Tagesarchive: 4. Juni 2015

Immer wieder Seeschwalben …

Hallo zusammen,

in der Erweiterungsfläche lassen sich derzeit immer mal wieder Seeschwalben unterschiedlicher Arten sehen. Die Flussseeschwalben sind aktuell regelmäßig dort zur Nahrungssuche. Ein Männchen hat noch sein Weibchen im Schlepptau. Sie wird gern auf den Wurzel im nördlichen Teil gefüttert. Vermutlich werden sich die beiden in nächster Zeit zu den anderen auf den Flößen gesellen.

Gestern am 03.06. waren vormittags 11 Trauerseeeschwalben anwesend.

Neues Vogelbiotop (Erweiterungsfläche) heute:
Austernfischer: 6
Rotschenkel: 1
Kanadagans: 1
Moorente: 7
Pfeifente: 1 M
Tafelente: ca. 11
Löffelente: mind. 4
Schnatterente: mind. 12
Silberreiher: 5
Eisvogel: 1

Außerdem ein Säbelschnäbler im alten Vogelbiotop.
Beste Grüße, Th. Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

ÖSSM Hoffest am Sonntag, 07.06.2015

Am kommenden Sonntag (07.06.2015) findet wieder unser traditionelles Hoffest von
11 bis 18 Uhr auf dem Stationsgelände in Winzlar statt.

Fast vierzig Stände haben sich angemeldet, das Angebot ist vielfältig:
Kränze aus Naturmaterialien bis Keramikartikel, handgemachte Seifen, Angebote aus der Dritten Welt, Holzspielzeug, Natur- und Umweltbücher, Fleisch- und Wurstwaren, Käse aus Ziegen- Schafs- und Kuhmilch, weitere Naturkostwaren wie zum Beispiel Kaffee, Tee, Gewürze, Nudeln, Brot und Kuchen.
Auch für die ökologische Haussanierung bietet das Hoffest ein breites Spektrum an Information und Beratung: Renovierung mit Tapeten, Wandgestaltung, etwa mit feuchtigkeitstransparentem Lehm, Bodenbeläge und Hausbau.

Für das leibliche Wohl sorgen Marktstände mit frisch gebackenen Waffeln oder Bratwurst vom Galloway und das eigens zum Hoffest eingerichtete Café des ÖSSM e.V.
Das Regionale Umweltbildunszentrum (RUZ Steinhuder Meer) untersucht mit interessierten Kindern (und auch Erwachsenen) die Tier- und Pflanzenwelt am Teich.
Wer mag, kann bereits um 10 Uhr zum Gottesdienst im Garten kommen.

Hoffest_2014ÖSSM e.V.
Hagenburger Str. 16
31547 Rehburg-Loccum

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Graureiher, Schwarzspecht & Seeadler

Hallo
Beobachtungen von 05:45 Uhr bis 06:45 Uhr
 nur an Hütte 2
1 junger Seeadler
1 Graureiher
1 Schwarzspecht ( Was haben Vögel und ornis
gemeinsam, der frühe Vogel fängt den Wurm).
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 03.06.2015

Meerbruchwiesen – Nordrand bis Vogelbiotop               – 10:00 – 15:15 Uhr
*********************************************************
 
Hausgans                            1
Brandgans                          1 M, 3 W
Pfeifente                            2 M
Schnatterente                  12
Knäkente                           3 M
Löffelente                          6 M
Tafelente                           15 M, 4 W
Moorente                          1 M
Reiherente                        15 M, 5 W
Haubentaucher                               1
Silberreiher                       1
Rotmilan                             3
Kranich                                2
Kiebitz                                 11
Sandregenpfeifer           2             (nordische Rasse „tundrae“)
Bekassine                           2
Großer Brachvogel         1
Rotschenkel                      9
Steppenmöwe                 17
Mittelmeermöwe           2
Flussseeschwalbe           2
Trauerseeschwalbe       11
Schwarzkehlchen            1 M
 
Westturm           – 13:25 – 13:45 Uhr
********************************
 
Schnatterente                  73
Haubentaucher                               55
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen an der Erweiterungsfläche am 03.06.2015

Einzelheiten dazu aus  dem heutigen Bericht von Karl-Heinz Nagel entnehmen.

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar