Tagesarchive: 14. Februar 2023

Beobachtungen 13.02.2023

  • Hagenburger Schlosspark / Wiesen westlich von Hagenburg     – 12:35 – 13:40 Uhr
  • ***********************************************************************
  • Höckerschwan                 1
  • Graugans                            39
  • Stockente                          10
  • Schnatterente                  2
  • Gänsesäger                       2
  • Schwarzspecht                 1
  • Mardorf / Holunderweg              – 14:00 – 14:45 Uhr
  • *********************************************
  • Stockente                          > 90
  • Tafelente                           > 340  ständig tauchend
  • Zwergsäger                       8
  • Gänsesäger                       1
  • Haubentaucher                               3
  • Lachmöwe                         ~ 15
  • Sturmmöwe                      1
  • Silbermöwe                       1
  • Steppenmöwe                 6
  • Plattform Neue Moorhütte       – 14:55 – 15:40 Uhr
  • ******************************************
  • Höckerschwan                 7
  • Saatgans                             ~ 50 nach Osten ziehend
  • Stockente                          > 15
  • Schnatterente                  4
  • Reiherente                        ~ 65
  • Schellente                          > 13
  • Zwergsäger                       > 53
  • Silberreiher                       31
  • Seeadler                             2 ad.
  • Die zwei Altvögel waren gegen 15:08 Uhr gemeinsam auf Jagd und hatten etwas im Visier. Dabei kollidierten sie im Eifer des Gefechtes dicht über dem Wasser und plumpsten rein. Der eine Adler konnte unmittelbar darauf aus dem Wasser heraus wieder starten. Dem anderen Adler gelang das nicht. Er schwamm dann mit den Flügel rudernd mehr als 300 m in Richtung Flachwasserzone. Als er dann Grund unter den Füssen spürte und ihm das Wasser nur noch bis zum Bauch reichte, fing der Adler an mit den Flügel zu schlagen, um das Wasser aus dem Gefieder zu bekommen. Erst um 15:30 Uhr konnte er dann schon wieder etwas fliegen und erreichte eine in der Nähe befindliche Sandbank. Dort konnte er ausgiebig damit beginnen, sein Gefieder wieder trocken zu bekommen. Es stellt sich die Frage, welche Strecke der Seeadler im ungünstigsten Fall schwimmend durchhalten kann.
  • Kleinspecht                       1             trommelnd
  • Mit freundlichem Gruß

Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen

Moin!

Ich durfte die letzten Tage am Steinhuder Meer verbringen. Dabei sind sehr viele schöne Beobachtungen entstanden:

09.02.23

Am Steg in Mardorf:

  • 4 Zwergsäger
  • Noch weitere Enten, aber keine so süß wie die Zwergsäger!

Rundweg Winzlar Richutng Hagenburg

  • >6 Wacholderdrosseln
  • 1 Rotkehlchen
  • 2 Goldammern
  • 1 Amsel
  • >700 Blässgänse
  • >150 Graugänse
  • 2 Ringeltauben
  • 1 Höckerschwan
  • ~ 50 Dohlen
  • ~15 Rabenkrähen
  • 1 Kranich (überfliegend)
  • 2 Zaunkönige

12.02.23

Gegenüber von dem großen Vogelbiotop 16:30 Uhr

  • 3 Kornweihen (2 Männchen, 1 Weibchen) Sind aber direkt Rcihtung Rehburg weitergeflogen, trotzdem sehr schick!

Kranichplatz

  • >2 Wasserrallen (Rufend)
  • >8 Schwanzmeisen (so süß!)

13.02 ÖSSM

  • Turmfalkenpaar (rufend)
  • 2 Rotmilane (überfliegend)

Das Steinhuder Meer und die ÖSSM sind der absolute Wahnsinn! 

Begeisterte Grüße, Meike 

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar