Monatsarchive: September 2023

Pflegearbeiten Meerbruchswiesen

Am 28.09. starten die Pflegearbeiten mit Pistenraupe in den Vogelbiotopen im Naturschutzgebiet Meerbruchswiesen. Es kann durch die Maschinen zu kurzzeitigen Einschränkungen kommen, für diese bitten wir um Verständnis.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Erweiterungsfläche Vogelbiotop 27.09.2023

Heute im Vogelbiotop u.a.
5 Säbelschnäbler
2 Pfuhlschnepfen
1 Knutt
1 Kiebitzregenpfeifer
1 Bruchwasserläufer
7 Kampfläufer
1 Zwergstrandläufer
1 Rotschenkel
11 Alpenstrandläufer
ca. 125 Kiebitze
8 Bekassinen
4 Sandregenpfeifer

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Steinhuder Meer

Hallo liebes Team von der össm!
Hier ein paar Bilder vom Sonntag.
Fischadler, Rohrweihe und Braunkehlchen konnte ich auch noch beobachten.
Liebe Grüße aus Stolzenau!
Fred Masemann

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Liebenauer Gruben

Nachtrag aus diesem Sommer…

LG
Fred Masemann

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 25.09.2023

  • vom Heudamm aus :
  • 3              Höckerschwan JK
  • 10            Silberreiher
  • ca.  1000  Graugans
  • 1                Rotmilan
  • 2                Seeadler ad.
  • 1                Turmfalke m.
  • ca. 50         Admiral      ( an verschiedenen Orten )           
  • 10              Laubfrosch  rufend ( an verschiedenen  Orten )  
  •                    einige Limikolen auf der  Erweiterungsflche
  •                    aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse und mit Fernglas  
  •                    war für mich eine Bestimmung nicht möglich
  • Gruß
  • Claus-Dieter Boehm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

ÖSSM-Stationsgarten

Am 25.09.2023 war ein Gelbbrauen-Laubsänger im Stationsgarten zu sehen und hören.

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Vogelbiotop

Habe gestern am Vogelbiotop Screenshot gemacht. Es ist schön dass wir mit den Kameras Natur-Beobachtungen machen können.
LG G.J.

Veröffentlicht unter Beobachtungen, Meerbruch | Schreib einen Kommentar

Turmfalke

Hallöchen,

mal wieder ein paar nette Fotos von demselben Turmfalken auf dem Fischadlerhorst, scheint ein Jungvogel zu sein.😊
Anja Ricke

Veröffentlicht unter Fischadler | Schreib einen Kommentar

Limikolen Erweiterungsfläche 08.09.2023

Heute habe ich im Nordbereich der Erweiterungsfläche sehr schön Limikolen beobachten können.
Viele Grüße
Birte Runge

1 Sumpfläufer
2 Sichelstrandläufer
1 Zwergstrandläufer
1 Temminckstrandläufer
50 Alpenstrandläufer
4 Knutt
3 Kampfläufer
1 Grünschenkel
1 Rotschenkel
1 Bruchwssserläufer
41 Bekassinen
10 Sandregenpfeifer

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

04.09 und 08.09.2023

Beide Tage am Westturm. Am Montag kurz nach der Ankunft ein schönes Schauspiel: ca 1000 Kormorane wechselten auffliegend, landend, wieder auffliegend von der Westseite zur Ostseite. Ein Brachvogel flog vorbei, 3 mal der Seeadler. Silberreiher, Graureiher, Schnatterenten, Stockenten, Schwäne sowie ab und zu ein paar Möwen. Am späten Nachmittag noch zum erweiterten Vogelbiotop. Hier viele verschiedene Limikolen. Durch den hohen Pflanzenbewuchs aber kaum noch einsehbar.

Am Freitag dann ein Trupp Löffelenten auffliegend. Silberreiher versuchen über dem Wasser „rütteln“ nach Fisch Ausschau zu halten. Dann sich ins Wasser stürzend, gelingt es ihnen auch einige male Fische zu fangen. Viele Schnatterenten, Stockenten, ca. 50 Höckerschwäne, einige Graugänse. Wenig Flugverkehr. Am Nachmittag dann noch zwei Rohrweihen und zwei Baumfalken. Auch noch eine Haubentaucherfamilie mit 4 Jungen. Ein Nutria schwimmt am Turm vorbei.

MfG
Wilhelm Plötz

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Turmfalke am Fischadlerhorst

Guten Morgen,
gestern entdeckte ich einen Turmfalken am Fischadlerhorst, er war sehr schön anzusehen.
Grüße aus Hameln,
Anja Ricke 

Veröffentlicht unter Fischadler | Ein Kommentar