Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Beobachtungen 09.04.2015

Meerbruchwiesen Winzlar bis Meerbach            – 10:45 – 15:00 Uhr
*********************************************************
 
Graugans                            125
Nilgans                                2
Brandgans                          2
Pfeifente                            6
Schnatterente                  > 110
Krickente                            > 22
Knäkente                           > 8 M, 5 W
Löffelente                          > 39
Moorente                          3             davon mindestens 2 M
Zwergtaucher                   3
Rohrweihe                         2 W
Schwarzmilan                   3
Rotmilan                             1
Merlin                                  1 M
Wasserralle                       2
Kiebitz                                 > 25
Flussregenpfeifer           4
Bekassine                           > 16
Rotschenkel                      1
Waldwasserläufer          2
Blaukehlchen                    5             singende Männchen. Eines imitierte hervorragend Weidenmeise und Karmingimpel.
Schwarzkehlchen            2 M, 1 W
Mönchsgrasmücke         1             Erstbeobachtung
 
Ansonsten noch Moorfrösche an etlichen Stellen rufend
mehrere Erdkröten rufend
Ein Laubfrosch kurz rufend
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Blaukehlchen

Moin,

heute Vormittag zeigte sich vorm Ostturm ein Blaukehlchen.
Sonst flogen noch das Seeadlerweib, ein Fischadler und eine Rohrweihe vorbei.
Sound von Moorfröschen, Wasserfröschen, Bekassinen und Wasserrallen.

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am 08.04.15

Liebes Team von ÖSSM,
hier meine Beobachtungen vom 08.04.15
Großes Vogelbiotop und Meerbruchswiesen bei Winzlar (08.30 -13.00):
Schwarzkehlchen       ~10
Weidenmeise              einige
Sumpfmeise               >5
Zaunkönige                 etliche
Heckenbraunelle          >4
Rohrammer                etliche
Zilpzalp                      etliche
Rotkehlchen               etliche
Beutelmeise                1
Wasserralle                ~8
Schwanzmeise           einige brütend
Buchfinken                 etliche
Rotdrosseln                ~50 gegen 08.30
Gartenbaumläufer       >1
Star                           etliche
Saatkrähe                   einige
Rabenkrähe                etliche
Schwarzmilan              1
Rotmilan                      2
Kornweihe                   1, K2
Turmfalke                     1
Wanderfalke                 1
Fischadler                     1,1 bei Beuteübergabe beobachtet
Mäusebussard               2
Rauchschwalbe             ~250
Kampfläufer                 womöglich zwei Trupps mit je 26 und ~40 Ind.
Bekassine                     ~60
Kiebitz                          etliche
Waldwasserl.                 >10
Flussregenpf.                 6, Balzend
Sanderling                    1
ZWERGSTRANDL.          1, außergewöhnlich frühes Datum, SK->PK (siehe Bild)
 
2 Seeadler sitzen auf/neben dem Horst, Junges wird gehudert
Am Westturm:
Löffelente                 ~420
Krickente                  ~850
Knäkente                  ~50
Reiherente                 12
Tafelente                    4m, 1w
Zwergsäger                 1m
Haubentaucher           etliche
Bergente                     1m, 1w
 
 
Beobachtungen an der neuen Moorhütte (14.00-15.30):
Schwarzhalstaucher        5
Seeadler                        1m, 1w über dem östlichen Bereich kreisend
Tafelente                        1m
Reiherente                      3m, 1w
Zwergsäger                   1m
Steppenmöwe                1m, 1w
Mittelmeermöwe            einige
Sturmmöwe                   >12
HERINGSMÖWE (SSP. FUSCUS)  1, rund 15 ruhend (siehe Bild)
Eisvogel                          1
Löffelente                        ~60
Schellente                       1m, 3w
Haubentaucher                etliche Balzend
Zwergtaucher                  1
Blässhuhn                       einige, Revierkämpfe
Pfeifente                         ~90
Krickente                        ~80
Viele Grüße
Robert Schumann
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 07.04.2015

Meerbruchwiesen Winzlar bis Meerbach            – 12:15 – 17:35 Uhr
**********************************************************
 
Graugans                            > 93
Pfeifente                            > 20
Schnatterente                  > 160
Spießente                          4
Krickente                            > 51
Knäkente                           16 M, 8 W
Löffelente                          > 156
Moorente                          1 W        Nordteil Erweiterungsfläche / sehr versteckt zwischen Vegetation
Silberreiher                       2
Zwergtaucher                   1             trillernd
Rotmilan                             1
Sperber                                              1 W
Wasserralle                       3
Kiebitz                                 > 15
Flussregenpfeifer           5             z.T. intensiv balzend
Bekassine                           1
Rauchschwalbe                               > 52
Blaukehlchen                    1 M kurz nördlich vom Katzenhide singend
Schwarzkehlchen            1 W
Rabenkrähe                      1 mit weißen Hand- und Armschwingen (wie Flügelstreif bei Reiherente)
Wiesenschafstelze         2 durchziehend
 
Westturm           – 16:30 – 17:00 Uhr
*******************************
 
Schnatterente                  > 25
Stockente                          > 50
Krickente                            > 450
Löffelente                          > 85
Reiherente                        > 24
Schellente                          1 W
Zwergsäger                       3
Gänsesäger                       4
Haubentaucher                               > 31
Zwergtaucher                   3
Eisvogel                               2
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

da waren es zwei!

Verschiedene Beobachter sichteten in den letzten Tagen bereits kurzzeitig zwei Fischadler beim Livecamhorst, doch der Besucher schien nicht der Richtige gewesen zu sein.
Nun ist es aber hoffentlich so weit: bereits gestern gegen Abend wurden zwei Fischadler vor der Livecam beobachet und auch heute morgen saßen die beiden vereint vor der Kamera!

Detlev sendete uns Schnappschüsse von gestern Abend und schrieb dazu:
„abends : ca. 19:10 – ca. 19:55 Date mit einigen Bauarbeiten + 19:13 und
19:51 ( Bild 129 ) beim v… ( 0,5 sec )  erwischt “

Thomas Beuster gelangen heute Morgen die folgenden Schnappschüsse:

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Fischadler

Morgen zusammen,

scheinbar ist das Weibchen immer noch allein. Heute Morgen räumte es jedenfalls intensiv  Material im Horst hin und her.

Die Seeadler fütterten.

Beste Grüße
Florian

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Meldung

Hi,

am 5.4. gabs dies hier zu sehen:

Meerbruchswiesen:
2 ad. Seeadler wechseln einander bei der brut ab, Weibchen scheint zwischen 10.30 und 16 Uhr mind. dreimal zu FÜTTERN – der erste Nachwuchs ist wohl vermutlich geschlüpft!!!!
ca. 10 singende Feldlerchen
2 Fischadler auf und neben Nisthilfe

Beste Grüße,
Robert und Nicole Lücke

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am 04.04.15

Liebes Team von ÖSSM,
hier meine Beobachtungen am Abend (18.00-19.30) des 04.04.15
 
Kleines Vogelbiotop:
Rohrammer         8
Graugans            >20
Nilgans               3
Schnatterente     ~30
Löffelente           ~120
Pfeifente             1
Stare                  etliche
 
1 Seeadler sitzt auf dem Horst
 
Gr. Vogelbiotop:
 
Singdrossel           5 Sänger
Schwanzmeise      4
Zilpzalp                etliche
Bekassine             ~60
Flussregenpfeifer   1
Sandregenpf.         2
Alpenstrand          2
Kiebitz                  3
 
Erweiterungsfläche
 
Löffelente             ~300
Rauchschwalbe      >100, jagen über die Wasserfläche, ein toller Anblick!
Krickente              ~100
Bekassine               6
Schnatterente         >100
Knäkente                ~50
 
Viele Grüße
Robert Schumann
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 04.04.2015

Bereich Erweiterungsfläche:
– ca. 40 Rauchschwalben
– u.a. Knäkenten
– Bekassinen mit Flußregenpfeifer
– Kiebitze
– Turmfalke män. mit Maus
Weitere Beobachtungen:
– 1 Seeadler im Horst
  der andere neben dem Horst
– beide Fischadler neben ihrem Horst
 
 Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 03.04.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop               – 11:25 – 16:45 Uhr
**************************************************************
 
Graugans                            > 105
Weißwangengans           6
Brandgans                          6
Pfeifente                            ~ 20
Schnatterente                  > 195
Spießente                          4
Krickente                            11
Knäkente                           > 29                       (22 M, 7 W)
Löffelente                          > 28
Reiherente                        3 M, 2 W
Moorente                          1                             Erweiterungsfläche
Zwergtaucher                   2 (Reviere)
Silberreiher                       3
Schwarzmilan                   1
Habicht                                               1
Sperber                                              1 M, 1 W
Kornweihe                         1 W
Kranich                                1             aus Zentralbereich verhört
Kiebitz                                 > 60
Flussregenpfeifer           3            
Bekassine                           > 108
Alpenstrandläufer          1
Rotschenkel                      2
Waldwasserläufer          3
Zwergmöwe                     2                             Erweiterungsfläche
Eisvogel                               1                             Dreckmoor
Schwarzkehlchen            M 2, W 1              (2 Reviere)
Raubwürger                      1                             Dreckmoor
 
sowie
Laubfrosch                         Der erste dieses Jahr um 15:40 Uhr an den Erweiterungsflächen
Moorfrosch                       an mehreren Stellen in kleinen Rufergruppen
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Moorfrösche 25.03.

Am 25.03.2015 sichtete D. Brües Moorfrösche in den Meerbruchswiesen und konnte einen ganz aus der Nähe fotografieren:

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

1. Turmfalkenei 2015

Helmuth sichtete am 05.04.2015 um 18:30 Uhr das erste Turmfalkenei vor der Livecam!

Nachtrag:
F. Melles gelang heute ein screen shot des Eis, den er uns zusammen mit NBildern des Weibchens vor der Kamera sendete:

 

Veröffentlicht unter Turmfalke | Ein Kommentar

Seeadler – Nachwuchs

Am Karfreitagabend ist Familie Seeadler gewachsen. Die Altvögel standen mehr als das sie lagen, schauten aufgeregt nach unten, guckten zufrieden (Ja, das  kann man tatsächlich erkennen) – der erste Jungvogel schien geschlüpft. Samstag sah es so aus und Ostersonntag wurde ganz sicher gefüttert.  Vielleicht ist noch ein Geschwister dazu gekommen.

Veröffentlicht unter Seeadler | 2 Kommentare

Sie ist da!

„Unser“ Fischadlerweibchen in den Meerbruchswiesen ist angekommen!! Gerade inspizierte sie den Horst vor der Kamera:

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Fischadler | 2 Kommentare

Zwergmöwen

Hallo zusammen,

war heute mit Karsten in Hütte 1. Von dort ab zur GrVb – Erweiterung. Da soll sich nämlich eine

Zwergmöwe rumtreiben. Bei unserer Ankunft konnten wir gleich 2 Zwergmöwen erblicken. Sie hielten sich dort den ganzen Tag über auf.

Gute Beobachtungen

Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Graureiher macht Jagd auf kleine Fische

Hallo zusammen,

Sturm Niklas tobt immer noch. Der Stangenwald wurde spürbar ausgelichtet. Aber der Baum mit dem Seeadlerhorst steht immer noch (15.30 Uhr).

Am Westturm konnte ich für 2 Stunden einen Graureiher beim Fischen zugucken. Keine Hechte, sondern kleine Barsche und Kaulbarsche waren seine Beute.

Gute Beobachtungen

Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Fischadlerankunft 2015

Die ersten Fischadler sind am Steinhuder Meer angekommen und bereits von verschiedenen Beobachtern gesichtet worden. Nun warten wir auf das 2014 erfolgreiche Horstpaar vor der Livecam…

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar

Fischadler die 1.

Hallo zusammen,

unser erste Fischadler (Karl-Heinz aus Haste) Hütte 1. Der Adler ist beringt. P…??? Den Kleinspecht Hütte 3.
Soweit die guten Nachrichten. Der Sturm hat den Baum mit dem alten Seeadlernest gekippt. Der Baum mit dem brütenden Seeadler steht noch!!!
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

2015

Seit dem 28. Februar 2015 ist das Seeadlerpaar vor der Livecam am Brüten, ein paar Tage eher als im vergangenen Jahr 2014.

Die imposanten Seeadler sind, wenn sie tief im Horst liegen, nicht einfach zu erkennen – also schauen Sie genau hin, meist lässt sich der aufmerksame Kopf über den Horstrand hinweg mit etwas Geduld gut erkennen! Vll. haben Sie auch Glück und können eine Brutablösung beobachten?

Veröffentlicht unter Seeadler | Schreib einen Kommentar

Waldwasserläufer u.a.

Hallo zusammen,

heute (Sonntag) vor Hütte 1 den  Waldwasserläufer und Bergpieper, der Moorfrosch Hütte 3.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar