Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- Thomas Brandt bei Die ersten gestartet
- W. Simon bei Flussseeschwalben: Erster Brutverlust?
- Lüers (ÖSSM) bei Brutverlust
- Karsten Brand bei Brutverlust
- Bärbel bei Brutverlust
Tagesarchive: 13. Juli 2015
Beobachtungen 11.07.2015
Meerbruch und Vogelbiotop-Erweiterungsfläche (06.45 – 15.00):
Löffelente einige, davon 1w mit 8 juv.
Knäkente 1
Krickente ~80
Schnatterente 10w mit >60 juv.
Tafelente 1w
Reiherente 2m, 1w
Moorente >4, davon eine beringt mit Aufschrift HD
Zwergtaucher 1 juv.
Lachmöwe >300, viele davon 1KJ
Sturmmöwe 1 ad.
Mittelmeermöwe 3
Flussseschwalbe einige
Graureiher >10
Silberreiher 2
Kranich 2m, 2w
Kiebitz 90, davon 3w mit je 4 juv.
Bekassine >4
Regenbrachvogel 3, davon 1 dz und 2 kurz rastend
Rotschenkel 3 ad.
Grünschenkel 3 ad.
Bruchwasserläufer 4
Waldwasserläufer 2
Flussuferläufer 1
Flussregenpfeifer 1, 1KJ
Sandregenpfeifer 1, 1KJ
Kampfläufer 5m, 1w
Schwarzmilan 1
Rotmilan >3
Turmfalke 2
Seeadler im Kampf mit Fischadler
Pirol 1
Feldschwirl 2
Kuckuck 1 m
Tannenmeise 1
Blaukehlchen 1, singend
Bachstelze etliche
Grauschnäpper 1
Brandgans 19, davon 11 KJ
Neue Moorhütte:
Lachmöwe ~150
Flussseschwalbe 1
Haubentaucher ~70, nichtbrütend
Brandgans 1
Wasserläufer spec. 1
Es bilden sich Sandbänke vor dem Ostufer.
Viele Grüße
Robert Schumann
Gesang Blaukehlchen:
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 10.07.2015
Meerbruchwiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung – 14:00 – 18:00 Uhr
**************************************************************************
Nilgans 2 P. mit 2 Juv. und 5 Pulli
Stockente > 115
Krickente > 56
Knäkente 1
Löffelente 2 M, 1 W
Moorente 3 M, 1 W
Schwarzmilan 1
Rotmilan 1
Kiebitz > 50, darunter 3 Familien mit 1, 1 und 2 Pulli
Bekassine 1
Rotschenkel 1
Bruchwasserläufer 1
Waldwasserläufer 2
Steppenmöwe 4 immat
Lachmöwe ~ 60 am Meerbach tote Fische aufsammelnd / Erweiterungsfläche ~ 400 sowie 2 Pulli
Flussseeschwalbe 6
Eisvogel 1
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
polnische Steppenmöwe 30P4 Biotop-Erweiterung
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen am 11.07.2015
Hallo OESSM-Team,
am 11.07.2015 sind mir bei der Vogelbeobachtung einige Schnappschüsse gelungen.
Ich bin 10 Jahre alt und war ganz früh mit meiner Mutter bei Winslar (Ausgleichsfläche und Aussichtsturm) unterwegs.
Euer
Hannes Posnatzki
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Ein Kommentar
Unsere Beobachtungen vom 10.07.2015 aus dem NSG Winzlar
Erweiterungsfläche:
– 4,1 Kampfläufer
– 4 Bruchwasserläufer
– 1 Grünschenkel
– 1 Rotschenkel ad
– 2 Waldwasserläufer
– 1 Regenbrachvogel 14 Uhr durchziehend
– 1 Zwergtaucher diesj. von hier ?
– Neu 2 Kiebitz w. mit 4+4 Jungen
– 1 Wanderfalke mit Beute
– Flußseeschwalben im Westturm jagend
– zweite Rauchschwalben Aufzucht am Westturm
– Landkärtchen – Sommergeneration
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 11.07.2015
Winzlar bis Meerbachbrücke
von 06:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Freigänger Rindvieh
1 Goldammer
ca. 4-6 Wiesenpieper, auf dem Rundweg
1 ad. Seeadler Pappelwald
Wespen Hütte 2
Rauchschwalben, Hütte 2 nicht im Nest (ohne Blitz)
In einem zweiten Nest am Brüten.
ca. 20 Buchfinken auf dem Rundweg, Nähe Katzenhide,
welche Eule?
2 Kraniche, unterwegs zwischen Großen Vogelbiotop
und Erweiterungsfläche.
1 Silbermöwe?
1 Kampfläufer (m), auf dem Rückweg von der Meerbachbrücke
nicht mehr gesichtet
4 j. Kiebitze zu weit weg für ein Foto
2 von 3 jungen Höckerschwänen
8 ad. Höckerschwäne
2 j. Lachmöwen
4 Nilgänse nördl. der Fläche
2 ad. Nilgänse mit 5 x Nachwuchs am östl. Uferbereich
Rest von einem Fisch unterhalb der Meerbachbrücke
wenn man sich beide Fotos anschaut, es wird alles
verwertet. Übergang ins Ökosystem.
1 von 2 jungen Blässhühner
des weiteren
1 Flussuferläufer
ad. Kiebitze und Lachmöwen nicht gezählt
Enten und Gänse mit Nachwuchs nicht gezählt
1 ad. Neuntöter gegenüber Katzenhide
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Albino Schafstelze
Hallo zusammen,
auf der Wiese gegenüber der Erweiterungsfläche-Vogelbiotop hielt sich gestern abend (12.07.) eine weiße Schafstelze auf.
Auf der Erweiterungsfläche waren noch ein Sichelstrandläufer, ein Sandregenpfeifer, 2 Flussregenpfeifer, 6 Bruchwasserläufer, ein Rotschenkel, 2 Bekassinen, ein Flussuferläufer, 2 Blässgänse und etwa 200 Uferschwalben.
Letzte Woche Donnerstag (09.07) flog dann noch ein Wespenbussard (womöglich ein Jungtier, wegen Gegenlicht nicht gut erkennbar) in der Nähe des Geestkantenturms umher.
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Towers
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar