Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Meine Beobachtungen

Hallo. Heute Vormittag.
Hagenburger Kanal (Kurzbesuch)
1,1 Gänsesäger
10 Haubentaucher (5 Paare)
kleinen Vogelbiotop
3,1 Reiherente 
3,2 Spießente 
beide Arten nur kurz anwesend
aufgeflogen mit den Blässgänsen
Katzenhide
zwischen kleinen Vogelbiotop und Fischadlerhorst
rechts neben den 6 Kopfweiden,
6 Kampfläufer (davon einer mit weißer Halskrause)
4 Große Brachvögel 
4 Höckerschwäne ad.
1 Silberreiher
nördlich und südlich vom Westturm
Zwergsäger und Gänsesäger
Schwarzstorchtümpel
1,1 Reiherente
2 Seeadler ( 1 im Horst, 1 sitzend links auf einen Pappelbaum).
1,1 Turmfalke ( nähe Südbach auf 2 Holzpfähle sitzend) Filmaufnahme
11 Silberreiher, Überflug an der Südbachbrücke
Mit freundlichen Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Livecam Fischadler 2014

Es ist soweit: Die Übertragung des Geschehens am Fischadlerhorst ist freigeschaltet – in diesem Jahr mit einer ganz neuen Perspektive: Die Zeit der Winterpause nutzten wir, um das Kameramodell zu wechseln und die Anbringung zu verändern, sodass nun in diesem Jahr nicht nur ein Ausschnitt, sondern der gesamte Fischadlerhorst zu sehen ist! Neben der Installation der neuen Kamera wurde intensiv an der verwendeten Technik gefeilt.

Noch ist der Horst leer, doch die Ankunft der Fischadler rückt näher… Im letzten Jahr wurde der erste Fischadler auf dem Horst vor der Livecam am 09.April gesichtet.

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen Promenade und Badeinsel 10.3.

Hallo zusammen,

Gänsesägern, Graugänse und Haubentaucher in Frühjahrslaune.
Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 10.03.2014

Hagenburger Kanal        – 09:30 – 10:10 Uhr
***************************************** 
 
Pfeifente                            9
Stockente                          76
Tafelente                           8
Zwergsäger                       7 M, 1 W
Gänsesäger                       44
Kormoran                           16
Haubentaucher                               72 Ex     bzw. mindestens 23 eindeutige Paare
 
Meerbruchwiesen Winzlar bis Meerbach            – 10:25 – 15:10 Uhr
**********************************************************
 
Blessgans                           ca. 5.000
Weißwangengans           4             (3 + 1 )
Pfeifente                            29
Schnatterente                  5
Krickente                            31
Seeadler                             1 brütend
Rotmilan                             3
Sperber                               1
Kranich                                11:25 Uhr einige Ex in großer Höhe nach Osten ziehend (leider nur gehört)
Kiebitz                                 > 45 (erste Reviere besetztend, auch im Vogelbiotop)
Bekassine                           1 gegenüber Katzenhide
Großer Brachvogel         4 Ex (3 + 1, einmal beim Schwarzstorchtümpel trillernd)
Kampfläufer                      6 M gegenüber Katzenhide
Steppenmöwe                 1  K2
Raubwürger                      1
Schwanzmeise                 bei Hide 1 bereits Nistmaterial sammelnd (Federn)
 
Moorfrosch                       erste Männchen blubbernd
Maulwurf                           1 totes Ex. am Heudamm
Tagpfauenauge                               erste Ex.
 
Westturm           – 13:40 – 14:10 Uhr
**************************************
 
Schnatterente                  16
Krickente                            81
Löffelente                          6
Reiherente                        22
Zwergsäger                       108
Gänsesäger                       14
Haubentaucher                               54
Silberreiher                       > 35
Eisvogel                               2 (- 3?) – sich eifrig jagend
Seeadler                             1 immat. (K2 oder K3) nach NO fliegend
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Westufer

Gestern am späten Abend schrieb Claus-Dieter Böhm:
Hallo zusammen,
anbei meine Beobachtungen aus dem NSG Winzlar von heute 7 Uhr bis 15 Uhr.
 
Am Heudamm:
– 4 Großer Brachvogel (Bereich Kleines Vogelbiotop)
– 1 Raubwürger
– Goldammern
– ca. 5000 Bläsgänse
– ca. 500 Kraniche (Abflug nach Sonnenaufgang Richtung Osten)
– Schmetterling „Kleiner Fuchs“ (Bereich Katzenhide)
– 1 Eisvogel
 
Westturm:
– 1 Seeadler ad
– 30 Silberreiher
 
Erlebnisweg:
– Singdrosseln
– Heckenbraunelle
– Bisam
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Rückmeldung beringte Möwen

Wolfgang Glawe erhielt Rückmeldung zu beobachteten beringten Möwen:

Die von ihm am 27.12.2013 abgelesene Silbermöwe (grün XKDN) wurde 203 Tage zuvor am 07.06.2013 in Reddern, Brandenburg (337 km Entfernung) beringt.
Die Lachmöwe mit Ring Schwarz XC45 (Ablesung 26.10.2013) erhielt ihren Ring als weibliches, älter als vorjähriges Tier am 18.12.2012 in 346km Entfernung in Dresden-Tolkewitz.

 

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Totes Moor

Heute Morgen am Nordrand des Toten Moores:
Heidelerche: 4-5 Sänger
Sommergoldhähnchen: 2 Sänger
Schwarzkehlchen: 1 Männchen
Außerdem Feldlerche, Wintergoldhähnchen, Haubenmeise, Erlenzeisige, hunderte Buchfinken, Misteldrosseln
Beste Grüße, Thomas Brandt
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen zwischen Winzlar und Meerbach

Gestern Abend (09.03.2014) schrieb Hans-Jürgen:
Hallo.
Heute Morgen ab 7:00 Uhr
4 Goldammern
3 Rohrammern
1 Bekassine (fliegend)
10-12 Kraniche (nordwestlich vom Fischadlerhorst)
1 Kolkrabe (Bereich 2. Sperrpfosten auf einer Wiese, Filmaufnahme)
1 Kolkrabe (Überflug Südbachbrücke)
1 Singdrossel (Gesang aufgenommen)
2 Schwanzmeisen
   Buchfinken (nicht gezählt)
3 Bachstelzen
   Feldlerchen (nicht gezählt)
   wenig Kiebitze
   Westturm
4 Haubentaucher (2 Paare)
6, 5 Zwergsäger
kleiner Vogelbiotop
9:35 Uhr Einflug von Blässgänsen
auf dem Wasser ca. 2200 Blässgänse
dazwischen 4 Weißwangengänse
Pfeifenten (nicht gezählt)
Mit freundlichen Gruß
Hans-Jürgen
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Meldung

Hi,
 hier kommt unsere Sichtung vom 8.3.14:

Meerbruch/Vogelbiotop:
Seeadler brüten, gegen 13 und 15 Uhr Brutwechsel
22 dz. Kraniche
2 Gr. Brachvögel
2 Kolkraben
mind. 2 sing. Feldlerchen
1 Rohrammer M
1 dz. MERLIN
Beste Grüße,
Robert und Nicole Lücke
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Haubentaucher und Gänsesäger bei der Balz

Hallo zusammen,
wir waren heute auf der Badeinsel, Hagenburger Kanal und im NSG Winzlar unterwegs.
 
Badeinsel:
– Haubentaucher
– Gänsesäger
– Tafelenten
 
NSG Winzlar:
– 4 Großer Brachvogel (Bereich Kleines Vogelbiotop)
  1 Raubwürger     (Heudamm)
  1 Zitronenfalter  (Heudamm)
– Gimpel u. Schwanzmeise (Erlebnisweg)
– 4 Moorenten (Meerbach)
     eine davon mit Markierung 8D (gelb) ?
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 07.03.2014

Meerbruchwiesen Winzlar bis Meerbach            – 10:50 – 15:25 Uhr
***********************************************************
 
Blessgans                           ca. 7.300
Blessgans                           1             schwarzer Halsring USS
Nonnengans                     6             (drei „Gruppen“: 3 + 2 + 1 )
Pfeifente                            91
Schnatterente                  1 M, 1 W
Krickente                            19
Moorente                          > 2
Silberreiher                        5
Seeadler                             2             (dav. 1 brütend, so gegen 15 Uhr offensichtlich Brutablösung)
Habicht                                               1
Sperber                               1
Kiebitz                                 > 50
Großer Brachvogel         4
Bachstelze                         3x 1 Ex
Schwarzkehlchen            1 M
Raubwürger                      1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Haubentauchertanz

Moin,

Haubentaucher tanzen am Südufer :

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Meerbruchswiesen – heute Morgen

Hallo,

1 Raubwürger: saß südlich Meerbach auf einer Weise
4 Bekassinen im Grünland nördlich Meerbach

Grüße, Thomas

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Balztanz der Haubentaucher 04.03.2014

Moin, Moin,

ich möchte mal wieder einige Bilder einstellen. Besonders der Balztanz der Haubentaucher war für mich interessant. Location Beobachtungsplattform Moorhütte. Lustig fand ich das Ende des Tanzes, wenn einer der Taucher wie wild abdüste. Leider hatte ich eine Gegenlichtsituation.

Gänse- und Zwergsäger, Blässhühner und ein Eichelhäher waren auch zu sehen. Für mich außergewöhnlich: Eine Nilgans im Baum.

Herzliche Grüße aus Lindhorst 🙂
Gerhard Steege

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Weißstörche

Hallo.
Wiese bei Winzlar
2 Weißstörche, 1 beringt, oben rechts (DEW2X866)
der 2 nicht beringt.
Wer kennt sich aus.
Mit freundlichen Gruß
Hans-Jürgen

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 3 Kommentare

Stare

Gegen Abend kann man zur Zeit häufig Stare in die Pappeln um den Seeadlerhorst einfliegen sehen, wie folgende Fotos von vergangenem Dienstag zeigen.

Veröffentlicht unter Seeadler | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 05.03.2014

Hagenburger Kanal        – 09:40 – 10:20 Uhr
****************************************
Pfeifente                            6
Stockente                          140
Schnatterente                  40
Zwergsäger                       10
Gänsesäger                       19
Mittelmeermöwe           3
Steppenmöwe                 4
Silbermöwe                       2             K1
Kleinspecht                       1             Ostrand Hagenburger Moor rufend       / 1 Erlenbruch an Promenade trommelnd
Zilpzalp                                1             erster Gesang

Meerbruchwiesen Winzlar bis Meerbach            – 10:35 – 14:10 Uhr
**********************************************************
Graugans                            > 60
Blessgans                           ca. 6.000
Weißwangengans           2
Nilgans                                1
Pfeifente                            ca. 65
Schnatterente                  2
Krickente                            3
Seeadler                             1             brütend
Habicht                                               1
Kranich                                1             Dreckmoor
Kiebitz                                 > 60
Bekassine                           1             Kleines Vogelbiotop abfliegend
Schwarzkehlchen            1 M
Misteldrossel                    1             Parkplatz singend
Bergpieper                        1
Bachstelze                         1

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Nachmittags – Abends im und um das Vogelbiotop

04.03.2014
Am späten Nachmittag bis kurz nach Sonnenuntergang:

Bild 1-3: Graureiher – „der Eiskalte“ – kommt neugierig vorbei (Schwarzstorchtümpel)
Bild 4: Höckerschwan – „auf Raps“ (Nähe Staustufe)
Bild 5: Nilgänse – Unterhaltung 😉 (Nähe Staustufe)
Bild 6: Rotkehlchen – Abendlicher Ansitz (Weg ins Vogelbiotop)

LG
Markus

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Haubis

Moin,
am Südufer gab es etliche hormongesteurte Haubiaktionen, leider meistens in großer Entfernung oder auch unter Wasser.
Ansonsten habe ich am Rundweg noch Bussard und Rehbock ‚ mitgenommen‘. Gesehen habe ich zwischen Bleßgänsen drei Nonnen fotografiert allerdings sieben.

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Inspektion Nistkasten 2014

Die Eiablage erfolgt bei Turmfalken im April/Mai, doch schon jetzt sind sie regelmäßig im ÖSSM-Stationsgarten zu beobachten und auch der Nistkasten im Giebel des Stationsgebäudes mit obigem Livecameinblick wird ausgiebig erkundet.

Turmfalke14-03-02_09-00-58-13

Veröffentlicht unter Turmfalke | 2 Kommentare