Haubentaucher Steinhuder Meer – Neue Moorhütte

Hallo zusammen,
sie schütteln wieder ihre Köpfe – Haubentaucher
Gute Beobachtungen
Karin + Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 22.03.2021

  • vom Heudamm aus bis zum Meerbach :
  • 2  Seeadler ad. am Horst
  • 3 Seeadler K2 / K3
  • ca. 12 000 Blässgans
  • 10 Weißwangengans
  • 8   Brandgans
  • 10 Löffelente m.
  • ca. 100 Kiebitz
  • 2  Turmfalke
  • 1  Raubwürger
  • 2  Höckerschwan
  •     und Bachstelzen , Weidenmeisen , Blaumeisen u. Haussperlinge
  • Gruß
  • Claus-Dieter Boehm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 19.03.2021

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Schwarzstorchtümpel    -15:25 – 18:30 Uhr
  • *****************************************************************
  • Höckerschwan                 4
  • Graugans                            > 33
  • Blässgans                            > 2.560
  • Brandgans                          14
  • Pfeifente                            > 28
  • Stockente                          > 165
  • Schnatterente                  > 310
  • Spießente                          1 M, 1 W
  • Knäkente                           2 M
  • Krickente                            > 215
  • Löffelente                          37
  • Zwergtaucher                   1
  • Seeadler                             1 ad.
  • Kranich                                24           davon 16 durchziehend (15+1)  
  • Kiebitz                                 > 38
  • Schwarzkehlchen            1 M
  • Raubwürger                      1             Dreckmoor
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 17.03.2021

  • vom Heudamm aus :
  • –  Buchfinken
  • 1  Turmfalke
  • 2  Gimpel
  •   Feldlerchen
  • Wiesenpieper
  • 1  Schwarzkelchen
  • 2  Kraniche Gr.Vogelbiotop
  • 1  Rotmilan
  • 12 Brandgänse
  • ca. 100 Kiebitze
  • ca. 10 000 Gänse (hauptsächlich Blässgänse)
  •       aufgebracht vom Seeeadler  K 2 / K3
  • Gruß
  • Claus-Dieter Boehm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 17.03.2021

  • Plattform Neue Moorhütte       – 11:50 – 12:15 Uhr
  • *********************************************
  • Graugans                            16
  • Reiherente                        1 M, 1 W
  • Moorente                          1 M, 1 W
  • Haubentaucher                               21
  • Silberreiher                       1
  • Mardorf / Holunderweg              – 12:20 – 12:55 Uhr
  • ***********************************************
  • Graugans                            6
  • Stockente                          2
  • Tafelente                           > 140
  • Gänsesäger                       13
  • Haubentaucher                               17
  • Seeadler                             1             immat.                 Seemitte / Richtung Steinhude Jagdversuch
  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 13:05 – 16:50 Uhr
  • *********************************************************************
  • Höckerschwan                 4 (-6)
  • Graugans                            > 65
  • Blässgans                            > 14.150
  • Weißwangengans           27
  • Brandgans                          10
  • ROSTGANS                        2             Überschwemmungswiese
  • Pfeifente                            > 31
  • Stockente                          > 233
  • Schnatterente                  > 350
  • Spießente                          2 M, 1 W
  • Knäkente                           1 M
  • Krickente                            > 263
  • In der Erweiterungsfläche hielt sich ein beringter Krickerpel mit einer hellgrünen Schnabelmarkierung („nasal saddle“) auf. Leider konnte ich die Kennziffern nicht ablesen, da der Vogel sehr agil und die Zeichengröße für die Entfernung zu klein war. Der Vogel wurde als Wintergast in Frankreich entweder an der Loire oder der Seine-Mündung im Rahmen eines Krickenten Forschungsprogramms beringt.  Siehe unter http://www.oncfs.gouv.fr/spip.php?page=rubrique&id_rubrique=141
  • Löffelente                          12
  • Zwergtaucher                   1
  • Silberreiher                       4
  • Seeadler                             1 ad.
  • Kranich                                3             zwei Reviere
  • Kiebitz                                 > 32
  • Schwarzspecht                 1             Meerbach
  • Bergpieper                        3
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Morgens in den Meerbruchswiesen 17.03.2021

Guten Morgen,

heute von 6:00- 7:30 Uhr waren

– am kleinen Vogelbiotop:
ca 2000-3000 Grau- & Blässgänse, vermehrt Blässgänse
Stockenten
Schnatterente
Kiebitze
Stare
Wiesenpieper
Kohlmeise
Ringeltaube
Buchfink
Spießente
Amsel
1 Singdrossel
1 Grünfink
Rufe von Feldlerchen
Vermutlich 2 Roherammern

– am Kranichplatz:
2 Kraniche
2 Höckerschwäne
ca 200 Blässgänse
ca 40 Graugänse
1 Heckenbraunelle
Amsel
2 Singdrossel
Buchfink

– am Vogelbiotop:
ca 4000 Graugänse, ein paar Blässgänse dazwischen
6 Brandgans
6 Löffelente
Spießente
Schnatterente
Seeadler
2 Höckerschwan
Kohlmeise
Ringeltaube
Amsel
1 Wiesenpieper
1 Graureiher
Buchfink

– Winzlar Siedlung:
Blaumeise
Ringeltaube
Amsel
Kohlmeise
Feldsperling
Haussperling
2 Grünfink
Buchfink

Beste Grüße
Meike Wilmes

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 16.03.2021

  • Hagenburger Kanal        – 15:00 – 16:00 Uhr
  • ***************************************
  • Graugans                            > 20
  • Stockente                          17
  • Schnatterente                  4
  • Löffelente                          2 M
  • Tafelente                           ~ 550
  • Reiherente                        3
  • BERGENTE                          3 M, 1 W
  • Zwergsäger                       7
  • Gänsesäger                       22
  • Haubentaucher                               35
  • Steppenmöwe                 1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 14.03.2021

  • Promenade Steinhude – 07:00 – 07:50 Uhr
  • ***************************************
  • Höckerschwan                 3
  • Graugans                            5
  • Stockente                          5
  • Zwergsäger                       3
  • Gänsesäger                       > 110
  • Haubentaucher                               > 30
  • Silberreiher                       4
  • Lachmöwe                         > 90       darunter 2 beringte Vögel
  • TVJM weiß         beringt am 05.06.2017 in Polen. Wurde bei uns schon mehrfach beobachtet.
  • E6P3 weiß          beringt in den Niederlanden / Beringungsdaten an Projektleitung gemeldet
  • Badeinsel Steinhude     – 08:00 – 09:00 Uhr
  • **************************************
  • Graugans                            ~ 150     darunter Paar mit Nestbau
  • Stockente                          23
  • Tafelente                           8
  • Bergente                          1 M, 1 W
  • Schellente                          3
  • Trauerente                    1 M
  • Gänsesäger                       3
  • Haubentaucher                               6
  • Steppenmöwe                 2
  • Wiesen westlich Hagenburg / Schlosspark          – 09:15 – 11:05 Uhr
  • *********************************************************
  • Höckerschwan                 2
  • Graugans                            > 50
  • Blässgans                            > 2.540
  • Stockente                          9
  • Gänsesäger                       1
  • Silberreiher                       10
  • Weißstorch                        1
  • Rotmilan                             2
  • Kranich                                2             Standpaar
  • Kiebitz                                 6
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 10.03.2021

  • Badeinsel Steinhude     – 10:30 – 11:25 Uhr
  • **************************************
  • Graugans                            58           erstes Paar beim Nestbau
  • Stockente                          18
  • BERGENTE                          1 W
  • Tafelente                           5
  • Schellente                          2
  • TRAUERENTE                    1 M ad.
  • Zwergsäger                       > 9
  • Gänsesäger                       > 83
  • Haubentaucher               31
  • Silberreiher                       6
  • Kranich                                x             durchziehenden Trupp nur gehört
  • Steppenmöwe                 5
  • Mittelmeermöwe           1             K2
  • Hagenburger Kanal        – 11:40 – 14:30 Uhr
  • **********************************
  • Graugans                            18
  • Stockente                          > 50
  • Tafelente                           > 1.500 vor dem Ende der Lütjen Deile in Steinhude
  • Reiherente                        6 M, 1W
  • Zwergsäger                       > 32
  • Gänsesäger                       > 201     davon > 135 vor der Steinhuder Promenade
  • Haubentaucher               > 76       ein Paar an der Promenade mit beginnendem Nestbau
  • Silberreiher                       3
  • Sperber                               1
  • Kranich                                um 13:35 Uhr 15 Ex. nach Osten ziehend
  • Mardorf / Holunderweg              – 14:05 – 14:35 Uhr
  • *************************************** 
  • Stockente                          24
  • Tafelente                           13
  • Zwergsäger                       4
  • Haubentaucher               13
  • Silberreiher                       1
  • Steppenmöwe                 1
  • Grünspecht                       1
  • Plattform Neue Moorhütte       – 14:45 – 15:10 Uhr
  • *****************************************
  • Stockente                          17
  • Zwergsäger                       9
  • Gänsesäger                       5
  • Haubentaucher               22
  • Silberreiher                       1
  • Seeadler                             1             immat. (vermutlich K3)
  • Steppenmöwe                 6
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Meerbruch

Am 8.03. konnte ich aus der Rotkehlchenhütte in Winzlar einen Wiesenpieper und eine Rohrammer beobachten. Das Rotkehlchen zeigte sich natürlich auch. Die Seeadlerfotos sind leider alle unscharf – ich war einfach zu aufgeregt …
Hannelore Laabs
https://portfolio.fotocommunity.de/hannelore-laabs

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 08.03.2021

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 13:30 – 18:05 Uhr
  • **********************************************************************
  • Graugans                            > 31
  • Blässgans                            ~ 15.200               leider keine beringte Gans entdeckt
  • Weißwangengans           10
  • Brandgans                          10
  • Pfeifente                            33
  • Stockente                          > 212
  • Schnatterente                  > 303
  • Spießente                          6
  • Krickente                            > 231
  • Zwergtaucher                   1
  • Silberreiher                       2
  • Seeadler                             2 ad.      am Horst
  • Kranich                                6             3 Standpaare
  • Kranich                                14           17:40 Uhr nach NO ziehend
  • Kranich                                ~ 30 + 5                um 18:10 Uhr Rehburg Tiefflug nach Osten / Unklar ob Zug oder Schlafplatzflug Richtung Vogelbiotop
  • Kiebitz                                 > 187
  • Bekassine                           2
  • Kampfläufer                      17
  • Schwarzkehlchen            1
  • Raubwürger                      1 (-2)     vermutlich ein und derselbe Vogel
  • sowie
  • Moorfrosch                       vereinzelt erste Männchen rufend
  • Westturm           – 16:45 – 17:00 Uhr
  • *******************************
  • Pfeifente                            ~ 20
  • Zwergsäger                       > 14
  • Gänsesäger                       78
  • Haubentaucher                               3
  • Steppenmöwe                 1             K2
  • Sturmmöwe                      ~ 30       Schlafplatzflug von der Weser her
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Meerbruchswiesen

7.3. der Grünspecht im Pappelwald, oft gehört, aber nun endlich mal gefunden. Die Enten sind ziemlich weit entfernt, doch es lohnt sich auch bei kaltem Wetter für Beobachtungen.
Grüße und ein bisschen Glück
Gerd

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Hagenburger Kanal

Am Hagenburger Kanal vom 2.3.bis 5.3
Grüße
Gerd

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 05.03.2021

  • Meerbruchswiesen –     Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung               – 16:10 – 18:30 Uhr
  • **********************************************************************
  • Höckerschwan                 4
  • Graugans                            > 20
  • Blässgans                            ~ 1.700
  • Brandgans                          5
  • Stockente                          > 205
  • Schnatterente                  > 246
  • Spießente                          2
  • Krickente                            > 234
  • Löffelente                          2
  • Zwergtaucher                   1
  • Silberreiher                       1
  • Seeadler                             2 ad.
  • Kranich                                7             Schlafplatzflug Vogelbiotop
  • Schwarzkehlchen            1 M
  • Bergpieper                        1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Entenfilm am 9. März auf NDR 3 – Nordreportage

Hallo zusammen,

am Dienstag, 9. März 2021 wird ab 18:15 Uhr auf NDR3 ein Entenfilm ausgestrahlt (Nordreportage), der im Laufe der letzten 12 Monate gedreht wurde. Es gibt drei „Ententhemen“, eines davon ist die Entenvielfalt am Steinhuder Meer und dessen Schutz. Die beiden anderen Themenschwerpunkte sind die Stadtenten in Hannover und die Entenzucht (Laufenten) – alles in allem eine ausgesprochen kurzweilige Themenmischung und sehr sehenswert zusammengestellt.

Weitere Infos sind hier zu finden:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Das-faszinierende-Leben-der-Enten,sendung1128054.html

Viel Spaß und beste Grüße, Thomas Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 03.03.2021

  • Strandterrassen Steinhude        11:25 – 11:50 Uhr
  • ******************************************
  • Stockente                          > 30
  • Reiherente                        6
  • Tafelente                           5
  • Zwergsäger                       > 21
  • Gänsesäger                       ~ 30
  • Haubentaucher                               38
  • Silberreiher                       1
  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 12:00 – 15:40 Uhr
  • ******************************************************************
  • Graugans                            5
  • KURZSCHNABELGANS   1
  • Blässgans                            > 8.530
  • Weißwangengans           8
  • Brandgans                          4
  • Pfeifente                            > 10
  • Stockente                          > 206
  • Schnatterente                  > 148
  • Spießente                          2 M
  • Krickente                            > 174
  • Löffelente                          3 M
  • Silberreiher                       2
  • Weißstorch                        1
  • Seeadler                             2 ad.
  • Rotmilan                             1
  • Kranich                                4
  • Kiebitz                                 > 66
  • Goldregenpfeifer           2
  • Bekassine                           2
  • Grünspecht                       1
  • Schwarzkehlchen            1 M
  • Bergpieper                        4
  • Westturm           – 13:05 – 13:15 Uhr
  • *****************************
  • Spießente                          ~ 40
  • Zwergsäger                       5
  • Gänsesäger                       152
  • Haubentaucher                               2
  • Silberreiher                       4
  • Sturmmöwe                      5
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Besuch vor der Kamera

Hallo Fischadler-Freunde,

die Krähen haben den Fischadler-Horst voll in Beschlag genommen. Es wird Zeit, daß die Fischadler wieder zurückkommen.

Ich freue mich schon auf eine neue spannende Saison.

Jutta Wendt

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Fischadler | 2 Kommentare

Wochenendbeobachtungen, Sonntag den 28.02.2021

Guten Tag,
trotz Nebel waren wir heute sehr erfolgreich! (28.02.2021)
Am Parkplatz beim Hagenburgerkanal konnten wir folgendes beobachten:
3 Kernbeißer
2 Grünfink
2 Buntspecht
1 Singdrossel
3 Gimpel
Kohlmeise
Weidenmeise
Buchfink
Silberreiher
Graureiher
Gänsesäger
Haussperling
Blaumeise
Heckenbraunelle
Rotkehlchen
Mäusebussard
Stockente
Amsel

Am Südbach:
Stare
Wacholderdrossel
Am Laubfroschtümpel:
3 Kleiber
Goldammer
Kohlmeise
Schwanzmeise
Stockente
Amsel

Nicht zu vergessen, unserer Hauseigener Weißstorch ,,Waldemar“, den wir beim Zähne putzen beobachten können:)
Wir sind begeistert!
Beste Grüße
Moritz & Meike

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 28.02.2021

  • Großenheidorner Wiesen / Südwestrand Totes Moor  – 14:55 – 17:25 Uhr
  • **********************************************************
  • Graugans            18
  • Silberreiher        1
  • Kranich                24           nach NW ziehend
  • Grünspecht       1
  • Schwarzkehlchen            noch keines entdeckt
  • ansonsten arm an Kleinvögeln
  • Ostturm              – 15:40 – 16:20 Uhr
  • *****************************
  • Graugans            3
  • Stockente           45
  • Schellente          5
  • Gänsesäger       17
  • Haubentaucher               7
  • Silberreiher        2
  • Seeadler             2 ad., 1  K3
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 27.02.2021

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 15:30 – 17:35 Uhr
  • ****************************************************************************
  • Graugans                            > 99
  • Saatgans                             1             einsam nach Osten ziehend
  • Blässgans                            ~ 1.125 sowie 3 Trupps mit insgesamt ca. 225 Vögeln nach Osten ziehend
  • Weißwangengans           1
  • Brandgans                          1
  • Stockente                          > 110
  • Schnatterente                  > 85
  • Krickente                            > 49
  • Silberreiher                       1
  • Kornweihe                         1 (-2?)   M           davon eines am Meerbach nach N ziehend
  • Kranich                                4                             Standvögel
  • Kiebitz                                 3                             Überschwemmungswiese erste Reviere besetzt
  • Schwarzkehlchen            1 M
  • Raubwürger                      1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar