Archiv des Autors: Lüers (ÖSSM)

Unsere Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 12.08.2015

Bereich Erweiterungsfläche :
– 80 Kiebitze
– 40 Bekassinen
– 6 Flußregenpfeifer  dj.
– 5 Sandregenpfeifer  ( 3ad ,  2dj )
– 3 Kebitzregenpfeifer ad
– 5 Gr.Brachvogel  (4 dj )
– 1 Sichelstrandläufer ad
– 10 Alpenstrandläufer ( 6ad , 4dj )
– 8 Zwergstrandläufer   ( 5ad , 3dj )
– 2 Dunkler  Wasserläufer  dj
– 2 Waldwasserläufer
– 3 Flußuferläufer  ( 1dj )
– 45 Bruchwasserläufer
– 3 Zwergmöwe dj
– 3 Rohrweihen ( 1w. 2 dj )
– 1 Baumfalke
– 2  Pirole dj
– 1 Wendehals
– 3 Hermeline
 
Nordufer Plattform:
– 60 Silberreiher
– 70 Flußseeschwalben  ( viele dj )
– 12 Trauerseeschwalben  (min. 6dj )
 
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
 
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Wendehals und Zwergmöwe (3 juv.) Biotoperweiterung

Hallo,

zusammen mit Norbert konnte ich am 12.08. den Wendehals am Stichweg und die jungen Zwergmöwen vom Sperrpfosten aus entdecken.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Trauerseeschwalben

Moin,

Hier die von Wolfgang angedrohten Fotos:

ca. 30 Trauerseeschwalben ( Flußseeschwalben waren natürlich auch einige anwesend )
und Flußuferläufer

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Bekassine, Großer Brachvogel u.a.

Hallo zusammen,

aufgrund des Gewitters hoffte ich auf Neuankömmlinge. Keine besondere Beobachtung. Die hatte aber gestern Detlev.

Auf ein Neues
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Beobachtungen 11.08.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Katzenhide                 – 17:00 – 20:40 Uhr
***********************************************************
 
Graugans                            > 548
Blässgans                            1             K2
Nilgans                                9 ad, 3 Pulli
Schnatterente                  35
Krickente                            > 88
Knäkente                           1
Moorente                          2 M, 1 W
Silberreiher                       3
Fischadler                           1             schleppt Nistmaterial zum Horst / Die Jungen haben wohl zu viel randaliert
Tüpfelsumpfhuhn          1 ad       längere Zeit offen auf Schlammfläche sich putzend / Übergang vom alten Vogelbiotop zur Erweiterungsfläche
Kiebitz                                 > 115
Kiebitzregenpfeifer       5             PK, davon 4 später nach SW abziehend
Flussregenpfeifer           1 ad, 5 juv
Sandregenpfeifer           2 ad
Bekassine                           > 25
Alpenstrandläufer          3 ad
Zwergstrandläufer         2 juv
Sichelstrandläufer          1
Rotschenkel                      2
Dunkler Wasserläufer   1             JK
Grünschenkel                   5
Bruchwasserläufer         > 20
Flussuferläufer                1
Kampfläufer                      > 6
Flussseeschwalbe           17
Wiesenschafstelze         > 35       Schlafplatz
 
Laubfrosch                         2             um 20:30 Uhr Nähe Büffelturm kurz rufend
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Fotos von Sonntagabend

Der Fischadler hat die Fischvielfalt vorgestellt, der Kiebitz präsentierte sich im schönen Abendlicht…nachdem sich die dicke Wolke zum Glück verzogen hat.
Die Schafstelzen hielten Small-Talk,und ein Hund lief mal wieder ohne Leine den Weg an der Erweiterungsfläche entlang.
Die Hinweisschild, dass Hunde im Naturschutzgebiet an der Leine zu führen sind, sind viel zu klein…finden wir.
Weitere Fotos wie immer auf http://www.naturfotografie-mueller.de/index.php/2015-2/
VG Hans und Maria

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 09.08.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung    -17:45 – 21:30 Uhr
*****************************************************************
 
Schnatterente                  17           (darunter 1 Familie mit 8 juv)
Krickente                            > 91
Knäkente                           1
Löffelente                          8
Moorente                          1 W
Silberreiher                       2
Habicht                                1 M
Sperber                               1 W
Kranich                                45           Schlafplatz
Austernfischer                 1
Kiebitz                                 > 59
Kiebitzregenpfeifer       1 PK
Flussregenpfeifer           1 ad, 2 juv
Sandregenpfeifer           1 ad
Großer Brachvogel         3
Bekassine                           > 38
Alpenstrandläufer          1 PK
Rotschenkel                      2
Dunkler Wasserläufer   1 SK, 2 juv
Grünschenkel                   1
Bruchwasserläufer         > 20
Flussuferläufer                2
Kampfläufer                      6 M, 3 W
Flussseeschwalbe           > 10
Eisvogel                               1
Wiesenschafstelze         > 60       Schlafplatz
Schwarzkehlchen            1 W
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

junge Möwen attackieren Lachmöwen

Hallo zusammen,

am Sonntag wieder Treff Sperrpfosten. Leider von den Zwergmöwen keine Spur. Für Aufregung sorgten  2 junge Silbermöwen und eine Rohrweihe.

Gute Beobachtungen
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Zwergseeschwalben Biotoperweiterung

Hallo zusammen,
am Samstag konnte ich 3 Zwergseeschwalben beobachten (Altvogel + 2 Jungvögel).
Gruß Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Fischadler -Steinhuder Meer Anfang August

ich versuche einige Bilder im Anhang zu senden. Vieleicht sind sie von Interesse für den Blog .
 (Beschriftung auf den Bildern)
Bei dem Bild „Fischübergabe“ wurde der Fisch geschwisterlich geteilt. Leider konnte ich meine Filmaufnahmen nicht senden.
P.S. ich habe keine Bilder der Live-cam mehr.  Ist sie abgeschaltet?
Ich freue mich auf die Saison 2016.
Danke für die Möglichkeit der Beobachtung.
Mi Ke
Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Teil 2 von Vogelbiotop- Limibonanza

Anbei die von Thomas angekündigten Fotos.

Gruß

Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Schwarzkehlchen Sperrpfosten

Hallo zusammen,

das Hermelin begrüßte mich schon an frühen Morgen, zeitgleich der Vorbeiflug des Fischadlers, am besten gefiel mir das Schwarzkehlchen.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 05.08.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung    – 18:05 – 21:35 Uhr
**********************************************************************
 
Graugans                            > 1.037
Blässgans                            1  K2
Nilgans                                4 ad, 3 Pulli
Stockente                          > 68
Schnatterente                  3
Krickente                            > 137
Knäkente                           1             K1
Löffelente                          5 sowie 1 W mit 8 juv
Moorente                          2 M, 2 W
Silberreiher                       1
Sperber                               1
Baumfalke                         1
Kranich                                44           darunter 1 diesjähriger Jungvogel
Kiebitz                                 > 25
Flussregenpfeifer           1 ad, 4 juv
Sandregenpfeifer           1 ad
Großer Brachvogel         2 rastend sowie 3x ziehend: 2 > W, 1 > W und 2 Ex > NW,
Bekassine                           > 28
Alpenstrandläufer          9 ad
Rotschenkel                      2
Dunkler Wasserläufer   1
Grünschenkel                   1
Bruchwasserläufer         > 34
Waldwasserläufer          3
Flussuferläufer                4
Kampfläufer                      11 M, 3 W
Flussseeschwalbe           8
Blaukehlchen                    1 Familie mit mindestens 5 Ex
Schwarzkehlchen            1 M, 1 juv
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Unsere heutigen Beobachtungen aus dem NSG Winzlar

Erweiterungsfläche:
– 14 Alpenstrandläufer ad
– 1 Sichelstrandläufer ad
– 1 Temminckstrandläufer dj
– 6 Flußregenpfeifer dj
– 3 Sandregenpfeifer
– 1,3 Kampfläufer ad + 1m dj
– 2 Dunkler Wasserläufer dj
– 1 Grünschenkel ad
– 1 Waldwasserläufer
– 3 Flußuferläufer
– 250 Kiebitze + 3 nicht flügge juv
– 1+1 Großer Brachvogel 10.05 + 13.30 Uhr ziehend
– min. 30 Bekassinen
– 25 Bruchwasserläufer
      ( 14 Limikolen )
– 1 Pfeifente m.
– 5 Knäkente
– Löffelente w. + 8 juv  + 14 im Trupp
– 36 Trauerseeschwalben ad
        ( 12 Uhr vom Meer kommend kurz über Polder )
–  Flußseeschwalben einige ad + dj
2 Zwergmöwen ad ( PK + ÜK )
 
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Libellenbeobachtung und mehr Hagenburger Kanal

Hallo zusammen,
erneut konnten wir am Hagenburger Kanal -Fischteiche- Feuerliebellen (m+w) fotografierern. Der Fischadler (unberingt) flog die Teiche ab.

GuteBeobachtungen
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Säbelschnäbler

Moin,

am Samstag um 17:00 rasteten 7 Säbelschnäbler und >15 lautstarke Rotschenkel in der Vb-Erweiterungsfläche .
Am Sonntag waren sie nicht mehr anwesend.
Sonst noch reichlich andere Limis und Blaukehlchen.

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 02.08.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung    – 17:45 – 21:05 Uhr
***********************************************************************
 
Blässgans                            1             K2
Nilgans                                2 P. mit 2 juv und 3 Pulli
Pfeifente                            1
Stockente                          > 160
Schnatterente                  22           darunter 2 W mit insgesamt 11 juv
Krickente                            > 150
Knäkente                           2
Löffelente                          1 W mit 7 juv
Moorente                          2 M, 2 W
Zwergtaucher                   2             PK
Kiebitz                                 > 75
Flussregenpfeifer           11           davon 2 Richtung W abziehend, Rest 1 ad, 8 juv
Bekassine                           4
Alpenstrandläufer          9
Sichelstrandläufer          2 ad       ÜK
Dunkler Wasserläufer   2 juv
Bruchwasserläufer         > 36
Kampfläufer                      5 M, 4 W
Flussseeschwalbe           2
Wiesenschafstelze         > 38
Blaukehlchen                    mindestens 2 Familien mit insgesamt > 10 Vögeln (auf einem Haufen!)
Neuntöter                         1 juv
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Wochenendfotos

Freitag zogen wir nochmals los zur Erweiterungsfläche und konnten einige Fotos machen, wenngleich uns des Öfteren
dicke Wolken ärgerten, die uns das schöne Abendlicht stahlen. Auch der Fischadler zog zweimal  mit Beute über uns hinweg.
Weitere Fotos gibt es hier:
http://www.naturfotografie-mueller.de/index.php/erweiterungsflaeche/
LG Hans und Maria

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Unsere Beobachtungen am 02.08.2015

Im Bereich Erweiterungsfläche:
– Rotmilan dj.
– Teichrohrsänger dj.
– Fitis dJ.
– Fischadler
– Goldammer w.
– Blaukehlchen Familie
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Bilder vom Samstag

Am und im neuen Vogelbiotop: Zu sehen waren Bruchwasserläufer, Flußuferläufer,  Flußregenpfeifer, 1 großer Brachvogel, 2 Regenbrachvögel, 6 Säbelschnäbler, über 100 Kiebitze, Stockente, Moorente, Schnatterente, Krickente, 3 Flußseeschwalben, Fischadler, Turmfalke, Kolkraben, Junges Blaukehlchen, Schafstelze, Goldammer, Graureiher, Graugänse, 1 Bläßgans, 1 Nilgans, Höckerschwäne mit Jungen und wahrscheinlich noch vieles mehr.

Gruß Willi

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar