Tagesarchive: 30. Juni 2015

Flugstunde für jungen Seeadler am 29.06.2015 um 11.30 Uhr

Moin, moin,
von der 2. Hütte war das Verhalten ganz interessant anzusehen. Lange Zeit passierte gar nichts. Doch dann flog der Altvogel endlich los.
Wegen der Gegenlichtsituation unterliegt die Bildqualität leider Einschränkungen. Aber ich dachte mir, ich sende sie Ihnen trotzdem.
Etwas später konnte ich den Fischadler beim jagen fotografisch festhalten.
Auf der Erweiterungsfläche passierte leider nichts besonderes. Ich konnte lediglich noch ein kleines Kibitzjunges beobachten. Innerhalb von 14 Tagen hat sich die Größe fast verdreifacht. Ich hoffe die anderen leben auch noch.
Sonnige Grüße aus Lindhorst
Gerhard Steege
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 29.06.2015

Meerbruchwiesen         – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterung            – 18:50 – 20:20 Uhr
***************************************************************************
 
Blässgans                            1 ad, 1 immat
Nilgans                                2 Paare mit je 2 Juv. bzw. 6 Pulli
Brandgans                          1 M, 1 W, 1 K1
Stockente                          > 135
Schnatterente                  > 35
Krickente                            > 80
Knäkente                           2
Löffelente                          > 21
Moorente                          3 M, 2 W
Reiherente                        6 M, 1 W
Tafelente                           2 W
Schellente                          1 M, 1 K1
Wachtel                              1
Graureiher                         > 27
Silberreiher                       1 PK
Habicht                                1             Vogel einen Starenschlafplatz bejagend
Kranich                                18
Kiebitz                                 > 30       darunter 2 Familien mit 1 Pulli und 4 Pulli
Regenbrachvogel            1             in der Dämmerung leider nur verhört
Bekassine                           2
Waldwasserläufer          7
Rotschenkel                      2             davon 1 K1
Grünschenkel                   1
Kampfläufer                      1 M
Lachmöwe                         > 400
Steppenmöwe                 1             immat
Heringsmöwe                   2  ad      Merkmale sprechen für die westliche Rasse graellsii.  Ein Hybride oder eine „helle“ intermedius kann aber nicht ausgeschlossen werden
Flussseeschwalbe           5
Blaukehlchen                    2 M
Schwarzkehlchen            1 M, 1 W
Neuntöter                         1 M
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen aus dem NSG Winzlar am 29.06.2015

Erweiterungsfläche und Umgebung:
– Moorenten Paar HD und JJ
– Fischadler (Richtung Horst)
– Schwarzmilan
– 2 Baumfalken
– Kiebitz JK mit Libelle
– Blaumeisen Nachwuchs
– Mauersegler in Winzlar
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar