Monatsarchive: August 2015

Beobachtungen 29.08.2015, 18:45 – 20:45 Uhr

Hallo zusammen,

am kleinen Vogelbiotop:
8 Kampfläufer,
3 Dunkle Wasserläufer,
3 Bruchwaserläufer,
2 Bekassinen.

Vor Westturm:
3 Seeadler, 2ad,1dj
3 Fischadler,
3 Trauerseeschwalben,
2 Große Brachvögel,
3 Knutts,
101 Silberreiher, entlang Nordufer.

Vogelbiotop-Erweiterungsfläche:
7 Große Brachvögel,
5 Sandregenpfeifer,

15 Bekassinen,
~50 Bruchwasserläufer,
1 Waldwasserläufer,
~20 Kampfläufer,
4 Dunkle Wasserläufer,
1 Grünschenkel,
4 Alpenstrandläufer,
1 Sichelstrandläufer,
1 SUMFLÄUFER!
5 Zwergstrandläufer,
58 Kraniche.

Gruß,
Daniel Towers

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Wendehals

Hallo zusammen!

Am NW-Rand der Meerbruchswiesen war heute morgen ein Wendehals zu beobachten. Außerdem in den gesamten Meerbruchswiesen viele Schwarz– und Braunkehlchen.
In der Nähe der Rehburger Kläranlage waren auch noch 2 Gebirgsstelzen und weitere Schwarz- und Braunkehlchen.

Gruß,
Daniel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 26.08.2015

Meerbruchwiesen         – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 10:25 – 13:40 Uhr
*************************************************************************
 
Graugans                            > 5.000
Blässgans                            1             K2
Nilgans                                6 ad, 3 Pulli, 3 K1              (2 Familien)
Krickente                            > 255
Knäkente                           3
Löffelente                          ~ 36
Reiherente                        2             K1
Zwergtaucher                   1
Fischadler                           3
Habicht                                               1             K1
Kranich                                2
Kiebitz                                 > 33
Sandregenpfeifer           1             K1
Bekassine                           1
Alpenstrandläufer          2
Zwergstrandläufer         1
Dunkler Wasserläufer   1             K1
Bruchwasserläufer         > 11
Kampfläufer                      > 10
Schwarzkehlchen            1             (1 M, 3 W-farben)
Braunkehlchen                4
Neuntöter                         1 M, 1 W, 2 juv  (1 Familie)
Baumpieper                      2
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 26.08.15, 17:30 bis 20:00 Uhr

Hallo zusammen,
die beiden adulten Seeadler hielten sich gestern wieder am Horst auf und ein Jungtier sorgte für Aufruhr als es über die Meerbruchswiesen und zum Westturm flog.
Außerdem vor Westturm:
3 Pfeifenten,
2 Schwarzhalstaucher,
2 Kornweihen, 1.Kj
2 WEIßFLÜGELSEESCHWALBEN, 2 1.Kj
6 Trauerseeschwalben,
18 Flussseeschwalben.

Kleines Vogelbiotop:
2 Brandgänse,
3 Kampfläufer,
3 Dunkle Wasserläufer.

Vogelbiotop-Erweiterungsfläche:
100 Schafstelzen, Schlafplatz
3 Knäkenten,
4 Moorenten,
2 Zwergtaucher,
16 Sandregenpfeifer,
5 Große Brachvögel,
15 Kampfläufer,
38 Bekassinen,
3 Flussuferläufer,
2 Waldwasserläufer,
52 Bruchwasserläufer,
6 Zwergstrandläufer,
1 Sanderling,
1 Sichelstrandläufer,
2 Alpenstrandläufer.

Grüße,
Daniel Towers

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen vom Ostufer am 23.08.2015

– 2 Rohrweihen
– 2 Fischadler
– 1 Seeadler ad (altes Weibchen auf  der Sandbank)
– 1 Bussard
– 1 Turmfalke
– 1 Blaukehlchen
– ca. 10 Graureiher
– ca. 20 Silberreiher
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Vogelbiotop Erweiterungsfläche

Heute morgen (24.08.2015) in der Erweiterungsfläche Vogelbiotop:

Sandregenpfeifer: 6 ad.
Flussregenpfeifer: 1 diesj.
Alpenstrandläufer: 2
SANDERLING: 2 diesjährige
Zwergstrandläufer: 3
Bruchwasserläufer: mind. 40
Flussuferläufer: 1
Waldwasserläufer: 1
Dunkler Wasserläufer: 1
Bekassine: mind. 15
Kampfläufer: mind. 22
Kiebitz: mind. 60
Knäkente: mind. 2
Krickente: > 100
Löffelente: > 20
Schildrohrsänger: 2
Wiesenpieper: > 10
Silberreiher: 1
Wasserralle: 2

Beste Grüße, Thomas Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 23.08.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung    – 18:00 – 21:00 Uhr
*********************************************************************
 
Brandgans                          1  K1
Schnatterente                  6
Krickente                            > 260
Löffelente                          ~ 30
Moorente                          1 M
Reiherente                        2  K1
Fischadler                           1 juv auf neuem Horst wartend
Sperber                               1
Kranich                                2 ad, 1 K1            gegen 20:15 Uhr zum Schlafen einfallend
Kiebitz                                 > 95
Sandregenpfeifer           ~ 14
Großer Brachvogel         3
Bekassine                           7
Alpenstrandläufer          3
Sanderling                          2  JK
Dunkler Wasserläufer   1
Bruchwasserläufer         > 15
Waldwasserläufer          1
Kampfläufer                      ~ 20
Mauersegler                     insgesamt > 55 Ex jagend / vermutlich alles Durchzügler
Schwarzkehlchen            3 W
Neuntöter                         1 W, 1 juv
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am 22.08.2015

Beobachtungen von 06:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Keine guten Lichtverhältnisse heute morgen
1 ad. weibl. Rohrweihe (zwischen Meerbach & Nordbach)
1 Fischadler (Horst Bereich Meerbach)
Habe 6 weitere Beobachter durchs Spektiv
schauen lassen, es hatte keiner eins dabei.
Erweiterungsfläche
Alpenstrandläufer, Bekassinen, Bruchwasserläufer,
Kampfläufer, Kiebitze und Sandregenpfeifer.
1 Fuchs
1 Brandgans noch nicht durchgefärbt.
Rückweg
gegenüber Kranichwiese
2 Neuntöter
Rundweg kurz vor der Kurve am Gr. Vogelbiotop
4 Rindviecher, Fahrradfahrer mussten aufpassen.
Hütte 2
2 Schwarzkehlchen
Meerbruchwiesen
1 Bluthänfling
3 Schwarzkehlchen
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

beringter Fischadler A8 C1 – Biotoperweiterung 21.8.2015

Hallo zusammen,

am Sperrpfosten ist z.Zt. immer was los. Spektive und Kameras – halt doch mal an!  Was sehen sie denn da? Graugänse ist das Schlüsselwort. Darf ich mal durchgucken?  Norbert nimmt sich die Zeit – Kinder werden hochgehoben oder das Stativ tiefer  – noch tiefer –  eingestellt. Das sind Watvögel. Da hinten ist das Fischadlernest. Oh ja, ich kann ihn sehen (junge 6 Jahre als aus Bremen). —

Vögel zu fotografierren gab es auch. Fischadler und Großer Brachvogel ganz nah.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 21.08.2015

Meerbruchwiesen         – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 17:00 – 21:00 Uhr
***************************************************************************
 
Blässgans                            1             K2
Brandgans                          1             K1
Schnatterente                  6
Krickente                            > 230
Knäkente                           2
Löffelente                          ~ 22
Moorente                          2 M, 1 W
Reiherente                        2 diesjährige
ACHTUNG! Auf die Schnelle leicht mit Moorenten zu verwechseln, da diese Vögel einen weißen Steiß hatten. Durch den Umstand, dass aber auch der Schnabelgrund ausgedehnt weiß war, kommen nur Reiherenten in Betracht. Bergenten-Weibchen kämen zwar üblicherweise aufgrund des weißen Schnabelgrundes in Verdacht, können aber aufgrund des weißen Steißes ausgeschlossen werden.
 
Zwergtaucher                   1             K1
Fischadler                           3-4         je ein Jungvogel wird sowohl am alten als auch am neuen Horst gefüttert
Kranich                                > 33
Habicht                                1
Sperber                               1
Baumfalke                         1
Kiebitz                                 > 117
Sandregenpfeifer           2 ad
Flussregenpfeifer           2             nach SW abfliegend
Bekassine                           > 11
Alpenstrandläufer          > 7
Zwergstrandläufer         2
Dunkler Wasserläufer   3
Grünschenkel                   1
Bruchwasserläufer         > 20
Waldwasserläufer          2
Flussuferläufer                4
Kampfläufer                      ~ 15
Mauersegler                     > 8          Durchzug nach SW
Eisvogel                               1
Schwarzkehlchen            1 W
Schilfrohrsänger              1             Ex in der hohen Dammvegetation an der Erweiterungsfläche kurz gesichtet / Durchzügler
Schafstelze                        > 80       Schlafplatz Erweiterungsfläche
Neuntöter                         1 M, 1 W
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Vogelbiotop-Erweiterungsfläche

Hallo, am heutigen Freitag Spätnachmittag:

Sandregenpfeifer: 5
Zwergstrandläufer: 3
Alpenstrandläufer: 7
Dunkle Wasserläufer: 3
Bekassine: mind. 15
Bruchwasserläufer: mind. 15
Kampfläufer: mind. 20
Knäkente: mind. 3
Blässgans: 1
Baumfalke: 1

Beste Grüße, Thomas Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 20.08.2015

Hallo zusammen,
neben der üblichen breiten Palette an Limikolen konnte gestern auch ein Schilfrohrsänger in der Erweiterungsfläche gut beobachtet werden. Er hielt sich auf Höhe der Steckpfosten in den kleinen Weiden auf und war oft völlig im Freien zu sehen. Am Meerbach war ein weiterer nur kurz zu sehen.
Außerdem flogen noch 4 Mauersegler umher und in den nördlichen Meerbruchswiesen rasteten mindestens 18 Braunkehlchen.
Grüße,
Daniel Towers

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Ringelnatter

Moin,

am Donnerstag waren im Vergleich zum Mittwoch ( Foto ) nur 1/3 Limikolen und andere Zweibeiner unterwegs.
Highlights waren eine auf dem Deich erfolgreich jagende Ringelnatter und 2 Brachvögel.

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Erweiterungsfläche

Guten Tag,
 
Nach den beiden regenreichen Tagen hatte ich gestern mal wieder einen Besuch an der Erweiterungsfläche gemacht.
Kuhreiher, Bekassine, Schafstelze und Morgenstimmung. Nur eine kleine Auswahl der vielfältigen Motive in Reichweite.
 
Gruß Bernd
 www.naturfoto-wildlife.de
Veröffentlicht unter Beobachtungen | 2 Kommentare

Vogelbeobachtung Steinhuder Meer 19.08.2015

Hallo zusammen,
 
hier unsere gemeinsamen Beobachtungen mit Norbert und Claus:
Biotoperweitrung  bis Westturm
34 Kampfläufer (2 ad., 32 dj.)
42 Alpenstrandläufer (18 dj)
 1 Sichelstrandläufer.ad.
 3 Zwergstrandläufer (dj)
 3 Temminckstrandläufer  (1 ad, 2 dj.)
 6 Gr. Brachvögel (2 ad. 4 dj.)
14 Sandregenpf. (13 ad., 1 dj.)
 3 Flußregenpf. (3 dj.)
340 Kiebitz
 2 Grünschenkel
    Bruchwasserläufer
 2 Flußuferläufer 
 6 Fischadler
 1 Wespenbussard
 4 Kuhreiher
 1 Rohrweihe
 1 Raubseeschwalbe
 1 Zironenstelze (dj)
 
Plattform Nordufer
2 Raubseeschwalben (1 ad 1 dj) auf Sandbank
Wolfgang
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Einige Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 19.08.2015

– Mönchsgrasmücke JK
– Wasserralle
– Kröte
– Wespenbussard
– Habicht JK
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | 4 Kommentare

Moorenten JS und LL – 19.8.2015 Biotoperweiterung

Hallo zusammen,
hier 2 Moorenten aus der Biotoperweiterungsfläche.

Gute Beobachtungen
Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 19.08.2015

Meerbruchwiesen         – Winzlar bis Vogelbiotop-Erweiterung – 09:30 – 15:15 Uhr
**********************************************************************
 
Graugans                            > 2.400
Blässgans                            1             K2
Nilgans                                5
Stockente                          > 80
Krickente                            > 75
Löffelente                          10
Moorente                          1 M, 2 W
Seeadler                             1             K1
Fischadler                           2
Wasserralle                       3
Kiebitz                                 > 75
Sandregenpfeifer           6 ad, 2 juv
Großer Brachvogel         1 nach W ziehend
Bekassine                           5
Alpenstrandläufer          ~ 40
Sichelstrandläufer          2  K1
Zwergstrandläufer         2 ad, 2 juv
Grünschenkel                   1
Bruchwasserläufer         > 22
Flussuferläufer                1
Kampfläufer                      > 20       ( 11 M, 9 W)
Schwarzkehlchen            1 M, 1 juv
Neuntöter                         1 M, 2 W, 2 juv
 
Westturm           – 13:35 – 14:05 Uhr
*********************************
 
„Gründelenten“              ~ 160     (Luft flimmerte leider zu stark)
Schnatterente                 1
Reiherente                        1 M, 1 W
Haubentaucher               > 236     darunter > 19 juv/Pulli bzw.  ca. 10-12 Familien
Fischadler                           1
Flussseeschwalbe           > 10
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Moment-Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 18.08.2015

Erweiterungsfläche:
– min. 15 Kampfläufer
– min.  5 Bekassinen
– min.10 Alpenstrandläufer
Westturm:
2 Raubseeschwalben ad  jagend
Heudamm:
– 2 Grauschnäpper
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Bild „Natur am Steinhuder Meer“

Lisa Hille zeichnete uns ein Bild über die Natur am Steinhuder Meer. Dieses finden wir sehr gelungen. Wir möchten es nicht vorenthalten und danken ihr herzlich!

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar