Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Fischadler Willkommensgruß 28.03.2017

Hallo zusammen,

eine Zerrung ist ja kein Beinbruch, wieder an Bord.

Fröhliche Beobachtungen
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Fia

Hallo an alle FA-Fans,
glücklich nach der Rückkehr der Beiden habe ich gestern und heute schöne screenshots machen können.
Vielleicht mögt Ihr diese ja zur Verfügung stellen – die Freude ist riesig.
Niedlich auch die immer mal wiederkehrende Ente, die wohl auch Gefallen an dem Nistmaterial hat :-))
Liebe Grüsse,
Antje Kleinert
Hallo Frau Kleinert,
da haben Sie mit Ihren Screenshots vermutlich ein zweites Weibchen „erwischt“. Dieses ist beringt – ob es „0PA“ aus 2016 ist? Ich konnte den Ring bislang noch nicht ablesen.
Veröffentlicht unter Fischadler | 2 Kommentare

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar vom 27.03.2017

– der eingetroffene Fischadler stärkte sich erstmal ausgiebig , vier Fische innerhalb  von ca. 4 Std.
– 2 Laubfrösche am Heudamm (Erweiterungsfläche)
–  1 Blaukehlchen am Heudamm
–  1 Seeadler ad. (Erweiterungsfläche)

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 4 Kommentare

Beobachtungen 27.03.2017

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Schwarzstorchtümpel    – 16:00 – 20:20 Uhr
  • *********************************************************************
  • Graugans                            > 294     darunter 7 Nester mit brütenden Altvögeln
  • Brandgans                          24
  • Pfeifente                            > 30
  • Schnatterente                  > 215
  • Stockente                          > 75
  • Spießente                          8
  • Krickente                            >215
  • Knäkente                           > 28
  • Löffelente                          > 240
  • Reiherente                        6 M, 3 W
  • Die Enten im Vogelbiotop und der Erweiterungsfläche wurden mehrfach von den im Hintergrund vorbeifliegenden Seeadlern durcheinander gewirbelt, so dass die Zahlen sicherlich deutlich höher waren.
  • Zwergtaucher                   1
  • Weißstorch                        2             davon 1 beringt
  • Seeadler                             1-2 ad, 1 K2 am Westufer nach N fliegend / 2 am Horst
  • Fischadler                           1             am Horst auf Webcam
  • Rotmilan                             1
  • Schwarzmilan                   1
  • Rohrweihe                         1 M immat, 1 W
  • Kranich                 30          davon
  • 16:50 Uhr 3 nach N ziehend
  • 18:20 Uhr 25 in Erweiterungsfläche kurz zur Rast einfallend, dann kurze Zeit später nach NW abfliegend
  • Kiebitz                                 > 64
  • Großer Brachvogel         2
  • Bekassine                           > 58
  • Waldwasserläufer          5
  • Kampfläufer                      > 51
  • Blaukehlchen                    1 M singend Heudamm nördlich Meerbachbrücke
  • Bergpieper                        2 PK
  • ansonsten noch einzelne
  • Erdkröten
  • Moorfrösche
  • Laubfrösche
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Fischadler 2017

Vielen Dank für die vielfältigen Fischadlermeldungen!

In unseren Archivaufnahmen erfolgte die erste Landung des Fischadlers am 27.03.2017 gegen 8:25 Uhr vor der Kamera.
Auf Grund der Brustzeichnung gehen wir aktuell davon aus, dass es sich um das Weibchen aus den vergangenen Jahren handelt (starke Streifung).

Im letzten Jahr kam zunächst das Männchen am 28.03.2016 gegen 14:20 Uhr vor der Kamera an, es folgte am 29.03. ein beringtes Fischadlerweibchen, deren Platz vom angestammten Weibchen am 31.03. übernommen wurde…

Folgendend die Doku der ersten Landung am 27.03.2017:

Veröffentlicht unter Fischadler, Livecams | Schreib einen Kommentar

Fischadler zurück

Viele Grüße,
Lisa

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar

Der Fischadler ist wieder da

Gerade eben entdeckt. Der Fischadler ist wieder da, und kam gerade mit einem Stock angeflogen. Liegt hier noch quer über dem Nest.
Viele Grüße,
Bertl
Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler da ;-)

Ich habe ihn heute Morgen erstmals gesehen 😉

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler

Hallo zusammen,

seit ca. 1 Stunde beobachte ich einen Fischadler auf dem Nest und ich denke, es ist unser Männchen.

Er hat auch schon etwas gebaggert, geräumt und Krähen gejagt.

Liebe Grüße
Mimi

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Nun sind sie wieder da: FA

Hallo,
heute Morgen konnte ich den ersten Fischadler in diesem Jahr vor der Livecam beobachten: Herzlich Willkommen! Ich vermute, es ist ein Weibchen. Es kümmerte sich sofort um die Ordnung im Nest. Hoffen wir mal, dass der Partner auch bald kommt.
Nun wird es wieder richtig spannend.
Viel Spaß beim Beobachten!
Gruß
Gudrun Thies
Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Heute in der Fischadler Webcam

Hallo zusammen,

heute habe ich eine nette Entdeckung gemacht im Livestream vom Fischadlerhorst, die ich nicht vorenthalten möchte. Im Anhang sind zwei Bilder dazu.

