- Meerbruchswiesen – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop – 17:20 – 21:20 Uhr
- ***************************************************************
- Graugans > 468
- Blessgans 1 Überschwemmungswiese
- Kanadagans 1
- Nilgans 6 ad., 2 + 5 Pulli (2 Familien)
- Brandgans 20 Vogelbiotop-Erweiterung
- Stockente > 78
- Schnatterente 5 + 1 Familie Meerbach / 3 Familien Vogelbiotop-Erweiterung
- Krickente ~ 40
- Knäkente 6 darunter 4 diesjährige Vögel (K1)
- Löffelente 7
- Seeadler 1 ad., 1 Pulli
- Fischadler 2 ad.
- Rotmilan 1
- Kranich 11
- Kiebitz > 40 + 1 Familie mit 4 Pulli (3 Wochen alt)
- Flussregenpfeifer 7 ad., 2 K1
- Brachvogel > 4 mindestens 2x 2 Vögel durchziehend / Beide Trupps leider nur gehört, aber jeweils mindestens zwei Vögel
- Bekassine 1
- Grünschenkel 4
- Rotschenkel 2
- Bruchwasserläufer 4
- Kampfläufer 5 M
- Lachmöwe > 180 davon > 25 Ex. in Kolonien / Dreckmoor
- Lachmöwe farbberingte Vögel in der Vogelbiotop-Erweiterung
- weiß rechts – TNVY – in Polen beringt
- weiß links – SEM7 – vermutlich als Wintergast in Kroatien beringt
- gelb rechts – TW71 – in Polen beringt
- Flussseeschwalbe 4
- Uferschwalbe > 100
- Schilfrohrsänger 1 Kleines Vogelbiotop
- Schwarzkehlchen 2 M, 1 W
- Blaukehlchen 1 M, 1 W Ein Paar warnend am Südrand Vogelbiotop-Erweiterung
- Neuntöter 2 M
- Mit freundlichem Gruß
- Karl-Heinz Nagel
Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- Holger Henschel bei Noch kein Junges bei den Fischadlern zu sehen
- Heinz-Hermann Hewuszt bei Schlupf der Fischadler
- Hans bei Schlupf der Fischadler
- Leo Wilhelm bei Schleiereule im Turmfalkenkasten
- Dorle bei Schlupf der Fischadler