Moin,
am Sonntag 26.05.2024 konnte ich einen Seeadler gejagt von einem [Kolkraben] und einen Fischadler beobachten. Eine Horde Schäne und ein paar Möwen waren auch da genauso wie Haubentaucher.
Mit freundlichen Grüßen
Fotografie Hake
Moin,
am Sonntag 26.05.2024 konnte ich einen Seeadler gejagt von einem [Kolkraben] und einen Fischadler beobachten. Eine Horde Schäne und ein paar Möwen waren auch da genauso wie Haubentaucher.
Mit freundlichen Grüßen
Fotografie Hake
Guten Morgen!
Gerade habe ich die friedliche Stimmung des Steinhuder Meeres genossen, als sich plötzlich aus Richtung des rechten Ufers ein Rotmilan rasch näherte und quasi direkt auf mich zu flog, ein unglaubliches Gefühl. Er hatte Beute in den Fängen und ließ sich kurz nieder, suchte dann aber doch rasch einen anderen Platz.
PD
Moin zusammen,
heute (21.05.24), ist auch bei den Schleiereulen das erste Kücken geschlüpft.
Warten wir nun auf Nr. zwei.
V G
D.S. DBV
Moin zusammen,
nun ist auch bei den Turmfalken Nachwuchs angekommen.
Gleich zwei junge Falken sind im Abstand eines Tages geschlüpft.
Das erste gestern [17.05.2024] und das zweite heute morgen [18.05.].
V G
D. Simon DBV
Moin zusammen, bei den Turmfalken wird in diesem Jahr wohl anscheinend im Stundentakt geschlüpft. Heute Morgen [18.05.] waren gerade zwei junge geschlüpft, denn es lagen noch drei Eier in der Nestmulde. Jetzt um ca. 13:00 h liegen auf einmal vier junge Falken unter der Mutter, die sich gerade erhoben hatte, um eine Maus vom Männchen in Empfang zu nehmen und somit den Blick auf die vier freigab.
Das ging ja ratz fatz
V G
D. Simon
Moin zusammen,
so langsam bekommt auch das Turmfalken weibchen ihre liebe Not alle fünf unter sich zusammen und auch warm zu halten [21.05.2024]. Wenn es draußen warm genug ist, lässt Sie die Jungen schon mal für kurze Zeit, offen liegen, das härtet ab.
Sonst ist alles i.O.
V G
D.Simon / DBV
Einen Dank noch an das Team, das noch zur rechten Zeit den Horst erneuerten. Am Pfingstmontag hatten wir mal wieder Glück,auf den Horst zu schauen.Das Ergebnis ist auf dem Foto zu sehen. Grüße von H.und E. aus Görlitz.
Soeben (21.05.2021 16:20 ) habe ich in der Webcam ein interessantes Fütterungsverhalten bei den Fischadlern beobachtet:
Männchen kröpft Fisch und übergibt den Happen an das Weibchen.
Dieses reicht den Happen an ein Küken weiter.
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Ihr Lieben,
hier ein paar Aufnahmen:
zwei mit den Lütten am späten Mittwoch Abend und zwei vom mutigsten Kleinen, das schon neben (statt unter) Mama die große weite Welt schnuppert….
Zu süß!!!
Liebe Grüße,
Antje und Charleen 🦅
Moin zusammen,
in diesem Jahr haben die Lachmöwen die Brutinsel der Flussseesxchwalben frühzeitig in Beschlag genommen. Die Anzahl der Brutpaare der Flussseeschwalben hat nach meiner Zählung deutlich abgenommen. (oder irre ich mich ? ) Wollen wir hoffen und die Daumen drücken, daß doch noch alle einen Platz zum Brüten finden !!
V G
D.Simon
ÖSSM: nach unseren Beobachtungen nehmen aktuell min. 5 Flussseeschwalbenpaare mögliche Brutplätze auf dem Floß vor der Webcam in Augenschein. Im vergangenen Jahr war das Floß vor der Webcam im Vergleich mit manch anderem Jahr ebenfalls nicht dicht besetzt. Weitere Flussseeschwalbenpaare brüten auf einem zweiten Floß ohne Webcam. Wenn alle Auffliegen kann man die große Schar (> 20 BP) am Himmel über dem Floß erkennen. Wir hoffen, dass die Flussseeschwalben in Kombination mit den Lachmöwen die Kolonie erfolgreich verteidigen.
Moin zusammen,
so ist es nun einmal in der Natur. Wollen wir hoffen, das im nächsten Jahr die Flussseeschwalben ihre Brutinsel zurück erobern. Vielleicht schafft es ja das eine oder andere Paar, hier noch einen Brutplatz zu finden.
V G u. Frohe Pfingsten
D. S.
Liebes Team, es ist immer wieder schön, die FA Familie beobachten zu dürfen vom ersten Moment an. Danke an Euren tollen Einsatz und Eure Mühe!!!! Gestern Abend konnten wir beobachten, wie das FA Männchen seine Auserwählte hingebungsvoll fütterte, während sie die Küken wärmte. Das ist Liebe und echte Fürsorge ❤️ Liebe Grüße aus Gehrden, Antje und Charleen
Heute abend [14.05.] streckten alle 3 Küken ihre Hälse dem Weibchen bei der Fütterung entgegen. Leider war eines der Küken beim Screenshot durch das Männchen verdeckt.
Das nächste Etappenziel ist also erreicht!
Wir hoffen auf eine erfolgreiche Aufzucht.
Bleibt zuversichtlich!
Friedbert aus Westfalen
Mittagsmahlzeit der 3 Küken
Hier nun der finale Beweis.
Alle 3 Küken werden gefüttert.
Liebe Grüße
Friedbert
Moin zusammen,
soeben [12:02] hat das Weibchen die leere Eischale aus der Nistmulde genommen und sie auf dem Horstrand abgelegt. Ein klares Zeichen, das Nr. Zwei geschlüpft ist. Wollen wir hoffen, das in diesem Jahr auch aus dem dritten Ei ein Jugvogel schlüpft. Termin wäre dann der 15.05. Also Daumen drücken.
V G
Dietmar Simon
3 kleine Fischadler waren am 13.05.2024, 12:58 Uhr zu sehen.
TB
Moin zusammen.
Bei den Schleiereulen ist es wohl bei den zwei Eiern geblieben.
Allen einen schönen Sonntag
Andrea
Moin zusammen,
die Schleiereulen haben in diesem Jahr nur zwei Eier gelegt. Es kann sein, das es sich hier um ein ganz junges Paar handelt, oder es am Nahrungsangebot mangelt. Wäre schön, wenn aus beiden Eiern junge schlüpfen würden.
Viele Grüße
Simon DBV
Moin zusammen,
die Brutablösung bei den Turmfalken klappt wunderbar. Obwohl Turmfalkenterzel eher wenig vom Brüten halten und sich mehr um die Nahrungsbeschaffung kümmern, ist dieser kleine Kerl das Gegenteil. Sobald das Weibchen das Gelege verlassen hat, ist er zur Stelle um sofort auf den Eiern platz zu nehmen. Obwohl er einige Mühe hat, alle Eier unter seine Fittiche zu bekommen, schafft er es, bis zur Ablösung, Sie warm zu halten.
V G
D.S. DBV
Moin zusammen,
alle jungen Uhus sind wohlauf.
Das ältere kraxelt schon auf dem oberen Horstrand herrum.
V G
D.Simon DBV
11.05.2024, 10:36
Juchuuuu, das erste Junge ist da. Etwas schlecht zu sehen. Aber die Eltern schauen wohlwollend drauf.
Beste Grüße
Annette aus Leveste
Das erste Küken ist geschlüpft und wurde heute fleißig von den Eltern gefüttert 🥰 Leider im Standbild schwer zu erkennen.
Viele Grüße Sandra Bark
Hallo liebe Fischadlerfreunde
wir haben gerade das erste Küken entdeckt, es ist noch ganz wackelig und wird liebevoll von den Elterntieren versorgt.
Grüße aus Poggenhagen
Astrid und Ulrich
Moin zusammen, so, nun ist das erste junge geschlüpft. Zwei und Drei werden wohl am 12.05. bzw. am 14.05. 24 schlüpfen. Schauen wir mal, ob unsere Berechnungen stimmen.
Viele Grüße
D. Simon DBV
Samstag 16.54 habe ich den Krümel unter der Mama hervorluken sehen
E
Moin
Ich habe gerade das erste Küken gesehen.
Schönes Wochenende
Liebe Grüße
Andrea
Größer Freudentag heute.
Das 1. Küken ist geschlüpft. Mal sehen, wann die anderen beiden Eier nachziehen.
Friedbert aus Westfalen