpieper    1 M

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Libellen Widderchen und mehr

Hallo zusammen,

Aufnahmen der vergangenen Tage

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 10.06.2020

  • Bereich Heudamm und Erweiterungsfläche
  • 1  Weißwangengans
  • 1  Stockente mit 10 Küken
  • 1  Weißstorch
  • 3  Rotmilan
  • 1  Rohrweihe
  • 20 Graureiher
  • 10 Silberreiher
  • 5  Neuntöter M.
  • 2  Blaukehlchen
  •     Haussperlinge
  •  
  • Gruß
  • Claus-Dieter Boehm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 10.06.2020

  • Ostufer Steinhuder Meer (Kanäle Ostenmeer, Strandbad Großenheidorn)       – 09:55 – 12:10 Uhr
  • ****************************************************************************
  •  
  • Graugans                            41 ad.    3 Familien (2,3 und 11 Pulli)
  • Stockente                           18
  • Haubentaucher               5             davon 1 Vogel brütend
  • Flussseeschwalbe           2
  • Kuckuck                              2 M
  • Teichrohrsänger              5 M
  • Sumpfrohrsänger           1 M
  • Gelbspötter                      1 M
  • Nachtigall                           1 M
  • Gebirgsstelze                    1 M, 1 W
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 09.06.2020

  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 09:45 – 13:00 Uhr
  • **********************************************************************
  •  
  • Graugans                            > 544 ad.                             27 Familien
  • Nilgans                                10 ad                     1 Familie mit 4 Pulli
  • Stockente                          > 81
  • Schnatterente                  > 96
  • Krickente                            3 M, 2 W
  • Knäkente                           2 M
  • Löffelente                          14
  • Reiherente                        3 M
  • Zwergtaucher                   1
  • Silberreiher                       9             davon 5 im Prachtkleid
  • Kranich                                20
  • Kiebitz                                 > 137
  • Flussregenpfeifer           2             davon 1 brütend
  • Steppenmöwe                 1 immat.
  • Flussseeschwalbe           1
  • Weißbartseeschwalbe            2             nach W ziehend
  • Sumpfrohrsänger           3 M
  • Schilfrohrsänger              2 M
  • Teichrohrsänger              5 M
  • Gelbspötter                      1 M
  • Schwarzkehlchen            1 M
  • Blaukehlchen                    2 M
  • Nachtigall                           2 M
  • Neuntöter                         2 M
  •  
  • ansonsten
  • Wildschwein                     3 alte und > 3 Frischlinge
  • Schmuckschildkröte       1 Ex. beim Sonnenbad  / Nordteil Vogelbiotop-Erweiterung      (leider nicht sicher erkannt ob Gelbwangen-S. oder Rotwangen-S.)
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Pfütze

Moin,

>30 Mehlschwalben und ich trafen sich an einer Pfütze in Steinhude.

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Hohenrode am 29.05.2020

Bereich :aus Hütte am Wasser
ca. 80 Mehlschwalben bei der Aufnahme von Nistmaterial
1,1 Reiherente
1 Fischadler mit Beute vorbeiziehend
2 Flußseeschwalbe
2 Flußuferläufer
   das Floß machte einen verwaisten Eindruck mit einer Möwe
– Graugänse , Nilgänse , Kormorane ……
1 Hase

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Libellenbeobachtung

Heute [03.06.] dockte bei der Frühen Adonislibelle die Große Pechlibelle an. Kommt schon mal vor.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Großlibellenbeobachtung rd. ums Steinhuder Meer

Hallo zusammen,

Großlibellen lassen sich z.Zt. ‚problemlos‘ ablichten.

tolle Fotos wünscht
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 29.05.2020

  • Großenheidorner Wiesen / SW-Rand Totes Moor          – 18:50 – 21:50 Uhr
  • ***************************************************************
  •  
  • Graugans                            3
  • Weißstorch                        1 ad.      > 1 Pulli im Horst
  • Flussseeschwalbe           2             Aantendieck
  • Grünspecht                       1
  • Feldlerche                          8 M
  • Dorngrasmücke               11 M
  • Gartengrasmücke           1 M
  • Sumpfrohrsänger           2 M
  • Schwarzkehlchen            3 M, 1  K1            an 3 verschiedenen Stellen / Ein Männchen attackiert Kuckuck
  • Nachtigall                           3 M       
  • Neuntöter                         5 M, 1 W              an 5 verschiedenen Stellen
  • Wiesenpieper                  2                             an 2 verschiedenen Stellen
  • Baumpieper                      1
  •  
  • sowie
  •  
  • Rotfuchs                             1 Fähe mit 2 Welpen      weniger als 100 m entfernt im hohen Gras / zieht vermutlich um
  •  
  • Ostturm              – 19:55 – 20:40 Uhr
  • *****************************
  •  
  • Höckerschwan                 14
  • Graugans                            4
  • „Gründelenten“              > 40       wegen Gegenlicht und Entfernung nicht bestimmt
  • Stockente                          ~ 15
  • Schnatterente                  2
  • Haubentaucher               26
  • Silberreiher                       2
  • Lachmöwe                         > 120
  • „Großmöwen“                 ~ 10
  • Trauerseeschwalbe       1
  • Rohrschwirl                       2 M
  • Blaukehlchen                    2 M
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 28.05.2020

Beobachtungen 28.05.2020

Hagenburger Schlosspark / Wiesen südlich Hagenburger Moor – 19:15 – 22:10 Uhr
*******************************************************************

Moorente 2 M, 2 W je ein Paar an zwei Stellen
Zwergtaucher 1 Südpolder
Kiebitz 7 M, 3 W
Feldschwirl 1 M
Sumpfrohrsänger 3 M
Schwarzkehlchen 3 M, 3 W, 1 juv. 3 Reviere
Nachtigall 3 M
Neuntöter 5 M

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 27.05.2020

  • Plattform Neue Moorhütte       – 17:00 – 17:40 Uhr
  • *****************************************
  •  
  • Höckerschwan                 36
  • Stockente                          > 40
  • Schnatterente                  > 5
  • Krickente                            ~ 10
  • Löffelente                          2 M
  • Haubentaucher               89 Ex.    davon > 32 direkt vor Plattform (~ 16 Paare, erstes Nest in Bau)
  • Kiebitz                                 2             auf Sandbank
  • „Großmöwen“                 4 immat.
  • Drosselrohrsänger          2 M
  • Grauschnäpper                   1
  • Trauerschnäpper            1 M
  •  
  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 17:55 – 20:30 Uhr
  • *********************************************************************
  •  
  • Höckerschwan                 4
  • Graugans                            > 247 ad.                             22 Familien
  • Stockente                          > 89
  • Schnatterente                  > 145
  • Knäkente                           8 M, 1
  • Löffelente                          6 M
  • Silberreiher                       8             davon 4 im Prachtkleid
  • Kranich                                6
  • Kiebitz                                 5             davon 1 W brütend
  • Flussregenpfeifer           2
  • Sandregenpfeifer           1
  • Grünschenkel                   1
  • Mittelmeermöwe           1             K2
  • Steppenmöwe                 1             K3
  • Heringsmöwe                   1             ad.         Rasse intermedius
  • Brandseeschwalbe   1             um 20:08 Uhr über Nordbachbrücke nach W abziehend / dabei mehrfach rufend
  • Flussseeschwalbe           > 8
  • Sumpfrohrsänger           2 M
  • Gelbspötter                      3 M
  • Grauschnäpper                2
  • Blaukehlchen                    4 M
  • Nachtigall                           2 M
  • Fichtenkreuzschnabel   1             überfliegend
  •  
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 27.05.2020

Bereich : Heudamm  und Nord-Waldrand
1.1 Neuntöter
     Buntspecht Nachwuchs
     Kleiner Perlmutterfalter
     Aurorafalter W.
     Kleines Wiesenvögelchen

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Meerbruchswiesen – inoffizieller „Parkplatz“ an den Pappeln

Hallo Naturbeobachter,

der Naturpark Steinhuder Meer hat angekündigt, die Autofahrer, die an Pappeln auf dem „inoffiziellen Parkplatz“ parken, anzuzeigen. In der Tat ist der Weg dorthin für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Der offizielle Parkplatz liegt 900m (!) entfernt auf der Westseite des Dorfes (noch hinter dem Restaurant, ist ausgeschildert). Im Dorfkern gibt es noch in der Höhe der Bäckerei etwa 11 Stellplätze, die allerdings von Anliegern genutzt werden. Außerdem darf man im Ort – wie überall, wenn nicht verboten – am Straßenrand parken.

Der Naturpark scheint ernst zu machen. Wir haben von einer ersten Anzeige gehört.

Ich weise darauf hin, dass wir mit Anzeigen wegen Falschparkens nichts zu tun haben.

Mit freundlichen Grüßen, Thomas Brandt

 

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 25.05.2020

  • Plattform Neue Moorhütte       – 11:35 – 12:20 Uhr
  • ****************************************
  •  
  • Höckerschwan                 18           NO-Ufer
  • Tafelente                           1 M
  • Haubentaucher               47           davon Kolonie mit 15 P. in Plattformnähe
  • „Großmöwen“                 6
  • Steppenmöwen              3 immat.
  • Flussseeschwalbe           2
  • Weißbartseeschwalbe            16           auf Seefläche westlich Alter Moorhütte
  • Trauerseeschwalbe       1             auf Seefläche westlich Alter Moorhütte
  • Drosselrohrsänger          1 M
  • Trauerschnäpper            1 M
  •  
  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 12:40 – 17:45 Uhr
  • **************************************************************
  •  
  • Höckerschwan                 14
  • Graugans                            > 281 ad.                             38 Familien
  • Blässgans                            1 ad.                      Überschwemmungswiese / humpelnd
  • Brandgans                          4
  • Nilgans                                2 ad. 4 Pulli
  • Stockente                          > 153
  • Schnatterente                  > 184
  • Krickente                            5 M, 2 W
  • Knäkente                           11 M, 2 W
  • Löffelente                          21 M
  • Tafelente                           1 M
  • Reiherente                        2 M, 1 W
  • Zwergtaucher                   1
  • Silberreiher                       5             davon 2 PK
  • Weißstorch                        2             auf frisch bearbeitetem Acker
  • Fischadler                           3
  • Rohrweihe                         1 W
  • Rotmilan                             1
  • Kranich                                > 30
  • Austernfischer                 1
  • Kiebitz                                 > 29
  • Flussregenpfeifer           4
  • Sandregenpfeifer           3
  • Uferschnepfe                   1
  • Alpenstrandläufer          1
  • Rotschenkel                      2
  • Flussuferläufer                1
  • Flussseeschwalbe           3
  • Schilfrohrsänger              1 M
  • Gelbspötter                      2 M
  • Schwarzkehlchen            3 M
  • Blaukehlchen                    3 M
  • Nachtigall                           5 M
  • Grauschnäpper                1
  •  
  • Westturm           – 15:20 – 15:35 Uhr
  • *****************************
  •  
  • Brandgans                          2
  • Stockente                          5
  • Haubentaucher               18
  • Flussseeschwalbe           8
  •  
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar