Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Beobachtungen Westufer, 03.09.2013

Beobachtungen 03.09.2013  –  12:00 – 16:30 Uhr

Den größten Teil der Beobachtungen habe ich zusammen mit Wolfgang Glawe und seiner Frau gemacht.

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop
**********************************
Nilgans                                4
Pfeifente                            1
Stockente                          130
Krickente                            61
Löffelente                          12
Weißstorch                        4 kreisend
Fischadler                           1 auf abgestorbenem Baum östlich der Pappeln sitzend
Habicht                                1  über den Pappeln kreisend
Baumfalke                         1 am Rand des Hagenburger Moores kreisend
Kiebitz                                 165
Sandregenpfeifer           1 ad, 1 juv  im Vogelbiotop
Bekassine                           20
Rotschenkel                      1
Dunkelwasserläufer      1
Alpenstrandläufer          5 Kleines Vogelbiotop / 4 Vogelbiotop
Sichelstrandläufer          1
Braunkehlchen                6 auf dem Zug
Mehlschwalbe                 Unmengen über den Wiesen und Teichen jagend. Ausgezählter Bereich ergab mindestens 2.000 Vögel.
Schafstelze                        starker Zug

Westturm
**********
Höckerschwan                 45
Pfeifente                            6
Krickente                            26
Schnatterente                  10
Spießente                          4
Haubentaucher               ca. 300
Kormoran                           125
Fischadler                           1
Seeadler                             1
WANDERFALKE                1 juv.     (siehe Fotos von Wolfgang)
Wasserralle                       1
Mittelmeermöwe           1             K2
„Seeschwalben“              12           leider zu weit weg. Kreisten immer höher und zogen in Richtung Norden ab. Vermutlich Flussseeschwalben.

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Schmetterlingsraupen u.a.

Hallo zusammen,
heute mit Karl Heinz Nagel in den Meerbruchwiesen. Zwar haben wir sowohl im Kleinen als auch im Großen Vogelbiotop etliche Limikolen beobachten können, leider für akzeptable Aufnahmen zu weit entfernt. Den Greif fotografierten wir am Westturm, die Große Heidelibelle am Steg, die Raupe des Kleinen Weinschwärmers Eingang Hütte 2, und die Raupe des Landkärtchens entdeckte Karin auf dem Heudamm.
Gute Beobachtungen
Karin u. Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 5 Kommentare

Westufer, 03.09.2013

Hallo zusammen,
Beobachtungen aus dem NSG Winzlar.

Großes Vogelbiotop:
-15 Kampfläufer
– 4 Bekassinen

Westurm:
– 1 Fischadler
– 1 Habicht
– Höckerschwäne
– Silberreiher u.Graureiher
– Haubentaucher
– 4 Flußseeschwalben
– 1 Uferschwalbe JK
Die Rauchschwalben im Westturm ziehen die dritte Brut hoch !
Blutrote Heidelibelle.

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Beobachtung Meerbruchswiesen 02.09.2013

Hier sind meine Beobachtungen vom 02.09.13, bei äußerst stürmischem Wetter!

Kleines Vogelbiotop
Alpenstrandläufer              2
Bekassine                         4
Stieglitze                           etliche
Dunkle Wasserläufer        2
Flussregenpfeifer              2
Graugänse                        <400
Großer Brachvogel           2 (1x 1.KJ , 1x ad.)
Kormoran                           1
Löffelenten                         etliche
Sandregenpfeifer              2
Sichelstrandläufer             1
Stare                                   etliche
Stockenten                         etliche
Krickenten                         ~105

Katzenhide
Kampfläufer                       9
Bekassine                          4
Sandregenpfeifer              3
Alpenstrandläufer              5
Dorngrasmücke                 1

Westturm
Lachmöwen                        etliche
Rauchschwalben                etliche (noch brütend im Turm!)
Sturmmöwen                      <15
Schnatterenten                   etliche
Höckerschwäne                  etliche
Graureiher                           ~5
Silberreiher                         ~5
Trauerseeschwalbe            1
Kormorane                           etliche (fischen sehr nah am Turm)
Krickenten                            ~120
Mittelmeermöwe                 <3
Flussseschwalbe                <10
Küstenseeschwalbe        1 (1. KJ)
Haubentaucher                    <500

Viele Grüße
Robert Schumann

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Silberreiher Westturm

Hallo zusammen,
heute Morgen (02.09.2013) mit Norbert ab zu den Meerbruchwiesen. Am Kleinen Vogelbiotop querte ein Seeadler das Gewässer und flog direkt zu seinem Horst. Sämtliche Vögel wurden aufgescheucht, und manch verborgene Limikole zeigte sich. Es fing an zu regnen und wir flüchteten zum Westturm. Hier waren Silberreiher in unmittelbarer Turmnähe, ein Lichtblick. Norbert kam mit den sehr weit entfernten Seeschwalben voll auf seine Kosten, während ich mich gegen Mittag diskret zurückzog.

Gute Beobachtungen Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

junge Brandgans

Da hat sich doch jemand eingeschlichen
Am Freitagnachmittag hielten wir wieder im Vogelbiotop auf, leider waren die Lichtverhältnisse mehr als ungünstig.
Links vom Wanderweg entdeckten wir einige Graugänse am Tümpel, die plötzlich Zuwachs bekamen, von einer jungen Brandgans…wie wir vermuten.
Beide Fotos sind Ausschnitte.

VG Hans und Maria

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Limikolen, 31.08.2013

Hallo zusammen.
Meine Beobachtungen am späten Nachmittag.

Meerbruchwiesen
1 Turmfalke
6-7 Schwarzkehlchen

kleines Vogelbiotop
1 Sandregenpfeifer
Bekassinen
2 Rotschenkel
Kampfläufer
4 ad. Nilgänse + 3- fachen Nachwuchs

großes Vogelbiotop vom Katzenhyde
5 Bekassinen
1 Dunkler Wasserläufer
6 Kampfläufer hier können es auch mehr gewesen sein, war schlecht einzusehen, hoher Bewuchs.

Mit freundlichen Gruß
Hans-Jürgen

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Libellen

Moin,

habe mal wieder ein paar Libellen:

braune Mosaikjungfer ??? (siehe Kommentar)
große Mosaikfungfer
gebänderte Prachtlibellen
große ???  Heidelibellen ( keine gelblichen Flügel )
Torf-Mosaikjungfern

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Westufer 30.08.2013

Hallo zusammen,

anbei meine Beobachtungen.
Eine Besonderheit war der markierter Fischadler.
Ich lese daraus  8P8 ?

Westturm:
– 1 Fischadler
– 1 Silberreiher
– 1 Teichrohrsänger juv.
– 1 Blaumeise
– 1 Buntspecht

Kleines Vogelbiotop:
-Sandregenpfeifer

Froschtümpel am Heudamm:
– junge Brandente

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Limikolen Kleines Vogelbiotop, 28.08.2013

Hallo zusammen,

mit Sonnenaufgang Kleines Vogelbiotop, 4 Stunden Limikolen beobachtet. Hier das Ergebnis:
Kleines Vogelbiotop
01 Großer Brachvogel
02 Flußregenpfeifer
03 Rotschenkel
04 Alpenstrandlaeufer, Sandregenpfeifer
05 Sandregenpfeifer
06 Alpenstrandläufer (ÖSSM: und Sichelstrandläufer rechts)
07 Dunkler Wasserläufer

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Westufer am 28.08.2013

Hallo zusammen,
anbei meine heutigen (28.08.2013) Beobachtungen aus dem NSG Winzlar.

Im Bereich Winzlar:
– Weißstörche

Am Heudamm Kleiner Froschtümpel:
– 1 Steinschmätzer

Kleines Vogelbiotop:
– Sand u. Flußregenpfeifer
– Sichelstrandläufer
– Alpenstrandläufer
– Dunkler  Wasserläufer
– 1 Rotschenkel
– 1 Bruchwasserläufer
– 25 Großer Brachvogel
– Blutrote Heidelibelle

Südbach:
– Blässhuhn juv

Katzenhide:
– 22 Kampfläufer
– 12 Bekassinen

Westturm:
– 2 Fischadler davon 1 juv
– 1 Seeadler

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 29.08.2013 – 09:45 – 13:15 Uhr

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop
*********************************
Höckerschwan                                 2
Graugans                                           > 1.700
Nilgans                                                1 P. mit 3 Pulli
Krickente                                           42
Stockente                                          110
Knäkente                                           2
Wasserralle                                       1 Pappelwald bei Hide 3
Kiebitz                                                 150
Flussregenpfeifer                           1 Juv
Sandregenpfeifer                           2 ad
Großer Brachvogel                         1
Bekassine                                          21
Waldwasserläufer                          1
Dunkelwasserläufer                      2
Rotschenkel                                      1
Kampfläufer                                     5
Alpenstrandläufer                          5
Sichelstrandläufer                          1
Hohltaube                                         1 Pappelwald rufend
Schwarzkehlchen                           3 M,  6 W/Juv
Braunkehlchen                                9

Westturm
**********
Graugans                                           180
Höckerschwan                                 57
Pfeifente                                           7
Löffelente                                         25
Haubentaucher                               221
Silberreiher                                       10
Kormoran                                          30

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtung Westufer 28.08.13

Viele Limis im kleinen Vogelbiotop!

Kleines Vogelbiotop:
Alpenstrandläufer          4
Baumfalken                   2
Rohrweihe                    1
Bekassine                     11
Stieglitze                       etliche
Dunkler Wasserläufer    1
Graugänse                    <300
Graureiher                    2
Großer Brachvogel       17
Kampfläufer                  1 (diesjähriges Weibchen)
Kiebitze                       <150
Löffelenten                    3
Nilgans                         <1
Rotschenkel                    2
Sandregenpfeifer             7
Schwarzkehlchen            3
Sichelstrandläufer            5
Stare                              etliche

Westturm:
Graureiher                      3
Haubentaucher               etliche
Höckerschwäne              etliche
Kormorane                     etliche
Lachmöwen                    etliche
Mittelmeermöwe             1 (diesjährig)
Löffelenten                      16
Schnatterenten                 10

Viele Grüße
Robert Schumann

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtung Ostufer 28.08.2013

Beobachtungen 28.08.2013  –  10:40 – 14:30 Uhr

Großenheidorner Wiesen
**********************
Seeadler                             2 (M+W) längere Zeit über dem Toten Moor kreisend und sich hochschraubend
Schwarzkehlchen            2 M,  6  W/Juv
Braunkehlchen                6
Neuntöter                         2 W
Baumpieper                      sowohl Zug als auch noch einzelne Revierpaare
Leider immer noch nicht den erwarteten Wespenbussard-Zug festgestellt. Oder die Wespenbussarde ziehen bei der derzeitigen Wetterlage zu hoch über uns weg.

Ostturm
*******
Stockente                          50
Silberreiher                       18
Haubentaucher               98
Flussseeschwalbe           16
Trauerseeschwalbe       1
Beutelmeise                     1

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 27.08.2013 – 11:00 – 16:00 Uhr

Meerbruchwiesen Winzlar / Vogelbiotop
*********************************
Höckerschwan                                 2
Graugans                                           > 2.700
Pfeifente                                           1
Schnatterente                                 1
Krickente                                           98
Stockente                                          120
Löffelente                                         6
Silberreiher                                       1
Sperber                                              1
Seeadler                                             2
Kranich                                                3
Wasserralle                                       1 aus Pappelwald gegenüber Hide 3 rufend
Kiebitz                                                 175
Flussregenpfeifer                           1 Juv  Kleines Vogelbiotop  /  1  Juv Vogelbiotop
Sandregenpfeifer                           2 ad, 1 Juv
Großer Brachvogel                         3  Kleines Vogelbiotop
Bekassine                                          5  Kleines Vogelbiotop  / 10 Vogelbiotop
Rotschenkel                                      1  Kleines Vogelbiotop
Dunkelwasserläufer                      je 1  Kleines Vogelbiotop und Vogelbiotop
Sichelstrandläufer                          1 ad, 1 Juv  Kleines Vogelbiotop
Alpenstrandläufer                          3  Kleines Vogelbiotop  / 2 Vogelbiotop
Kampfläufer                                     1  Kleines Vogelbiotop
„FALKENRAUBMÖWE“   Gegen 13:00 Uhr eine kleine schlanke Raubmöwe mit sehr langen Schwanzspießen in Höhe Katzehide von SW her kommend in Richtung NW abfliegend. Leider nur sehr kurz beobachtet (max. 3 Minuten) und zu weit weg und zu hoch. Es kommt jedoch nur Falkenraubmöwe infrage.
Hohltaube                                         1 aus Pappelwald in Höhe Zugang Westturm rufend
Schwarzkehlchen                           4 M, 5 W/Juv
Braunkehlchen                                1
Grauschnäpper                               1 Parkplatz
Neuntöter                                         4  W / Juv
Laubfrosch                                        1  Ex aus Pappelwald in Höhe Hide 3 mehrmals kurz rufend.

Westturm
*********
Höckerschwan                                 52
Schnatterente                                 10
Stockente                                          20
Haubentaucher                               235
Kormoran                                          65
„RAUBMÖWE“                                 1 immat.  Zwischen 14:05 und 14:18 beobachtet. Leider zum Schluss zu weit weg. Wenige Minuten zwischen Westturm und Wilhelmstein auf ca. 1 km beobachtet. Kurze Zeit wassernd und neben Haubentauchern schwimmend. Dann auffliegend und Richtung Ufer Dreckmoor fliegend. Dort sich dann erneut kurz auf dem Wasser niederlassend, bevor sie um 14:18 dann wohl endgültig den See verließ. Da sich der Vogel nicht von allen Seiten zeigte, konnten leider nicht alle Kennzeichen ausreichend erkannt werden. Die Nachbestimmung ist jedoch noch nicht abgeschlossen, wird jedoch vermutlich zu keinem endgültigen Ergebnis kommen.

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Limikolenzug 26.08.2013

Oliver schrieb uns gestern Abend:

Moin,
zum Thema Limikolenzug, meine Beobachtungen von gestern:

Rotschenkel
Sichelstrandläufer
Alpenstrandläufer
Bruchwasserläufer
Kampfläufer
Dunkler Wasserläufer
Flußregenpfeifer
Sandregenpfeifer
Bekassine
Gr.Brachvogel

Viele Grüße
Oliver

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Ostufer

Claus-Dieter Böhm schrieb uns gestern Abend:

Hallo zusammen,
anbei mein Bericht vom Ostufer.
Die Silberreiher beschäftigten sich mit ihrem Federkleid.
Die Hauptdarsteller von meinen letzten Beobachtungen wie Rohrweihen, Neuntöter und Seeadler waren auch wieder vertreten.
Mit Karl-Heinz Nagel konnte ich unser „Ostufer Seeadlerpaar“  beim gemeinsamen fliegen beobachten. Da ich das Paar schon von Jahresanfang so kenne, werde ich die Bezeichnung  weiter  so verwenden.

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 26.08.2013 – 09:35 – 13:00 Uhr

Über Steinhude
**************
Durchziehende Fichtenkreuzschnäbel  (nur gehört)

Großenheidorner Wiesen
***********************
Braunkehlchen                3 + 1 Ex
Schwarzkehlchen            2 Familien / 1 M
Neuntöter                         2 W, 1 Juv
Schafstelze und Baumpieper     etliche durchziehend
Mehlschwalbe                                 sehr viel über den Wiesen jagend / deutlich mehr als Rauchschwalbe

Ostturm
********
Haubentaucher               127
Silberreiher                       > 20
Seeadler                             2 ad (M + W)
Flussseeschwalbe           15
Trauerseeschwalbe       4

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Libellen Hagenburger Kanal

Hallo zusammen,

haben am Wochenende und heute Libellen am Hagenburger Kanal unter die Lupe genommen. Hier eine Auswahl. Bei der Bestimmung können uns Fehler unterlaufen sein. Korrekturen ruhig vornehmen. Danke.

Gute Beobachtungen
Karin u. Wolfgang

Hagenburger Kanal
1 Feuerlibelle
2 Blutrote Heidelibelle
3 Gemeine Heidelibelle
4 Großer Blaupfeil
5 Große Pechlibelle
6 Azurjungfer
7 Azurjungfer

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 25.08.2013 – 07:00 – 12:00 Uhr, Wendehals u.a.

Meerbruchwiesen – Vogelbiotop / Rundwanderweg vom Nordrand nach Süden bis Kleines Vogelbiotop
********************************************************************************
Graugans                            > 4.200  davon allein > 3.700 Kleines Vogelbiotop
Höckerschwan                 4
Krickente                            45
Spießente                          3             Vogelbiotop
Löffelente                          17           Vogelbiotop
Zwergtaucher                   1
Sperber                               1             nach Südwesten ziehend
Kiebitz                                 110         Kleines Vogelbiotop
Flussregenpfeifer           2 juv      Kleines Vogelbiotop
Dunkelwasserläufer      1             Kleines Vogelbiotop
Grünschenkel                   1             Vogelbiotop
Kampfläufer                      8             Kleines Vogelbiotop
Alpenstrandläufer          3             Kleines Vogelbiotop
WENDEHALS                     1             längere Zeit auf Weidepfahl zwischen Katzenhide und Kleinem Vogelbiotop
Braunkehlchen                6             (2 Trupps)
Schwarzkehlchen            3 M, 3 W/juv
Neuntöter                         > 10, davon mindestens 6 beim Hide 2

Westturm
**********
Nur Höckerschwäne, Haubentaucher und eine Handvoll Kormorane, da der frische Südostwind voll auf den Turm stand.

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 4 Kommentare