Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Neueste Kommentare
- Thomas Brandt bei Die ersten gestartet
- W. Simon bei Flussseeschwalben: Erster Brutverlust?
- Lüers (ÖSSM) bei Brutverlust
- Karsten Brand bei Brutverlust
- Bärbel bei Brutverlust
Beobachtungen 04.12.2015
Meerbruchwiesen – Nordrand bis Vogelbiotop – 13:40 – 17:15 Uhr
*************************************************************
Graugans > 90
Blässgans ~ 5.100
Blässgans 1 Vogel mit dem schwarzen Halsband 6 YJ
Bei der Blässgans handelt es sich um einen alten Bekannten, welcher bereits am 23.10.2010 in den Niederlanden beringt wurde. Seit dem Herbst 2014 erscheint der Vogel alljährlich bei uns.
Rebhuhn 1 Hahn nördlich des Meerbachs verhört
Kranich ~ 32 Schlafplatzflug
Kiebitz > 325
Goldregenpfeifer 2
Raubwürger 2
Bachstelze 7
Westturm -15:50 – 16:15 Uhr
********************************
Stockente > 40
Löffelente > 25
„Gründelenten“ ~ 1.100 aufgrund von Entfernung und schlechter werdender Lichtverhältnisse nicht bestimmbar.
Wohl zu > 60% Krickenten, > 30% Löffelenten und < 10% Schnatterente.
Schellente 1 W
Zwergsäger > 65
Gänsesäger > 90
„Großmöwen“ 15 (Silber-, Mittelmeer- oder Steppenmöwe – entfernungsbedingt nicht sicher zu bestimmen)
Sturmmöwe > 1.200 Schlafplatz
K.-H. Nagel
Dieser Beitrag wurde unter Beobachtungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.