Viele Grüße,
Bertl

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Fischadler | 4 Kommentare

Beobachtungen 23.03.2017

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung       –  15:35 – 18:05 Uhr
  • **********************************************************************
  • Graugans                            > 300
  • Blässgans                            ~ 90
  • Brandgans                          18           Erweiterungsfläche
  • Pfeifente                            2
  • Schnatterente                  > 138                     *)
  • Spießente                          2 M, 1 W
  • Krickente                            > 136                     *)
  • Knäkente                           18 M
  • Löffelente                          > 201                     *)
  • *) Die Zahlen dürften höher gelegen haben. „Leider“ machte der Seeadler meine Zählbemühungen zunichte.
  • Reiherente                        6 M, 3 W
  • Schellente                          1 W
  • Weißstorch                        1
  • Seeadler                             1 ad       zum Trinken auf einer Landzunge in der Erweiterungsfläche
  • Kranich                                7             1 Nichtbrütertrupp von 6 sowie 1 Einzelvogel auf Maisacker am Nordrand (humpelnd)
  • Wasserralle                       1
  • Kiebitz                                 > 50
  • Sandregenpfeifer           1             Erweiterungsfläche / nur gehört
  • Flussregenpfeifer           1             Erweiterungsfläche
  • Rotschenkel                      1
  • Waldwasserläufer          1
  • Rotdrossel                         40
  • Bergpieper                        1
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Winzlar 22.3.2017

Hallo zusammen,

gestern [22.03.2017] in den Meerbruchwiesen reichlich Spießenten, die bei der Erweiterungsfläche direkt über unsere Köpfe flogen. Auch Schwarzmilan, Rotmilan und Rohrweihe ließen sich blicken.

Zusätzlich zum Seeadler Brutpaar überflog uns in Höhe der Meerbach-Brücke ein immaturer Seeadler. Auf dem Wasser dann auch noch 2 Zwergmöwen und in der neuen Überschwemmungsfläche ca. 30-40 Kampfläufer und 1 Ringelgans – ein seltener Gast.

Gruß S. Lange

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

23.03.2017

Ein kleiner Auszug meiner Beobachtungen
von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Katzenhide Vogelbiotop
1 Waldwasserläufer
zentrale Meerbruchwiesen
neben der Überschwemmungswiese
5 Alpenstrandläufer
1 Bekassine
ca. 17 Kampfläufer
1 Rotschenkel
Hütte 2
16 Bekassinen
am kl. Vogelbiotop
1 x 17, 1 x 1, 1 x 4 Kraniche Überflug
1 Sperber, ließ sich nicht
fotografieren
Heudamm, Vogelbitop
Hütte 1 und 3
Moorfrösche
Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 22.03.2017

Dank der Ornithologin S. Lange konnte ich nachfolgende Beobachtungen machen :
Ringelgans auf der Überschwemmungsfläche
– 2 Zwergmöwen , Reiherenten , Löffelenten und Spießenten  auf der Erweiterungsfläche
– Schwarzmilan  über der Erweiterungsfläche.

Gruß
Claus-Dieter Boehm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Haubentaucherbalz Promenade

Hallo zusammen,

die Haubentaucher tanzen wieder; Rund ums Steinhuder Meer lässt sich dieses Schauspiel z.Zt. bewundern.

Gute Beobachtungen
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Hermelin Hagenburger Kanal

Hallo zusammen,

das Hermelin hat sein Trikot gewechselt, der Sommer kann kommen.

Gute Beobachtungen
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 17.03.2017

  • Meerbruchswiesen       – Nordrand bis Vogelbiotop/Katzenhide              – 15.45 – 18.30 Uhr
  • *****************************************************************************
  • Graugans                            > 39
  • Blässgans                            ~ 160
  • Kanadagans                       2
  • Brandgans                          16
  • Pfeifente                            > 30
  • Stockente                          > 30
  • Schnatterente                  > 183
  • Spießente                          > 14
  • Krickente                            > 120
  • Knäkente                           14           (10 M, 4 W)
  • Löffelente                          > 272
  • Reiherente                        2 M
  • Seeadler                             1             K2           Erlenbruch nördlich Westturm
  • Rotmilan                             2             1x südlich Winzlar / 1x Erlenbruch Dreckmoor
  • Kranich                                23           rastend (unklar ob einheimische Nichtbrüter oder noch Durchzügler)
  • Kiebitz                                 > 66
  • Flussregenpfeifer           2             Erweiterungsfläche
  • Großer Brachvogel         2             Zentralbereich trillernd
  • Bekassine                           8
  • Alpenstrandläufer          1             Erweiterungsfläche
  • Schwarzspecht                 1             Wald nördlich Büffelturm
  • Mit freundlichem Gruß
  • Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Besuch beim Seeadler-Paar

Hallo,
jeden Abend in der Dämmerung versammelt sich ein großer Vogelschwarm über einen Zeitraum von etwa 20 Minuten um das Nest der Seeadler. Vermutlich sind es Stare. Die kleinen Vögel fühlen sich durch die Seeadler offenbar nicht bedroht. Der dortige Aufenthalt der Vögel dauert immer nur eine kurze Zeit und wie auf Kommando fliegen dann alle gleichzeitig wieder davon. Ein interessantes Natur-Schauspiel im Screenshot festgehalten.
L.G.
Gudrun Thies
Veröffentlicht unter Seeadler | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen

Heute von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Moorfrösche
Am Heudamm zwischen Vogelbiotop
und Südbach waren sie zu hören.
Hütte 1
ca. 50 Moorfrösche, rechts und links
der Hütte. 2 weitere Beobachter habe
ich darauf Aufmerksam gemacht.
Hütte 2
beide Seeadler nicht am Horst
1 Großer Brachvogel
Nur ein kleiner Auszug, von meinen
Beobachtungen
Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar