Beobachtungen 02.07.2021

  • Plattform Neue Moorhütte       – 13:15 – 13:50 Uhr
  • *********************************************
  • Tafelente                           1 M
  • Höckerschwan                 12
  • Silberreiher                       9
  • Haubentaucher                               35           immer noch keine Nester und Familien
  • Flussseeschwalbe           3
  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 14:05 – 18:40 Uhr
  • ***********************************************************************
  • Höckerschwan                 2 ad., 2 Pulli        (Paar hat zwei Pulli verloren)
  • Graugans                            > 116
  • Stockente                          > 24       sowie 1 W mit 11 Pulli
  • Schnatterente                  > 130 sowie 2 W mit 7 und 9 Pulli
  • Krickente                            18
  • Knäkente                           1 W mit 5 Pulli
  • Löffelente                          > 25
  • Reiherente                        1 M
  • Tafelente                           3 M
  • Moorente                          3 M, 2 W              (davon je 1 Paar am Nordbach und Überschwemmungswiese)
  • Zwergtaucher                   2
  • Silberreiher                       1
  • Rotmilan                             1
  • Schwarzmilan                   1
  • Rohrweihe                         2 W
  • Kranich                                4
  • Kiebitz                                  > 47                                                                                                    
  • Flussregenpfeifer           1
  • Bruchwasserläufer         7
  • Waldwasserläufer          1
  • Flussuferläufer                1 K1
  • Flussseeschwalbe           6
  • Feldschwirl                        1 M
  • Gelbspötter                      4 M
  • Schwarzkehlchen            2 M, 1 W              (2 Reviere)
  • Blaukehlchen                    2 M, 2 W, 3 K1  (2 Reviere)
  • Neuntöter                         2 M, 1 W              (3 Reviere)
  • Mit freundlichem Gru0ß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 28.06.2021

  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 09:50 – 13:35 Uhr
  • *********************************************************************
  • Graugans                            > 143
  • Nilgans                                2
  • Pfeifente                            2 M
  • Stockente                          > 25
  • Schnatterente                  > 107     sowie 2 W mit Pulli
  • Krickente                            6
  • Löffelente                          3
  • Reiherente                        2 M
  • Tafelente                           8 M, 2 W
  • Zwergtaucher                   1 ad.
  • Weißstorch                        3
  • Fischadler                           2             Ein Fischadler verfolgt Seeadler, attackiert ihn aber nicht. Immer schön Abstand halten.
  • Seeadler                             1 ad.
  • Rotmilan                             2
  • Rohrweihe                         1 W
  • Baumfalke                         1             jagt Rauchschwalben, erwischt aber keine
  • Kranich                                7
  • Kiebitz                                 16
  • Kampfläufer                      2 M
  • Grünspecht                       1
  • Sumpfrohrsänger           1 M
  • Gelbspötter                      5 M
  • Schwarzkehlchen            2 M, 1W               (3 Reviere)
  • Blaukehlchen                    2 M
  • Nachtigall                           1 M
  • Neuntöter                         3 M
  • Westturm           – 11:30 – 11:55 Uhr
  • *******************************
  • Höckerschwan                 6  ad.
  • Haubentaucher                               2             (sonst weit und breit keiner zu sehen)
  • Steppenmöwe                 1 ad., 7 immat.
  • Rauchschwalben             In 50 cm Entfernung einem fleißig etwas vorzwitschernd
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Kleiner Eisvogel und andere – Raum Rehburg

Hallo zusammen,

viel Spaß beim Anklicken

Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Naturbeobachtungen am Steinhuder Meer

23.06.2021 Beobachtungen heute Nachmittag von Winzlar zum Winzlarer Turm.
Liebe Grüße
Christine und Detlef Wilhelms.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Beobachtungen 23.06.2021

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 17:20 – 21:30 Uhr
  • ********************************************************************* v
  • Höckerschwan                 2 ad., 4 Pulli
  • Graugans                            > 291
  • Nilgans                                4                             an 2 Stellen
  • Stockente                          41
  • Schnatterente                  > 181                     sowie je 1 W mit 10 Pulli und 12 Pulli
  • Krickente                            3 M
  • Knäkente                           2 M
  • Löffelente                          7 M, 2 W
  • Reiherente                        4 M
  • Tafelente                           11 M, 3 W
  • Moorente                          1 M                        Südbach bei Winzlar
  • Schellente                          1 M, 1 W              Erweiterungsfläche
  • Zwergtaucher                   2
  • Silberreiher                       2
  • Rohrweihe                         1 M, 1 W
  • Rotmilan                             1
  • Wasserralle                       1
  • Kranich                                13
  • Kiebitz                                 > 42
  • Rotschenkel                      1
  • Feldschwirl                        1 M
  • Rohrschwirl                       2 M        Erweiterungsfläche und Vogelbiotop
  • Gelbspötter                      2 M
  • Schwarzkehlchen            3 M, 1 juv.                          3 Reviere
  • Nachtigall                           1
  • Blaukehlchen                    5 M        davon 1x warnend und 1x futtertragend
  • Neuntöter                         1 M
  • „Krähen“-Hybrid             1             Pappelwald / Hybrid Rabenkrähe x Nebelkrähe – intermediärer Typ
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Blaupfeil – Tohuwabohu Garbsen Rrb. 20.06.2021

Hallo zusammen,
bei den Blaupfeilen mächtig was los.
Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 16.06.

Hallo,
mit viel Glück den Baumfalken erwischt im Gegenlicht .Zudem sehr schnell und hoch.
Und natürlich hätte ich den „Wildschweinbären“ fast übersehen.
Launige Grüße nach einem schönen Morgen am 16.06 vom Heudamm

Gerd

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Libellenbeobachtung Zweigestreifte Quelljungfer u.a.16.06.2021

Hallo zusammen,
Ich hab’s mit den Libellen
Gute Beobachtungen
Wolfgang 

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 13.06.2021

  • Großenheidorner Wiesen / Südwestrand Totes Moor  – 08:55 – 11:45 Uhr
  • ************************************************************
  • Weißstorch                        1 ad., mindestens 1 Pulli
  • Fischadler                           1
  • Rotmilan                             2 – 3
  • Feldlerche                          13 M
  • Sumpfrohrsänger           1 M
  • Gelbspötter                      2 M
  • Nachtigall                           5             (mindestens 3 Reviere)
  • Schwarzkehlchen            2 M, 2 W              (2 Reviere)
  • Neuntöter                         1 M
  • Wiesenpieper                  3
  • Baumpieper                      3 M
  • Ostturm              – 10:00 – 10:30 Uhr
  • ******************************
  • Höckerschwan                 33 ad.
  • Schnatterente                  3
  • Haubentaucher                               12
  • Seeadler                             1 ad.
  • Wasserralle                       1
  • Steppenmöwe                 5 immat.
  • Blaukehlchen                    1 M
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Gemeines Gruenwidderchen Rehburg – Heerhorstgraben 10.06.2021

Hallo zusammen,
meine Erstbeobachtung in diesem Jahr
Toi toi toi
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 09.06.2021

Meerbruchswiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung – 18:10 – 20:50 Uhr
**************************************************************************

Höckerschwan       2 ad., 4 Pulli
Graugans       > 523
Brandgans       1
Nilgans       2
Pfeifente       2 M, 1 W
Stockente       > 74
Schnatterente       > 220
Krickente       3 M, 1 W
Knäkente       8 M, 1 W
Löffelente       5 M
Tafelente       8 M, 1 W
Reiherente       20 M
Silberreiher       1
Zwergtaucher       1
Baumfalke       1
Kranich       > 30
Kiebitz       4
Kiebitzregenpfeifer       1 durchziehend / nur gehört
Flussregenpfeifer       1
Bekassine       2 davon 1 balzend
Lachmöwe       2 Nester
Steppenmöwe       1 immat.
Flussseeschwalbe       3
Feldschwirl       1 M
Schilfrohrsänger       1 M
Sumpfrohrsänger       5 M
Teichrohrsänger       2 M
Schwarzkehlchen       2 M
Blaukehlchen       5 M
Nachtigall       2 M
Neuntöter       2 M

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Nutria in weiß

Am 07.06.2021 um 13:50 Uhr
In der Windheimer Marsch
1 weißes Nutria
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 08.06.2021

Bereich : vom Heudamm aus
1 Fischadler ad
2,1 Neuntöter
3 Blaukehlchen M
2,1 Schwarzkehlchen
3 Rotmilan

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 07.06.2021

  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 10:55 – 14:50 Uhr
  • *********************************************************************
  • Höckerschwan                 2 ad., 4 Pulli
  • Graugans                            > 339 ad.                             12 Familien
  • Weißwangengans           1
  • Nilgans                                6
  • Brandgans                          2
  • Pfeifente                            2 M, 1 W
  • Stockente                          > 115
  • Schnatterente                  > 135
  • Knäkente                           6 M, 1 W
  • Reiherente                        4 M, 1 W
  • Tafelente                           4 M, 1 W
  • Moorente                          2 M, 1 W              2x Südbach, 1x Kleines Vogelbiotop
  • Silberreiher                       1             im Prachtkleid
  • Rotmilan                             3 – 4
  • Rohrweihe                         1 M, 1 W
  • Kranich                                > 26       darunter ein K2-Vogel
  • Kiebitz                                 > 23
  • Flussregenpfeifer           1
  • Steppenmöwe                 9 immat.
  • Sturmmöwe                      3 ad.
  • Sumpfrohrsänger           7 M
  • Schilfrohrsänger              1 M
  • Gelbspötter                      4 M
  • Schwarzkehlchen            5 M, 1 W              5 Reviere
  • Nachtigall                           3 M
  • Blaukehlchen                    4 M
  • Neuntöter                         1 M, 1 W
  • sowie
  • Nutria                                  3             Schwarzstorchtümpel
  • Hermelin                            1             sich bis auf < 10m nähernd
  • Westturm           – 14:00 – 14:10 Uhr
  • ******************************
  • Stockente                          3 M
  • Schnatterente                  2
  • Haubentaucher                               6
  • Steppenmöwe                 1  K3
  • Flussseeschwalbe           1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 04.06.2021

Bereich : vom Alter Parkplatz bis Meerbach

2    Sumpfrohrsänger

2    Gelbspötter

5    Blaukehlchen

2    Flußseeschwalben   ( Erweiterungsfläche bei erfolgreicher Jagd )

1    Ringelnatter ( Jungtier )

5    Mauersegler ( Winzlar )

Gruß

Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 02.06.2021

  • vom Heudamm aus ( alter Parkplatz bis Meerbach )
  • 1   Gelbspötter
  • 1,1 Neuntöter
  • 2    Blaukehlchen
  •       Dorngrasmücken
  • 2    Bluthänfling
  • 1    Fischadler ( vom Horst )
  • 1,1 Reiherente ( Kleines Vogelbiotop )
  • 2   Flußregenpfeifer ( Überschwemmungsfläche )
  • 2   Ringelnatter , Jungtiere, eine bei der Häutung
  •      Blume ( Winzlar )
  • Gruß
  • Claus-Dieter Boehm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 01.06.2021

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        –
  • ***********************************************************************
  • Rebhuhn                            1             NW Büffelturm
  • Höckerschwan                 5 ad., 4 Pulli
  • Graugans                            > 273                     darunter 13 Familien
  • Brandgans                          4
  • Pfeifente                            1 M, 1 W
  • Stockente                          > 77
  • Schnatterente                  > 121
  • Krickente                            5 M, 1 W
  • Knäkente                           11 M, 1 W
  • Löffelente                          1 M, 1 W
  • Reiherente                        20 M, 3 W
  • Tafelente                           1 M, 1 W
  • Silberreiher                       3
  • Zwergtaucher                   1
  • Seeadler                             1 ad.
  • Baumfalke                         1
  • Kranich                                > 27
  • Kiebitz                                 14           ein Familie mit 3 Pulli
  • Brachvogel                         4             Überschwemmungswiese, eventuell eine Familie
  • Flussregenpfeifer                           3
  • Sandregenpfeifer                           6             davon 3 nach NE abziehend
  • Bekassine                           3             davon 2x Balzflzug
  • Rotschenkel                      2
  • Steppenmöwe                 ~ 40
  • Flussseeschwalbe                          2
  • Sumpfrohrsänger                           3 M
  • Gelbspötter                      5 M
  • Schwarzkehlchen                            2 M, 1 W
  • Blaukehlchen                    6 M
  • Nachtigall                           5 M
  • Neuntöter                         3 M
  • Mit freundlichem Gruß
    Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 29.05.2021

  • Wiesen westlich Hagenburg / südlich Hagenburger Moor / Schlosspark               – 19:00 – 22:00 Uhr
  • ****************************************************************************
  • Graugans                            18 ad.                   9 Familien
  • Schnatterente                  4
  • Tafelente                           1 M
  • Moorente                          1 M, 1 W
  • Weißstorch                        6             davon 4 bei der Heuernte
  • Kranich                                2             zwei aus Richtung Hagenburger Kanal in Richtung Bergkirchen fliegend
  • Kiebitz                                 2
  • Schwarzspecht                 1 M        intensiv trommelnd
  • Feldschwirl                        eigenartigerweise nicht einen einzigen Sänger festgestellt
  • Sumpfrohrsänger           6 M
  • Gelbspötter                      2 M
  • Schwarzkehlchen            4 M, 1 W, 3 K1                   4 Reviere
  • Nachtigall                           1 M
  • Neuntöter                         3 M, 2 W              4 Reviere
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

30.05.2021

Moin,
am Südbach :

Wiesenpiper und Schwarzkehlchen
Bisher kannte ich nur die ähnlich aussehenden Arten :
Bisamratte ( = Zwergbiber, Sumpfhase, Bisambiber ), Nutria ( =
Sumpfbiber ) und Biber

Am Sonntag kam noch ein neuer Name hinzu : ein Asphaltbiber oder eine
Asphaltratte

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Schmetterlinge u.a. Rd ums Steinhuder Meer 30.05.2021

Hallo zusammen,
Dank des schönen Wetters endlich akzeptable Ausfnahmen
Gute Beobachtungen
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar