Monatsarchive: September 2015

Zwergschnepfe und Co.

Im Vogelbiotop flog heute Morgen während der Pflegearbeiten eine Zwergschnepfe auf.

In der Erweiterungsfläche waren neben einem Bruchwasserläufer und mehreren Bekassinene auch mehrere hundert Enten zu sehen, hauptsächlich Löffel- und Krickenten.

Soweit auf die Schnelle, Thomas Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Pflegearbeiten

Pflegearbeiten am Steinhuder Meer

Wie in jedem Jahr finden auch in diesem Herbst wieder von der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM e. V.) beauftragte Pflegearbeiten im Naturschutzgebiet Meerbruchswiesen und östlich des Steinhuder Meeres statt. Das Ziel ist, die für gefährdete Tiere und Pflanzen wichtigen Lebensräume zu erhalten, z. B.  indem aufwachsende Gehölze verdrängt und Röhrichte entwickelt werden. Außerdem sollen offene Wasser- und Schlammflächen vor allem für Brut- und Zugvögel (Watvögel) erhalten und Biotope für Besucher einsehbar bleiben.
Die in den letzten Jahren durchgeführten und vom Land Niedersachsen finanzierten Pflegemaßnahmen werden von Naturschützern als sehr positiv bewertet. Unter anderem profitierten zahlreiche Vogelarten wie der Vogel des Jahres 2013, die in Niedersachsen vom Aussterben bedrohte Bekassine, davon. Im Rahmen der Tätigkeiten kann es zu kurzzeitigen Behinderungen des Radverkehrs durch Kettenfahrzeuge kommen. Wir bitten, kurzzeitige Störungen und Behinderungen zu entschuldigen.
Beste Grüße, Thomas Brandt
Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 28.09.2015

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 28.09.2015
Anbei die Fotos dazu.

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 28.09.2015

Meerbruchwiesen         – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop        – 16:40 -20:00 Uhr
***********************************************************************
 
Graugans                            > 2.700
Saatgans                             22
Blässgans                            1
Pfeifente                            24
Spießente                          1
Krickente                            > 433
Löffelente                          64
Sperber                               1
Kornweihe                         1 M        durchziehend nach SW
Kranich                                13           Schlafplatz
Kiebitz                                 > 37
Bekassine                           10
Alpenstrandläufer          3
Kampfläufer                      3
Schwarzspecht                 1
Schwarzkehlchen            5
Bergpieper                        1
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Hildesheimer Börde

Hallo,

bekam  in der vergangenen Woche die Steppenweihe bei Adlum vor die Kamera. So nah war sie noch nie. Dank an NK für die Unterstüzung und Bestimmung –  K3-Vogel.

Beste Grüße und eine gute Woche
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 27.09.2015

Meerbruchwiesen – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung         – 07:30 – 11:45 Uhr
********************************************************************
 
Blässgans                            2
Kanadagans                       11
Pfeifente                            17
Krickente                            > 325
Löffelente                          > 61
Silberreiher                       5
Rotmilan                             6             (1 Trupp kreisend bzw. ziehend)
Sperber                               1
Kiebitz                                  ~ 25
Großer Brachvogel         1
Bekassine                           7
Alpenstrandläufer          1
Bruchwasserläufer         2
Kampfläufer                      4
Grünspecht                       1
Eisvogel                               1
Schwarzkehlchen            1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Krickente – mit einem Hauch von Grün

Hallo zusammen,

hier meine Beobachtungen vom Samstag.

Bis bald
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 25.09.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop               –              16:40 – 20:00 Uhr
*******************************************************************
 
Graugans                            > 1.952
Pfeifente                            1
Schnatterente                  8
Krickente                            > 576
Knäkente                           2
Löffelente                          > 145
Silberreiher                       2
Habicht                                1
Kranich                                ~ 25
Kiebitz                                 > 34
Sandregenpfeifer           1
Großer Brachvogel         1
Bekassine                           5
Alpenstrandläufer          7
Zwergstrandläufer         2
Waldwasserläufer          2
Bruchwasserläufer         3
Kampfläufer                      2
Braunkehlchen                8             (ein Trupp)
Dorngrasmücke               1
Bergpieper                        1
Dohle                                   27
Saatkrähe                           3
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel             
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Limikolen Kleines Vogelbiotop

Hallo zusammen,

Limikolen lassen sich zur Zeit im Kleinen Vogelbiotop beobachten. Hier Alpenstrandlaeufer und Zwergstrandlaeufer, Westturm Seeadler.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 23.09.2015

Hagenburger Kanal        – 09:15 – 09:50 Uhr
****************************************
 
Tafelente                           2
Haubentaucher               > 86
Trauerseeschwalbe       2
Eisvogel                               1
 
Meerbruchwiesen – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung         – 10:00 – 14:25 Uhr
********************************************************************
 
Graugans                            > 751
Blässgans                            1
Pfeifente                            5
Schnatterente                  2
Krickente                            > 271
Löffelente                          ~ 76
Seeadler                             1             am Westufer entlang nach S fliegend
Sperber                               1 W        nach SW ziehend
Kiebitz                                  > 65
Großer Brachvogel         2
Bekassine                           6
Alpenstrandläufer          10
Zwergstrandläufer         2 JK
Kampfläufer                      12 Kleines Vogelbiotop / 2 nach SW ziehend
Schwarzkehlchen            4
 
Auf dem Weg zu Hütte 1 etliche Waben (Wespe o.ä.) verteilt auf dem Boden. Wer kann das gewesen sein? Wespenbussard?
 
Westturm           – 11:40 – 12:20 Uhr
***********************************
 
Schnatterente                  ~ 76
Haubentaucher               > 116
Kormoran                           ~ 30 am Ruheplatz Mardorf sowie 16 nach W ziehend
Silberreiher                       16
Seeadler                             1
Trauerseeschwalbe       4             vor dem Hagenburger Moor
Eisvogel                               1
 
Plattform Neue Moorhütte       – 14:50 – 15:30 Uhr
*******************************************
 
Haubentaucher               ~ 34
Silberreiher                       > 33
Seeadler                             1 ad
„Raubmöwe“                    1 immat              
mehr als 1,5 km entfernt. Gegenlicht, daher leider nicht zu bestimmen. Auf dem Wasser schwimmend. Mittelgroß. Vermutlich Schmarotzerraubmöwe. Nur kurz beobachtet. War „plötzlich weg“, als ich kurze Zeit mal woanders hingeschaut habe.
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 21.09.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis zum Kleinen Vogelbiotop     – 15:05 – 19:45 Uhr
********************************************************************
 
Blässgans                            1             K2
Pfeifente                            ~ 30
Schnatterente                  1
Krickente                            > 410
Löffelente                          > 59
Moorente                          2 M
Zwergtaucher                   1 JK
Kormoran                           ~ 70       über Westufer kreisend und auf dem See landend / 25 nach Westen durchziehend
Fischadler                           1             nach SW ziehend
Habicht                                1
Rohrweihe                         1 M, 1 W
Kranich                                7             Schlafplatzflug
Kiebitz                                 ~ 150
Sandregenpfeifer           5             aus Erweiterungsfläche nach W abziehend
Sichelstrandläufer          1             aus Erweiterungsfläche nach W abziehend
Alpenstrandläufer          > 17
Zwergstrandläufer         5 JK
Bruchwasserläufer         2
Wasserralle                        1
Eisvogel                               1
Schwarzkehlchen            6             (an 3 Stellen)
Braunkehlchen                2             (an 2 Stellen)
 
Laubfrosch                         1             quakend
 
Westturm           – 18:00 – 18:25 Uhr
*******************************
 
Graugans                            ~ 1.000 aus den Hagenburger Wiesen einfliegend und vorm Hagenburger Moor wassernd
Schnatterente                  > 70
Tafelente                           16
Haubentaucher               > 193
Silberreiher                       5
Seeadler                             1 ad
Fischadler                           1             nach S durchziehend
Habicht                                1
Eisvogel                               1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Am kleinen Vogelbiotop

Hallo
18.09.2015
Heute morgen am kleinen Vogelbiotop
ca. 25 Alpenstrandläufer
8 Zwergstrandläufer
3 Sandregenpfeifer
ca. 150 Kiebitze
2 Bekassinen
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 17.09.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Kleines Vogelbiotop               – 15:15 – 19:10 Uhr
**************************************************************
 
Pfeifente                            8
Schnatterente                  1
Spießente                          3
Krickente                            > 420
Löffelente                          > 72
Moorente                          1 M
Sperber                               1
Kranich                                9
Kiebitz                                 ~ 100
Flussregenpfeifer           1
Sandregenpfeifer           1
Bekassine                           2
Alpenstrandläufer          > 41
Zwergstrandläufer         5 JK
Dunkler Wasserläufer   1
Rotschenkel                      1
Bruchwasserläufer         4
Kampfläufer                      3
Schwarzkehlchen            1
 
Westturm           – 17:30 – 18:00 Uhr
**********************************
 
Schnatterente                  ~ 58
Krickente                            10
Löffelente                          17
Haubentaucher               > 140
Seeadler                             1 ad
Trauerseeschwalbe       6
Eisvogel                               1
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Rotfußfalke Hildesheim

Hallo,

hatten heute Glück mit Rff. Hier zur Erbauung. Der grüße Vogel??? Kann jemand helfen? Danke.

Beste Grüße
Karin und Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 4 Kommentare

Kurzbesuch im NSG Winzlar am 15.09.2015

– Heudamm:  Neuntöter w.
 Erweiterungsfläche:
– ca.50 Alpenstrandläufer
– ca. 5 Sandregenpfeifer
– 1 Großer Brachvogel
 
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Limikolen Biotoperweiterung 14.9.2015

Hallo zusammen,

am Montagnachmittag Sperrpfosten Biotoperweitrung. Leider kein
Odinshühnchen mehr zu sehen, dafür Limikolen.
Gute Beobachtungen
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am 14.09.2015

Liebes Team von ÖSSM,
hier meine Beobachtungen vom 14.09.2015
Vogelbiotope und Westturm (07.15 – 14.00):
Alpenstrandläufer          55, wenige ad.
Dunkler Wasserläufer     5, alle 1KJ
Kiebitz                        ~200
Bruchwasserläufer         4
Flussuferläufer              1
Zwergstrandläufer         2
Sandregenpfeifer           4, alle 1KJ
Bekassine                    ~15
Trauerseeschwalbe        6, alle 1KJ
Flussseschwalbe            7, (>3 1KJ)
Silbermöwe                   1
Mittelmeermöwe            einige
Steppenmöwe               1
Sturmmöwe                  1
SCHMAROTZERRAUBMÖWE  1, 1KJ, dunkle Morphe, taucht um 10.00 vor West auf, Möwen fliehen, wird aber kurz von Steppenmöwe gejagt.  Merkmale konnten gut gesehen werden. Weiße Handschwingenbasen, rautenförmige Steuerfedern, keine schwarze „Kappe“.
Silberreiher                   6
Krickente                    ~250
Schnatterente             ~200
Löffelente                   ~120
Pfeifente                     13
Tafelente                    13m, 1w
Reiherente                    2m
Fischadler                    1, 1KJ dz.
Habicht                        1w, saß bei der Erweiterungsfläche
Turmfalke                     1m, 1w
Rotmilan                      1
Grauschnäpper              2, alle 1KJ
Zilpzalp                       etliche, Gesang
Uferschwalbe               ~80
Mehl/Rauchschwalbe     >500
Fitis                            einige
Blaumeisen                   sehr viele!
Plattform neue Moorhütte (14.20 – 15.30):
Rohrweihe                    2
Silberreiher                  ~50
Graureiher                   ~15
Kiebitz                        ~80
Alpenstrandläufer          3
Mittelmeermöwe            ~10
Sturmmöwe                 1, ad
Lachmöwe                   >15
SCHMAROTZERRAUBMÖWE  1, 1KJ, dunkle Morphe, das selbe Ind wie schon am Westturm, schmarotzt hier erfolgreich nach einer spektakulären Verfolgungsjagd bei einer Lachmöwe! Gut zu erkennen war, wie die Lachmöwe „von unten“ angegriffen wurde und die hochgewürgte Nahrung durch die Luft flog. Schwimmt danach einige Zeit im Wasser.
Viele Grüße
Robert Schumann
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 13.09.2015

Meerbruchwiesen – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterungsfläche
******************************************************
 
Brandgans                          1             K1
Pfeifente                            6
Krickente                            > 337
Löffelente                          8
Moorente                          1 M        gelber Fußring JS
Rohrweihe                         1             K1
Rotmilan                             1
Kiebitz                                 > 170
Sandregenpfeifer           9
Bekassine                           > 13
Alpenstrandläufer          ~ 46
Sichelstrandläufer          1
Zwergstrandläufer         1             K1
Dunkler Wasserläufer   2             nach W abfliegend
Bruchwasserläufer         4
Odinshühnchen               1             K1
Schwarzkehlchen            8
 
Westturm
**********
Schnatterente                  ~ 15
Tafelente                           5
Reiherente                        7
Haubentaucher               > 150
Flussseeschwalbe           4
 
Hagenburger Kanal
*****************
Haubentaucher               > 100
Fischadler                           1
Flussseeschwalbe           1
 
Promenade Steinhude / Strandterrassen
*********************************
Haubentaucher               41
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 12.09.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung    –  17:25 – 20:40 Uhr
************************************************************************
 
Krickente                            390
Löffelente                          9
Moorente                          1 M, 1 W
Silberreiher                       1
Kranich                                24           Schlafplatz
Kiebitzregenpfeifer       1             um 19:40 verhört / Wegen fortgeschrittener Dämmerung leider nicht festgestellt, ob der Vogel gerade gelandet ist oder das Gebiet überflogen hat
Sandregenpfeifer           4
Odinshühnchen               1             K1           mindestens bis 19:40 Uhr da
Großer Brachvogel         > 2          gegen 20:20 Uhr einfallend. Wegen Dunkelheit Anzahl nicht mehr konkret ermittelbar, jedoch mindestens 2.
Bekassine                           1
Alpenstrandläufer          30
Bruchwasserläufer         4
Braunkehlchen                6             rastender Trupp
Neuntöter                         1             Entfernungsbedingt nur als weibchenfarben eingestuft
 
Laubfrosch         1 Ex am Meerbach um 18:00 Uhr kurz quakend
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Odinshühnchen

Hallo zusammen,

das Odinshühnchen war auch am Donnerstag gegen 17.00 in den Erweiterungsflächen für eine halbe Stunde wieder zu beobachten.

Gruß Birte Runge

Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare