Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- Thomas Brandt bei Die ersten gestartet
- W. Simon bei Flussseeschwalben: Erster Brutverlust?
- Lüers (ÖSSM) bei Brutverlust
- Karsten Brand bei Brutverlust
- Bärbel bei Brutverlust
Monatsarchive: November 2015
Beobachtungen 06.11.2015
Meerbruchwiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung – 14:50 – 17:50 Uhr
************************************************************************** Graugans > 330 Blässgans > 3.200 Pfeifente 6 Krickente > 405 Löffelente 31 Silberreiher 1 Kiebitz ~ 79 Alpenstrandläufer 1 Eisvogel 2 Mit freundlichem Gruß Karl-Heinz Nagel
************************************************************************** Graugans > 330 Blässgans > 3.200 Pfeifente 6 Krickente > 405 Löffelente 31 Silberreiher 1 Kiebitz ~ 79 Alpenstrandläufer 1 Eisvogel 2 Mit freundlichem Gruß Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Webcams
Guten Morgen,
es lohnt sich auch mal im Winter einen Blick auf die Cams zu werfen, heute morgen waren beide Seeadler im Nest zu sehen. Einige Kmaeras haben bei schlechtem Wetter leider nicht genügend Strom…
Ansonsten bauen wir zur Zeit an der Technik, so dass auch mal für ein paar Tage keine Bilder da sind, denn neben den Funkverbindungen im Meerbruch und zur Station, überarbeiten wir auch die Vervielfältigung der Streams im Internet und das ist leider gar nicht so einfach…
Viele Grüße
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Rothalstaucher Schlichtkleid Badeinsel 3.11.2015
Hallo zusammen,
konnte gestern 3 Rothalstaucher – Schlichtkleid – an der Badeinsel beobachten.
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Graugans P202
Die beringte Graugans P202 wurde
am 01.06.2015 in Polen beringt
Lake Biezdruchowo, Pobiedziska
Das ist der erste Nachweis dieses
Ringvogels in Deutschland und der
erste Wiederfund überhaupt von mir.
Herzlichen Dank an Karl-Heinz
Gruß Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 02.11.2015
Badeinsel – 09:55 – 10:50 Uhr
******************************
Schnatterente 4
Schellente 1
Zwergsäger 5
Gänsesäger 24
Haubentaucher > 71
Rothalstaucher 2
Silberreiher 8 am Nordufer / Weißer Berg
Grünspecht 1
Eisvogel 1
Hagenburger Kanal – 11:05 – 11:55 Uhr
*************************************
Graugans ~ 210
Blässgans ~ 80 nach SW ziehend
Stockente > 270
Silberreiher 25 davon 23 am NW Ufer südwestlich Mardorf
Haubentaucher 4
Meerbruchwiesen – Nordrand bis Vogelbiotop/Katzenhide – 12:15 – 15:45 Uhr
**********************************************************************
Graugans > 353
Saatgans > 307 rastend sowie 360 in 3 Trupps nach Osten ziehend
Kurzschnabelgans 2 ad zusammen mit Saatgänsen einfallend
Blässgans > 1.320
Nilgans 2
Pfeifente 3
Spießente 3
Krickente ~ 470
Löffelente 21
Zwergtaucher 1
Silberreiher 2
Kornweihe 1 M ad, 1-2 W
Raubwürger 1
Bergpieper 6
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen am 02.11.2015 aus dem NSG Winzlar :
Saat- und Blässgänse am Westturm
Kolkrabe im kleinen Vogelbiotop
Blaumeise am Heudamm und Wintergoldhähnchen am Erlebnisweg
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Ein Kommentar
Mittel- und Gänsesäger Steinhude Promenade 02.11.2015
Hallo zusammen,
hatte heute das Glück, Mittel- und Gänsesäger vor Steinhude zu knipsen.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 01.11.2015
Meerbruchwiesen – von Winzlar bis Erweiterungsfläche – 10:00 – 13:50 Uhr
******************************************************************
Graugans > 365 darunter 1 Ex. mit gelbem Halsring (P 202 – beringt 01.06.2015 in Polen)
Saatgans > 80
Saatgans 2 mit Schnabelfärbung wie Waldsaatgans („fabalis“) aber Größe und Statur wie Tundrasaatgans („rossicus“). Kleiner als Graugans. Etwas größer als Blässgans.
Blässgans > 1.370
Nilgans 25
Pfeifente 2
Spießente 1
Krickente > 310
Löffelente > 33
Silberreiher 1
Seeadler 2 ad, 1 K1
Kranich 1
Kiebitz ~ 45
Grünspecht 1
Schwarzkehlchen 1 M, 1 W
Bergpieper 3
Westturm – 11:25 – 11:35 Uhr
******************************
Graugans 26
Schnatterente 7
Gänsesäger 4
Kormoran > 175
Haubentaucher > 10
Silberreiher 18
Eisvogel 1
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Steinwälzer & beringte Graugans
31.10.2015
Beobachtungen von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Am kleinen Vogelbiotop bekamen wir einen Tip,
an der Erweiterungsfläche 1 Steinwälzer
und 1 Bergpieper, Bergpieper nicht entdeckt.
Von 14:20 Uhr bis 15:55 Uhr Steinwälzer
beobachtet. 2 x flogen die Wasservögel auf,
beim Beobachten des Steinwälzers konnte
ich sehen das er nicht mit aufgeflogen ist.
Er hat sich geduckt. Überflug vom Habicht,
Habicht selbst nicht gesehen.
1 Wanderfalke, Überflug
1 Seeadler, Überflug zwischen Steinhuder Meer
und Erweiterungsfläche.
Krickenten, Löffelenten und Kiebitze
nicht gezählt.
2 Seeadler im Pappelwald
Wiese am Fernrohr
Blässgänse
Graugänse
1 Graugans mit gelben Halsring P202
Mit freundlichen Gruß
Hans-Jürgen Meier
Beobachtungen von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Am kleinen Vogelbiotop bekamen wir einen Tip,
an der Erweiterungsfläche 1 Steinwälzer
und 1 Bergpieper, Bergpieper nicht entdeckt.
Von 14:20 Uhr bis 15:55 Uhr Steinwälzer
beobachtet. 2 x flogen die Wasservögel auf,
beim Beobachten des Steinwälzers konnte
ich sehen das er nicht mit aufgeflogen ist.
Er hat sich geduckt. Überflug vom Habicht,
Habicht selbst nicht gesehen.
1 Wanderfalke, Überflug
1 Seeadler, Überflug zwischen Steinhuder Meer
und Erweiterungsfläche.
Krickenten, Löffelenten und Kiebitze
nicht gezählt.
2 Seeadler im Pappelwald
Wiese am Fernrohr
Blässgänse
Graugänse
1 Graugans mit gelben Halsring P202
Mit freundlichen Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Ein Kommentar
Trompetergimpel
Hallo zusammen,
ich stell den Tropertergimpel mal in den blog, bin da aber sehr unsicher. Verhört – ja – aber im doppelten Sinne. Egal – Norbert hatte einen am vergangenen Montag – Vogelbiotop.
Modesta-Typ zwischen Mardorf und Schneeren, den Raubwürger in Rehburg.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar