Tagesarchive: 22. Juni 2015

Vogelbiotop Erweiterungsfläche

Hallo,

bei kurzer Stippvisite:

Schnatterente: W mit 8 pulli
Moorente: 3
Bruchwasserläufer: 1
Flussuferläufer: 1
Grünschenkel: 1
Blaukehlchen: sangen an allen Ecken und Enden und freuten sich vielleicht über den Regen…

Kranich im alten Vogelbiotop
Grüße, Th. Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Unsere Beobachtungen am 19. und 20.06.2015 aus dem NSG Winzlar

Erweiterungsfläche 19.06
– 11 Tundra- Sandregenpfeifer
– Rauchschwalben und Uferschwalben
– 2 Junghasen am Heudamm
 
Erweiterungsfläche  und Heudamm 20.06
– 3 Kampfläufer m.
– 5 Bekassinen
– 8 Waldwasserläufer
-3 Bruchwasserläufer
-2 Flußregenpfeifer  m. und w.
-1 Sandregenpfeifer m.
– 2 Schnatterenten weib. mit 9+11 Jungen
– 90 Löffelenten
– 70 bis 80 Krickenten
– 6 Knäkenten davon 2 diesjährig
– 1 Blaukehlchen
– 1 Wachtel rufend
– 2 Fischadler Richtung Horst
– Dorngrasmücken-Nachwuchs wird gefüttert
 
Gruß
Claus-Dieter Böhm
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 20.06.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Vogelbiotop-Erweiterungsfläche     – 17:30 – 21:00 Uhr
*******************************************************************************
 
Blässgans                            1 ad, 1 immat    – Vögel halten sich oft getrennt voneinander auf.
Nilgans                                7             darunter 1 Paar mit 2 juv
Pfeifente                            1 M
Krickente                            > 72       überwiegend Männchen
Knäkente                           3 M, 2 W
Löffelente                          68 M, 7 W
Moorente                          5 M, 3 W
Reiherente                        19 M, 8 W
Tafelente                           5 M, 4 W
Kranich                                > 6
Kiebitz                                 > 21       (darunter 1 Pulli von max. 3 Tagen)
Flussregenpfeifer           4
Großer Brachvogel         3 Ex nach SW ziehend
Bekassine                           1
Waldwasserläufer          7
Rotschenkel                      1
Flussuferläufer                1
Kampfläufer                      1 W
Lachmöwe                         1 Vogel auf Baumstumpf brütend
Steppenmöwe                 2 immat
Flussseeschwalbe           ~ 12
Schwarzkehlchen            1 M
Blaukehlchen                    2
Neuntöter                         1 M
Birkenzeisig                       1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

20.06.2015

Heute morgen von 06:00 Uhr bis 08:15 Uhr
Vogelbiotop
Rauchschwalben haben Nachwuchs
1 Kuckuck, Ruf und Sichtung
2 Kraniche Hütte 3
1 ad. Seeadler, auf einer Pappel, neben dem Horst.
Ist der junge Seeadler schon ausgeflogen?
Hin und Rückweg keine Sichtung im Horst.
Katzenhide und gegenüber
3 Kiebitze
1 Kranich
Erweiterungsfläche
5 Brandgänse
Krickenten
Löffelenten
Reiherenten
ca. 16 Kiebitze, kein Nachwuchs gesichtet
Lachmöwen
2 Nilgänse, Brutverdacht
Graugänse mit einigen pullis nicht flügge
Höckerschwäne
1 Möwe, nicht zugeordnet (Foto)
2 Flussseeschwalben (Fotos)
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar