- Meerbruchswiesen – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 10:00 – 14:00 Uhr
- *********************************************************************
- Graugans > 1.020
- Stockente > 56
- Schnatterente ~ 10
- Krickente > 78
- Löffelente ~ 25
- Zwergtaucher 1 PK Nordteil Erweiterungsfläche
- Schwarzhalstaucher 1 ad Nordteil Erweiterungsfläche
- Da der Vogel eine seltene Gefiedervariante zeigte (rotbraune Brust, isabellfarbene Halsvorderseite) war er bestimmungstechnisch eine harte Nuss und erforderte viel Literaturarbeit.
- Silberreiher 1
- Rohrweihe 1 M, 1 W, 1 K1
- Flussregenpfeifer 2 K1
- Bekassine 4
- Dunkler Wasserläufer 1 (-2)
- Bruchwasserläufer 1
- Flussuferläufer 3
- Teichrohrsänger 4
- Braunkehlchen 2
- Schwarzkehlchen 1 juv
- Westturm – 11:05 – 11:30 Uhr
- ********************************
- Silberreiher 1
- Haubentaucher > 57 (darunter nur 1 Familie mit 2 Juv)
- Steppenmöwe 1
- Flussseeschwalbe 12
- Mit freundlichem Gruß
- Karl-Heinz Nagel
Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- W. Simon bei Ankunft des Männchens
- Karsten Brand bei Schleiereule im Kasten
- Lüers (ÖSSM) bei Beobachtungen 13.03.2025
- Robert, Grenz bei Beobachtungen 13.03.2025
- Konrad Löhmer bei Fischadler am Steinhuder Meer