Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Nesthäkchens Wellness-Hotel bei Mama und Papa

Heute hat sich Nesthäkchen mit seiner Strategie der Bequemlichkeit in eine neue Liga begeben:
Hatte das FA-Junge am Vormittag schon erfolgreich nach Futter geschrien, war es mit der Beute
noch nicht zufrieden. Die hatte Mama zwar umgehend gebracht, wurde nach kurzem Antesten
aber umgehend unter großem Protest zurückgewiesen. Das Geschrei hielt längere Zeit (ca. 30 Minuten) an,
bis endlich Papa einen zweiten Fisch brachte. Dieser traf Nestis Geschmack etwas besser; jedenfalls
war nun endlich wieder Ruhe. Die fette Beute lockte alsbald auch ein paar Krähen auf den Plan, aber
Nesti machte bis zum Nachmittag keine Anstalten, Horst oder Beute allein zu lassen. Erstaunlich ist, dass
es dieses Mal auch kein Geschrei als Verteidigung der Beute gab. Wahrscheinlich war Nesti zu voll
gefressen. Die Krähen machten aber trotzdem keine Anstalten, näher heranzukommen. Warum Nesti
der erste Fisch offenbar geschmacklich nicht zusagte, ist ein bisher ungeklärtes Rätsel. Jedenfalls
die Eltern wollen wohl dem jüngsten Küken (Alter: 3 Monate) jeden Wunsch erfüllen (s. Foto).
Beste Grüße an alle FA-Freunde!
Gudrun Thies.
Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 02.09.2016

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 16:45 – 20:15 Uhr
  • *********************************************************************
  • Graugans                            > 1.030
  • Nilgans                                4 ad, 5 K1
  • Pfeifente                            1
  • Stockente                          > 67
  • Schnatterente                  15
  • Krickente                            > 300
  • Knäkente                           3
  • Löffelente                          > 94
  • Reiherente                        1 M
  • Moorente                          6             davon bei 2 Ex. die gelben Ringe gesehen
  • Habicht                                1
  • Kranich                                30
  • Wasserralle                       1
  • Kiebitz                                 > 181
  • Kiebitzregenpfeifer       1             PK
  • Bekassine                           > 23
  • Knutt                                    1             gerade soeben noch beim Abflug erwischt
  • Alpenstrandläufer          6
  • Sichelstrandläufer          1             leider nur gehört
  • Zwergstrandläufer         2
  • Bruchwasserläufer         5
  • Flussuferläufer                1
  • Kampfläufer                      6
  • Eisvogel                               1
  • ansonsten
  • Laubfrosch                         im Weidenbuschwerk an der Meerbrachbrücke mindestens 6 rufende Männchen
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Moorenten Biotoperweiterung – erneut Kiebitzregenpfeifer 1.9.2016

Hallo zusammen,

konnte gestern 4 Moorenten identifizieren. A6 zeigte sich kooperativ, C1 nichts wie weg.
Limikolenbilder werden wieder besser, versprochen.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 31.08.2016

  • Meerbruchswiesen – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 09:40 – 13:10 Uhr
  • ******************************************************************
  • Graugans > 1.615 darunter 1 Vogel mit gelbem Halsring N VJ / Männchen beringt am 10.06.2014 bei Mennewitz, Sachsen-Anhalt
  • Brandgans 1
  • Nilgans 2 ad, 5 juv
  • Pfeifente 5
  • Stockente > 72
  • Schnatterente ~ 25
  • Spießente 2
  • Krickente > 278
  • Löffelente > 46
  • Moorente 2
  • Zwergtaucher 1 ad PK, 1 K1 Nordteil Erweiterungsfläche / Jungvogel wird gefüttert
  • Weißstorch 2
  • Rotmilan 2
  • Baumfalke 1
  • Kiebitz ~ 90
  • Kiebitzregenpfeifer 1 PK
  • Bekassine 8
  • Alpenstrandläufer 5
  • Temminckstrandläufer 1
  • Zwergstrandläufer 5 K1
  • Rotschenkel 1
  • Bruchwasserläufer 1
  • Steinwälzer 1
  • Kampfläufer 4
  • Mittelmeermöwe 5 immat.
  • „Sumpfseeschwalbe, unbestimmt“ 1 immat. durchziehend
  • Aufgrund zu kurzer Beobachtungsdauer und starkem Gegenlicht leider nicht sicher bestimmt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgrund festgestellter Merkmale Weißflügelseeschwalbe.
  • Schwarzkehlchen 2 M (1x ad, 1x K1)
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 30.08.2016

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 16:45 – 20:40 Uhr
  • *******************************************************************
  • Graugans                            > 781
  • Brandgans                          4
  • Nilgans                                 3 ad, 5 juv
  • Pfeifente                            1 W
  • Stockente                          > 99
  • Schnatterente                  > 50
  • Spießente                          2
  • Krickente                            > 301
  • Knäkente                           1
  • Löffelente                          > 45
  • Moorente                          3 M, 1 W              (davon mindestens 1 Vogel mit gelbem Ring. Vermutlich AD, aber nicht sicher. Sicher ist nur das D)
  • Zwergtaucher                   1             PK
  • Rotmilan                             3
  • Rohrweihe                         1 W, 1 K1
  • Rotfußfalke                  1 M ad                  (20:12 Uhr nördlich des Meerbaches in Richtung Dreckmoor fliegend)
  • Weißstorch                        5             auf frisch gemähter Wiese nach Nahrung suchend. Drei Störche waren beringt.
  • Ringe konnten leider trotz Nähe nicht abgelesen werden, da die Störche ständig in Bewegung waren. Das wäre ein Fall für unsere Fotografen gewesen.
  • Kranich                                > 61
  • Kiebitz                                 > 126
  • Kiebitzregenpfeifer       1             PK
  • Sandregenpfeifer           > 3
  • Großer Brachvogel         1
  • Bekassine                           > 31
  • Alpenstrandläufer          6
  • Zwergstrandläufer         10
  • Bruchwasserläufer         > 9
  • Flussuferläufer                1
  • Kampfläufer                      > 10
  • Hohltaube                          1
  • Steinschmätzer                1
  • Schwarzkehlchen            1 M, 1 W
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Turm Neue Moorhütte

Ich konnte heute (29.8.) am Turm an der Neuen Moorhütte Eisvögel beobachten, es waren mindestens drei Individuen. Ich bitte zu verzeihen, daß die Tiere nicht sauber freigestellt sind, sondern in ihrem Lebensraum zu sehen sind…
Auch die Haubentaucher und der Kormoran sind nur Doku.

Gruß
Christina Koch

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am Westturm am 27. und 28. August 2016

Sehr geehrte Damen und Herren von der ÖSSM in Winzlar,

am letzten Samstag (27.08.16) sowie am Sonntag (28.08.16) verbrachte ich jeweils 8 Stunden auf dem Westturm, in der Hoffnung einen Seeadler fotografieren zu können.

Am Samstag ließ sich kein Seeadler blicken, dafür wurde ich um 14:31 Uhr von 3 überfliegenden Regenbrachvögel überrascht. 2 Fotos füge ich im Anhang bei.

Am Sonntag war der Seeadler gegen 9 Uhr zweimal unterwegs, bei Gegenlicht waren allerdings keine guten Aufnahmen möglich. Dafür zeigte sich kurz nach 11 Uhr ein Fischadler, der sich zweimal einen Fisch holte. 1 Foto füge ich im Anhang bei.

Mit herzlichen Grüssen,
Everhardus Schakel
Wuppertal

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Biotopereiterung Knutt, Zwergstrandläufer u.a. Wespenbussard

Hallo zusammen,

war mit Norbert früh vor Ort. Limis sind genug da, siehe Meldung Karl-Heinz Nagel.  Den Wespenbussard (m) meldete Karl-Heinz aus Haste. Danke.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 29.08.2016

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 16:10 – 20:15 Uhr
  • *******************************************************************
  • Graugans                            > 750
  • Nilgans                                2 ad, 5 juv
  • Pfeifente                            2
  • Stockente                          > 139
  • Schnatterente                  > 41                       (darunter noch ein führendes Weibchen mit 10 fast flüggen Jungvögeln)
  • Spießente                          1 M
  • Krickente                            > 325
  • Knäkente                           2
  • Löffelente                          > 107
  • Moorente                          1 M, 1 W              (M mit gelbem Fußring)
  • Reiherente                        1 W
  • Silberreiher                       1
  • Zwergtaucher                   1             PK
  • Rohrweihe                         1 M, 1 W,  2  juv
  • Kranich                                46           (davon 41 zum Schlafplatz fliegend)
  • Kiebitz                                 > 105
  • Kiebitzregenpfeifer       1             PK
  • Flussregenpfeifer           1 juv
  • Sandregenpfeifer           > 12 *
  • Bekassine                           > 18
  • Steinwälzer                       1
  • Alpenstrandläufer          3 (-5) *
  • Sichelstrandläufer          1
  • Zwergstrandläufer         10 (-16) *
  • Grünschenkel                   3
  • Dunkler Wasserläufer   1
  • Bruchwasserläufer         > 10 *
  • Flussuferläufer                6
  • Kampfläufer                      ~ 19 *
  • Hohltaube                          1
  • Uferschwalbe                   > 100
  • Sumpfrohrsänger           1
  • Schwarzkehlchen            1             K1
  • Braunkehlchen                2
  • Die Limicolen waren sehr flugaktiv und wechselten entweder die Standorte oder zogen ganz ab. Die Bestände waren daher nur schwer konkret erfassbar.
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Steinwälzer, Sichelstrandläufer u.a. Limis Biotoperweiterung 28.08.2016

Hallo zusammen,

wohl wissend, dass solche Aufnahmen Unbehagen produzieren, hier eine Auswahlder Limis, Biotoperweiterung.Bei der Bestimmung half Karl-Heinz  Nagel. Danke. Bei der Beobachtung Frank Hessing.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 3 Kommentare

Paarung Gebänderte Prachtlibelle Südbach

Hallo zusammen,

hatte heute Glück am Südbach.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 24.08.2016

  • Großenheidorner Wiesen einschließlich Weg zum Turm             – 10:10 – 13:10 Uhr
  • ***************************************************************
  • Sperber                               1
  • Kleinspecht                       1             Weg zum Ostturm
  • Schwarzkehlchen            6             darunter 2 M, 1 W
  • Baumpieper                      3
  • Neuntöter                         1 M, 3 W, 4 juv
  • Ostturm              – 11:15 – 12:00 Uhr
  • ********************************
  • Graugans                            > 400
  • Brandgans                          6
  • Krickente                            6
  • Haubentaucher               > 86       darunter 2 Familien mit je einem Jungvogel
  • Silberreiher                       > 28
  • Wespenbussard              11           nördlich Neue Moorhütte kreisend und am Nordufer entlang nach SW abziehend
  • Seeadler                             1 ad
  • Mittelmeermöwe           2 immat
  • Flussseeschwalbe           ~ 30
  • Trauerseeschwalbe       ~ 20
  • Teichrohrsänger              1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Unsere Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 22.08.2016

Erweiterungsfläche:

  • 1 Kiebitzregenpfeifer  PK
  • 15 Bekassinen
  • 2 Zwergstrandläufer
  • 3 Alpenstrandläufer
  • 1 Sichelstrandläufer
  • 5 Sandregenpfeifer
  • 2 Flußregenpfeifer
  • mehrere Bruchwasser- und Flußuferläufer
  • 1 Kampfläufer
  • 10 Löffelenten

Westturm:

  • 1 Fischadler
  • 1 Seeadler ad.
  • 1 Seeadler JK
  • mehrere Fluß- und Trauerseeschwalben
  • 90 Schnatterenten
  • 5 Große Brachvögel

Heudamm:

  • 3 Braunkehlchen
  • 1 Schwarzkehlchen

 

Gruß
CLaus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 21.08.2016

  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 07:00 – 11:40 Uhr
  • *********************************************************************
  • Graugans                            > 1.450
  • Nilgans                                2 ad, 5 juv
  • Stockente                          > 180
  • Krickente                            > 120
  • Knäkente                           2
  • Löffelente                          > 65
  • Weißstorch                        1 K1
  • Rohrweihe                         1 W
  • Baumfalke                         1
  • Kranich                                2
  • Kiebitz                                 > 185
  • Kiebitzregenpfeifer       1 PK
  • Großer Brachvogel         1
  • Alpenstrandläufer          1 PK
  • Zwergstrandläufer         1 K1
  • Grünschenkel                   5
  • Bruchwasserläufer         5
  • Flussuferläufer                3
  • Türkentaube                     2             rufende Männchen in Winzlar
  • Grünspecht                       1
  • Schwarzkehlchen            1 M, 1 juv
  • Neuntöter                         1 W
  • Westturm           -08:45 – 09:05 Uhr
  • ******************************
  • Schnatterente                  5
  • Flussseeschwalbe           2
  • Haubentaucher                               38           darunter 1 Familie mit 1 Pulli
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

20.08.2016

Beobachtungen von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
7 Alpenstrandläufer,
1 Bekassine
1 Blaukehlchen (Sichtung und Rufe)
2 Blässhühner
2 Bruchwasserläufer Enten nicht bestimmt
Flussregenpfeifer ?
3 Graureiher Graugänse
2 Höckerschwäne
5 Kampfläufer
ca. 170 Kiebitze
1 Kiebitzregenpfeifer PK
1 x 3 Kraniche (2 ad. + 1 diesj.)
30 Kraniche Überflug zum Schlafplatz
1 j. Neuntöter ca. 4 m entfernt
1 Rotschenkel
1 ad. Seeadler
ca. 12 Sandregenpfeifer
1 Silberreiher
Stare Überflug zum Schlafplatz
Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 19.08.2016

  • Meerbruchswiesen       – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 10:50 – 15:00 Uhr
  • ******************************************************************
  • Graugans                            > 1.175
  • Brandgans                          2 (-4)
  • Nilgans                                2 ad, 5 juv
  • Stockente                          > 68
  • Schnatterente                  >22
  • Krickente                            > 135
  • Löffelente                          > 102
  • Weißstorch                        4             Nahrung auf frisch gemähter Wiese suchend
  • Rotmilan                             1
  • Kranich                                11           überfliegend
  • Kiebitz                                 > 105
  • Kiebitzregenpfeifer       1 ad
  • Sandregenpfeifer           4 ad
  • Alpenstrandläufer          2 ad
  • Zwergstrandläufer         2 K1
  • Grünschenkel                   1
  • Bruchwasserläufer         1
  • Flussuferläufer                2
  • Kampfläufer                      6
  • Fitis                                       1
  • Schwarzkehlchen            1 juv
  • Westturm           – 12:00 – 12:30 Uhr
  • ********************************
  • Schnatterente                  > 36
  • Reiherente                        4
  • Haubentaucher                               > 130     darunter nur 1 Familie mit 2 Pulli (~ 1 Woche alt)
  • Schwarzhalstaucher       1             K1
  • Seeadler                             1             südlich vom Turm in  den Erlen sitzend und mehrfach rufend (nur gehört)
  • Fischadler                           1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Sichtungen 18.08.2016, Heudamm zw. Meerbach- und Südbachbrücke

Sichtungen 18.08.2016, 16.15 – 19.45h,
vom Heudamm zw. Meerbach- und Südbachbrücke

Rotmilan                              2
Turmfalke                            2
Seeadler                               1 juv.
Fischadler                            1 juv., aufgebaumt nahe Westturm
Mäusebussard                    2

Weißstorch                         4
Graureiher                          3

Graugans                             > 300
Höckerschwan                   4 ad.
Schnatterente                    > 24
Krickente                             > 40
Stockente                            > 80
Löffelente                            > 22

Sandregenpfeifer              11
Kiebitz                                   > 140
Bekassine                             3
Rotschenkel                        2
Bruchwasserläufer                       3
Flussuferläufer                   2
Lachmöve                            1

Distelfink                             12;  3 ad., 6 juv., 3?
Star                                       > 50
Ringeltaube                         3

Gruß, Herbert Müsch

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Braune Mosaikjungfer u.a. Hagenburger Kanal Fischteiche 8.08.2016

Hallo zusammen,

meine ersten Aufnahmen von der Braunen Mosaikjungfer 2016.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Goldaugenbremse und Libellen rd. ums Steinhuder Meer 17.08.2016

Hallo zusammen,

in einem Selbstversuch hab ich die Goldaugenbremse hautnah zu spüren bekommen.

Die Libellen endlich mal wieder im Flug.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 17.08.2016

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 17:15 – 20:30 Uhr
  • ***************************************************************************
  • Graugans                            > 870
  • Nilgans                                2 ad, 5 juv
  • Stockente                          > 127
  • Schnatterente                  ~ 45
  • Krickente                            > 78
  • Knäkente                           5
  • Löffelente                          > 45
  • Moorente                          3 W        mindestens 2 mit gelbem Ring
  • Weißstorch                        > 16       Jungstörche bei der Heuernte
  • Zwergtaucher                   1 PK       Nordteil Erweiterungsfläche
  • Seeadler                             1 ad       am Westufer jagend
  • Rohrweihe                         1 W
  • Baumfalke                         1             nur gehört / ständig aus einem Baum am Meerbach oder Westufer rufend
  • Kiebitz                                 > 88
  • Flussregenpfeifer           1 K1
  • Sandregenpfeifer           > 16       (9 ad, 7 K1)
  • Großer Brachvogel         3             durchziehend ( 2 + 1 Ex.)
  • Bekassine                           > 26
  • Steinwälzer                       2
  • Sichelstrandläufer          1 ad
  • Alpenstrandläufer          3 ad
  • Zwergstrandläufer         1 K1
  • Grünschenkel                   1
  • Rotschenkel                      1
  • Dunkler Wasserläufer   1
  • Bruchwasserläufer         > 12
  • Flussuferläufer                2
  • Kampfläufer                      6
  • Eisvogel                               2
  • Neuntöter                         1 W
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar